• AINAUTEN
  • Posts
  • 👨‍🚀 5 coole Wege, Bilder mit Nano Banana zu bearbeiten (kostenlos)

👨‍🚀 5 coole Wege, Bilder mit Nano Banana zu bearbeiten (kostenlos)

PLUS: Warum AI oft kein Game-Changer ist

Moin AInauten,

Willkommen zur neuen Ausgabe deines Lieblingsnewsletters!

Wir haben ja gehofft, heute ein wenig über Apples große AI-Offensive schreiben zu können. Aber naja… war jetzt nicht so der Burner, außer der Echtzeitübersetzung der AirPods, das finden wir ziemlich cool.

Das haben wir heute für dich im Gepäck:

  • 🐳 Warum AI oft kein Game-Changer ist

  • 🍌 5 coole Wege, Bilder mit Nano Banana zu bearbeiten (kostenlos)

  • 😅 Dieses (mini) Land profitiert am meisten vom .AI Boom

Los geht’s!

Präsentiert von:

🐳 Warum AI oft noch kein Game-Changer ist

Wir arbeiten ja schon knapp zwei Jahre mit HubSpot als Partner zusammen. Soeben ging die jährliche hauseigene INBOUND-Konferenz zu Ende, auf der jedes Jahr die größten Challenges und Chancen für Marketing-Teams in Unternehmen thematisiert werden.

Für uns immer super, weil es viel guten Content rund um Marketing und AI gibt.

Dieses Jahr war natürlich die große Traffic-Krise Thema. Unternehmen verlieren sehr viele Webseiten-Besucher aufgrund von ChatGPT & Co., worüber wir auch schon geschrieben haben.

Um dem entgegenzuwirken, hat HubSpot hier zum Beispiel das neue Konzept des Loop Marketings vorgestellt. Zusammen mit über 200 weiteren Ansätzen, Features und Co.

Darüber werden wir noch detailliert schreiben. Heute wollen wir auf ein anderes Thema der Konferenz eingehen, weil es ein persönliches Problem betrifft, das wir gerade versuchen zu lösen. Und gleichzeitig wissen wir, dass es vielen anderen auch exakt so geht wie uns.

Die ganzen AI-Tools & AI-Agenten sind ja in der Theorie extrem cool. Für Marketing Teams & Unternehmen ist es jetzt theoretisch kein Problem mehr:

  • Komplett individualisierte Kunden-E-Mails automatisiert zu verschicken

  • Ganze Marketing-Kampagnen entwerfen zu lassen

  • Texte, Bilder, Videos zu erstellen und dann auf mehrere Channels zu veröffentlichen

  • Podcasts zu generieren

  • Jedes Support-Ticket automatisch zu beantworten (oder zumindest die Antwort vorzubereiten)

  • Strategischen Support bei Unternehmens- und Produktstrategie zu erhalten

Und ja, wir haben in jedem dieser Bereiche AI im Einsatz. Aber es ist oft nicht ganz so gut, wie wir es uns wünschen bzw. unseren Ansprüchen noch nicht gerecht wird.

Das Hauptproblem, das wir für uns identifiziert haben: Es gibt keinen zentralen Daten-Hub, der sämtliche Infos über uns, unsere Abonnenten, unsere Kunden, unseren Newsletter, unsere Produkte, unsere Kampagnen, die Daten, Zahlen, Fakten, Branding, usw. zusammenbringt.

Dadurch haben die verschiedenen AI-Tools nicht den kompletten Kontext aller Informationen, um wirklich perfekte Ergebnisse zu liefern.

Bei uns liegen unterschiedlichste Daten in unterschiedlichen Systemen.

Genau aus dem Grund ist für uns das Thema Loop-Marketing zwar spannend, aber ein anderes Webinar von HubSpot Ende September noch viel spannender, um zuerst eine saubere Grundlage zu schaffen:

HubSpot

Hier geht es genau darum, unseren Challenge von oben zu lösen, mit neuen Funktionen von HubSpot. Beginnend bei einem zentralen Daten-Hub. Einer “Single Source of Truth”.

