- AInauten
- Posts
- ❌ Content is NOT king
❌ Content is NOT king
AI macht alles kaputt
Gerade hat in Boston eine der größten Marketing und Sales Konferenzen stattgefunden: Die INBOUND 2024 von HubSpot
Es gab tonnenweise großartige Vorträge und News (mehr dazu gleich). Aber wir wollen mit einem Thema einsteigen, welches uns besonders in Erinnerung geblieben ist.
Nämlich einen Vortrag vom Marketing OG Neil Patel.
Thema: ❌ Content is NOT King
Neil spricht hier über eine spannende Transformation, die wir auch schon seit einer Weile beobachten.
Früher war es so, dass man gute Inhalte wie Blog Artikel, Social Media Posts etc. produziert hat. Damit wurde über die Zeit ein ordentliches Asset geschaffen.
Was dann wiederum für Likes, Follower, Webseiten Besucher, Leads und Sales gesorgt hat.
Hier aber nun das Problem, warum es nicht mehr ganz so ist:
Jeden Tag werden über 4,6 Milliarden Content Pieces online veröffentlicht. Und das Ganze nimmt weiter exponentiell zu, ‘dank’ AI.
Unmengen AI Content gehen jeden Tag online. Das meiste davon ist leider komplett nutzlos. Sowohl vom Inhalt her, aber vor allem auch vom Effekt für die Unternehmen, die es veröffentlichen.
Denn das Spannende ist, dass, selbst wenn rein AI generierter Content Traffic generiert, die Menschen trotzdem weniger lange auf den Seiten bleiben. Weil es schnell erkannt wird.
1 Minute 21 Sekunden bei AI Content, im Vergleich zu über 2 ½ Minuten bei Content, der von Menschen produziert wurde.
Ist dank AI Content-Marketing jetzt vollkommen nutzlos? Ehm, in vielen Fällen leider ja. Aber natürlich sehen wir spannende, andere Wege.
Wie kann Content-Marketing im AI Zeitalter funktionieren?
Wir sehen bei uns und auch bei Kunden ähnliches wie Neil: Komplett AI-generierter Content performt in der Regel nicht so gut.
Besonders dann nicht, wenn mit generischen Prompts oder schlecht trainierten GPTs und Co. gearbeitet wird.
Aber es geht natürlich auch anders, denn mit den richtigen Hilfsmitteln kommt man schon sehr weit. Wir arbeiten seit Monaten an unserem AI Content Production Prozess - und machen auch gute Fortschritte (wir werden dazu auch bald etwas cooles vorstellen). Aber ganz alle Nüsse haben wir noch nicht geknackt.
Im Moment setzen wir AI vor allem in folgenden Bereichen ein:
Brainstorming und Ideengenerierung
Generische Zusammenfassungen wie Quick-News
Vorbereitung eines Textgerüsts
Repurposing von Inhalten für andere Kanäle etc.
Überprüfung von Rechtschreibung und Grammatik
Das hilft natürlich, allerdings sind wir aktuell noch überall stark involviert. Was ja auch gut ist, denn 08/15-AI-Newsletter gibt es wie Sand am Meer. Unser Anspruch ist, nicht einfach nachzuplappern, sondern unsere Erfahrungen, An- und Einsichten mit dir zu teilen.
Wie bringen wir jetzt das Beste aus beiden Welten zusammen?
Dafür rollen wir gerade folgende konkrete Strategie aus (außerhalb des Newsletters):
Ideengenerierung mit trainierten AIs & AI-Suchagenten
Vor dem Publishen immer noch einmal selbst anpassen
Posten vieler Ideen auf X (X bestraft nicht, wenn vieles floppt. Jeder Post hat dieselben Voraussetzungen, Engagement zu bekommen)
Die guten Themen und Posts mit AI für andere Kanäle repurposen
Mal schauen wie sich das entwickelt, wir halten dich auf dem Laufenden.
Und: Neils Vortrag ist wirklich sehenswert. Kannst du hier tun, ab ca. 2:30:00
Wann immer du bereit bist, so können wir dir helfen:
1. AINAUTEN CRASHKURS: Der wohl schnellste und einfachste Einstieg in die Welt der AI. Im Crashkurs lernst du in über 50+ Videos, wie du AI für dich wirklich anwenden kannst. In weniger als zwei Wochen wirst du so zum AI-Experten. Von Prompts, zu Bildern und Videos, bis zu AI im Office ist alles mit dabei. Klicke hier!
2. AINAUTEN PREMIUM: Die Themen aus dem Newsletter tiefer aufgearbeitet. Jede Woche neue AI Praxis-Videos, Tutorials, Tool-Tests, Prompt-Vorlagen, Experimente u. v. m. Wöchentliche Podcasts und News-Zusammenfassungen. Und stelle uns direkt deine Fragen und nutze den direkten Zugang zu uns. Klicke hier!
Reply