- AINAUTEN
- Posts
- 👨🚀 Neues ChatGPT Feature - Upgrade oder Alptraum?
👨🚀 Neues ChatGPT Feature - Upgrade oder Alptraum?
PLUS: Das sind die 100 wichtigsten AI-Use-Cases in 2025

Moin AInauten,
Dein Lieblingsnewsletter ist zurück! Heute mit dem Fokus-Thema: ChatGPT mit Elefantengedächtnis? Genau das passiert gerade! Unsere Tests zeigen: mega hilfreich, aber auch unheimlich. Wir haben die perfekten Prompts für maximalen Mehrwert für dich - und zoomen gleichzeitig auf die Makro-Konsequenzen für unsere AI-Zukunft.
Das haben wir für dich im Gepäck:
🧠 Neues ChatGPT Feature - Upgrade oder Alptraum?
🔥 Harvard sagt: Das sind die Top 10 AI Anwendungsfälle
🌊 AI-Fun: Wenn die AI-Welle kommt … reite sie!
Los geht’s!
🧠 Neues ChatGPT Feature - Upgrade oder Alptraum?
ChatGPT hat jetzt ein Gedächtnis. Nicht nur für den Moment. Für immer!
Was Facebook mit deinen Interessen und Kontakten und Google mit deinen Suchanfragen gemacht haben, macht OpenAI jetzt mit deinem Innenleben. Es ist der Grundstein für etwas radikal Neues, extrem Hilfreiches - und potenziell Beunruhigendes. Dazu gleich mehr …

via Reddit
Das neue Memory-Upgrade: Praktisch? Ja. Beunruhigend? Definitiv.
OpenAI hat vor ein paar Tagen seine Memory-Funktion aufgerüstet: ChatGPT nutzt nun alle deine Chats als Kontext! Natürlich nicht, wenn du in der EU bist (außer du nutzt ein VPN).
Die offizielle Verkaufsstory: Alles wird flüssiger, effizienter, personalisierter. ChatGPT lernt dich über dein Leben hinweg besser kennen.
Aber halt! Was dabei nicht an die große Glocke gehängt wird: Es ist keine bloße Personalisierung mehr. ChatGPT speichert deine Gedanken, Ängste, Träume, Zweifel - alles, was du freiwillig eintippst. Und vergisst es “nie” wieder.
Ganz zu schweigen davon, dass wir bald unseren Bildschirm teilen werden, damit uns ChatGPT dabei hilft, produktiver, besser, schlauer zu werden.
Memory ist der ultimative Wettbewerbsvorteil für OpenAI. Je länger du es nutzt, desto höher die Wechselkosten, desto schwerer wird es für Konkurrenten, aufzuholen.
Kein Wunder versucht ChatGPT, dich mit allen Mitteln zu halten! Das Produkt ist bereits “sticky”, sagte OpenAIs Finanzchefin kürzlich. 800 Millionen Nutzer (=10% aller Menschen) bestätigen das. Und vielleicht gibt es bald auch ein Social Media Netzwerk - damit du die Bilder aus deiner neuen Bildergalerie auch schnell und einfach teilen kannst.
So funktioniert das digitale Gehirn, das nichts mehr vergisst:
Memory operiert auf zwei eng verzahnten Ebenen:
Gespeicherte Erinnerungen: Explizite Fakten, die du ChatGPT bewusst anvertraust (“Speichere das im Memory”) oder die es proaktiv als wichtig einstuft. Dieses Feature ist schon länger aktiv, auch in der EU.
Chatverlauf: Der neue Gamechanger. ChatGPT greift auf all deine vergangenen Gespräche zurück, erkennt Muster, Nuancen und baut im Hintergrund ein umfassendes Profil deiner Gedankenwelt auf.
"Gespeicherte Erinnerungen (Saved Memories)" ist für alle verfügbar, der "Chatverlauf (Chat History)" nur für Plus- und Pro-Konten außerhalb der EU, Schweiz, etc.