HubSpot will im Webinar zeigen und beweisen, wie sie es dank der Single Source of Truth schaffen, AI-Funktionen zu haben, die das Unternehmen verstehen. Die schnell Marketing-Kampagnen erstellen und bessere E-Mails mit mehr ROI bei weniger Aufwand erzeugen.

HubSpot

Ganz unabhängig, ob wir z. B. alles mit HubSpot umsetzen können, werden wir uns das Webinar einmal anschauen. Wir wollen lernen und verstehen, wie es gehen kann.

Denn damit AI wirklich zum Game-Changer wird, braucht es die richtigen Informationen (Kontext).

Wenn das für dich auch spannend ist: Hier kannst du dich kostenlos anmelden, es findet am 30. September 2025 um 10 Uhr statt (Aufzeichnung folgt im Nachgang).

🍌 5 coole Wege & Tipps, Bilder mit Nano Banana zu bearbeiten (kostenlos)

Kommen wir zum praktischen Teil des Newsletters.

Bei uns dominiert immer noch Googles neues Bildbearbeitungs-Modell, Gemini-2.5-Flash-Image oder umgangssprachlich Nano Banana, unsere Freizeit.

Jeden Tag entdecken wir neue kreative Ideen, wie man damit Bilder generieren und editieren kann. Für alle Premium-Abonnenten kommt am Freitag noch ein Deep-Dive mit vielen Use Cases und Hacks zur Inspiration.

Aber heute schon einmal 5 Beispiele, die wir sehr praktisch finden.

Probiere es unbedingt aus, es ist kostenlos

Vorab können wir dich nur motivieren, dass du einmal mit Nano-Banana herumspielst. Es ist vollkommen kostenlos. Wir nutzen es am liebsten über das Google AI Studio, aber du kannst es auch über die Gemini-App nutzen.

1) Objekte hinzufügen, löschen, verändern

Nano Banana ist extrem gut darin, Objekte in bestehenden Bildern zu editieren. Du kannst durch einfaches Beschreiben so gut wie alles abändern und der Rest des Bildes bleibt konsistent.

Prompt-Template:

Using the provided image of [subject], please [add/remove/modify] [element] to/from the scene. Ensure the change is [description of how the change should
integrate].

2) Mehrere Bilder kombinieren

Ein super starker Use Case, wenn du einmal schauen willst, wie ein neues Outfit an dir aussehen würde oder ein virtuelles Produktshooting ansteht.

Prompt-Template:

Create a new image by combining the elements from the provided images. Take the [element from image 1] and place it with/on the [element from image 2].
The final image should be a [description of the final scene].

3) Kamera-Angle & Standort verändern

Du kannst auch sehr gut den Angle oder Aufnahmepunkt verändern, oder sogar komplett rauszoomen.

Dabei bleibt das Motiv extrem gut erhalten und das Modell fügt es perfekt in die neue Umgebung ein.

Simples Prompt dafür:

zoom out and show the man in the whole outfit. full body.

4) Konsistente Charaktere für alle möglichen Use Cases

Nano Banana ist unglaublich gut darin, Charaktere konsistent zu halten. Das klappt bei Menschen, aber auch Grafiken etc.

Das ist ideal für Icon- oder Logo-Generierung und auch komplexere Sachen bis hin zu Comics etc. sind damit möglich.

So werden schnell ganze Bilderbücher, Comics, virtuelle Influencer etc. realisiert. Game-Changer!

Werbeanzeigen oder UGC-Ads erstellen

So, kommen wir zum Schluss zu unserem absoluten Lieblings-Use Case.

Werbeanzeigen, insbesondere User Generated Content (UGC)-Ads, damit erstellen. Hier einmal ein Beispiel von uns. Wir haben nur einen Screenshot unserer Website geteilt und als Resultat eine UGC-Ad verlangt.

Ohne viel Prompt-Magie war das das erste Ergebnis:

Simpler Prompt:

This is a screenshot of our newsletter. Can you turn it into a UGC ad that shows the screen on an iPhone, held by a person towards the camera — as if they were promoting the newsletter. Very authentic. UGC style, please.

