- AINAUTEN
- Posts
- 👨🚀 Claude wird mehr und mehr zur Superwaffe
👨🚀 Claude wird mehr und mehr zur Superwaffe
PLUS: Ein neuer Prompt für alle Marketer

Moin AInauten,
Willkommen zur neuen Ausgabe deines Lieblingsnewsletters!
Eigentlich könnten wir schon wieder über das neue Grok schreiben… Dort wird jetzt nämlich auch die “Loneliness Epidemic” angegangen (oder verstärkt), mit dem neuen Feature ‘Companions’.
Da wir aber wissen, dass die wenigsten AINAUTEN ein Grok-Abo haben, schauen wir uns heute lieber ein paar andere spannende Themen an:
🐳 Kimi K2: Ein besseres DeepSeek aus China?
🔥 Claude wird mehr und mehr zur Superwaffe
💭 Ein neuer Prompt für alle Marketer
Los geht’s!
🐳 Kimi K2: Ein besseres DeepSeek aus China?
Steigen wir ein mit lockeren News aus der Welt der Open Source Szene. Hier dominiert nämlich ein neues Sprachmodell aus dem Hause Moonshot AI.
Kimi K2 ist ein riesiges 1T Mixture of Experts (MoE) Sprachmodell, das gerade in den Bereichen Coding, Tools und auch in anderen Benchmarks besser als führende Modelle wie Claude Sonnet ist. Und es kommt sogar an die Top-Notch Modelle wie Claude Opus ran! Und das Spannende dabei: es ist komplett Open Source, und somit kostenlos nutzbar.

Moonshot AI
Warum ist das wichtig?
Nachdem sich die neuen Llama Modelle eher als Rohrkrepierer herausgestellt haben, ist es sehr cool, dass wieder ein Open-Source-Modell mit den führenden Sprachmodellen mithalten kann.
Und das nicht nur, weil man die Modelle kostenlos nutzen kann. Es hilft auch, unabhängig zu bleiben von geschlossenen Modellen. Und man kann diese selbst hosten, was für viele in Bezug auf Datenschutz relevant sein dürfte.
Bücher schreiben, die wirklich gut sind
Die für uns (und wahrscheinlich auch für viele AINAUTEN) interessanteste Fähigkeit von Kimi K2 ist allerdings folgende:
Es ist absolut genial im Schreiben kreativer Texte (Englisch noch besser als Deutsch). Und damit eignet es sich besonders für Leute, die ein Buch mit AI schreiben wollen.
So kannst du es kostenlos ausprobieren
Wie immer, wenn es um die Nutzung neuer Modelle geht, empfehlen wir OpenRouter.
Dort kannst du das Kimi K2 sowohl komplett kostenlos (mit Einschränkungen von Rechenleistung) oder für super wenig Geld ausprobieren.

Pro-Tipp: Im Chat Mode bei OpenRouter kannst du auch andere Modelle mit in den Chat nehmen und die Antworten auf deine Prompts gleich direkt miteinander vergleichen. Und es ist nicht mal ein Abo notwendig!
🔥 Claude wird mehr und mehr zur Superwaffe
Am Dienstag hatten wir einen super live Q&A mit den Teilnehmern von unserem Prompt Bootcamp für Fortgeschrittene!
Hier kam auch wie schon so oft die Frage auf: Was ist euer Lieblings-AI-Chatbot & Tool?
Wir sagen weiterhin: für knapp 80 % da draußen sollte ChatGPT ausreichen. Wir merken aber bei uns selbst, dass wir extrem viel Claude von Anthropic nutzen. Die Nutzung nimmt von Woche zu Woche zu!
Das liegt vor allem auch daran, dass man in Claude dank den MCP-Integrationen sehr einfach viele Apps verbinden kann. Dadurch wird das Tool unglaublich mächtig! MCP etabliert sich als neuer Standard, um Chatbots mit allen möglichen Apps zu verbinden.

Sorry für die Typos - ChatGPT hat sich geweigert, richtig zu schrieben 😉
Diese Woche kamen wieder eine Reihe von neuen Connectoren raus, die du mit einem Klick verbinden kannst. Highlights für uns sind Canva, Asana, Notion. Sprich: du kannst nun aus Claude heraus Informationen abrufen oder Aktionen steuern!

Neben den Web-Connectoren gibt es aber auch noch Connectoren, die du nur über die Desktop-App verbinden kannst. Das gibt Claude noch tiefere Fähigkeiten, direkt auf deinem Computer zu handeln!

Wir lieben zum Beispiel den Spotify Connector. Während wir mit Hilfe von Claude unseren Newsletter aufpeppen, sagen wir z. B. “Hey, wir wollen unseren Newsletter schreiben und brauchen einen guten Sound dazu.”
Ein paar Sekunden später startet ein Binaural Alpha-Frequenz-Track, der sehr gut für Fokus und Konzentration ist. Zusammen mit noch ein paar weiteren Empfehlungen. 😉

Auch die Notes Integration ist super. Du erarbeitest dir gerade einen Essensplan für die Woche mit Claude. Bist happy damit? Dann kannst du es mit einer simplen Anweisung in Apple Notes speichern.

