• AINAUTEN
  • Posts
  • 😁 Endlich! Photoshop für Faule

😁 Endlich! Photoshop für Faule

PLUS: Das neue Gamma ist der Hamma

Moin AInauten,

Willkommen zur neuen Ausgabe deines Lieblingsnewsletters!

Heute haben wir viel Futter für alle, die gerne kreativer und schneller wären, wenn es um alles rund ums Thema Bildbearbeitung geht - mit einigen richtig praktischen Anwendungsfällen.

Das haben wir für dich im Gepäck:

  • 🔥 Wow! Gemini bringt Photoshop für Faule …

  • 🪄 Image FX - So einfach erstellst du witzige Bilder

  • 🤯 Gamma ist der Hamma! Websites, Slides, Socials mit KI

  • 🏴‍☠️ Black Mirror - nichts für schwache Nerven …

  • 🌝 AI-Fun: Mondlandung? Lüge! Brotpferd? Meisterwerk!

Los geht’s!

🔥 Wow! Gemini bringt Photoshop für Faule …

Während OpenAI und Meta sich noch gegenseitig mit heisser Luft und neuen Ankündigungen überbieten, hat Google mit Gemini 2.0 Flash einfach mal ein Experiment rausgehauen, das Bilder generieren und bearbeiten kann – und das direkt im Google AI Studio via Chat oder über die Gemini API. Für uns, die nie Photoshop gelernt haben, ist das ein echt hilfreiches Tool fürs Daily Business!

Es ist richtig gut, komplett kostenlos und du solltest es ausprobieren - here you go: https://aistudio.google.com

Was wir besonders cool finden:

  • Konversationelle Bildbearbeitung – ein bestehendes Bild einfach per Chat editieren zu lassen, hat bisher eher schlecht als recht funktioniert. Mit Gemini ist das zwar noch nicht perfekt, aber sehr vielversprechend.

  • Konsistente Stile und Charaktere – Konsistenz ist eine Schwachstelle vieler anderer KI-Generatoren. Bei Gemini werden Szenen detailgetreu erzeugt und sogar Texte werden korrekt wiedergegeben!

  • Erweiterter Kontext – mit einem 1-Million-Token-Kontextfenster kann Gemini jetzt weit mehr Zusammenhänge erfassen.

  • Direkte API-AnbindungEntwickler können das Modell unter gemini-2.0-flash-exp in ihre Anwendungen integrieren. Nice one, danke Google!

Mögliche Einsatzbereiche von Gemini 2.0 Flash

Damit ergeben sich gerade für Marketer, Content-Creator und Entwickler eine Vielzahl von Use Cases - entweder auf der Plattform selbst, oder eben via API-Integration in bestehenden Tools. Zum Beispiel:

  • Generierung von individuellen Social-Media-Visuals

  • Automatische Erstellung von Produkt-Mockups (Beispiele hier)

  • Entwicklung von Corporate-Design-Elementen mit einheitlicher Stilrichtung

  • Illustrierte Kurzgeschichten oder Comics mit konsistenten Charakteren

  • Konzepterstellung und Storyboards für Film und Animation, …

  • Erstellung von UI-Mockups auf der Basis einer einfachen Beschreibung

  • Umwandlung von Wireframes in ansprechende Designs

Mögliche Prompts zum Ausprobieren und Kombinieren:

  • Füge ein Objekt hinzu.“ → Elemente werden realistisch eingefügt.

  • “Entferne die Watermarks.” → *Retuschiert Wasserzeichen von Stockbildern.

  • “Zoome heraus und expandiere.” → Erweitert die Ansicht in alle Richtungen.

  • Mach es dramatischer.“ → Sofort intensivere Stimmung.

  • Verwandle das in Pixel-Art.“ → Automatische Umwandlung in 8-Bit-Stil.

… und du kannst das natürlich auch einfach in einem Prompt kombinieren …

Beispiel eines Prompts mit verschiedenen Anpassungen

Wobei, warum Stockbilder nutzen und dich in eine rechtliche Grauzone begeben, wenn du einfach ein Bild als Inspiration nehmen und darauf basierend ein ähnliches Bild generieren lassen kannst?

Neu generiertes Bild, basierend auf dem Originalbild

Hier das dafür genutzte Beispielprompt.

