- AInauten
- Posts
- 🗣️ Neuer ChatGPT Voice Mode - so aktivierst du ihn
🗣️ Neuer ChatGPT Voice Mode - so aktivierst du ihn
PLUS: Chaos bei OpenAI und die wichtigsten News
AI-HOI AInauten,
Die letzten Tage waren extrem ereignisreich und werden prägend für die Zukunft sein - nicht nur für uns, sondern auch für Sam Altman und OpenAI. Deshalb heute ein wichtiger Praxis-Tipp und eine Zusammenfassung der spannendsten News (und Memes 😁).
Das haben wir heute für dich im Gepäck, los geht’s!
🦸🏻♀️ So kannst du ChatGPT Advanced Voice Mode in der EU freischalten!
🫨 Schon wieder Drama bei OpenAI? Das geht ab …
📰 AI-News-Quickie: Die HAI-lights aus der Branche
🦸🏻♀️ So trickst du das System: ChatGPT Advanced Voice Mode in der EU freischalten in 5 Minuten!
Wir nutzen das Wort nicht gerne, weil es so nach Hype klingt. Aber es ist wahr: Der neue ChatGPT Advanced Voice Mode ist ein Quantensprung! Es fühlt sich intelligent und magisch an.
Und wieder einmal hast du das nachsehen… Während die ganze Welt in den Genuss der neuesten AI-Features kommt, bleibt die EU erstmal außen vor. Und dieses Mal tut es echt weh, denn es ist ein neues Level der Interaktion. Sieh selbst:
𝗚𝗮𝗺𝗲 𝗖𝗵𝗮𝗻𝗴𝗲𝗿! OpenAI hat mit der Einführung des ChatGPT Advanced Voice Mode begonnen. Hier sind 15 wilde Use Cases.
𝗣𝗿𝗼-𝗧𝗶𝗽𝗽 𝗳𝘂̈𝗿 𝗘𝗨-𝗕𝘂̈𝗿𝗴𝗲𝗿: nutze ein VPN, Details am Montag im AInauten.com - Newsletter.
— Ainauten (@AiNauten)
3:51 PM • Sep 29, 2024
Aber nicht verzagen, AInauten fragen!
Hoffentlich wird der ChatGPT Advanced Voice Mode bald auch in der EU und Schweiz verfügbar sein. Aber anstatt auf das “Prinzip Hoffnung” zu setzen, greifen wir lieber zu einem kleinen Trick. Das Beste daran: Es ist einfacher als du denkst - in 5 Minuten bist du startklar!
Du benötigst nur eine ChatGPT Plus oder Team Subscription und ein VPN für dein Handy. VPNs (Virtual Private Networks) verschleiern deine tatsächliche IP-Adresse und lassen es so aussehen, als würdest du aus einem anderen Land surfen.
So richtest du ChatGPT Advanced Mode in der EU ein
Installiere das VPN deiner Wahl (bspw. FreeVPN oder ProtonVPN).
Verbinde dich mit einem Server in einem Land, wo der Advanced Voice Mode verfügbar ist (Tipp: USA oder Kanada).
Wichtig: Aktualisiere die ChatGPT-App oder installiere sie neu (Android, iPhone ab Version 1.2024.261)
Öffne die ChatGPT-App, und in den Einstellungen sollte jetzt die Option „Advanced Voice Mode“ auftauchen. Du erkennst ihn an einem blauen Orb-Effekt.
Der erweiterte Sprachmodus von ChatGPT versteht Sprache von Haus aus. Das schafft ein Erlebnis, das flüssiger und authentischer ist als jede andere Sprachinteraktion, die du je mit einem Computer hattest. In unseren Tests hat er problemlos auf Hochdeutsch parliert und sich sogar in Schweizerdeutsch versucht!
via X
Einige clevere ChatGPT Voice Use Cases für den Alltag
Die Möglichkeiten sind vielfältig, und X ist voll von kreativen Ideen. Hier ein paar:
Gespräche simulieren: ChatGPT simuliert Job-Interviews, Sales Pitches, Reden und Präsentationen. Erkunde spezifische Branchenfragen oder Argumente und übe deine Reaktion.
Coach: Lass dir Tipps zu schwierigen Situationen geben, sei es in der Beziehung, Familie, Erziehung etc. Oder führe Gespräche, um Stress und Sorgen zu verarbeiten.