Hier wird es jetzt besonders spannend:

Das hat jetzt nichts mehr mit Nano Banana zu tun. Aber du kannst dann mit Google Veo-3 aus diesen Bildern auch sofort echte UGC-Style Videos erstellen. Inklusive Ton mit Skript etc.

Automatisierung macht es besonders spannend

Gerade E-Commerce Unternehmen oder auch Marketing Agencies etc. haben oft den Bedarf an sehr vielen Bildern und Videos.

Alles hier gezeigte inkl. der UGC-Ads inkl. Videos lässt sich auch automatisieren.

Damit produzierst du Unmengen guter Bilder und Videos mit wenig Aufwand. Wenn dich das Ganze interessiert, schau in unserem AI + Automation Accelerator vorbei. Hier teilen wir solche Use Cases.

Zum Abschluss ein paar kurze Tipps

Prompte auf Englisch

Nano Banana versteht Deutsch und das klappt auch in der Regel gut. Wir haben allerdings festgestellt, dass es mit englischen Prompts deutlich besser klappt. Daher hier auch die Beispiele auf Englisch.

Nutze Nano Banana nur zum Editieren

Wenn du von Grund auf neue Bilder erstellen willst, gibt es bessere Modelle als Nano Banana. Aber zum Editieren ist es unschlagbar.

Nutze Prompt-Chaining

Wenn du komplexere Bildbearbeitungen vorhast, unterteile es in einzelne Schritte. Dann tut sich das Modell leichter, denn zu viel auf einmal kann zu Problemen führen.

😅 Dieses (mini) Land profitiert am meisten vom .AI Boom

Schließen wir noch mit einem kurzen Thema ab, welches uns zum Schmunzeln gebracht hat.

Während Unternehmen mit AI kämpfen und die Anbieter meistens noch Geld verbrennen, gibt es auch schon ein paar Gewinner des AI Booms.

NVIDIA lassen wir hier mal aussen vor.

Es gibt nämlich noch eine kleine karibische Insel mit knapp 16.000 Einwohnern, die sich dank des AI-Booms und einer Entscheidung, die vor über 40 Jahren getroffen wurde, heute enorm freut.

Die Rede ist von Anguilla.

Der Grund ist die .ai Domainendung, die der Insel zugeteilt wurde.

Ungefähr jeder will natürlich genau diese Domainendung haben und ist bereit, sehr viel Geld dafür zu bezahlen.

Für Anguilla bedeutete das knapp 40 Millionen Dollar geschenktes Geld, allein letztes Jahr - was ungefähr ein Viertel des Gesamtbudgets der Insel ist. Dieses Jahr soll es sogar auf knapp 50 Millionen Dollar Einnahmen steigen.

Dieser Reddit-Thread ist durchaus einen Klick wert. Hier wird schon diskutiert, in welche Domain-Endungen man als nächstes investieren sollte. 😉 

Geschafft! Bis zur nächsten Ausgabe.

Reto & Fabian von den AInauten

Wann immer du bereit bist, so können wir dir helfen:

Warum du AI Automation Engineer werden solltest!

Wenn du uns schon länger liest, weißt du, dass wir vor über einem Jahr genau über dieses Jobbild geschrieben haben.

Dass mittlerweile große Unternehmen wie Zapier konkret danach suchen, freut uns sehr und bestätigt auch, dass wir zurecht auf dieses wichtige Thema gesetzt haben.

Das war auch der Grund, warum wir damals unseren AI + Automation Accelerator samt Community entwickelt haben.

Hier lernst du nämlich konkret auch als absoluter Anfänger und Nicht-Techie, wie du AI-Automatisierungen bauen kannst.

Für dich bedeutet das konkret: Mit ein wenig Einarbeitung kannst du diesen Weg einschlagen und dich zum AI-Automation-Engineer weiterentwickeln.

Es ist eine Fähigkeit, die heute schon gefragt ist und deren Bedeutung in Zukunft massiv steigen wird.

Die Welt braucht genau diese praktische Kombination aus AI und Automatisierung und genau DU kannst diesen Job machen.

Wenn du Lust hast, es zu lernen, schau dir unseren AI + Automation Accelerator und die Community dazu an!

⭐️ Wie hat dir diese Ausgabe gefallen?

Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen.