• AInauten
  • Posts
  • 🏋️ Mache ChatGPT zu deinem Coach für alles

🏋️ Mache ChatGPT zu deinem Coach für alles

PLUS: Coole Logos & Bilder erstellen mit Midjourney und Remix

Happy Friday AInauten!

Willkommen zum AI-Newsletter mit den neuesten News, Tools & Hacks rund um das Thema AI. Freitags wie immer mit ein paar Anregungen zum selbst ausprobieren. Ready?

Das haben wir heute für dich im Gepäck:

  • 👉 Dropbox geht all-in in Sachen AI

  • 🖼️ Einfach coole Logos erstellen mit Midjourney & Remix Funktion

  • ✍️ Mit 5 Wörtern deutlich bessere ChatGPT Antworten

  • 🏋️ ChatGPT als (Job Interview) Coach

  • 📼 Video zum Wochenende: Inside OpenAI

Los geht’s!

👉 Dropbox bekommt endlich AI-Features

Als begeisterte Dropbox Nutzer müssen wir das Update kurz mit dir teilen. Dropbox will nämlich die Art, wie wir alle arbeiten, verändern und uns Webworkern helfen.

(Wie ungefähr jedes Unternehmen gerade …)

Viele Start-ups und Unternehmen nutzen Dropbox für ihr gesamtes Datenmanagement (wie auch wir).

Wie funktioniert’s? Simpel! Du wählst ein Dokument aus und stellst eine Frage dazu. Oder lässt die Inhalte einfach zusammenfassen, ohne auf irgendwelche anderen AI-Tools zurückgreifen zu müssen. Soweit, so nice.

Das wirklich spannende könnte aber der neue Service Dropbox Dash sein.

Hierbei handelt es sich um eine Tool- und Plattform-übergreifende Suche. Ganz unabhängig, ob du Dropbox nutzt oder nicht.

Dropbox Dash ist eine Browser-Extension, die alle Tools, die du nutzt, durchsuchbar macht.

Egal ob Dropbox, Google Drive, Asana, Confluence etc. Alles ist organisiert in einer simplen Homepage, die dir dank AI alles zusammenfasst:

Du kannst dann ganz ähnlich wie schon mit dem Microsoft Copilot direkt Dropbox Dash Fragen stellen und mit allen Daten, Tools, Kalendern etc. interagieren.

Hier ein Beispiel: Was ist unsere 2023 Unternehmensstrategie?

Man sieht, dass Dropbox Dash sich die Informationen zur Antwort aus einer Datei, einer Präsentation und einer dritten Quelle zusammenzieht.

Ob das Ganze gegen Microsoft Copilot eine Chance hat, steht auf einem anderen Blatt – aber für nicht Microsoft Nutzer ist das vielleicht ganz spannend.

Hier kannst du dich zur Beta anmelden und noch mehr Use Cases anschauen.

🖼️ Einfach coole Logos erstellen mit Midjourney & Remix Funktion

Kommen wir zu einem beliebten Thema: Bildgenerierung via Midjourney.

Auch wenn die Bild AI Midjourney ein kleines bisschen was kostet, empfehlen wir wirklich jedem, sich das mal zu gönnen und damit zu experimentieren.

Für ein paar Euro im Monat kann man hier wirklich sehr viel rund um das Thema 'Bilder erstellen mit AI' ausprobieren und lernen.

Heutiger Use Case: Logos erstellen und Ergebnisse noch verbessern mit der /remix Funktion.

via Midjourney

Wir wollten einmal ein einfaches, eher verspieltes Logo erstellen.

So funktioniert es:

Wie immer startet alles mit einem Prompt. Folgenden haben wir genutzt.

subject: astronaut floating through space Style: studio ghibli style, cute fantasy, Type: icon, logo design

Wie du siehst, ist dieser extrem einfach gestrickt. Subject definiert, was du auf dem Logo haben willst. Style den Stil und dann noch der Type, in diesem Fall Icon, Logo Design.

Das Ergebnis siehst du oben.

Wer Lust hat, kann sich dann gleich die beste Variante aussuchen und zum Beispiel mit dem Tool Vectorizer AI eine Vektorgrafik daraus machen (=kann beliebig skaliert werden ohne Qualitätseinbussen). Wem die Qualität ausreicht, der lädt das Bild einfach bei Canva oder so hoch, packt einen Text/Namen dazu, und fertig.

Wer aber noch etwas am Favoriten ändern will, der kann jetzt die /remix Funktion nutzen.

Diese musst du zuerst über die Eingabe des Befehls /settings aktiveren.

Zuerst machst du ein Upscale deines Favoriten, und wenn du nun Variationen davon erstellst, öffnet sich der Remix Prompt Dialog.