Übersetzung und Sprachtraining: Kommuniziere mit Leuten weltweit, ohne Sprachbarrieren – ChatGPT übersetzt alles sofort. Oder poliere dein Französisch auf und erhalte Feedback zu Aussprache und Grammatik.
Technik-Support für alle Fälle: "Hey ChatGPT, warum verbindet sich mein Drucker nicht?" Lass dir technische Probleme einfach verbal erklären.
Lernhilfe für Kinder: Keine Ahnung, wie das mit der Algebra bei deinen Kids geht? ChatGPT erklärt alles. Oder lass Geschichten vorlesen und interaktiv Fragen stellen, um das Textverständnis zu fördern.
Weiterbildung: Mach Lernen auch für dich zu einem Erlebnis oder halte dein Gehirn mit Gedächtnisübungen und Denkspielen fit.
Produktivität mit Stil: Erstelle To-Do-Listen, diktiere Emails, Ideen für Artikel oder lass dir beim Brainstorming helfen – alles per Voice, Multitasking 2.0.
Podcasting-Partner: Brauchst du einen Co-Host? ChatGPT kann deinen Podcast mit dir aufnehmen.
Hilfreiche Tipps zur Nutzung des ChatGPT Advanced Voice Mode
Einige Dinge solltest du wissen, um optimal damit arbeiten zu können:
Custom Instructions: Du kannst deine Präferenzen in den Einstellungen festlegen.
Limitierter Einsatz: Das tägliche Kontingent ist beschränkt. Du erhältst 15 Minuten vor Ablauf eine Benachrichtigung. Lasse den Voice Mode also nicht im Hintergrund laufen! Custom GPTs und bestehende Chats mit Bildern oder Dokumenten greifen auch noch auf den alten Voice Mode zurück.
Desktop App auf Mac: Leider ist der neue Voice Mode für die Desktop App noch nicht aktiviert. Pro Tipp: Du kannst das iPhone Mirroring-Feature nutzen.
Datenschutz-Tipp: Achte darauf, die Datenfreigabeoptionen in der ChatGPT-App zu deaktivieren, damit deine Voice-Clips nicht zu Trainingszwecken gespeichert werden.
Der bisherige Voice Mode: Angemeldete Nutzer der kostenlosen ChatGPT Version können nach wie vor die Standardstimme über die iOS-Desktop und Mobile-Apps nutzen.
Unser Take: Wie geht es weiter?
Warum die EU bisher ausgesperrt wurde? Scheinbar liegt es am EU AI Act, welcher die Emotionserkennung einschränkt. Die EU hat Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes und der emotionalen Manipulation durch AI. Klar, das sind wichtige Themen - aber der Verzicht auf neue Technologien und Möglichkeiten wirft Europa im globalen AI-Wettbewerb zurück.
Wir sind gespannt, ob OpenAI in Zukunft Lösungen präsentiert, die den rechtlichen Anforderungen in Europa gerecht werden, ohne auf die fantastischen Voice-Funktionen zu verzichten.
🫨 Schon wieder Drama bei OpenAI? Das geht ab …
Bleiben wir bei OpenAI, denn die kamen in den letzten Tagen nicht aus den Schlagzeilen raus.
Die Timeline der wichtigsten Ereignisse
Sam veröffentlicht einen seltenen Beitrag auf seinem Blog, wie dass er die Zukunft sieht: Das Zeitalter der Intelligenz - absolut lesenswert. *Wer lieber ein neues Interview sieht, entweder hier oder hier bei David Perell. Und er lässt den Worten auch Taten folgen!
Die neuen o1 Modelle (Codename: 🍓) sind schlauer als die meisten Menschen und schlagen alle anderen Modelle - unser Beitrag hier. (Sidenote: Das 4o-mini Modell kann neu auch mit Dateien umgehen und Bilder generieren.)
Der ChatGPT Advanced Voice-Modus wird breit ausgerollt und läutet eine neue Ära der Interaktion ein.
Gleich nach dem Rollout werfen aber drei Top-Executives das Handtuch: CTO Mira Murati, Chief Research Officer Bob McGrew und VP Barret Zoph treten nahezu gleichzeitig zurück. Material für die nächste Hollywood Silicon Valley Soap Opera? Dieser Wall Street Journal Artikel erlaubt einen Blick hinter die Kulissen…
Und dann kommt schon die nächste Headline: Laut Reuters soll sich OpenAI von einer Non-Profit-Organisation zu einer For-Profit-Company wandeln.
