• AINAUTEN
  • Posts
  • 🤿 Deep-Dive: ChatGPT Memory - 30 Minuten Setup = Stunden gespart!

🤿 Deep-Dive: ChatGPT Memory - 30 Minuten Setup = Stunden gespart!

PLUS: Alles zu ChatGPT Memories, Chatverlauf, Kontextfenster, Custom Instructions, Projekte, temporäre Chats und mehr

Hi AInauten,

Willkommen zum Deep-Dive für diese Woche.

Also, eigentlich wollten wir uns nur kurz das Memory-Feature von ChatGPT genauer anschauen… aber du kannst dir schon denken, was passiert ist: 🕳 🐇

Wir sind Stunden später wieder mit vielen Aha-Momenten aufgetaucht, die wir hier mit dir teilen. Das Ergebnis: Jede Menge überraschender Erkenntnisse, wichtige Unterschiede, die kaum jemand kennt. Und klare Empfehlungen, wie du ChatGPT endlich so nutzt, dass es dich wirklich versteht.

via Giphy

Zum Beispiel wie unterschiedlich ChatGPT mit und ohne Memory funktioniert. Oder wann temporäre Chats Gold wert sind. Was die Vorteile von Custom GPTs sind. Und warum du dein Memory lieber regelmäßig aufräumen solltest…

Egal, ob du effizienter arbeiten, deine Privatsphäre schützen oder einfach mehr Kontrolle über deine Interaktionen haben willst. Nach diesem Beitrag weißt du genau, welcher Chat-Typ wann Sinn macht und wie du das volle Potenzial aus deinem Setup rausholst. Wenige Minuten Lesezeit, maximaler Aha-Effekt für deinen Alltag.

So ist der Post aufgebaut:

  • Krasser Unterschied: ChatGPT mit und ohne Memory-Funktionen

  • Das dreistufige ChatGPT Memory-System

    • 1. Gespeicherte Erinnerungen (Saved Memories)

    • 2. Chat-Historie (Chat History)

    • 3. Kontextfenster (Context Window)

  • Exkurs: Die Frontier-Modelle und ihre API-Details im Vergleich

  • Die Steuerungsebene - So behältst du die Kontrolle

    • A) Custom Instructions - Das sind deine Grundregeln

    • B) ChatGPT Projekte - Kontext-Hygiene für Profis

    • C) Custom GPTs - Prompts ohne Vorbelastung

    • D) Temporäre Chats - Der Inkognito-Modus

  • Die Memory-Hierarchie verstehen

  • Fragen und Antworten für Power-User

  • Welche Features gibt es in welchen Abos?

  • Unser Take: bessere, personalisierte Antworten - mit einem Problem…

Legen wir los!

Krasser Unterschied: ChatGPT mit und ohne Memory-Funktionen

ChatGPT ohne Memory ist wie ein erstes Date. Smalltalk, null Vorgeschichte, alles muss neu erklärt werden.

Mit Memory wird’s wie ein Gespräch mit einer alten Freundin: Sie kennt deine Macken, Projekte und Vorlieben, erinnert sich an frühere Ideen und baut nahtlos darauf auf.

Statt jedes Mal bei Null zu starten, bekommst du Antworten mit Kontext, Persönlichkeit und Tempo. Das macht aus generischem Hin und her plötzlich eine produktive Zusammenarbeit.

Je mehr du ChatGPT nutzt, desto nützlicher wird es. Neue Unterhaltungen bauen auf dem auf, was es bereits über dich weiß, um mit der Zeit reibungslosere, maßgeschneiderte Interaktionen zu ermöglichen.

Spoiler: Es ist deutlich komplexer und faszinierender, als OpenAI verlauten lässt. Steigen wir ein!

via Giphy / it’s true, we like memes 😁

Das dreistufige ChatGPT Memory-System

Vergiss die Marketing-Story von den zwei Gehirnhälften. In Wahrheit jongliert ChatGPT mit drei verschiedenen Gedächtnissystemen, bestehend aus mehreren Komponenten.

Der beste deutsche KI-Newsletter (kostenlos)

👨‍🚀 Wir filtern für dich den ganzen KI-Hype und liefern dir 3x pro Woche in nur 5 Minuten die relevantesten News, Tools und Hacks – ohne Tech-Blabla, dafür mit echtem Mehrwert für deinen Arbeitsalltag. Mach's wie bereits 50.000+ Professionals, die entspannt am Ball bleiben und Zeit sparen, während andere im KI-Chaos versinken.

Already a subscriber?Sign in.Not now