- AInauten
- Posts
- 💎 Die Zukunft von AI Agents
💎 Die Zukunft von AI Agents
PLUS: Nie wieder tippen mit dieser App
Guten Morgen AInauten,
Willkommen zur neuen Ausgabe deines Lieblingsnewsletters. Heute wieder ein bunter Mix aus News, Praxis und Tools.
Das haben wir heute für dich im Gepäck:
🤖 Die Zukunft von AI Agents und andere News
💎 Sind Gemini Gems die besseren GPTs?
⌨️ Nie wieder tippen dank dieser App
Los geht’s!
🤖 Die Zukunft von AI Agents und andere News
Lass uns locker rein starten in die Ausgabe mit ein paar News.
Hier die wichtigste Folie:
![](https://media.beehiiv.com/cdn-cgi/image/fit=scale-down,format=auto,onerror=redirect,quality=80/uploads/asset/file/58d2d881-1bab-4391-b930-a1827057eef7/image.png?t=1725461295)
Fällt dir was auf? Genau, wie man sieht bringt das neue Modell GPT-Next 100-mal (!) bessere Performance.
Das viel Spannendere ist aber die Jahreszahl unter dem Modell. 2024! Was darauf schließen lässt, dass GPT Next noch dieses Jahr veröffentlicht wird.
Großartige Neuigkeiten auch aus dem Hause Amazon.
So soll Alexa bald schlauer werden, dank Anthropics Claude.
amazon’s “remarkable” alexa
– will be powered by claude
– their own models didn’t perform well
– expected in octoberunknowns
– will anthropic share data with amazon
– will amazon pay anthropic or does their existing $4 billion stake cover it
– will anyone use it— morgan — (@morqon)
2:49 PM • Aug 30, 2024
Anscheinend haben die Amazon-internen Versuche, Alexa schlauer zu machen, nicht funktioniert. Zum Glück hat man sich vor einiger Zeit mit schlappen 4 Milliarden US-Dollar an Anthropic beteiligt.
Wir freuen uns sehr, denn Alexa ist auch bei uns ein fester Bestandteil zu Hause. Mit ihr bald richtig gute Gespräche führen zu können, wird bestimmt großartig.
Letztes Update, aber das wohl spannendste.
Der Gründer von HubSpot und all-around-Genius Dharmesh Shah war wieder einmal in einem spannenden Podcast zu Gast.
Das Thema: AI Agents. Sprich kleine virtuelle AI-Roboter, die Aufgaben für einen erledigen. Wir haben ja auch schon einige Male darüber geschrieben, wie AI Agents die Welt verändern werden.
Dharmesh hat als kleines Nebenprojekt Agent AI gelauncht. Es ist eine Plattform auf der man kleine Agents ausprobieren kann. Wir lieben zum Beispiel den Meme Maker.
Aber schau dir am besten den Podcast an und lerne dabei mehr über AI Agents:
💎 Sind Gemini Gems die besseren GPTs?
Dank des Feedbacks der Community wissen wir, dass viele AInauten im beruflichen Umfeld im Google Universum unterwegs sind. Sprich: GMail, Google Docs, Google Drive etc.
Wir haben deshalb auch schon ein paar Anfragen erhalten, mehr auf Google Gemini und das Arbeiten über die verschiedenen Apps einzugehen.
Bisher haben wir das eher stiefmütterlich behandelt. Gemini war einfach nicht so gut wie Claude oder ChatGPT! Das ändert sich aber mehr und mehr, daher heute einmal der erste Teil einer kleinen Serie zum Thema Arbeiten mit Google Gemini.
Viele wissen zum Beispiel gar nicht, dass man neu bei Google Gemini sogenannte Gems erstellen kann. Das sind ähnlich wie die GPTs bei ChatGPT oder die Projekte bei Claude kleine Assistenten, die du mit deinen eigenen Anweisungen trainieren kannst.