Sam soll 7% Anteil davon erhalten, was über 10 Milliarden US-Dollar wären. Er dementiert das. Vor Kurzem hat er auch die Giving Pledge unterzeichnet = ein Großteil seines Vermögens soll wohltätigen Zwecken zu Gute kommen.
Unbestritten ist, dass OpenAI Geld verbrennt und dringend eine Finanzspritze braucht. Und die soll schon diese Woche unter Dach und Fach gebracht werden - 6 Milliarden US-Dollar bei einer Bewertung von 150 Milliarden US-Dollar! Microsoft und NVIDIA sind u.a. an Bord, Apple hat sich im letzten Moment zurückgezogen.
Aber nicht nur das, auch mehr - VIEL mehr - Strom wird benötigt. Dafür wird sogar im Weißen Haus Lobbying betrieben. Microsoft, auf deren Infrastruktur die OpenAI-Modelle laufen, hat übrigens gerade einen exklusiven Deal gemacht, um einen nuklearen Reaktor zu restarten.
Couldn’t help it.
Greg is chilling at home eating chips.
Back to shiptober now.
— Jimmy Apples 🍎/acc (@apples_jimmy)
5:26 AM • Sep 26, 2024
Unser Take: Sam spielt 4D-Schach - hoffentlich zu Gunsten der Menschheit
Sams Blog-Post und die Berichte der letzten Tage zeigen, dass er längst 4D-Schach spielt - strategisch, technologisch, finanziell und politisch. Ob das eine geniale Strategie oder verzweifeltes Zocken ist, wird sich zeigen.
Sicher ist, dass er seine Vision vom "Zeitalter der Intelligenz" in die Realität bringen will - selbst wenn das bedeutet, dass OpenAI sich von seiner ursprünglichen Mission abwenden muss. Du erinnerst dich: sicherzustellen, dass AI der gesamten Menschheit zugutekommt. OpenAI hat zum Beispiel gerade die OpenAI Academy gestartet, um Entwickler in einkommensschwachen Ländern zu unterstützen.
Die for-Profit-Transformation ist kein Einzelfall und das muss nicht automatisch schlecht sein. Andere führende Unternehmen im AI Umfeld sind auch börsenquotierte For-Profit Companies.
Sam hat deutlich gesagt, dass er stärker in der Technologie involviert sein will - vermutlich, um alle auf die Erreichung der künstlichen Superintelligenz auszurichten. Wer da auf die Bremse treten will, hat keinen Platz. Kein Wunder, dass dabei die Forscher in diesem Bereich auf der Strecke bleiben. Fast die Hälfte des AGI-Sicherheitsteams hat OpenAI verlassen …
Für uns Konsumenten bedeutet das: Es wird mehr Produkte, schnellere Releases und aufregende Features geben – aber auch weniger Zeit für tiefgehende Sicherheitsüberprüfungen und Langzeitdenken. OpenAI will das Google der AI werden und ein Monopol auf den Schlüsseltechnologien der Zukunft haben. Doch mit dieser Macht kommt Verantwortung, und die knifflige Frage lautet: Wie viel Verantwortung bleibt übrig, wenn der Fokus auf Umsatz und Profit zu Lasten der Sicherheit liegt? Wir werden sehen…
📰 AI-News-Quickie: Die HAI-lights aus der Branche
Auch diese Woche gibt es wieder jede Menge spannende Updates!
Wow, Meta war fleißig und Zuck hat an der Meta Connect einiges vorgestellt - von Meta AI zu Quest hin zu Llama 3.2 und mehr! Wir lieben unseren Ray Bans heute schon, und freuen uns auf die neuen AR-Orions. Irgendwann, vielleicht schon nächstes Jahr…?
NotebookLM legt nach! Du kannst nebst Google Docs etc. nun auch YouTube Links hinzufügen (nur das Transkript wird genutzt) und Audio-Files hochladen.
Pro-Tipp: Du kannst auch ein Google Doc hinzufügen, und dann einfach deine Notizen laufend ins Google Doc packen, und das Notebook aktualisiert sich (… was sich auch wunderbar automatisieren lässt, über Make oder Zapier).
Es gibt bereits einige Alternativen, teilweise Open Source. Zum Beispiel: Lettercast.ai, PDF2Audio, Podcastgen, Pocketpod.app, …
Google Vids ist eine neue AI-Video-App: Erstelle Videos aus Texten oder Dokumenten, und füge Bilder und AI-Stimmen hinzu. Probier's aus - in Google Drive unter "Neu" findest du "Vids".
