• AINAUTEN
  • Posts
  • 🧠 ChatGPT kann sich bald alles merken und neue Jobs durch AI 👩‍💻

🧠 ChatGPT kann sich bald alles merken und neue Jobs durch AI 👩‍💻

PLUS: Apps, Prompts und Videos zum Ausprobieren

Happy Friday AInauten!

Pünktlich zum Wochenende haben wir (wie wir finden) ein paar wirklich coole Sachen zum Ausprobieren und anschauen mit dabei.

Und natürlich ein paar News …

Folgendes ist heute am Start:

  • 🧠 ChatGPT kann sich bald alles merken

  • 👩‍💻 Welche Jobs entstehen durch AI?

  • 📱 App zum Wochenende: RunwayML Videos

  • 📼 Video zum Wochenende: Die Zukunft von ChatGPT

  • ✍️ Prompt zum Wochenende: Lerne alles aus Büchern

Los geht’s!

🧠 ChatGPT kann sich bald alles merken

Zum Einstieg ein etwas technischeres Thema, welches man aber nicht unbedingt im Detail verstehen muss.

Nur was es bedeutet, weil das ist GROSSARTIG!

Wenn du schon tiefer mit ChatGPT gearbeitet hast, kennst du bestimmt diese Fehlermeldung:

Zu viel Input Text = Overload!

ChatGPT weigert sich, und du bekommst den Fehler, dass der Input zu lange ist. Auch kann sich unser Freund bei längeren Konversationen nicht immer an alles erinnern.

Der Grund dafür ist das sogenannte Token Window (oder Token Size). Vereinfacht gesagt: die Menge an Input Text, auf die sich ChatGPT beziehen kann.

Ein neues Research-Paper wurde nun veröffentlicht, dass einen Weg beschreibt, wie Transformer (nicht die aus dem Film, aber als AI-Technologie und damit noch viel cooler) zu über 1.000.000 Tokens skaliert werden können.

Vereinfacht gesagt: ChatGPT kann sich bald viel, viel, viel (!) mehr merken. Du kannst es mit Unmengen Daten füttern und es kann die Daten im Speicher halten und dir weiterhelfen.

Als Beispiel: 1.500.000 Tokens sind ungefähr alle Harry Potter Bände zusammen. Also wirklich viel Text. 🙂 

Alle Aufgaben, bei denen man jetzt immer noch etwas tricksen muss (auf Kosten der Qualität), um die Token Size zu umgehen, sind dann viel einfacher möglich.

Zum Beispiel:

  • Schreibe ein zusammenhängendes Buch

  • Analysiere alle meine E-Mails der letzten Jahre und antworte auf neue, so wie ich antworten würde.

  • Schau dir unsere ganze Codebase an und suche Fehler und Sicherheitslücken …

  • Etc.

Ziemlich cool, right?

👩‍💻 Welche Jobs entstehen durch AI?

Letztens kam bei einer Familienrunde wieder das Thema auf:

“Hilfe, AI klaut uns alle Jobs!”

Wir dachten uns, wir fragen einmal die AI, was sie zu ihrer Verteidigung zu sagen hat. Hier ein paar Ausschnitte aus der doch etwas länger gewordenen Unterhaltung:

Ein paar erste spannende Vorschläge kamen dabei schon heraus. Klar, alles, was mit Schulung rund um das Thema AI zu tun hat, ist naheliegend.

Wir finden aber auch den AI-Ethikexperten sehr spannend. Eine Frage, die sehr, sehr wichtig wird. Vielleicht gibt es bald auch AI-Ethik Experten in jedem Unternehmen, so wie es Datenschutz und Compliance Experten gibt?

Natürlich werden noch viele weitere kommen, wie z. B. Prompt Engineer etc.

Irgendwann sind wir in das Thema eingetaucht, was Menschen jetzt tun können. Für den Fall, dass der Job durch AI wegfällt. Neben einigem Blabla fanden wir zwei Punkte spannend.

Resilienz und Anpassungsfähigkeit und Unternehmertum. AI nutzen, um Dinge umzusetzen und sich selbstständig zu machen. Mit Fähigkeiten, die man vorher nur schwer lernen konnte …

Als wir konkreter nach Möglichkeiten der Weiterbildung und Umschulung gefragt haben, kamen auch ein paar echt gute Ergebnisse dabei raus.

Neben den Klassikern für Nerds wie Programmieren, Data Science und Cybersecurity sieht die AI vor allem das Gesundheitswesen (manuelle Therapien) als gute Alternative.

Aber auch digitales Marketing und die Kreativ-Industrie. Genau der Bereich, den wir mit den AInauten abdecken wollen. Wir merken selbst, wie viele Möglichkeiten es hier gibt.

Goldman Sachs hat gerade einen Report veröffentlicht, der eine deutliche Sprache spricht: im Schnitt könnte ¼ der aktuellen Tätigkeiten in Europa und den USA durch künstliche Intelligenz automatisiert werden, und im Office / Legal Bereich ist es fast die Hälfte.