![](https://media.beehiiv.com/cdn-cgi/image/fit=scale-down,format=auto,onerror=redirect,quality=80/uploads/asset/file/3e085703-8c88-4b07-9027-a1e22523eff6/image.png?t=1725441008)
Um Gems bauen zu können, musst du aber ein Abo von Gemini Advanced haben. Keine Bange, die ersten 14 Tage sind kostenlos, daher kannst du es einfach einmal ausprobieren.
Du findest sie links unten unter Gem-Manager.
![](https://media.beehiiv.com/cdn-cgi/image/fit=scale-down,format=auto,onerror=redirect,quality=80/uploads/asset/file/ea2efd8f-8d94-40f7-9f8a-a6bff3a8a052/image.png?t=1725440840)
Das Erstellen eines Gems ist wirklich super einfach. Im Gem-Manager auf Gem erstellen klicken, Name eingeben und eine kurze Aufgabenbeschreibung.
![](https://media.beehiiv.com/cdn-cgi/image/fit=scale-down,format=auto,onerror=redirect,quality=80/uploads/asset/file/fa6ea3cc-e6df-4e7e-9876-7e8e46130f0a/image.png?t=1725441821)
Dann das wohl beste Feature: Du klickst einfach den magischen Stift und Gemini überarbeitet dir deine vielleicht spärliche oder salopp formulierte Aufgabenbeschreibung und macht sie besser.
![](https://media.beehiiv.com/cdn-cgi/image/fit=scale-down,format=auto,onerror=redirect,quality=80/uploads/asset/file/fc3b38fa-0fff-4232-ba28-33b088070a07/Gemini_2.jpg?t=1725441878)
Zum Schluss noch speichern und du kannst deinen Gem direkt verwenden.
Bonus Tipp: Nutze die Extensions!
Gemini Gems sind witzig, einfach zu erstellen und funktionieren auch gut. Und über die Apps kannst du den Zugang zu deinem ganzen Google Universum ermöglichen!
![](https://media.beehiiv.com/cdn-cgi/image/fit=scale-down,format=auto,onerror=redirect,quality=80/uploads/asset/file/762a63d1-3d4e-4cad-add5-da04f9cdc2cd/image.png?t=1725477354)
Dadurch wird Gemini und auch die Gems zu wirklich guten Assistenten.
Du kannst zum Beispiel mit der YouTube Extension eine Zusammenfassung von beliebigen Videos/Themen machen lassen.
Oder du nutzt die GMail Extension, um E-Mails zu finden und Antworten dafür vorzubereiten.
Du kannst sogar die besten Flüge und Hotels finden mit den beiden Integrationen!
![](https://media.beehiiv.com/cdn-cgi/image/fit=scale-down,format=auto,onerror=redirect,quality=80/uploads/asset/file/0f4d70a7-52d6-4b79-8cec-71f77564a7af/image.png?t=1725479379)
Du siehst, die Möglichkeiten sind vielfältig. Dazu bald mehr, jetzt erstmal viel Spaß beim Experimentieren mit den Gems!
⌨️ Nie wieder tippen dank dieser App
Zum Abschluss noch eine kleine App, die wir gerade ausprobieren und die wirklich Spaß macht.
Der Text, den du jetzt liest, wurde nicht getippt, sondern einfach eingesprochen. Gut, schon klar, Audio zu Text ist ja jetzt nichts Neues.
Diese App macht aber einiges richtig und sorgt dafür, dass wir viel weniger tippen. Frühere Transkriptions-Apps haben uns eher genervt. Mehr dazu gleich.
Konkret geht es um: Wispr Flow
Du kannst dir die App hier kostenlos herunterladen und ausprobieren. Wichtig: Aktuell, weil es noch eine Beta ist, nur für Mac User und du brauchst auch einen Google Account.
Jetzt aber zu den Punkten, weshalb wir die App sehr genial finden:
1) Sie ist in allen deinen Tools nutzbar
![](https://media.beehiiv.com/cdn-cgi/image/fit=scale-down,format=auto,onerror=redirect,quality=80/uploads/asset/file/f9df09a3-6877-4881-a7df-f250b077c204/image.png?t=1725351628)
Egal, ob du gerade in deinem E-Mail-Programm bist, in Word, in einem Google Doc oder bei WhatsApp.
