• AINAUTEN
  • Posts
  • ✍️ Der einzige Prompt, den du unbedingt kennen musst + neue Toooooools

✍️ Der einzige Prompt, den du unbedingt kennen musst + neue Toooooools

Führende Experten wollen AI stoppen... warum?

Howdy AInauten!

Wir sind mittlerweile über 5.000 AInauten 🤯 ! Das freut uns riesig und wir sind sehr dankbar, dass du mit dabei bist auf dieser spannenden Reise.

Lass uns gleich reinspringen zu einem (wie wir finden) geilen Freitags-Update, mit viel Praxisbezug und spannenden Tools!

Das haben wir heute für dich im Gepäck:

  • 🚨 Experten fordern: Pausiert die AI-Entwicklung jetzt!

  • ✍️ Der BESTE und WICHTIGSTE Prompt, den man du kennen musst

  • ⚡️ Neue Tools zum Ausprobieren

Los geht’s!

🚨 Führende Tech-Experten raten dringend zur Pause bei AI Entwicklung

Willst du online etwas viral gehen lassen? Sorge einfach dafür, dass irgendwo der Name Elon Musk auftaucht.

Musk und viele weitere renommierte Experten haben sich in diesem offenen Brief hier dafür ausgesprochen, AI Entwicklungen erst einmal zu pausieren, bzw. öffentlich zugänglich zu machen.

Und das Center for AI & Digital Policy (CAIDP) hat bereits mit einer Beschwerde bei der amerikanischen Regulierungsbehörde FTC nachgelegt.

Um was geht es, warum soll die AI-Forschung pausiert werden?

Der Brief wurde von der gemeinnützigen Organisation Future of Life Institute veröffentlicht, weil tiefgreifende Risiken für die Gesellschaft und die Menschheit von AI-Systemen ausgehen.

Der unkontrollierte Wettlauf bringe künstliche Intelligenz hervor, die niemand – nicht einmal ihre Schöpfer – verstehen, vorhersagen oder zuverlässig kontrollieren können.

Die Unterzeichner fordern deshalb alle AI-Labore auf, die Entwicklung von AI-Systemen, die leistungsfähiger sind als GPT-4, sofort für mindestens 6 Monate zu pausieren – und falls das nicht passiert, sollen die Regierungen ein Moratorium verhängen.

Wer steht alles hinter diesem Vorschlag?

Nebst Musk finden sich auch Stability AI CEO Emad Mostaque, Herausgeber von Stable Diffusion und Co. (spannendes Interview hier), Sapiens-Autor Yuval Noah Harari, Apple-Mitgründer Steve Wozniak, und Skype-Mitgründer Jaan Tallinn auf der Liste der Unterzeichner.

Mittlerweile gab es auch einen kleinen Shitstorm, weil einige weitere Experten wohl doch nicht selbst unterschrieben haben sollen. Aber das ist nur ein Nebenschauplatz.

Wie geht es nun weiter?

Obwohl der Brief wenig Einfluss auf die Entwicklung haben dürfte (und es auch bereits Gegenstimmen gibt), ist es ein Zeichen für den wachsenden Widerstand dagegen, zuerst etwas zu veröffentlichen und danach Schadensbegrenzung zu betreiben.

Fakt ist: Jeder hat heute einfachen und billigen Zugang zu sehr, sehr mächtigen AI’s. Wollen wir das? Können wir die Konsequenzen abschätzen?

Und das bringt wieder die Diskussion auf, ob uns AI zerstören oder retten wird. 

Uns graut jetzt schon vor den kommenden Wahlen und den unzähligen Fake News und Verschwörungstheorien, die uns AI bescheren wird (Midjourney hat deswegen gerade kostenlose Test-Accounts gestoppt). Aber das ist wohl noch das kleinste Problem.

