- AInauten
- Posts
- ❌ Content is NOT king (AI macht alles kaputt)
❌ Content is NOT king (AI macht alles kaputt)
PLUS: Mega AI-(Avatar) Bilder mit nur einem Selfie
AI-HOI AInauten,
Willkommen zur neuen Ausgabe deines Lieblingsnewsletters. Heute wenig News, sondern vor allem Inhalt und Praxis. Aber wir bauen die Samstagsausgabe etwas um, daher keine Sorge - die News-Updates gehen nicht verloren.
Das haben wir heute für dich im Gepäck:
❌ Content is NOT king (AI macht alles kaputt)
🚀 HubSpot launcht mit Breeze einen AI-Knaller
🤳 Mega AI-(Avatar) Bilder mit nur einem Selfie?
Los geht’s!
❌ Content is NOT king (AI macht alles kaputt)
![](https://media.beehiiv.com/cdn-cgi/image/fit=scale-down,format=auto,onerror=redirect,quality=80/uploads/asset/file/03bcb810-ee51-408e-8042-3d1c20d1676c/image.png?t=1727167091)
Gerade hat in Boston eine der größten Marketing und Sales Konferenzen stattgefunden: Die INBOUND 2024 von HubSpot
Es gab tonnenweise großartige Vorträge und News (mehr dazu gleich). Aber wir wollen mit einem Thema einsteigen, welches uns besonders in Erinnerung geblieben ist.
Nämlich einen Vortrag vom Marketing OG Neil Patel.
Thema: ❌ Content is NOT King
Neil spricht hier über eine spannende Transformation, die wir auch schon seit einer Weile beobachten.
Früher war es so, dass man gute Inhalte wie Blog Artikel, Social Media Posts etc. produziert hat. Damit wurde über die Zeit ein ordentliches Asset geschaffen.
Was dann wiederum für Likes, Follower, Webseiten Besucher, Leads und Sales gesorgt hat.
Hier aber nun das Problem, warum es nicht mehr ganz so ist:
![](https://media.beehiiv.com/cdn-cgi/image/fit=scale-down,format=auto,onerror=redirect,quality=80/uploads/asset/file/facbdd9c-bdb9-4aa5-a3bb-9ebc1097139c/image.png?t=1727166406)
Jeden Tag werden über 4,6 Milliarden Content Pieces online veröffentlicht. Und das Ganze nimmt weiter exponentiell zu, ‘dank’ AI.
![](https://media.beehiiv.com/cdn-cgi/image/fit=scale-down,format=auto,onerror=redirect,quality=80/uploads/asset/file/e5d2644f-2253-45a7-8300-d5f38aed2f03/image.png?t=1727165514)
Unmengen AI Content gehen jeden Tag online. Das meiste davon ist leider komplett nutzlos. Sowohl vom Inhalt her, aber vor allem auch vom Effekt für die Unternehmen, die es veröffentlichen.
Denn das Spannende ist, dass selbst wenn rein AI generierter Content Traffic generiert, die Menschen trotzdem weniger lange auf den Seiten bleiben. Weil es schnell erkannt wird.
1 Minute 21 Sekunden bei AI Content, im Vergleich zu über 2 ½ Minuten bei Content, der von Menschen produziert wurde.
![](https://media.beehiiv.com/cdn-cgi/image/fit=scale-down,format=auto,onerror=redirect,quality=80/uploads/asset/file/d8fec72b-ad75-440b-bc00-981c0eeaa119/image.png?t=1727165911)
Ist dank AI Content-Marketing jetzt vollkommen nutzlos? Ehm, in vielen Fällen leider ja. Aber natürlich sehen wir spannende, andere Wege.
Wie kann Content-Marketing im AI Zeitalter funktionieren?
Wir sehen bei uns und auch bei Kunden ähnliches wie Neil: Komplett AI-generierter Content performt in der Regel nicht so gut.
Besonders dann nicht, wenn mit generischen Prompts oder schlecht trainierten GPTs und Co. gearbeitet wird.
Aber es geht natürlich auch anders, denn mit den richtigen Hilfsmitteln kommt man schon sehr weit. Wir arbeiten seit Monaten an unserem AI Content Production Prozess - und machen auch gute Fortschritte (wir werden dazu auch bald etwas cooles vorstellen). Aber ganz alle Nüsse haben wir noch nicht geknackt.
Im Moment setzen wir AI vor allem in folgenden Bereichen ein:
Brainstorming und Ideengenerierung
Generische Zusammenfassungen wie Quick-News
Vorbereitung eines Textgerüsts
Repurposing von Inhalten für andere Kanäle etc.
