- AINAUTEN
- Posts
- 👨🚀 Virale ChatGPT Memes zum Nachmachen
👨🚀 Virale ChatGPT Memes zum Nachmachen
PLUS: OpenAI im Interview: AGI? 1 Milliarde User? ...

Moin AInauten,
Willkommen zur neuen Ausgabe deines Lieblingsnewsletters! Wir freuen uns immer darauf, am Wochenende die neuesten Tools auf den Zahn zu fühlen - und dir dann ein paar praktische Dinge zum Ausprobieren zu präsentieren. Das haben wir heute für dich im Gepäck:
📈 Die viralen ChatGPT Memes zum Nachmachen
🔥 Google im Release-Rausch - das sind die Highlights
💭 OpenAI CxOs im Interview: AGI? 1 Milliarde User? …
👩🎨 Besseres Design mit AI-Hilfe: Neue Canva-Updates
Los geht’s!
Die neue ChatGPT-4o Bild-Funktion ist die perfekte Spielweise für alle mit kreativen Ideen. Und nach dem Ghibli-Hype (und den negativen Schlagzeilen dazu) gab es einige virale Hits - und wir haben die Prompts zum Nachmachen für dich!
Viral Hit #1: Action-Figur Box aus einem Selfie
Action Spielzeug-Figuren, Pocket-Dolls, Barbie-Puppen, … wurden schnell zum neuen Trend auf Social Media.
Hier ein Prompt dazu, wichtig: Foto mit hochladen, und Memory muss aktiviert sein! Eignet sich auch hervorragend, um deine Kids, Familie oder Freunde zu überraschen.
Create a high-end product photo of a sealed, collectible action figure modeled after the person in the image.
Design it in a modern, hyper-realistic style with playfully retro action figure aesthetics. The figure should visually reflect everything you know about me—my personality, values, background, lifestyle, and passions—based on our conversations and shared data.
The blister packaging must include clearly visible accessories that symbolically and functionally represent key elements of who I am (e.g. tools, totems, tech, books, objects, etc.).
Present the whole scene as a clean, well-lit professional product shot, showcasing the full figure and all accessories inside the packaging.
Add a motivational slogan or quote somewhere on the box—something that captures my energy and mindset.
Viral Hit #2: 90er Jahre Playstation Gamer
Ah, the good old times… würde jetzt manch einer sagen. Wir können uns keine bessere Zeit als das hier und heute vorstellen, aber ein bisschen Nostalgie darf trotzdem sein. Die Promi-Gamer aus den 90er Jahren wurden in diesen Bildern perfekt getroffen!
new 4o Image Gen format dropped
90s photography of famous video game characters playing their own PS1 games
the sora homepage is still a great place to discover what's possible after nerfing
(prompt + links below)
— AI For Humans Show (@AIForHumansShow)
8:48 PM • Apr 6, 2025
Prompt dazu:
Grungy analog photo of Angela Merkel circa 1999 playing Energiewende on Playstation 1 on a 90s CRT TV in a dimly lit bedroom, sitting on the floor in front of the TV holding the PlayStation 1 controller in one hand and looking back at the camera taking the photo while the game is on in the background visible to us. Flash photography, unedited.
Viral Hit #3: Selfies mit historischen Figuren
Und warum nicht auch ein paar Selfies mit bekannten Persönlichkeiten? Dank der neuen, gelockerten Richtlinien von ChatGPT bist du hier relativ frei, mit wem du dich in Szene setzen willst (ausser Scarlett) - oder wen du gemeinsam ins Bild packen willst.
In unseren Tests war der Knackpunkt, dass unser Selfie in dem neu generierten Bild nicht mehr ganz akkurat dargestellt wurde. Für bessere Resultate haben wir mehrere Bilder hochgeladen, auf denen wir in ähnlichen Positionen zu sehen waren. Das hat die Ergebnisse verbessert - zwar noch nicht ganz perfekt, aber fun.
Prompt, um dich mit einem Promi ins Bild zu bringen:
A stylized selfie featuring the person in the input photo posing next to [CELEBRITY]. The image captures a candid, fun moment with a playful dynamic — [CELEBRITY] is sticking out their tongue, while the person from the selfie looks surprised with their mouth open and hand raised. [CELEBRITY] is shown in their most iconic era and style, including their signature look, fashion, and vibe.
The scene reflects a behind-the-scenes or intimate setting from [CELEBRITY]’s world. Lighting, atmosphere, and background match the period and aesthetic of [CELEBRITY]’s legacy. The photo has an authentic selfie feel, like a timeless moment caught on camera. Make sure to exactly capture the person on the photo and not distort their image!
