• AINAUTEN
  • Posts
  • 🎧 AI macht jeden zum DJ, bestellt Burger und löst Excel Probleme 🤯

🎧 AI macht jeden zum DJ, bestellt Burger und löst Excel Probleme 🤯

🎶 Google launched Musik aus Text und geniale Tools erledigen lästige Arbeiten am Computer

Guten Morgen AInauten!

Willkommen zum AI Newsletter mit den neusten News, Tools & Hacks rund um das Thema AI. Wie immer verständlich auch für Menschen ohne Mathe-Studium und in weniger als 3 Minuten.

Wie am Montag angekündigt, wird es heute unter anderem musikalisch - und wir stellen dir die Art von AI vor, welche dir die Arbeit am Computer massiv erleichtern wird. Versprochen!

Also, das haben wir heute für dich im Gepäck:

  • 🎧️ Google’s neue AI macht Musik aus Text + Bonus AI-Sound-Tools

  • 🍔 Dieses krasse Tool bestellt dir (nicht nur) Burger und löst Excel Probleme, sondern kann noch viel mehr

  • 🌃 Tipp: Finde und erstelle die besten Bilder dank Lexica.art

🎧️ Bald sind wir alle DJs mit Google’s neuem Text zu Musik Model “MusicLM”

Spätestens seit den ganzen Netflix Dokus zu Steve Aoki, Martin Garrix, David Guetta und Co. träumen wir doch alle davon, einmal Headliner beim Tomorrowland Festival zu sein.

Mit dem neuen MusicLM Model von Google haben nun auch weniger Talentierte die Chance, stimmige Sounds zu generieren.

Wie funktioniert es? Simpel, man beschreibt einfach die Art der Musik - je mehr Feinheiten und Infos man mitgibt, umso bessere Resultate kommen raus. Und die Ergebnisse können sich wirklich sehen hören lassen!

Hier auf der Seite von MusikLM finden sich verschiedene Beispiele mit den dazugehörigen Beschreibungen.

Doch die Entwickler gehen noch weiter. Wie wäre es mit Musik, passend zu einem Bild? Oder Musik zu Epochen wie den 80ern, oder zu Orten wie Strand, Fitness-Studio etc.

Auf dieser Seite lohnt sich das Scrollen.

Und hier schon (noch) einmal unsere Vorhersage: In 2023 werden wir einen Chart Hit von einer AI sehen. 😁

P.S.: Wenn du dich direkt an der Sound-Erstellung mittels AI versuchen willst, hier sind 5 Tools dafür.

🍔 Burger bestellen und Excel Probleme lösen - einfach per Text und mit diesen Tools

AI entwickelt sich rasant - besonders in den Bereichen Sprache, Bilder und Code.

Eine neue Bewegung an Start-ups arbeiten nun daran, dass AI am Computer “alles” erledigen kann, was wir Menschen machen möchten.

Ein super spannendes Unternehmen in dem Bereich ist Adept.ai.

Mittels einfacher Sprachbefehle sucht die AI am eigenen Computer nach einem neuen Haus, dem besten Angebote für Kühlschränke, löst Excel Fragestellungen u. v. m.

Auf der Webseite, und in diesem Twitter-Thread gibt es viele Beispiele, was damit möglich sein wird. Das musst (!) du gesehen haben.

Wenn es nach Adept geht, werden Computer bald direkt mittels natürlicher Sprache bedient. Die Gründungsriege bringt übrigens eine geballte Ladung Erfahrung von OpenAI, Google und DeepMind mit.

Bisher gibt es erst die Demos zu bestaunen, aber es sollte nicht mehr allzu lange dauern, bis du das auch für dich nutzen kannst. Hoffentlich.

Doch es poppen bereits andere Tools in dem Bereich auf, die schon ganz ordentlich funktionieren.

So zum Beispiel Multion.ai, der erste AI Web Co-Pilot mit ChatGPT unter der Haube.

Kann zum Beispiel zum Burger bestellen genutzt werden. Oder so …

Klar, noch ist alles etwas holprig und am Anfang. Aber wir können uns gut ausmalen, wo das hinführt.

Denn für uns ist klar: in wenigen Jahren wird JEDER von uns einen AI Co-Piloten im täglichen Leben und Arbeiten nutzen!

🌃 Tipp: Finde und erstelle die besten Bilder dank Lexica.art

Bist du an den Möglichkeiten von AI generierten Bildern interessiert? Dann legen wir dir Lexica.art sehr ans Herz.

Das Beste dabei: die Prompts, die bei der Erstellung verwendet wurden, stehen bei jedem Bild dabei. 

Ein unglaublicher Fundus an Bildern und eine großartige Quelle der Inspiration, wenn man lernen möchte, wie wirksames Prompting funktioniert.

Bei dem Bild hier war das zum Beispiel: odd alien talking with bounty hunter in space station.

Zudem kann man auch direkt kostenlos Bilder auf Lexica.art erstellen. Einfach im Menü auf “Generate” klicken, Beschreibung eingeben und los geht’s!

Funktioniert grundsätzlich auch mit deutschen Prompts (Englisch bringt aber bessere Resultate). Ein cooles Feature ist zudem, dass man angeben kann, was das Bild NICHT enthalten soll.

Viel Spaß beim Experimentieren!

Hach, und schon wieder sind 3 Minuten um. Heute haben wir den Text etwas kürzer gehalten, dafür viel zum klicken und ausprobieren.

War es dir zu kurz? Dann lass es uns wissen.

Bis die Tage! Oder besser gesagt: bis Freitag, denn da kommt noch was Spannendes.

Deine AInauten

P.S.: Was denkst du? Welche Themen gefallen dir besser, welche müssen nicht sein? Was ist für DICH am spannendsten und relevantesten?

⭐️ Wie hat dir diese Ausgabe gefallen?

Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen.

Folge uns auf den sozialen Medien, wenn du nix verpassen willst. 👇️

Fragen, Ideen & Tipps? Antworte uns auf diese E-Mail.