Überprüfung von Rechtschreibung und Grammatik
Das hilft natürlich, allerdings sind wir aktuell noch überall stark involviert. Was ja auch gut ist, denn 08/15-AI-Newsletter gibt es wie Sand am Meer. Unser Anspruch ist, nicht einfach nachzuplappern, sondern unsere Erfahrungen, An- und Einsichten mit dir zu teilen.
Wie bringen wir jetzt das Beste aus beiden Welten zusammen?
Dafür rollen wir gerade folgende konkrete Strategie aus (außerhalb des Newsletters):
Ideengenerierung mit trainierten AIs & AI-Suchagenten
Vor dem Publishen immer noch einmal selbst anpassen
Posten vieler Ideen auf X (X bestraft nicht, wenn vieles floppt. Jeder Post hat dieselben Voraussetzungen, Engagement zu bekommen)
Die guten Themen und Posts mit AI für andere Kanäle repurposen
Mal schauen wie sich das entwickelt, wir halten dich auf dem Laufenden.
Und: Neils Vortrag ist wirklich sehenswert. Kannst du hier tun, ab ca. 2:30:00
🚀 HubSpot launcht mit Breeze einen AI-Knaller
Wir sind wie gesagt der Meinung, dass AI aktuell zwar schon sehr praktisch ist, aber trotzdem noch viel manuelle Arbeit nötig ist.
Dafür gibt es unzählige Tools, die oft nicht ganz einfach zu bedienen und lernen sind. Die Ergebnisse mit AI dadurch oft so lala…
Es ist eine vollkommen integrierte AI, die andere Tools überflüssig macht. Und das Beste: sie ist super einfach zu bedienen und funktioniert intuitiv.
![](https://media.beehiiv.com/cdn-cgi/image/fit=scale-down,format=auto,onerror=redirect,quality=80/uploads/asset/file/98a55069-f71f-4e39-bd15-3a5cef5a9e57/image.png?t=1727170976)
Was ist Breeze von HubSpot?
Wenn du uns schon länger liest, weißt du, dass wir deshalb so glücklich mit HubSpot als Partner sind, weil sie schon ganz am Anfang vorne dabei waren in Sachen AI (auch gepusht durch einen der Gründer).
Gestartet wurde mit ChatSpot, einem Chatbot Assistenten, der Zugriff auf Unternehmensdaten hatte und dadurch schon etwas unterstützen konnte.
Dann kam der Content Hub, über den wir ja auch schon viel geschrieben haben.
Und nun startet das nächste Kapitel!
Breeze ist eine vollkommen integrierte AI über die gesamte Plattform hinweg.
Sie besteht aus folgenden Elementen:
Co-Pilot: Der schlaue Assistent an deiner Seite, der alle Unternehmensdaten, Kunden etc. kennt und kompetent helfen kann - ganz egal ob im Vertrieb, Marketing oder Kundenservice. Und Co-Pilot kann sogar im Internet nach neuen potenziellen Kunden suchen und sie direkt ins CRM packen!
Agents: Agenten können autark zusammenhängende Aufgaben erledigen. Zum Beispiel ein Content Agent, der Inhalte und Webseiten automatisch erstellt. Oder ein Social Agent, der Trends versteht und Posts dazu erstellt.
![](https://media.beehiiv.com/cdn-cgi/image/fit=scale-down,format=auto,onerror=redirect,quality=80/uploads/asset/file/ffe99ba3-e4ce-4fcc-8ee5-0479de53fcdf/image.png?t=1727170089)
Intelligence: Eigene Daten, Infos von der Webseite und über 200 Millionen von HubSpot gesammelte Datensätze zu Unternehmen machen Breeze Intelligence wirklich mächtig. Zum Beispiel tagged die AI automatisch einen Lead im System, wenn sie feststellt, dass er auf deiner Preisseite war etc.
Insgesamt bringt Breeze über 200 Neuerungen über die ganze HubSpot Plattform verteilt. Zum Beispiel wurde auch die von uns sehr geschätzte Funktion Content Remix verbessert.
![](https://media.beehiiv.com/cdn-cgi/image/fit=scale-down,format=auto,onerror=redirect,quality=80/uploads/asset/file/205e1ceb-536e-4d92-9200-ec87b1a7832f/image.png?t=1727170533)
Dadurch kannst du genau das Repurposing von Inhalten, das wir oben angesprochen haben, sehr einfach umsetzen.
Wir werden in den nächsten Wochen die einzelnen Features von Breeze genauer anschauen und auch noch einmal detaillierter zeigen.