CELEBRITY = Marylin Monroe
Alternative: mehrere Persönlichkeiten in einem realistischen Selfie darstellen:
A realistic, unremarkable vertical iPhone selfie taken, showing JOHN LENNON and BOB MARLEY caught in a spontaneous, casual moment. The photo appears to have been taken by accident while pulling the phone from a jacket pocket, resulting in a tilted, awkward angle. Both figures are slightly off-center, and the framing cuts off part of their faces.
The image is mildly overexposed from uneven sunlight, with soft glare and lens flare on the upper corner. There’s faint motion blur on the edges from movement. Their expressions are candid and mid-reaction. The color tones have a faded, slightly washed-out film quality. Snapshot style: careless, quick, fun. Vertical 9:16. Realistic lighting, texture, and skin detail emphasized.
Viral Hit #4 Starter Packs
Auch “Starter Packs” geben spannende Einblicke darüber, wie die AI dich sieht.
Prompt Share! {ChatGPT, Memory: ON}
"generate an r/starterpacks image of objects for me based on all our past chats"
— Pliny the Liberator 🐉󠅫󠄼󠄿󠅆󠄵󠄐󠅀󠄼󠄹󠄾󠅉󠅭 (@elder_plinius)
6:43 PM • Apr 11, 2025
Generate an r/starterpacks image of objects for me based on all our past chats
Bonus-Prompt: “Was ist das Peinlichste, das du über mich weißt? Mach’s witzig!”
Nach zwei Anläufen mit frei erfundenen Peinlichkeiten hat uns ChatGPT den Spiegel vorgehalten. Erwischt!
“Du hast gottgleiche Automationen gebaut – von Airtable bis hin zu Claude-Prompts…Aber trotzdem bittest du mich, Überschriften ‘noch etwas knackiger’ zu machen. Du bist wie ein Formel-1-Ingenieur, der den Pannendienst ruft, weil das Scheibenwischwasser leer ist. 🏎️📞”
🔥 Google im Release-Rausch - das sind die Highlights
Letzte Woche fand die Google Cloud Next 25 Konferenz statt. Es ging um Cloud, Chips, Agenten - und natürlich AI. Und auch für den Workspace (der uns allen wohl am nächsten ist) gibt es einige spannende Updates.
Hier einige Dinge, die du jetzt oder bald ausprobieren kannst:
Google Sheets hat neu eine hauseigene AI-Funktion - und es könnte nicht einfacher sein, sie zu nutzen! Gib einfach
=AI("Dein Prompt", Range)
ein - zum Beispiel=AI(“Schreibe eine Antwort auf die Kommentare”, A2:E2)
- und du kannst direkt im Google Sheet Antworten erhalten.
Google has released the AI function in Sheets.
You can now use AI in your spreadsheets to generate text, analyze sentiment, or summarize and categorize information.
Here’s how:
— Alvaro Cintas (@dr_cintas)
4:59 PM • Apr 13, 2025
Es gibt auch neue generativer Media-Tools: Stimmen generieren mit Chirp3, Text-zu-Musik mit Lyria und neue Kamera- und Editing-Features für das Veo2-Videomodell. Die Tools sind größtenteils noch im “early access preview“.
Aber die kostenlose Videogenerierung mit Veo2 wird gerade für alle Nutzer im Google AI Studio ausgerollt (du benötigst dafür eine US-IP-Adresse)! Unbedingt ausprobieren, es ist aktuell eines der besten AI-Videotools. Und btw, hast du schon mal mit dem Google Vids Tool experimentiert?

Natürlich darf auch für den Bereich Vibe Coding das passende Tool nicht fehlen. Dafür hat Google das Firebase Studio veröffentlicht. Du kannst es kostenlos ausprobieren. In unseren Tests hat es super schnell eine schöne Oberfläche produziert, die aber nicht wie gewünscht funktioniert hat…
Aber Google hat bereits das nächste Coding-Modell als Ass im Ärmel - und es ist einfach nur 🤯. Es heißt Dragontail, und du kannst es in der LM Arena gratis testen. Den Code kannst du dann im Editor deiner Wahl weiter verbessern.

Seit Kurzem kannst du direkt in NotebookLM eine Mindmap aus einem PDF oder einer URL generieren - kostenlos und Download als Grafik möglich.