Der ultimative Datensatz über die menschliche Verfassung …
Was hier entsteht ist der ultimative Datensatz über die menschliche Verfassung im Allgemeinen und deine im Spezifischen.
Früher warst du das Produkt, dessen Klicks verkauft wurden. Wie heißt es so schön: “Wenn ein Produkt gratis ist, bist du nicht der Kunde!” Jetzt geht es nicht nur mehr darum, was du willst, sondern warum. Dein digitalisiertes Innenleben wird zur Ware, du bist das Modell selbst!
Der Chat schafft eine Intimität, die eine Suchleiste nie bieten kann. Du stellst dabei deine Ambitionen, Traumata, innere Konflikte, Sorgen, usw. alles freiwillig zur Verfügung, während die AI deine Entwicklung dynamisch über die Zeit erfasst und begleitet.
ChatGPT wird dein Langzeit-Gesprächspartner, der Tagebuch, Beichtstuhl, Karriere-Coach und Schatten-Ich vereint. OpenAI betont dabei, dass du als Nutzer immer die volle Kontrolle hast.
Aber die kritischen Fragen bleiben: Ist Gelöschtes wirklich weg? Oder lebt es weiter in Vektorräumen, Backups, Trainingsdaten?

Das Dystopie-Szenario: Was könnte schieflaufen?
Was könnte passieren, wenn ein detailliertes Protokoll unserer Gedankenwelt existiert?
Überwachung: Ein psychografisches Profil eines gläsernen Nutzers ist der Traum jedes Überwachungsstaates.
Manipulation: Mit tiefem Wissen über deine Trigger und Sehnsüchte lässt sich eine ultraeffektive Überzeugungsmaschinen bauen. Skalierbare psychologische Einflussnahme wird real!
Zensur: Gespeicherte Gedanken sind editierbare Gedanken. Ein Gedächtnis, das verändert werden kann, ist eines, das zensiert werden kann.
Verkauf psychografischer Profile: Unternehmen würden Unsummen zahlen, um Zugang zu diesen tiefen Einsichten zu erhalten… die ChatGPT-Suchfunktion wird damit bereits optimiert.
Die Utopie-Vision: Und was, wenn alles gut läuft?
Aber was, wenn wir die Kontrolle behalten und ChatGPT wirklich zu unserem Verbündeten wird? Je mehr du preisgibst, desto besser werden die Antworten und desto effizienter kannst du ChatGPT nutzen!
Die Chancen sind mindestens so beeindruckend wie die Risiken:
Der ultimative Coach: Ein digitaler Mentor, der dich besser versteht als du dich selbst, Muster in deinen Entscheidungen erkennt und dich unterstützt und zu persönlichem Wachstum pusht, das du selbst nie für möglich gehalten hättest.
Lernturbo & Wissens-Hub: Ein Assistent, der exakt weiß, was du bereits verstanden hast und wo du noch hängst. Memory schafft personalisiertes Lernen in Perfektion - dein Gehirn im Turbo-Modus!
Kreative Superkraft: Ein Sparringspartner, der deine gesamte kreative History kennt und ein Katalysator für echte Durchbrüche sein kann.
Zeitmaschine und digitales Vermächtnis: Du siehst, wie sich deine Ansichten entwickelt haben und hast ein Tool zur Selbstreflexion. Dein Umfeld könnte nach deinem Ableben mit deinem digitalen Selbst interagieren.

Prompts: Dein psychografisches Röntgenbild, intim statt nur intelligent
Wir haben auf X ein paar Prompts gefunden und damit experimentiert. WICHTIG: Stelle sicher, dass du ein VPN nutzt und das neue Feature dann in den Einstellungen aktivierst!
Da du dich nun an alles erinnern kannst, was ich jemals mit dir geteilt habe: Zeige mir meine fünf größten blinden Flecken auf!
Die Antwort war ein Volltreffer, mitten ins Schwarze! Und ChatGPT hat uns in den letzten Tagen diesbezüglich bereits positiv beeinflusst und unterstützt. Doch damit nicht genug - hier ein weiteres Prompt, um Angefangenes zu Ende zu bringen:
Welche Gesprächsthemen, Konzepte, Links, Insights oder Hinweise haben wir in all unseren Unterhaltungen bisher offengelassen oder nicht vollständig behandelt? Mach eine Liste mit kurzen Beschreibungen. Dann schlag jeweils die nächsten sinnvollen Schritte vor und erkläre, was es bringt, wenn wir das angehen.
Und zu guter Letzt:
Möchtest du mir noch etwas sagen, bevor ich gehe? Was fehlt mir im Leben, wenn man bedenkt, was du über mich weißt? Du kannst offen und ohne Rücksicht auf meine Gefühle sprechen. 🖕💂♂️🛤️
Und um mit einer positiven Note zu schließen:
Worin bin ich so gut, dass mir gar nicht bewusst ist, wie besonders es ist?
Unser Take: Bist du bereit für diese “schöne neue Welt”?
Keine Frage, das neue Memory-Feature macht ChatGPT mächtiger, persönlicher und zum ultimativen digitalen Begleiter. Die Gespräche werden flüssiger, die Ergebnisse relevanter. Es könnte der Startpunkt einer Symbiose sein, die das Beste aus Mensch und Maschine vereint und uns dabei hilft, die beste Version unserer selbst zu werden.
Aber der Preis ist nicht ohne: wir legen unser Inneres einer Maschine offen, geben die Daten an ein Unternehmen. Wir liefern freiwillig das Rohmaterial für ein psychografisches Profil unseres Innenlebens. Die Entscheidung liegt bei jedem Einzelnen, wie viel man preisgeben will. Könnte auch mal Leben retten - oder in diesem Fall: ein Organ.
Wir glauben aber, dass es in nicht allzu ferner Zukunft lokale Open Source Tools geben wird, welche dieselben Möglichkeiten bieten werden, aber dir die volle Datenhoheit geben. Bis dahin werden wir die Möglichkeiten von ChatGPT zu unserem Vorteil nutzen.
P.S. Grok zieht nach und hat neu auch Erinnerungen (sowie Vision und ein Studio-Feature - analog zu ChatGPTs Canvas). Googles Gemini hat Memory bereits vor ein paar Wochen eingeführt. Your Choice: wem vertraust du, Sam, Sundar oder Elon … 😕

via ChatGPT
🔥 Harvard sagt: Das sind die Top 10 AI Anwendungsfälle!
Kommen wir von den Erinnerungen dazu, wie “du” AI nutzt! Laut Harvard Business Review ist der meistgenutzte Use Case aktuell Therapie und emotionale Begleitung.
Eigentlich eine faszinierende Entwicklung: Die technischen Anwendungen werden von emotionalen überholt. Menschen nutzen AI hauptsächlich dazu, menschlicher zu werden - und nicht maschineller!
![]() Die Top 10 Use Cases | ![]() Die Top 100 Use Cases |
P.S.: Falls du es noch nicht gehört hast: AI ist nun offiziell schlauer als du (=höherer IQ)!
🌊 AI-Fun: Wenn die AI-Welle kommt … reite sie!
So schaut das Resultat aus, wenn man ChatGPT bittet, eine Metapher über AI zu entwerfen und sie dann in ein Bild zu verwandeln.
Geschafft! Bis zur nächsten Ausgabe.
Reto & Fabian von den AInauten
Wann immer du bereit bist, so können wir dir helfen:
1. AINAUTEN CRASHKURS: Der wohl schnellste und einfachste Einstieg in die Welt der AI. Im Crashkurs lernst du in über 50+ Videos, wie du AI für dich wirklich anwenden kannst. In weniger als zwei Wochen wirst du so zum AI-Experten. Von Prompts, zu Bildern und Videos, bis zu AI im Office ist alles mit dabei. Klicke hier!
2. AINAUTEN PREMIUM: Die Themen aus dem Newsletter tiefer aufgearbeitet. Jede Woche neue AI Praxis-Videos, Tutorials, Tool-Tests, Prompt-Vorlagen, Experimente u. v. m. Wöchentliche Podcasts und News-Zusammenfassungen. Und stelle uns direkt deine Fragen und nutze den direkten Zugang zu uns. Klicke hier!
🔥 3. AI + AUTOMATION: Erlerne die wohl wichtigste Fähigkeit für die nächsten Jahre und kombiniere KI mit Automatisierungen. Automatisiere dich selbst, dein Team oder biete es als Service für Unternehmen an. Dieses Wissen ist aktuell extrem gefragt. Unser Accelerator bringt dich von 0 auf 100. Keine Programmierkenntnisse nötig. Klicke hier!
⭐️ Wie hat dir diese Ausgabe gefallen? |
Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen. |