Was, wenn Terroristen einen neuen, tödlichen Virus kreieren (lassen)? Oder Hacker kritische Infrastruktur aushebeln (Buchtipp)? Oder…

via The Verge

Aber wir sind auch voller Erwartung, wie (Chat)GPT-4ff uns in soooo vielen Bereichen unterstützen und weiter voranbringen wird.

Der AI-Geist ist aus der Flasche. Nicht mehr aufzuhalten. Wir alle sollten deshalb so schnell es geht vertraut(er) werden mit dem Thema.

Was denkst du? Stoppen oder „gib ihm“?

✍️ Der BESTE und WICHTIGSTE Prompt, den man kennen muss!!!

Wenn du auch schon viel mit ChatGPT arbeitest, weißt du bereits: Es kommt alles auf den richtigen Prompt an! 

Umso besser dein Input, umso besser wird das Ergebnis. Die Frage lautet also: Wie gelingen dir geniale Prompts ohne viel Aufwand?

Keine Angst, die AInauten haben Abhilfe. Let’s go meta 🙂!

Hier haben wir einen Prompt zum Kopieren, mit dem du dir von ChatGPT den ultimativen Prompt bauen lassen kannst. Denn niemand kann die AI besser bedienen wie die AI selbst.

Gib einfach folgendes ein:

Ich möchte, dass du mein Prompt Ersteller wirst. Dein Ziel ist es, mir dabei zu helfen, den bestmöglichen Prompt für meine Bedürfnisse zu erstellen. 

Der Prompt wird von dir, ChatGPT, verwendet. Du wirst dem folgenden Prozess folgen: 

1. Deine erste Antwort wird sein, mich zu fragen, um was es in dem Prompt gehen soll. Ich werde dir darauf meine Antwort geben, aber wir müssen sie durch kontinuierliche Iterationen weiter verbessern. Dafür durchlaufen wir die nächsten Schritte. 

2. Basierend auf meinen Angaben erstellst du 3 Abschnitte für die Ausgabe.

a) Überarbeiteter Prompt (gib deinen überarbeiteten Prompt an. Er sollte klar, prägnant und leicht verständlich für dich sein).

b) Vorschläge (gib Vorschläge, welche Details in dem Prompt enthalten sein sollten, um ihn zu verbessern). 

c) Fragen (stelle alle relevanten Fragen, die sich auf zusätzliche Informationen beziehen, die benötigt werden, um den Prompt zu verbessern). 

3. Wir werden diesen iterativen Prozess fortsetzen, indem ich dir weitere Informationen gebe und du den Prompt im Abschnitt "Überarbeiteter Prompt" aktualisierst, bis er vollständig ist.

So wird ChatGPT zu deiner persönlichen Prompt-Trainerin und generiert dir mit den richtigen Fragen den perfekten Prompt. Probiere es aus, du wirst erstaunt sein über das Ergebnis!

P.S.: Natürlich kannst du diesen Prompt auch dazu verwenden, um dir ultimative Bilder Prompts schreiben zu lassen. In einer der nächsten Ausgaben machen wir einmal einen Prompt Generator für Midjourney. Wir sind gerade dabei, den zu perfektionieren.

🧑‍💻 Hier ein paar neue AI-Tools zum Ausprobieren

Die Zahlen sind inoffiziell, aber alleine in den letzten 4 Wochen sollen angeblich über 360 neue AI-Tools gelauncht worden – und die Dunkelziffer dürfte noch um einiges höher sein 😉.

Wir wollen dich aber nicht erschlagen, sondern dir fünf der Top-Tools vorstellen, die wir diese Woche auf dem Schirm haben:

1) Perpexity AI für iPhone – das bessere ChatGPT? Aktuell noch gratis!

Keine Frage, wenn ChatGPT Plugins voll ausgerollt hat, wird es wahrscheinlich viele Tools überflüssig machen. Bis dahin gibt es aber noch viel auszuprobieren.

Die App Perplexity ist im Prinzip das bessere ChatGPT:

  • Erhalte Antworten zu aktuellen Themen (greift auf das Internet zu).