Wenn du es schon nicht mehr erwarten kannst, hier gehts zu mehr Infos und der Keynote:
Durch Breeze wird HubSpot wahrscheinlich eines der besten Tools für Sales, Marketing und generell Wachstum. Es hat die Macht der AI wirklich genutzt und integriert, und ist dabei noch super einfach zu bedienen.
🤳 Mega AI-(Avatar) Bilder mit nur einem Selfie?
Zum Abschluss der heutigen Ausgabe noch einmal eine coole Sache zum selbst Ausprobieren.
![](https://media.beehiiv.com/cdn-cgi/image/fit=scale-down,format=auto,onerror=redirect,quality=80/uploads/asset/file/dfdf14b6-bd3b-4f1e-bf25-3809e64baf54/image.png?t=1727184070)
Wir haben in letzter Zeit ja viel über das Trainieren eigener AI-Bildmodelle geschrieben. Zum Beispiel von dir selbst, deinen Produkten, deiner Marke etc.
Nun sind wir auf ein ganz cooles Modell gestoßen. Damit kannst du mit nur einem Bild von dir (oder von wem auch immer) gleiche bzw. ähnliche Bilder mit AI erstellen. Oder natürlich auch Avatare.
Und das ganz ohne LoRA Training etc.
![](https://media.beehiiv.com/cdn-cgi/image/fit=scale-down,format=auto,onerror=redirect,quality=80/uploads/asset/file/65395492-776c-4228-ae5a-84f9ded9b5c1/Xnapper-2024-09-23-08.18.43.jpg?t=1727184238)
Die Bedienung ist super einfach:
Referenzbild hochladen
Prompt eingeben
Fertig!
Hier noch ein paar Beispiele, einmal im Influencer Style und einmal als Avatare:
![](https://media.beehiiv.com/cdn-cgi/image/fit=scale-down,format=auto,onerror=redirect,quality=80/uploads/asset/file/1ef9e4c7-b2d1-4e5e-a438-6de9fb73d4c0/image.png?t=1727184360)
Natürlich hat es im Vergleich zu einer trainierten LoRA auch ein paar Nachteile. Der Blick bleibt ähnlich zum Referenzbild, und manchmal trifft es das Original nicht ganz.
Wer wirklich konstant gute Bilder von sich oder anderen Personen mit AI machen will, kommt um ein LoRA Training nicht herum.
Das Gute dabei: Es ist überhaupt nicht schwer!
Da das Interesse bei der letzten Umfrage doch recht hoch war und es ein paar Rückfragen gab, haben wir einmal ein Schritt-für-Schritt Online Training gebaut. Darin lernst du, wie man solche trainierten Bild-AIs (LoRAs) ganz einfach erstellt.
Und nicht nur von Personen! Auch Logos, Icons, Produkte, Style, Schriften sind möglich.
Zudem zeigen wir dir auch, wie du diese LoRAs in deine Automatisierungen einbaust.
![](https://media.beehiiv.com/cdn-cgi/image/fit=scale-down,format=auto,onerror=redirect,quality=80/uploads/asset/file/1fc928e6-35a4-424a-a0c0-915275b748ad/image.png?t=1727184881)
Hinweis: Für alle AINAUTEN PREMIUM Mitglieder ist der Kurs bereits automatisch freigeschaltet. Und falls du nur diesen Kurs haben willst, findest du hier weitere Informationen:
P.S. Für E-Commerce Marken können LoRAs echte Game-Changer sein. Du kannst sie nämlich auch auf Produkte und Packaging trainieren! (Manchmal zwar noch etwas fehleranfälliger, aber es wird immer besser.)
Geschafft! Lange Ausgabe heute. Danke, dass du dabei bist. Wie immer, her mit Feedback und Anregungen.
Reto & Fabian von den AInauten
Wann immer du bereit bist, so können wir dir helfen:
1. AINAUTEN CRASHKURS: Der wohl schnellste und einfachste Einstieg in die Welt der AI. Im Crashkurs lernst du in über 50+ Videos, wie du AI für dich wirklich anwenden kannst. In weniger als zwei Wochen wirst du so zum AI-Experten. Von Prompts, zu Bildern und Videos, bis zu AI im Office ist alles mit dabei. Klicke hier!
2. AINAUTEN PREMIUM: Die Themen aus dem Newsletter tiefer aufgearbeitet. Jede Woche neue AI Praxis-Videos, Tutorials, Tool-Tests, Prompt-Vorlagen, Experimente u. v. m. Wöchentliche Podcasts und News-Zusammenfassungen. Und stelle uns direkt deine Fragen und nutze den direkten Zugang zu uns. Klicke hier!
⭐️ Wie hat dir diese Ausgabe gefallen? |
Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen. |
Reply