Langfristig ist es auch unser Ziel, möglichst vielen Menschen dabei zu helfen, die Möglichkeiten der AI für sich selbst zu hebeln.

In unseren eigenen Firmen macht AI heute schon einen so großen Unterschied, dass wir mehr und mehr Zeit für Projekte wie diesen Newsletter haben.

Die Diskussion ging noch lange und tiefer, aber warum wir dieses Thema einmal kurz aufgreifen wollten, ist folgender:

Wie bei jeder technischen Veränderung werden natürlich Jobs wegfallen und sich drastisch verändern. Aber es werden auch ganz viele neue entstehen.

Vor ein paar Jahren konnte sich niemand vorstellen, dass YouTuber, Podcaster Influencer einmal ein richtiger Job ist.

Wir sind wachsam und halten die Augen offen, aber zurzeit sehen wir die neuen Möglichkeiten der AI als deutlich positive Entwicklung für die Menschen.

📱 iOS-App zum Wochenende: RunwayML Videos

Falls du ein langweiliges Wochenende vor dir hast, ändern wir das jetzt!

RunwayML, eine der führenden AI-Video Companies, hat so eben eine iPhone-App gelauncht, mit der du richtig coole Dinge anstellen kannst.

Wir werden auf jeden Fall das Weekend nutzen, um damit zu experimentieren.

📼 Video-Demo zum Wochenende: Die Zukunft von ChatGPT

Wer lieber ein Video schaut, statt mit Apps zu experimentieren, dem können wir den TED Talk von OpenAI President, Chairman, & Co-Founder Greg Brockman empfehlen.

Wir wollen hier die Inhalte nicht spoilern, nur so viel: Greg zeigt, was ChatGPT mit Plugins etc. alles kann und mehr. Vielleicht ein sinngemäßes Zitat, welches du als AInaut ja bestimmt schon verinnerlicht hast:

“Die AI Technologie ist so neu, so anders. Etwas, dass es so noch nie gab. Deshalb ist es essentiell, dass jeder Mensch lernt, was es ist und wie man damit umgehen kann.”

✍️ Prompt zum Wochenende: Lerne alles aus Büchern - schnell, konkret und praxisorientiert

Wir haben keine Ahnung, wie und warum und ob du (noch) Bücher liest. Aber wenn es um Sachbücher geht, haben wir immer eine Fragestellung, und versuchen diese mit Büchern zu beantworten.

GPT wurde ja mit Unmengen von Büchern trainiert (Libgen ist eine der Quellen). Deshalb nutzen wir in letzter Zeit häufig ChatGPT, um unsere Probleme bequem und schnell lösen zu lassen, ohne die Bücher zu lesen.

So funktioniert es:

Schritt 1: Wir beschreiben ChatGPT ein Problem und fragen nach Buchempfehlungen. Hier einmal ein Beispiel, nicht aus dem Business Kontext:

Schritt 2: Wähle ein Buch aus und lass dir von ChatGPT und dem Inhalt bequem helfen. Hier der Prompt:

Ich möchte, dass du Buch-Lektionen für mich aufbereitest.

Ich bin [WAS DU TUST, SO DETAILLIERT WIE MÖGLICH].

Meine größte Herausforderung im Moment ist: [BESCHREIBE DIE HERAUSFORDERUNG SO DETAILLIERT WIE MÖGLICH].

Um mir bei der Entwicklung [meines Geschäfts / meiner Persönlichkeit] und der Bewältigung meiner Herausforderungen zu helfen, fasse relevante Lektionen aus dem Buch [BUCHNAME] von [AUTOR] zu einer umfassenden, aber verständlichen Zusammenfassung für mich zusammen.

Füge umsetzbare Schritte hinzu, die ich laut dem Buch unternehmen sollte, um meine Herausforderung zu lösen.

Probiere es aus. Wir bekommen damit ganz wunderbare Ergebnisse. Viel Spaß beim Lesen beim Lernen.

So, das solls gewesen sein. Wir hoffen, du hast genug Futter und Inspiration fürs Wochenende. Danke, dass du mit dabei bist und uns auf dieser spannenden Reise durch die AI-Welt begleitest.

Bis nächste Woche!

Deine AInauten

Dein Feedback ist für uns essenziell. Wir lesen JEDEN Kommentar und Hinweis. Sag uns, was (nicht) gut war, und was für DICH interessant ist,

⭐️ Wie hat dir diese Ausgabe gefallen?

Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen.

Übrigens, wenn du am Anfang deiner AI-Reise stehst oder dein Wissen erweitern willst, empfehlen wir dir den AInauten-Praxis-Kurs:

→ Damit wirst du in einem Nachmittag vom Newbie fast zum AI-Profi. Du lernst, wie du richtig Prompts erstellst, Bilder kreierst und erhältst zahlreiche praktische Tipps zu ChatGPT, Midjourney und Co. (Und zukünftige Module und Updates zu diesem Kurs sind inklusive!)