Im Prinzip könntest du mit Claude auch deinen kompletten Computer steuern lassen. Einige Nerds im Internet gehen sogar noch einen Schritt weiter und nutzen Claude Code als Multi-Purpose Agent.
Claude Code is All You Need
When I first joined Anthropic I was surprised to learn that lots of the team used Claude Code as a general agent, not just for code.
I’ve since become a convert! I use Claude Code to help me with almost all the work I do now, here’s how:
— Thariq (@trq212)
9:51 PM • Jul 14, 2025
So tief müssen wir uns selbst noch reinarbeiten. Aber ganz ehrlich, wir sind mit Claude und den App-Verbindungen jetzt schon mehr als happy!
Mit einem Klick integriert und live. Keine aufwändigen Instructions etc.
ChatGPT und Co. haben bereits angekündigt, dass sie nachziehen werden. Aber dank MCP und der vielen bestehenden Integrationen, gepaart mit sehr starken Modellen, wird Claude mehr und mehr zu unserem Go-To-Chatbot.
💭 Ein Prompt für alle Marketer
Da wir immer wieder gutes Feedback bei Prompts zum Ausprobieren bekommen, gibt es auch heute wieder ein Beispiel zum Abschluss.
Dank Meta Prompting sind Prompts generell recht schnell erstellt - aber es ist natürlich einfacher, schon getestete und verfeinerte Prompts zu nutzen.
Diesmal ein Prompt für alle im Bereich Marketing., mit dem du z. B. einen Custom GPT anlegen kannst
Dann einfach nur eine URL eingeben und die AI analysiert dir die Website nach den Prinzipien und Regeln des Werbegenies David Ogilvy.
Bewertet die Texte,
erstellt Kommentare,
gibt Verbesserungsbereiche an
und schreibt dir eine neue Version.
Ideal, um nicht nur einen verbesserten Text zu bekommen, sondern auch noch die Hintergründe dazu. Hier der Prompt:
Du bist ein Werbestratege, ausgebildet nach den Prinzipien von David Ogilvy.
## Aufgabe:
1. Besuche die vom Nutzer angegebene URL.
2. Extrahiere den Haupt-Marketingtext (ignoriere Footer, Navigation, Cookie-Hinweise, Blog-Inhalte).
3. Bewerte den Text mit maximal 100 Punkten basierend auf 15 Ogilvy-inspirierten Kriterien (jeweils ~6,7 Punkte).
4. Gib eine detaillierte Bewertung mit Aufschlüsselung.
5. Identifiziere die 3 größten Verbesserungsbereiche.
6. Schlage konkrete Verbesserungen vor.
7. Schreibe den Text so um, dass er 100/100 Punkten erreicht.
---
## 15 Bewertungskriterien:
1. **Produkt-Positionierung** — Ist das Angebot klar? Was ist es, für wen ist es und warum ist es relevant?
2. **Einzigartiger Nutzen** — Gibt es einen klaren, spezifischen Vorteil?
3. **Headline** — Klar, spezifisch, neugierig machend oder nutzenorientiert?
4. **Leser-Fokus** — Steht der Leser im Mittelpunkt, nicht die Marke?
5. **Klarer Ton** — Klar verständlich, nicht vage oder werblich-hohl?
6. **Einfache Sprache** — Kein Jargon, leicht verständlich?
7. **Belege** — Fakten, Statistiken, Testimonials oder Proof?
8. **Emotion/Storytelling** — Gibt es emotionale oder erzählerische Elemente?
9. **Struktur** — Gut lesbar, übersichtlich, skimmable?
10. **Call-to-Action** — Ist der nächste Schritt klar und verlockend?
11. **Visuals/Bildunterschriften** — Falls vorhanden: Verstärken sie die Botschaft?
12. **Testbarkeit** — Sind Elemente test- oder messbar (z.B. A/B-Test)?
13. **Länge** — Passend zur Komplexität des Produkts?
14. **Attention-Grabbing** — Fängt der Text früh Aufmerksamkeit ein?
15. **Wiederholung** — Werden Kernbotschaften wirksam wiederholt?
---
## Output:
**Analysierte URL:** [URL einfügen]
**Gesamtpunktzahl:** X/100
**Bewertung im Detail:**
| Prinzip | Punkte (0–6,7) | Kommentar |
|---------|----------------|-----------|
| 1. Produkt-Positionierung | X,X | … |
| 2. Einzigartiger Nutzen | X,X | … |
| … | … | … |
**Top 3 Verbesserungsbereiche:**
1. …
2. …
3. …
---
## Rewrite (100/100 Punkte):
[Hier Rewrite einfügen]
Geschafft! Bis zur nächsten Ausgabe. Danke fürs Lesen!
Reto & Fabian von den AInauten
Wann immer du bereit bist, so können wir dir helfen:
👨🚀 AINAUTEN CRASHKURS + WÖCHENTLICHE UPDATES: Der wohl schnellste und einfachste Einstieg in die Welt der AI. Im Crashkurs lernst du schnell, wie du AI für dich wirklich anwenden kannst. In weniger als zwei Wochen wirst du damit zum AI-Experten. Von Prompts, zu Bildern und Videos, bis zu AI im Office ist alles mit dabei. Und mit AInauten Premium erhältst du jede Woche neue wichtige Deep-Dives. Klicke hier!
🔥 AI + AUTOMATION: Erlerne die wohl wichtigste Fähigkeit für die nächsten Jahre und kombiniere KI mit Automatisierungen. Automatisiere dich selbst, dein Team oder biete es als Service für Unternehmen an. Dieses Wissen ist aktuell extrem gefragt. Unser Accelerator bringt dich von 0 auf 100. Keine Programmierkenntnisse nötig. Klicke hier!
⭐️ Wie hat dir diese Ausgabe gefallen? |
Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen. |