• AINAUTEN
  • Posts
  • 🤿 Deep-Dive: Web-Scraping für LLMs (Teil 1)

🤿 Deep-Dive: Web-Scraping für LLMs (Teil 1)

So baust du schnell Wissensdatenbanken für deine Chatbots & Assistants auf

Hi AInauten,

Willkommen zum Deep-Dive für diese Woche. Heute zu einem eigentlich sehr technischen Thema: Web-Scraping!

Wie immer konzentrieren wir uns aber darauf, dass es ohne viel technisches Verständnis umsetzbar ist. Das Thema ist auch so umfangreich, dass wir definitiv noch einen Teil 2 machen werden!

So ist der Post aufgebaut:

  • Warum ist Web-Scraping für jeden so wichtig?

  • Was ist Scraping und Crawling eigentlich?

  • Welche verschiedenen Möglichkeiten gibt es? Von einfach bis komplex.

  • Welche Tools empfehlen wir aktuell?

  • So funktioniert es in der Praxis (ein paar Beispiele).

Wie immer haben wir auch ein Schritt-für-Schritt Video Tutorial dazu erstellt. Findest du ganz unten im Post.

Legen wir los!

Warum ist Web-Scraping für jeden so wichtig?

Starten wir mit dem wichtigsten Punkt. Gerade, wenn du dich noch nie mit dem Thema beschäftigt hast.

Web-Scraping und Crawling gibt es schon, seit es das Internet gibt. Es ist in der Regel sehr wichtig, wenn man große Datenmengen strukturiert und automatisiert sammeln und aufbereiten will.

Für uns AINAUTEN ist es aber vor allem wichtig, um das meiste aus unseren KI-Tools herauszuholen!

Wenn du schon eine Weile mit Chatbots wie ChatGPT arbeitest, weißt du auch, dass die Ergebnisse besser werden, wenn du spezifisches Wissen zur Verfügung stellst.

  • Wenn ein Chatbot für dich deine E-Mails beantworten soll, muss er deine E-Mail-Historie kennen

  • Wenn ein Chatbot für dein Unternehmen Marketingkampagnen bauen soll, muss er alle Produkte und Hintergründe zum Unternehmen kennen.

  • Wenn ein Assistant Kundenanfragen beantworten soll, muss er alle Regeln, Informationen und Prozessdokumente kennen.

You get the point: Wir brauchen spezifisches Wissen.

Scraping ist eine Methode, mit der man in der Regel schnell und automatisiert spezifisches Wissen von Webseiten, PDFs, Intranet und Co. herunterladen und für LLMs aufbereiten kann.

Ohne, dass du tagelang Blogartikel kopieren musst.

Du kannst diese Daten dann in das Memory deiner Custom GPTs bei ChatGPT packen oder, für Fortgeschrittene, auch ein RAG-System nutzen.

Alle, die wirklich gute Ergebnisse mit AI erzielen wollen, brauchen spezifisches Wissen! Und mit Scraping baust du das schnell und einfach auf.

Was ist Scraping & Crawling eigentlich?

Mithilfe von Scraping kannst du automatisiert den Inhalt einer Webseite speichern und so formatieren, dass er für LLMs wie ChatGPT und Co. gut lesbar ist.

Crawling geht noch einen Schritt weiter. Hier klickt sich der kleine Roboter durch ganze Webseiten und speichert alle Inhalte, die er speichern soll. Also nicht nur von einer URL, sondern von einer beliebigen Anzahl.

Du kannst immer entweder den ganzen Inhalt von Webseiten oder auch nur spezifische Elemente daraus abspeichern.

Mehr dazu unten im Video.

Der beste deutsche KI-Newsletter (kostenlos)

👨‍🚀 Wir filtern für dich den ganzen KI-Hype und liefern dir 3x pro Woche in nur 5 Minuten die relevantesten News, Tools und Hacks – ohne Tech-Blabla, dafür mit echtem Mehrwert für deinen Arbeitsalltag. Mach's wie bereits 50.000+ Professionals, die entspannt am Ball bleiben und Zeit sparen, während andere im KI-Chaos versinken.

Already a subscriber?Sign In.Not now