Unterteile dieses Bild in ein imaginäres vertikales Raster von 5 Elementen (behalte das Seitenverhältnis bei!) und beschreibe jedes Element und das ganze Bild. Erstelle dann ein sehr ähnliches Bild daraus (WICHTIG: Stelle sicher, dass kein Watermark auf dem Bild ist).

Bleiben wir bei praktischen Beispielen: Du kannst sogar mit einem einzigen Prompt eine komplette Einladung zum nächsten Event erstellen! Wow, das hat uns echt überrascht.

One Shot Prompt!

Ein wunderschönes, horizontal ausgerichtetes Einladungsposter im Format 16:9 mit dunklem Hintergrund für einen Karneval. Große, fette Schrift mit passenden Visuals zum Karnevalsthema.

Komm zu unserem Karneval – ein unvergesslicher Nachmittag!
Mit Spielen, Musik, Food und Kunsthandwerksständen.

📅 Datum: Samstag, 22. März - 🕑 Uhrzeit: 14:00 – 22:00 Uhr
📍 Ort: Im Grünen Park - Bitte bis zum 18. März zusagen.

Unser Take: Danke Google, damit machst unser Leben einfacher!

Google hat hier wieder mal gezeigt, dass sie in der AI-Liga ganz weit vorne mitspielen, und wir haben bereits (zu) lange damit experimentiert. Macht richtig Spaß!

Einziger Wermutstropfen: falls du Bilder von deinen Kids zu Superhelden machen willst, verweigert Gemini die Mithilfe.

Wer aber irgendwas mit KI-gestütztem Design, Animation oder Content-Erstellung am Hut hat, sollte sich das unbedingt genauer ansehen.

Die kostenlose Experimentierphase ist der beste Zeitpunkt, um sich mit der Technologie vertraut zu machen, bevor sie möglicherweise hinter einer Paywall verschwindet.

🪄 Image FX - So einfach erstellst du witzige Bilder

Bleiben wir grad noch kurz bei Google: Kennst du ImageFX aus den Google Labs bereits? Stell dir vor, du hast eine geniale Bildidee, aber deine künstlerischen Fähigkeiten beschränken sich auf Strichmännchen?

Hier kommt ImageFX zur Rettung und verwandelt deine Textbeschreibungen in beeindruckende Bilder. Leider hat dieser digitale Künstler noch kein Schengen-Visum, in der EU bleibt er offiziell draußen. Aber mit einem VPN und US-IP-Adresse bist du dabei!

Wir wollten mal wissen, wie unser Nauti Maskottchen aus Chips oder Zuckerwatte aussehen würde - und das macht echt Lust auf mehr.

Du kannst es hier ausprobieren: https://labs.google/fx/tools/image-fx

via ImageFX

via ImageFX

Hier sind die Prompts, die wir dafür genutzt haben. Du kannst diese einfach in den Chatbot deiner Wahl packen und um 10, 20, oder 30 alternative verschiedene Varianten für dein gewünschtes Objekt bitten.

An astronaut made of potato chips, crisp and golden. Body is stacked with ridged chips. A few salt crystals catch the light. Glossy little eyes add personality. Soft, neutral background so the chip-astronaut really pops. Hyperrealistic lighting, a touch of warmth-like it's fresh out of the bag.

----

A fluffy astronaut spun from pink and blue cotton candy. Wisps of sugar float around its body, making it look light as air. The helmet is a crystallized sugar dome, slightly translucent and shimmering with a pastel glow. The background is a whimsical candy-colored sky, like a dreamscape from a fairytale world.

Zum Vergleich: die Resultate derselben Prompts direkt im Google AI Studio. 😁

via Google AI Studio - Flash 2.0

via Google AI Studio - Flash 2.0

🤯 Gamma ist der Hamma! Websites, Slides, Socials mit KI

Ok, bleiben wir bei den visuellen Möglichkeiten.

Du kennst Gamma vielleicht bereits. Damit kannst du Slides, Websites, Dokumente, etc. mithilfe von KI erstellen. Das ist ja an sich nicht neu. Aber in den letzten Wochen hat die beliebte App nochmals ein paar coole Features obendrauf gelegt und wird tatsächlich immer besser.