Jetzt kannst du den Input Prompt so anpassen und wirklich einzelne Elemente gezielt anpassen. Der grundsätzliche Stil wird aber beibehalten.

Das können Kleinigkeiten sein, wie in unserem Beispiel einzelne Farbänderungen:

Oder auch konzeptionelle Änderungen, wie z. B. ein Affe anstelle des Astronauten. 😉 

Wie gesagt, hier kann man Stunden verbringen und rumspielen, die Remixfunktion macht aber echt Spaß.

P.S.: Falls das Ganze für dich jetzt noch Bahnhof war, wir gehen in unserem Einsteiger-Kurs (s. unten) auch bereits kurz auf Midjourney ein, und arbeiten gerade noch einmal ein neues Midjourney Beginner Tutorial auf.

🧑‍💻 Mit 5 Wörtern zu deutlich besseren ChatGPT-Antworten

Fast zum Schluss noch ein Mini Hack, über den wir gestolpert sind und für gut befunden haben.

Weil: damit lassen sich die Antworten von ChatGPT deutlich verbessern!

Füge einfach bei deiner Anfrage folgenden Satz am Ende hinzu:

Brauchst du noch weitere Informationen?

ChatGPT wird dann noch ein paar sehr relevante Fragen stellen, um bessere Resultate liefern zu können.

Diese kannst du dann beantworten und das Ergebnis wird deutlich besser und relevanter sein.

Ein kleiner Hack mit großem Effekt.

🏋️ ChatGPT als Job Interview Coach

Noch eine letzte ChatGPT Prompt Inspiration, speziell für alle, die keinen Bock mehr auf ihren Job haben und sich neu bewerben möchten.

Nutze einfach ChatGPT als Interview Coach, dieser Prompt wird dir helfen:

Verhalte dich wie ein Interviewer. Ich wurde für die Position eines [Jobtitel eintragen] bei einem renommierten [Unternehmen mit Informationen drüber] in die engere Wahl gezogen, also möchte ich mich entsprechend vorbereiten. 

Bitte antworte nicht auf einmal auf diese Aufforderung, sondern folge einem gesprächsähnlichen Stil, damit ich dir auch meine Antworten geben kann.

Bitte bewerte nach 10 Rückfragen, ob du mich einstellen würdest und warum du so entschieden hast. Gib mir zudem Feedback, wie ich meine Chancen verbessern kann.

Freue dich dann auf ein spannendes Gespräch.

Das war jetzt nur einmal ein Beispiel. Du kannst ChatGPT natürlich für alle möglichen Arten von Coachings, Gesprächen etc. nutzen.

Wir denken da z. B. an:

  • Gehaltserhöhungen

  • Kündigungsgespräche

  • Vertragsverhandlungen

  • Schlussmach-Gespräche 😉 

📼 Video zum Wochenende: Inside OpenAI

Zum Abschluss noch eine spannende Doku über OpenAI.

(Verdammt, die haben so ein cooles Büro!)

Dauert 25 Minuten und ist perfekt für ein wenig AI-Unterhaltung und Insights zum Wochenende:

Das solls für die Woche gewesen sein. Vielen Dank fürs Lesen, Feedback geben, Dabeisein.

Wir sind sehr dankbar, dass du bis hier gelesen hast, und haben großen Spaß daran. Du hoffentlich auch!

Bis bald, genieß das Wochenende

Deine AInauten

Dein Feedback ist für uns essentiell. Wir lesen JEDEN Kommentar und Hinweis. Sag uns, was (nicht) gut war, und was für DICH interessant ist.

⭐️ Wie hat dir diese Ausgabe gefallen?

Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen.

Wann immer du bereit bist, so können wir dir helfen:

→ Grundlagen-Praxis-Training: Damit wirst du in einem Nachmittag vom Newbie fast zum AI-Profi. Du lernst, wie du AI in deinem Job nutzt, richtig Prompts erstellst, Bilder kreierst und erhältst zudem zahlreiche praktische Tipps zu ChatGPT, Midjourney und Co. (Zukünftige Module und Updates zum Kurs sind inklusive!)

→ Intensiv-Training zu ChatGPT: Mit 21+ Video-Modulen inkl. der ASPEKT-Formel, Prompt-Hacks, Frameworks kannst du die besten Resultate erhalten, deinen AI-Assistenten trainieren und erhältst unsere exklusiven Prompts wie BuchGPT, Canva Automation, Meta-Prompt, Brainstorming, Storybrand, Newsletter, etc. (Inhalte werden laufend erweitert und aktualisiert!)

Reply

or to participate.