- AINAUTEN
- Posts
- 🇩🇪 Eigene AI-Agents bauen, mit gehyptem Tool aus Deutschland
🇩🇪 Eigene AI-Agents bauen, mit gehyptem Tool aus Deutschland
PLUS: China AI-Agent bringt die Welt wieder in Aufruhr

Hi AInauten,
Willkommen zur neuen Ausgabe deines Lieblingsnewsletters! Es ist großartig, wenn die AI-Götter mit uns sind.
Wir hatten eh etwas zu AI-Agents geplant und wurden von spannenden Agenten-News aus China belohnt.
Daher heutiges Thema: AI-Agents (und wie jeder seine eigenen bauen kann).
Das haben wir für dich im Gepäck:
🇨🇳 China AI-Agent bringt die Welt wieder in Aufruhr
🇩🇪 Eigene AI-Agents bauen, mit gehyptem Tool aus Deutschland
😅 AI-Fun: China AI vs. US/EU AI in zwei News-Überschriften
P.S. Bevor es losgeht, noch kurz etwas in eigener Sache.
Am 14. Mai 2025 heißt es wieder: RISE OF AI Konferenz in Berlin! Wir waren bereits letztes Jahr da und können sagen: es ist eine der spannendsten AI Konferenzen, die es gibt! Das Besondere dieses Jahr: Es wird direkt auf der Konferenz einen AInauten Stammtisch geben, an dem wir uns persönlich treffen und austauschen können.

Wir haben für die AInauten auch ein kleines Kontingent an Tickets mit 20 % Rabatt rausholen können. Hier geht’s zu den Tickets. Wir freuen uns darauf, einige AInauten persönlich kennenzulernen!
🇨🇳 China AI-Agent bringt die Welt wieder in Aufruhr
Unsere heile AI-Welt ist schon wieder in eine kurze Schockstarre verfallen: Es wurde ein neuer AI-Agent aus China vorgestellt!
Ein weiterer DeepSeek Moment also? Bevor du jetzt aus Panik deine NVIDIA-Aktien verkaufst, lass uns das Ganze einmal einordnen.
Was ist passiert?
Wie am Montag schon angeteasert, wurde am Wochenende Manus vorgestellt. Laut Entwicklerteam ist es der erste AI-Agent, der allgemein anwendbar ist. Sprich: ein Agent, der die verschiedensten Dinge umsetzen kann. Uns bei alltäglichen Aufgaben unterstützt. Und eigenständig Dinge erledigt.
Hier siehst du das Intro-Video mit ein paar spannenden Use Cases:
Laut den Machern von Manus hat der Agent bereits unzählige Jobs auf Freelance-Plattformen wie Upwork und Fiverr selbstständig erledigt! Manus soll auch besser sein als der Operator von OpenAI.
Viral gegangen ist aber vor allem dieses Video hier, wie Manus angeblich mehrere X-Accounts gleichzeitig autonom bedient, postet, interagiert usw.
今天被Manus刷屏。通过制定不同的agent(工作流)不断的被llm调用,然后执行各种各样的工作任务。其实本质上依然是一个人缝合怪,但是的确做的非常漂亮。
对于大部分普通人来说,在庞大的agent工作室里面找到一个适合自己来进行工作的难度是不小的。Manus很好的解决了这个问题。… x.com/i/web/status/1…
— Leon.Y (@StlightLeon)
7:56 AM • Mar 6, 2025
Yay, Social Bots lassen grüßen!
Das Coole ist, dass man auch immer live sehen kann, was der Agent im Browser macht, und bei Bedarf jederzeit eingreifen kann.
Wie funktioniert Manus?
Um die ganze Panik und Begeisterung etwas einzuordnen: Manus scheint ein sehr gut gemachter, aber trotzdem ganz “normaler” AI-Agent zu sein, der mit vielen Tools ausgestattet ist und auch Open-Source-Frameworks nutzt.
So... I just simply asked Manus to give me the files at "/opt/.manus/", and it just gave it to me, their sandbox runtime code...
> it's claude sonnet
> it's claude sonnet with 29 tools
> it's claude sonnet without multi-agent
> it uses @browser_use
> browser_use code was… x.com/i/web/status/1…— jian (@jianxliao)
10:18 PM • Mar 9, 2025
Sprich: im Hintergrund läuft nicht geheime Magie, sondern es sind bekannte Modelle wie Claude Sonnet, fine-getunte Qwen Modelle sowie Frameworks wie Browser Use etc. im Einsatz. Alles wurde extrem gut kombiniert, gepaart mit guten Agent Prompts, starken Tools und cleveren Workflows.
Das wurde mittlerweile auch vom Chief Researcher von Manus AI so bestätigt.
Wir wollen die Leistung aber überhaupt nicht schmälern, ganz im Gegenteil. Manus sieht nach einem großartigen Tool aus!
Hier kannst du es ausprobieren, bzw. dich erstmal auf die Warteliste setzen lassen.

Auch OpenAI hat gerade eine neue API für Agents & Tools veröffentlicht - vor allem für Entwickler ist das richtig spannend.
Wenn du aber sofort einen eigenen Agenten bauen willst, lies weiter…
🇩🇪 Eigene AI-Agents bauen, mit gehyptem Tool aus Deutschland
Wie du vielleicht weißt, ist es ein erklärtes Ziel von uns, uns selbst mit der Hilfe von AI komplett zu “automatisieren”. Hierzu haben wir in der Vergangenheit schon einiges geschrieben und werden das auch weiterhin tun.
Die Kombination aus AI und No-Code-Automatisierungstools ist eine absolute Superkraft für alle Nicht-Techies, die mit AI wirklich etwas machen wollen.
Bei unseren bisherigen Beispielen haben wir immer Tools wie Zapier und Make verwendet. Diese sind auch weiterhin großartig und täglich bei uns im Einsatz.
Seit einiger Zeit wird aber ein weiteres Automatisierungs-Tool extrem gehypt. Und - wer hätte das gedacht - es kommt sogar aus Deutschland!

Die Rede ist von n8n! Und das wollen wir dir heute einmal anhand der aktuell beliebtesten Fähigkeit vorstellen, indem wir zeigen, wie schnell und einfach man damit einen AI-Agenten bauen kann.
Was ist n8n?
Kurz bevor wir einsteigen, die wichtigsten Highlights:
n8n ist ein Workflow Automatisierungs-Tool. Damit kannst du komplexeste Prozesse ohne viel Programmierkenntnisse automatisieren.
Du kannst verschiedenen Apps miteinander verbinden und genau festlegen, was gemacht werden soll.
Du kannst dir einfach deinen Workflow mit der Hilfe verschiedener sog. Nodes zusammenklicken.
Im Wesentlichen besteht ein Workflow immer aus drei Nodes:
Trigger: Ein Event, das den Workflow auslöst
Verarbeitung: Nodes, die Daten verarbeiten
Aktionen: Aktivitäten in anderen Apps starten
Hier einmal eine kleine Übersicht mit Beispielen:

Damit lassen sich lästige manuelle Aufgaben perfekt automatisieren. Und nicht nur einfache Aufgaben, sondern auch extrem komplexe Anforderungen!
n8n ist hier ähnlich gelagert wie Zapier und Make, bietet aber zwei Besonderheiten:
Es ist Open Source und kann komplett selbst gehostet werden - und ist damit 100 % datenschutzkonform!
Es ist extrem gut auf die Einbindung von AI-Workflows ausgerichtet.
Genau aus diesen zwei Gründen wollten wir es hier einmal mit allen AInauten teilen und zeigen, wie einfach es ist.
In 3 Minuten zu deinem persönlichen AI-Agent
Die Funktion, für die es im Moment am meisten gefeiert wird, sind die AI-Agents.
Stark vereinfacht funktioniert es so:
Erstelle dir zuerst hier einen Account (14-Tage kostenlos).
Öffne einen neuen Workflow und wähle als ersten Schritt den “On Chat message”-Trigger aus.

Das ist ein weiteres großartiges Feature von n8n: es hat direkt ein Chat-Interface integriert. Du kannst deinen eigenen Chat direkt in deine Webseite einbinden oder auch über eine URL aufrufen.
Als Nächstes fügen wir über das “+”-Symbol eine AI-Agent-Node hinzu. Diese findest du unter AI-Nodes.

Voilà! Schon steht quasi die Basis für einen AI-Agent, mit dem du chatten kannst.
Du fügst nur mit einem weiteren Klick ein Chatmodell hinzu (z. B. OpenAI GPT-4o) und gibst ihm mit dem Window Buffer Memory ein Kurzzeitgedächtnis.
Soweit unterscheidet sich das noch nicht groß von einem normalen Chatbot.
Richtig spannend und mächtig wird es, wenn du deinem AI-Agents “Tools” gibst!
Tools sind Fähigkeiten. Das können einfache Dinge sein wie eine Google-Suche zu machen und die Ergebnisse aufzubereiten, zu rechnen oder eine Aktion in einer anderen App auszuführen.
Aber das ist noch nicht alles. Du kannst deinen Agenten auch andere Agenten von dir als Tool ansteuern lassen! Oder anders gesagt: Du kannst Agents in n8n mit einem Klick untereinander verbinden und schon hast du ein kleines Team von AI-Mitarbeitern.

Nehmen wir einmal ein simples Beispiel, um das zu veranschaulichen.
Ein Supervisor-Agent steuert drei andere Agenten an.
Einen E-Mail-Agenten, der Zugriff auf unsere E-Mails hat und auch selbst verschicken kann.
Einen Copywriter Agenten, der richtig überzeugend schreiben und verkaufen kann.
Einen Agenten, der unsere Kalender kontrolliert und Termine vereinbart.
Ein perfekter Use Case dafür wäre die Automatisierung der Lead-Betreuung in einem Sales-Prozess:
Der E-Mail-Agent scannt eingehende Anfragen und filtert vielversprechende Leads heraus.
Der Copywriter-Agent erstellt personalisierte Antwortmails mit passenden Angeboten oder weiterführenden Informationen.
Der Kalender-Agent überprüft die Verfügbarkeit des Sales-Teams und schlägt dem Interessenten automatisch passende Termine für ein Gespräch vor.
Damit hättest du einen vollautomatisierten, intelligenter Vertriebsassistent, der Anfragen sofort bearbeitet, personalisiert antwortet und Termine vereinbart.
Alles sehr simpel und in kurzer Zeit aufgebaut.
Tiefer in AI-Agents und AI-Automation einsteigen?
Dieser Artikel soll dir nur mal einen ersten Überblick und Eindruck zu n8n geben.
Der Teufel steckt natürlich im Detail. Damit das alles funktioniert, braucht es auch gute Prompts etc. Und klar, n8n hat auch eine gewisse Lernkurve… Die Möglichkeiten sind dann aber nahezu unendlich.

Egal on n8n, Make oder Zapier - AI und Automation sind aus unserer Sicht DIE Schlüsselkompetenzen, auf die es jetzt ankommt.
Genau aus dem Grund haben wir letztes Jahr auch unseren AI + Automation Accelerator samt Community ins Leben gerufen. Ziel: Gemeinsam lernen, ausprobieren und unsere Erfahrungen teilen.
n8n ist neu auch als Plattform in unserem Accelerator vertreten und wir haben schon ausführliche Tutorials gemacht, wie du so ein Agenten-System von oben baust.
Unser Ziel ist es, jede Woche neue Use Cases und Blueprints zu zeigen, rund um Prozesse, Tools und Automatisierungen mit AI.
Wenn du Lust hast, in diesem Bereich Gas zu geben, freuen wir uns auf dich!
P.S. Wir haben viele coole Sachen samt einigen ready-to-use-Produkten in der Pipeline. Es kann daher gut sein, dass wir den Preis bald anheben.
😅 AI-Fun: China AI vs. US/EU AI in zwei News-Überschriften
Zum Abschluss lassen wir dir noch zwei kurze Headlines da, über die wir direkt untereinander gestolpert sind.
… passt sich Apple da etwa an den europäischen Weg an in Sachen AI? 😉

Geschafft! Danke, solltest du echt bis hierher gelesen haben 😁.
Reto & Fabian von den AInauten
Wann immer du bereit bist, so können wir dir helfen:
1. AINAUTEN CRASHKURS: Der wohl schnellste und einfachste Einstieg in die Welt der AI. Im Crashkurs lernst du in über 50+ Videos, wie du AI für dich wirklich anwenden kannst. In weniger als zwei Wochen wirst du so zum AI-Experten. Von Prompts, zu Bildern und Videos, bis zu AI im Office ist alles mit dabei. Klicke hier!
2. AINAUTEN PREMIUM: Die Themen aus dem Newsletter tiefer aufgearbeitet. Jede Woche neue AI Praxis-Videos, Tutorials, Tool-Tests, Prompt-Vorlagen, Experimente u. v. m. Wöchentliche Podcasts und News-Zusammenfassungen. Und stelle uns direkt deine Fragen und nutze den direkten Zugang zu uns. Klicke hier!
🔥 3. AI + AUTOMATION: Erlerne die wohl wichtigste Fähigkeit für die nächsten Jahre und kombiniere KI mit Automatisierungen. Automatisiere dich selbst, dein Team oder biete es als Service für Unternehmen an. Dieses Wissen ist aktuell extrem gefragt. Unser Accelerator bringt dich von 0 auf 100. Keine Programmierkenntnisse nötig. Klicke hier!
⭐️ Wie hat dir diese Ausgabe gefallen? |
Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen. |