- AInauten
- Posts
- 🇪🇺 So nutzen Marketing Teams AI in Europa erfolgreich
🇪🇺 So nutzen Marketing Teams AI in Europa erfolgreich
PLUS: Das beste Feature von Apple Intelligence
AI-HOI AInauten,
Willkommen zur neuesten Ausgabe deines Lieblingsnewsletters. Heute steigen wir gleich ein, das haben wir für dich im Gepäck:
🇪🇺 So nutzen Marketing Teams AI in Europa
🤳 So kombinierst du mehrere trainierte Bild AIs
📱 Das beste Feature von Apple Intelligence
Los geht’s!
🇪🇺 So nutzen Marketing Teams AI in Europa erfolgreich
Starten wir in die Ausgabe mit einer sehr spannenden Studie, die LinkedIn und unser Partner HubSpot durchgeführt haben.
Hier wurde untersucht, wie stark und in welchen Bereichen europäische Marketing Teams bereits AI einsetzen.
Mit sehr spannenden Ergebnissen.
Viele Unternehmen schaffen es mit AI bereits, eine höhere Kundenzufriedenheit zu erzielen und konnten sogar ihre Rendite steigern.
Wie? Durch gezielten Einsatz von AI im Marketing! Der Report schlüsselt das ganze noch einmal tiefer auf.
Auch spannend sind dabei die regionalen Profile. Dort gibt es nämlich deutliche Unterschiede zwischen z. B. den nordischen Ländern und Deutschland.
Deutschland bzw. DACH sieht im Vergleich zu anderen Ländern noch keinen allgemeinen Renditegewinn. Für das kommende Jahr ist der Ausblick aber deutlich positiver.
Wie so oft fehlt manchmal der strategische Rückhalt der Führungsebene.
Zum Abschluss geht der Report auch noch einmal auf konkrete Maßnahmen ein, zum Beispiel wie man AI am besten im Marketing einsetzt und was man benötigt, um das auch wirklich gewinnbringend auszurollen.
Wir wollen aber nicht zu viel verraten. Hol dir einfach die ganze 46-Seiten Studie, vollkommen kostenlos hier:
Wir finden es super spannend, einmal einen Blick hinter die Kulissen zu bekommen, wie andere europäische Unternehmen das Thema angehen und wie erfolgreich sie damit sind.
🤳 So kombinierst du mehrere trainierte Bild AIs
Auf unseren letzten Deep Dive zum Thema “Trainiere eine eigene Bild AI von dir selbst” kam viel Feedback.
Danke dafür und Gratulation an die vielen AInauten, die erfolgreich ihr eigenes Model (LoRA) trainiert haben!
Wir haben auch einige Rückfragen erhalten, wie man mehrere Modelle miteinander kombinieren kann.
Deshalb gehen wir heute noch einmal ausführlicher darauf ein, wie du LoRAs findest. (Falls du gerade nur Bahnhof verstehst, lies bitte unseren ersten Deep Dive hier).
Also, das coole ist, dass du Bildmodell FLUX nicht nur auf Personen trainieren kannst, sondern auch auf viele andere Sachen. Tiere, Stile, Objekte, Produkte und sogar Schriftarten sind möglich.
Der Prozess ist immer derselbe.
Hier zum Beispiel eine LoRA, die auf halb real, halb Illustrationen trainiert wurde:
Oder hier eine, die auf den Stil von Tarot Karten trainiert wurde:
Oder wie wäre es mit Bildern von einem regnerischen Tokio bei Nacht?
Die Möglichkeiten sind hier nahezu unendlich! Das schon mal als Erstes. Wir halten also fest: du kannst LoRAs auf alles Mögliche trainieren.
Kombinieren unterschiedlicher LoRAs
Kommen wir jetzt zum spannenden Thema. Du kannst mehrere LoRAs miteinander kombinieren und daraus entsprechende Bilder erstellen.
Dank Replicate und dem Flux-Dev-Multi-LoRA Modell ist das Ganze super einfach. Als Beispiel nehmen wir unsere AInauten Influencerin AIlexa:
Wir können jetzt zum Beispiel die AIlexa LoRA mit einer der LoRAs von oben kombinieren - zum Beispiel mit der Tarot LoRA.
Dazu hinterlegst du zuerst hier die beiden Hugging Face Pfade:
Und jetzt kommt der wichtigste Schritt: du musst beide LoRAs in deinem Prompt mit den zugehörigen Trigger-Wörtern ansprechen.
Bei AIlexa ist das von uns definierte Trigger-Wort “ailexa” und für das Tarot Modell siehst du das Triggerwort in den Beispielbildern - in diesem Fall „a trtcrd, tarot style“.
Wenn wir diese beiden Trigger-Worte kombinieren, könnte ein möglicher Prompt dann so aussehen:
Das Ergebnis? Hier ist unsere AIlexa, die einen Vortrag im Tarot Karten Stil hält:
Klar, bei so krassen Stilen ist es nicht mehr so leicht zu erkennen. Aber Frau, braune Haar etc. Alles stimmt.
Hier noch ein Beispiel wenn wir AIlexa mit der half Illustration LoRA kombinieren:
Cool, oder? Das Ganze funktioniert super einfach, schnell, kostengünstig und ohne Abos.
Hier noch der Prompt zu obigen Bild:
In the style of TOK, a photo editorial avant-garde dramatic action pose of ailexa wearing 90s round wacky sunglasses pulling glasses down looking forward, in Tokyo with large marble structures and bonsai trees at sunset with a vibrant illustrated jacket surrounded by illustrations of flowers, smoke, flames, ice cream, sparkles, rock and roll
Wie finde ich andere LoRAs?
Zum Abschluss noch ganz kurz ein paar Tipps, wie du andere LoRAs findest. Du willst ja nicht alles selbst trainieren müssen, oder?
Im Wesentlichen gibt es dafür drei gute Quellen:
1) Hugging Face
Hier einfach auf Models gehen, Text-to-Image und in der Suchleiste “Flux” eingeben. Wir brauchen ja LoRAs, die mit dem Flux Modell trainiert wurden.
Und siehe da, schon findest du eine lange Liste mit über 1000 spannenden LoRAs, die du dann auch sortieren kannst (Trending, etc.).
2) Replicate
Natürlich gibt es auch viele LoRAs auf Replicate. Das ist praktisch, weil du sie direkt nutzen kannst (bspw. auch über die API-Schnittstelle, falls du das in Automatisierungen und Co. einsetzen willst).
Das Vorgehen ist wieder das selbe: Explore - Flux suchen - LoRAs finden.
3) Civit AI
Die wohl umfangreichste Sammlung haben wir uns bis zum Schluss aufgehoben. Auf Civit AI findest du unglaublich viel.
Wichtig ist hier auch gut zu filtern:
Bei Model Types einfach LoRA auswählen und bei Models Flux 1.0. Diese LoRAs kannst du dann auch auf Replicate nutzen (dort findest du auch Beispiele im Reiter “Examples”).
Das solls auch gewesen sein für heute. Im nächsten Teil schauen wir uns dann an, wie du LoRAs in deinen Automatisierungen verwenden kannst.
Wie immer, falls dir das zu schnell ging oder kompliziert klingt, haben wir für alle AInauten Premium Mitglieder ein Schritt für Schritt Video dazu veröffentlicht. Hier mehr erfahren.
Frage: Falls genug Interesse da ist, können wir auch einmal einen Workshop zum Thema Bildgenerierung mit FLUX und LoRA Erstellung bauen. Antworte einfach mit “Workshop” o.ä. auf diese E-Mail hier, wenn du interessiert bist!
📱 Das beste Feature von Apple Intelligence
Ja, die neuen iPhones wurden diese Woche vorgestellt.
Dabei gibt es natürlich auch ne Menge AI Features, über die wir jetzt lange schreiben könnten.
Das sparen wir uns aber.
Es wird wohl noch 1-2 Jahre dauern, bis wir in Europa die Apple AI nutzen können.
Apple liegt ja gerade mit der EU im Clinch. Wie immer geht es um das leidige Thema Datenschutz und Regulierung.
Aber hey, auf dieses Feature werden wir wohl auch Zugriff bekommen 😉:
Oh snap, @Apple released “wife cancelling” mode AirPods today!
— @jason (@Jason)
1:32 AM • Sep 10, 2024
Manche Menschen sind ja schon heute wahre Meister darin, gelegentlich auf Durchzug zu schalten. Vielleicht wird die Technik auch uns in Zukunft noch effizienter helfen, wenn gewünscht ungestört zu bleiben.
Wir sind durch für heute. Antworte uns kurz und lass uns wissen, wenn du Lust auf einen FLUX LoRA Workshop hast. Bis zur nächsten Ausgabe!
Reto & Fabian von den AInauten
Wann immer du bereit bist, so können wir dir helfen:
1. AINAUTEN CRASHKURS: Der wohl schnellste und einfachste Einstieg in die Welt der AI. Im Crashkurs lernst du in über 50+ Videos, wie du AI für dich wirklich anwenden kannst. In weniger als zwei Wochen wirst du so zum AI-Experten. Von Prompts, zu Bildern und Videos, bis zu AI im Office ist alles mit dabei. Klicke hier!
2. AINAUTEN PREMIUM: Die Themen aus dem Newsletter tiefer aufgearbeitet. Jede Woche neue AI Praxis-Videos, Tutorials, Tool-Tests, Prompt-Vorlagen, Experimente u. v. m. Wöchentliche Podcasts und News-Zusammenfassungen. Und stelle uns direkt deine Fragen und nutze den direkten Zugang zu uns. Klicke hier!
⭐️ Wie hat dir diese Ausgabe gefallen? |
Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen. |
Reply