Zwei neue Gemini-Modelle, >2x höhere Rate Limits, >50% Preisnachlass auf Gemini 1.5 Pro und mehr – ein guter Tag für Entwickler!
Zukunft
Joe Biden sagt der UN, dass in den nächsten 2-10 Jahren mehr technologische Veränderungen kommen als in den letzten 50 Jahren.
Die Vereinten Nationen schlagen vor, AI mit der selben Dringlichkeit wie den Klimawandel zu adressieren.
Papst Franziskus fordert erneut ein universelles Grundeinkommen und höhere Steuern für Milliardäre, um soziale Gerechtigkeit zu fördern.
Oracle-Milliardär Larry Ellison glaubt hingegen, dass ein umfassendes AI-Überwachungssystem sicherstellt, dass Bürger sich vorbildlich verhalten.
ARK prognostiziert ein Umsatzpotenzial von 24 Billionen Dollar für humanoide Roboter (wie Neo) in Haushalten und Fabriken!
AI-Investor Vinod Khosla veröffentlichte ein langes und lesenswertes Essay über die Zukunft der AI - und ChatGPT ist der Meinung, er verharmlose die Risiken…
Kaliforniens Gouverneur Newsom hat die umstrittene AI-Gesetzesvorlage SB1047 abgelehnt, welche AI-Anbieter zu strengen Sicherheitsauflagen verpflichtet hätte.
Modelle & Tools
Nutze das kostenlose Google Sheets Addon GPT Unleashed for Sheets und integriere ChatGPT, Claude und über 100 weitere Modelle direkt! Richtig gut.
Facecam AI zaubert dir in Echtzeit ein neues Gesicht - egal auf welchem Gerät. Und du kannst jetzt auch Lippen lesen mit AI - einfach Video hochladen.
Airtable hat eine neue AI-Plattform vorgestellt, die Unternehmen dabei helfen soll, AI in großem Maßstab in ihre Geschäftsabläufe zu integrieren.
Mistral AI bietet jetzt einen kostenlosen Chat und API an und senkt die Preise für ihre Modelle. Probiere die neuen Funktionen hier aus.
Hugging Face hat die Marke von 1.000.000 Modellen geknackt!
OpenRouter hat fünf Llama 3.2-Modelle aufgenommen, darunter eine kostenloses Vision Llama Modell.
Forschung
AI hat über 300 neue Nazca-Linien in Peru entdeckt - zum Vergleich, in den letzten 80 Jahren wurden bisher 430 Linien gefunden.
Ein neues AI-Modell der Harvard Medical School identifiziert bestehende Medikamente zur Behandlung seltener Krankheiten und bietet Hoffnung.
AI-Roman-Experiment: Der erste Versuch, die AI ohne Aufsicht einen Roman schreiben zu lassen, ging schief. Doch mit mehr menschlicher Hilfe wurde es besser! Hier kannst du das PDF kostenlos und ohne Optin herunterladen.
Geschafft! Aber kein Grund zum traurig sein. Die AInauten sind schon bald wieder zurück, mit neuem Futter für dich.
Reto & Fabian von den AInauten
P.S.: Folge uns auf den sozialen Medien - das motiviert uns, Gas zu geben 😁! Twitter, LinkedIn, Facebook, Insta, YouTube, TikTok
Wann immer du bereit bist, so können wir dir helfen:
1. AINAUTEN CRASHKURS: Der wohl schnellste und einfachste Einstieg in die Welt der AI. Im Crashkurs lernst du in über 50+ Videos, wie du AI für dich wirklich anwenden kannst. In weniger als zwei Wochen wirst du so zum AI-Experten. Von Prompts, zu Bildern und Videos, bis zu AI im Office ist alles mit dabei. Klicke hier!
2. AINAUTEN PREMIUM: Die Themen aus dem Newsletter tiefer aufgearbeitet. Jede Woche neue AI Praxis-Videos, Tutorials, Tool-Tests, Prompt-Vorlagen, Experimente u. v. m. Wöchentliche Podcasts und News-Zusammenfassungen. Und stelle uns direkt deine Fragen und nutze den direkten Zugang zu uns. Klicke hier!
⭐️ Wie hat dir diese Ausgabe gefallen? |
Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen. |
Reply