Einfach den vordefinierten Hot Key gedrückt halten und los quatschen. Was uns schon zum nächsten Punkt bringt.
2) Egal wie viel du stammelst, es wird ein gut strukturierter Text
Das ist der Hauptgrund, warum wir Wispr Flow feiern. Egal wie viel du stammelst, Pausen machst etc.: dein Ergebnistext ist gut strukturiert und grammatikalisch richtig. Versprecher werden nicht erfasst und korrigiert.
![](https://media.beehiiv.com/cdn-cgi/image/fit=scale-down,format=auto,onerror=redirect,quality=80/uploads/asset/file/c82ff9f9-f8b3-4783-9126-5cea2bb82e87/image.png?t=1725351558)
Wispr erkennt auch, in welcher Umgebung du etwas schreibst und formatiert dadurch z. B. eine E-Mail so, wie du es auch formatieren würdest. Es erkennt auch Bullet Points etc.
![](https://media.beehiiv.com/cdn-cgi/image/fit=scale-down,format=auto,onerror=redirect,quality=80/uploads/asset/file/276d7913-9d40-4f64-86e1-9c2b72b3e03e/Wispr2.jpg?t=1725352888)
3) Mit Commands sehr leicht nachbearbeiten
Dank des komplett neuen Features Command kannst du deine Texte auch einfach markieren und direkt mit AI nachbearbeiten lassen.
Wenn du z. B. viel erzählt hast, aber wenig Substanz vorliegt, kannst du einfach das Ergebnis markieren und z. B. sagen: “Flow, bitte kürze den Text und mache in präziser.”
Zusammengefasst:
Wispr Flow macht das Arbeiten nicht nur bequemer, sondern auch schneller.
Installiert ist es auch super einfach, du musst einfach nur die gängigen Freigaben geben.
![](https://media.beehiiv.com/cdn-cgi/image/fit=scale-down,format=auto,onerror=redirect,quality=80/uploads/asset/file/908244ba-8d9d-463b-9af0-dca7da53cff0/Wispr_Flow_-_1.jpg?t=1725351512)
🚨 WICHTIGER HINWEIS: Die App ist in der Beta. Daher manchmal buggy. In deutscher Sprache klappt es manchmal mit dem automatischen Erkennen und Formatieren von Listen nicht, oder der Befehl “Flow…” wird nicht erkannt. Bei allen Sachen auf Englisch funktioniert es aber wirklich schon sehr, sehr gut.
Das Ganze ist auch noch kostenlos nutzbar.
Wir wollten es dir auf jeden Fall schon einmal vorstellen, weil es für uns wieder ein Beispiel ist, wie kleine AI Helferlein unsere tägliche Arbeit mehr und mehr beschleunigen und verbessern - und wir dadurch noch etwas produktiver werden.
Geschafft! Aber kein Grund zum traurig sein. Die AInauten sind schon bald wieder zurück, mit neuem Futter für dich.
Reto & Fabian von den AInauten
P.S.: Folge uns auf den sozialen Medien - das motiviert uns, Gas zu geben 😁! Twitter, LinkedIn, Facebook, Insta, YouTube, TikTok
Wann immer du bereit bist, so können wir dir helfen:
1. AINAUTEN CRASHKURS: Der wohl schnellste und einfachste Einstieg in die Welt der AI. Im Crashkurs lernst du in über 50+ Videos, wie du AI für dich wirklich anwenden kannst. In weniger als zwei Wochen wirst du so zum AI-Experten. Von Prompts, zu Bildern und Videos, bis zu AI im Office ist alles mit dabei. Klicke hier!
2. AINAUTEN PREMIUM: Die Themen aus dem Newsletter tiefer aufgearbeitet. Jede Woche neue AI Praxis-Videos, Tutorials, Tool-Tests, Prompt-Vorlagen, Experimente u. v. m. Wöchentliche Podcasts und News-Zusammenfassungen. Und stelle uns direkt deine Fragen und nutze den direkten Zugang zu uns. Klicke hier!
⭐️ Wie hat dir diese Ausgabe gefallen? |
Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen. |
Reply