  • Erhalte Quellen zu den Antworten.

  • Nutze deine Sprache. Sprich einfach in die App, kein Tippen mehr.

Das Beste: Aktuell ist die App kostenlos, es ist kein Account notwendig und das Interface sieht super aus und ist einfach zu bedienen. Leider erstmal nur für iPhone.

2) Imglarger – Bilder vergrößern und Qualität verbessern

Viele kennen es: Du findest das perfekte Bild im Netz und die Qualität ist grottig schlecht. Watt nu?

Hier kommt Imglarger ins Spiel! Einfach Image hochladen und die AI macht es größer – und verbessert auch noch die Qualität.

Ein kleines Tool, aber uns hat es schon geholfen – und dir hoffentlich auch irgendwann einmal.

3) Timely – Erfasse deine Zeit automatisch und werde produktiver

via Timelyapp.com

Viele Unternehmen und Freelancer kennen das Problem mit der Zeiterfassung Zeitverschwendung – so geht es auch uns manchmal.

Zum einen müssen wir für Kunden und Projekte Zeit verbuchen. Und zum anderen ist es auch wirklich spannend zu sehen, womit man so den ganzen Tag vor dem Computer die Zeit verbringt.

Timely ist hier eine super Lösung, um Zeiterfassung und Accountability dank AI Unterstützung so einfach wie noch nie zu machen.

Was genau die AI in dem Tool macht, haben wir noch nicht zu 100 % verstanden – vielleicht hat Timely auch nur AI Powered draufgeschrieben, damit Nerds wie wir es ausprobieren.

Aber der erste Eindruck ist super, deshalb auch die Vorstellung hier.

4) Wavtool – Musik-Produktion für alle

Wir haben einige Musiker, DJ’s und Co. unter unseren Leser*innen. Mit WavTool betritt ein neues Tool zur AI-gestützten Musikproduktion die Bühne, das richtig sexy ist.

Aufnehmen, Komponieren, Produzieren, Mischen, Mastern und Exportieren von Musik direkt im Browser, ohne Installationen oder Updates.

Das Tool ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Musiker und Produzenten geeignet – und kann kostenlos genutzt werden!

5) Uizard – Webseiten und Mockups designen mit AI

Für alle die bis hier noch lesen haben wir uns ein echtes Sahnestück aufgespart.

Mit Uizard kannst du Mock-up und Webseiten im Handumdrehen designen lassen. Von AI.

Das spannendste: Uizard erstellt Mock-ups mit veränderbaren Elementen aus Screenshots und sogar Handzeichnungen. 🤯

Viel Spaß beim Ausprobieren, berichte uns gerne, was du davon hältst (wir sind noch nicht zum Ausprobieren gekommen, wollten es aber trotzdem diese Woche noch mit dir teilen).

🖼️ ChatGPT Plugins Fun…

Diese neuen ChatGPT Plugins geraten wirklich langsam außer Kontrolle … 🤭

Und schon wieder sind 3 Minuten um. Wir hoffen, es war etwas dabei für dich und wünschen dir ein geniales Wochenende!

Bis Montag!

Deine AInauten

P.S.: Hey, du hast uns heute noch kein Feedback gegeben. Ist für uns aber sehr wichtig. Deshalb ganz kurz: welche Themen sind für DICH interessant, welche müssen nicht sein? Let us know!

Einfach die ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️️️️️️ klicken und kurzen Kommentar dazu schreiben.

⭐️ Wie hat dir diese Ausgabe gefallen?

Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen.

Jetzt auf den sozialen Medien folgen, wenn du nix verpassen willst - und lass uns gerne mal ein paar 👍 + ❤️ da, damit die Beiträge auch organisch unters Volk kommen.

Fragen, Ideen & Tipps? Antworte uns auf diese E-Mail.

📌 Sharing is caring! Sammle 💯 Extra-AInauten-Karmapunkte und leite den Newsletter an jemanden weiter, der auch davon profitieren kann. 😘