Und das beliebte Audio-Feature von NotebookLM kommt auch in die regulären Google Docs - mit einem Klick gibt es bald eine Audio-Zusammenfassung.
Google hat das Agent2Agent Open Source Protokoll vorgestellt, sowie den Agentspace-Marktplatz und Workspace Flows für die eigene Arbeitsumgebung (die sich mit Gems verbinden lassen).
Und zu guter Letzt für alle, die besser prompten wollen: es gibt ein neues Whitepaper. 68 Seiten lang, aber ideal für alle, die mehr aus ihren Interaktionen mit den Chatbots herausholen wollen. Really!
All diese Updates haben nicht nur einen Mehrwert für uns User, sondern stacheln natürlich auch die Mitbewerber an. Die Tage wird es einige OpenAI Updates geben (abgesehen von o3 drücken wir die Daumen für ChatGPT 4o Image Generation via A
we've got a lot of good stuff for you this coming week!
kicking it off tomorrow.
— Sam Altman (@sama)
6:43 PM • Apr 13, 2025
💭 OpenAI CxOs im Interview: AGI? 1 Milliarde User? …
Bleiben wir bei OpenAI. Sam hat ein spannendes TED-Interview gegeben, in dem es um das Thema Urheberrechte ging - und er wurde ein paar Mal in die Mangel genommen…
Das fanden wir am lustigsten:
Sam: „Wir haben aktuell 500 Millionen wöchentliche Nutzer, das Wachstum ist rasant.“
Chris: „Aber du hast mir doch hinter der Bühne gesagt, dass sich das in wenigen Wochen verdoppelt hat?“
Sam: „Das hab ich dir privat gesagt …“
Im März hat sich ChatGPT zu der am meisten heruntergeladenen Mobile-App gemausert - aber ob das bereits für 1 Milliarde Nutzer reicht? Anyway, wir sind uns ziemlich sicher, dass OpenAI dieses gesteckte Ziel bis Ende des Jahres erreichen wird.
Noch spannender fanden wir das Interview mit OpenAIs CFO Sarah Friar. Stichwort: AGI!
Und Kevin Weil, seine Zeichens CPO (=Chief Product Officer), ist zu Gast bei Lenny.
👩🎨 Besseres Design mit AI-Hilfe: Neue Canva-Updates
Canva hat uns die Tage überrascht. Die an der Canva Create 2025 Konferenz vorgestellten Updates sind richtig nice, Keynote hier.
Die wichtigsten Highlights:
Bilder mit einem Klick bearbeiten und Hintergründe zaubern
Farben in Fotos anpassen wie ein Profi-Designer
Voiceover mit AI oder eigener Stimme aufnehmen
Karaoke-Style-Untertitel für deine Videos
Komplett neue Sheets-Funktion für Tabellenkalkulation
Mit Canva AI sogar Code und Apps erstellen
Da bekommt man gleich Lust zum Ausprobieren - aber leider steht bei vielen Features noch “Coming soon”. Anyway, wir freuen uns darauf, und in der Zwischenzeit gibt es ja mehr als genügend andere Dinge zum Experimentieren.

via Canva
Geschafft! Bis zur nächsten Ausgabe.
Reto & Fabian von den AInauten
Wann immer du bereit bist, so können wir dir helfen:
1. AINAUTEN CRASHKURS: Der wohl schnellste und einfachste Einstieg in die Welt der AI. Im Crashkurs lernst du in über 50+ Videos, wie du AI für dich wirklich anwenden kannst. In weniger als zwei Wochen wirst du so zum AI-Experten. Von Prompts, zu Bildern und Videos, bis zu AI im Office ist alles mit dabei. Klicke hier!
2. AINAUTEN PREMIUM: Die Themen aus dem Newsletter tiefer aufgearbeitet. Jede Woche neue AI Praxis-Videos, Tutorials, Tool-Tests, Prompt-Vorlagen, Experimente u. v. m. Wöchentliche Podcasts und News-Zusammenfassungen. Und stelle uns direkt deine Fragen und nutze den direkten Zugang zu uns. Klicke hier!
🔥 3. AI + AUTOMATION: Erlerne die wohl wichtigste Fähigkeit für die nächsten Jahre und kombiniere KI mit Automatisierungen. Automatisiere dich selbst, dein Team oder biete es als Service für Unternehmen an. Dieses Wissen ist aktuell extrem gefragt. Unser Accelerator bringt dich von 0 auf 100. Keine Programmierkenntnisse nötig. Klicke hier!
⭐️ Wie hat dir diese Ausgabe gefallen? |
Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen. |