1) Importiere jede Website und baue sie mit AI nach

Das ist ein Big Deal! Du kannst einfach eine URL eingeben, und Gamma generiert dir eine Seite mit demselben (oder auf Wunsch angepassten) Inhalten. Dabei hast du die Möglichkeit, alle Elemente anzupassen - vom Layout, zu Tabellen, Grafiken, Texten und Bildern.

Du kannst es dann direkt auf Gamma publishen, oder im Pro-Plan auch auf eine eigene Domain. Gerade für technisch weniger versierte User ist das eine gute Möglichkeit, um zum Beispiel alte Legacy-Webseiten einfach zu migrieren und aufzuhübschen.

2) Endlich: Folien direkt nach Google Slides exportieren!

Neu kannst du auch alle generierten Inhalte direkt im Google Slides Format speichern. Super praktisch, denn damit entfällt der bisherige PDF zu PPT-Prozess.

Und noch ein kleiner Pro-Tipp: Wenn du das "Made with Gamma"-Logo entfernen willst, kannst du bei Google Slides in die Master-Slides reingehen und es dort entfernen.

3) Erstelle Social Media Designs

Du kannst nun auch direkt Designs für Social Media erstellen, in allen gängigen Größen - und diese auf Wunsch auch direkt auf LinkedIn veröffentlichen.

Unser Take: Einfach ausprobieren, der Appetit kommt beim Essen!

Gamma ist wirklich eines dieser Tools, die einen Platz im Tech-Stack verdienen, wenn du regelmäßig Inhalte erstellen musst, die auch visuell was hermachen sollen. Versuche es einfach selbst und lass dich inspirieren, viel Spaß!

🏴‍☠️ Black Mirror - nichts für schwache Nerven …

Zum Schluss noch eine wichtige Meldung für alle, die sich mit den möglichen Auswirkungen der Technologie beschäftigen: der neue Trailer zu Black Mirror #7 ist da, und am 10. April kommt die ganze Staffel auf Netflix.

Nach einer gefühlten Ewigkeit gibt’s nicht nur wieder verstörende Zukunftsvisionen, sondern auch die allererste Fortsetzung einer Episode! Ja, du hast richtig gelesen: "USS Callister" bekommt ein Sequel.

Falls du dich erinnerst, war das die Episode, in der ein sadistischer Videospiel-Programmierer seine Kollegen in eine Sci-Fi-Simulation sperrt. Und jetzt? Tja, die Crew kehrt zurück - und wir wetten, dass sie Rachepläne schmieden.

Egal was passiert: wir wetten, es wird absolut (alb)traumhaft.

Wir haben übrigens mal prüfen lassen, wie weit die Entwicklung fortschreitet und was davon bereits Realität geworden ist 🙀 …

🌝 AI-Fun: Mondlandung? Lüge! Brotpferd? Meisterwerk!

Mondlandung? Ganz klar Fake. Aber ein zwei Meter hohes Brot-Pferd? 100 % echt!

Geschafft! Bis zur nächsten Ausgabe.

Reto & Fabian von den AInauten

Wann immer du bereit bist, so können wir dir helfen:

1. AINAUTEN CRASHKURS: Der wohl schnellste und einfachste Einstieg in die Welt der AI. Im Crashkurs lernst du in über 50+ Videos, wie du AI für dich wirklich anwenden kannst. In weniger als zwei Wochen wirst du so zum AI-Experten. Von Prompts, zu Bildern und Videos, bis zu AI im Office ist alles mit dabei. Klicke hier!

2. AINAUTEN PREMIUM: Die Themen aus dem Newsletter tiefer aufgearbeitet. Jede Woche neue AI Praxis-Videos, Tutorials, Tool-Tests, Prompt-Vorlagen, Experimente u. v. m. Wöchentliche Podcasts und News-Zusammenfassungen. Und stelle uns direkt deine Fragen und nutze den direkten Zugang zu uns. Klicke hier!

🔥 3. AI + AUTOMATION: Erlerne die wohl wichtigste Fähigkeit für die nächsten Jahre und kombiniere KI mit Automatisierungen. Automatisiere dich selbst, dein Team oder biete es als Service für Unternehmen an. Dieses Wissen ist aktuell extrem gefragt. Unser Accelerator bringt dich von 0 auf 100. Keine Programmierkenntnisse nötig. Klicke hier!

⭐️ Wie hat dir diese Ausgabe gefallen?

Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen.