- AINAUTEN
- Posts
- 👨🚀 Loop-Marketing: Ein neuer Ansatz, um in AI Zeiten sichtbar zu bleiben
👨🚀 Loop-Marketing: Ein neuer Ansatz, um in AI Zeiten sichtbar zu bleiben
PLUS: 3 einfache Wege, in die Quellen von Chatbots zu kommen

Moin AInauten,
Willkommen zur neuen Ausgabe deines Lieblingsnewsletters!
AI krempelt die Marketing-Welt ordentlich um. Traffic Zahlen brechen ein und Unternehmen kämpfen darum, sichtbar zu bleiben. Mit allen möglichen Mitteln!
Daher dreht sich die gesamte Ausgabe um das Thema. Wir haben ein neues Marketing-Framework mit dabei und auch wieder einfache Einsteigertipps für AEO (Answer Engine Optimization), die wirken und sofort umsetzbar sind.
Bei den Tests sind uns teilweise ganz merkwürdige Quellen von ChatGPT & Co. aufgefallen… Mehr dazu weiter unten.
Hier die Themen im Detail:
🥊 Deutsche Medien gegen Google AI-Overviews
🔁 Loop-Marketing: Ein neuer Ansatz, um in AI-Zeiten sichtbar zu bleiben
🏃3 einfache Wege, in die Quellen von Chatbots zu kommen
Los geht’s!
P.S. Kurzer Reminder: Heute 25. September um 18 Uhr steigt das Onepage-AI-Webinar - ein MUSS für uns und alle, die schnell und einfach konvertierende Webseiten bauen und editieren wollen.
🥊 Deutsche Medien gegen Google AI-Overviews
Wir haben schon öfters darüber geschrieben, dass bei vielen Unternehmen der Webseiten-Traffic wegen AI um bis zu 40 % einbricht.
Am härtesten trifft es hier natürlich Online Medien. Sie finanzieren sich durch Werbung über Benutzer und Klicks auf ihre Webseiten.
Und klar, wenn jetzt die AI-Chatbots Fragen der Nutzer direkt beantworten, sind keine Klicks zur Webseite mehr notwendig.

Nun hat eine Allianz aus Medienverbänden bei der Bundesnetzagentur eine Beschwerde gegen die Google AI-Overviews eingereicht. Ziel des Ganzen ist es, die Europäische Kommission und den Digital Service Act zu aktivieren.
Kritisiert wird: Google missbraucht seine Marktmacht, bedient sich fremder Inhalte, verbreitet aufgrund von AI oft fehlerbehaftete Inhalte und es herrscht keine Transparenz.
Hintergrund ist, dass die Medien natürlich ein enormes Problem der Finanzierung haben.
Aber das Dilemma ist ein echtes: AI nutzt fremde Inhalte und bezahlt dafür nichts. Letztlich müssen Publisher über andere Monetarisierungsmodelle nachdenken. Daher laufen bereits einige Klagen in diese Richtung und es gibt Deals zwischen AI-Companies und Publishern. Es bleibt abzuwarten, ob dieser Vorstoß zu etwas führt.
Neben den Publishern sind quasi alle Unternehmen davon betroffen. Da die EU nicht überall einschreiten kann, müssen wir uns auch selbst mit dem Thema beschäftigen.
Was wir in den nächsten zwei Segmenten tun!
🔁 Loop-Marketing: Ein neuer Ansatz, um in AI-Zeiten sichtbar zu bleiben
Fakt ist: die Welt verändert sich rasant und alte Marketing-Strategien funktionieren nicht mehr ganz so gut wie früher. Unternehmen müssen sich anpassen und neue Wege ausprobieren. Aber welche?
HubSpot hat auf der eigenen INBOUND-Konferenz dieses Jahr ein neues Marketing Framework für das AI-Zeitalter vorgestellt: Loop-Marketing

Dabei geht es darum, dass der klassische Marketing-Funnel durch einen Loop mit wiederkehrenden Phasen ersetzt wird.
Die Phasen sind:
Gestalten (Express)
Anpassen (Tailor)
Verstärken (Amplify)
Entfalten (Evolve)
Im Wesentlichen sollen Mensch und AI maximal effizient zusammenarbeiten.
HubSpot macht dazu wieder ein kostenloses Webinar, am 15. Oktober um 10 Uhr - hier kannst du dich direkt anmelden.
Hier einmal die Phasen des Loop-Marketing kurz erklärt.
Phase 1: Gestalten (Express)
AI macht Content, Wissen, Copywriting etc. zur absoluten Commodity. Sprich: jeder kann zum Nulltarif gute Inhalte erstellen!
Brands und Unternehmen müssen deshalb auf starke Perspektiven und eine klare Identität setzen.
Nutze AI, um aus deinen bestehenden CRM-Daten detaillierte Zielgruppen und Personas zu erstellen
Erstelle mit AI eine Brand-Voice, die einen unverwechselbaren Stil hat
Nutze AI, um polarisierende Takes zu deiner Marke zu finden
Egal wie, du musst klar und im besten Fall anders sein. Kein generischer 08/15 Content mehr.
Phase 2: Anpassen (Tailor)
Ganz gezieltes und personalisiertes Marketing ist schon lange enorm wichtig.
Dank AI können wir nun sämtliche Kundenkommunikation wie z. B. E-Mails hyper-personalisieren.
AI nutzen, um bestehende Kundendaten anzureichern
AI nutzen, um individuelle Botschaften zu platzieren
Klar, dieser Schritt braucht Tools. HubSpot, Clay etc. können hier helfen.
Phase 3: Verstärken (Amplify)
Das Verstärken der Botschaft ist die mit Abstand wichtigste Phase. Hier geht es um AEO statt SEO. Sprich: wir müssen es schaffen, von ChatGPT & Co. zitiert und verlinkt zu werden.
Das finden wir so wichtig, dass wir unten gleich noch einmal einen Beitrag dazu haben.

Phase 4: Entfalten (Evolve)
Wie auch die individuelle Kommunikation ist datenbasiertes Marketing dank AI mittlerweile deutlich einfacher geworden und erlaubt es dir, tiefer zu gehen.
So hilft uns AI dabei, in einer von AI geprägten Welt zu bestehen und uns abzuheben.
Nutze AI, um sämtliche Kampagnendaten ständig zu analysieren und Winner entsprechend auszubauen
Nutze AI, um aus den Learnings neue Strategien zu entwickeln (als Coach)
Nutze AI, um neue Marketingkampagnen für deine Zielgruppe zu simulieren, bevor sie losgehen.
Das Ganze ist ein erster kurzer Einblick in das Framework. Wie du merkst, geht es dabei nur schwer ohne die richtigen Tools.
HubSpot hat vor Jahren das Inbound Marketing erfunden und damit Unternehmen auf der ganzen Welt dabei geholfen, zu wachsen.
Gleichzeitig haben sie das passende Tool dazu gebaut und sind enorm erfolgreich gewachsen.
Im Zeitalter von AI braucht es neue Strategien, und auch dieses Mal versucht HubSpot, dafür starke Antworten zu liefern. Und wie auch schon damals liefert Hubspot das beste Tool, mit dem das alles möglich ist.
Schau dir deshalb das Webinar von HubSpot am 15. Oktober 2025 an. Darin wirst du die Grundsätze von Loop-Marketing noch besser kennen lernen - und erfahren, wie du es einfach mit HubSpot umsetzen kannst.

🏃 3 einfache Wege, in die Quellen von Chatbots zu kommen
Der Schritt 3 im Loop Marketing ist für uns mit der wichtigste - und zugleich eines der am meisten diskutierten Themen in der AINAUTEN-Community.
Wir gehen einmal davon aus, dass alles Klagen nichts nützt und die AI-Chatbots gekommen sind, um zu bleiben.
Gibt es dem vielleicht sogar etwas Positives abzugewinnen? Ja, denn wer es schafft, in die Zitate und Quellen von ChatGPT & Co. zu kommen, hat ein enormes Potenzial.
Wir schauen uns an, warum jeder Brand, jedes Unternehmen, jeder Selbstständige jetzt im Bereich AEO (Answer Engine Optimization = ChatGPT referenziert mich) aktiv werden sollte.
Zwei gute Gründe, heute noch unbedingt mit AEO zu starten
Grund 1: LLM-Traffic konvertiert bis zu 6x so gut wie Google Search Traffic
Klar, die AI-Bots schicken generell weniger Traffic zu deiner Webseite, weil sie schon viele Anliegen der Interessenten direkt beantworten können. Allerdings ist der Traffic, den sie schicken, absolut ready to buy.
Wer glaubst du, macht hier den Sale:

Grund 2: AEO kann sofort Traffic liefern
SEO war immer ein Long-Game. Man musste zuerst Monate in den Contentaufbau investieren und dann hoffen, irgendwann mal auf die erste Seite zu kommen.
Bei AEO ist das anders. Wenn eine Brand oder ein Produkt an den richtigen Stellen in der richtigen Menge im Internet erwähnt wird, schafft sie es sofort in die AI-Bot-Antwort.
3 einfache Wege mit AEO zu starten
1) Sammle Mentions
Versuche, von so vielen Quellen erwähnt zu werden, wie es nur geht. Besonders gut sind natürlich Tier 1 Publisher und große Seiten (Vorteil: kann man kaufen - Nachteil: iss teuer). Aber auch YouTube Channel und Co. sind super wichtig und gar nicht so schwer umzusetzen.
Hier ein Hack:
Auch windige, oft sogar nicht 100 % seriöse Affiliate-Seiten, können je nach Nische klappen.
Wir haben zum Beispiel festgestellt, dass manchmal englischsprachige Tier-3-Seiten als Quellen verwendet werden, selbst wenn es um Fragen geht, die sich auf Deutsch und den deutschen Markt beziehen.
Das finden wir eine sehr merkwürdige Quellenauswahl…
Hier am Beispiel von Online-Brokern:

2) Reddit wird zum Königsmacher
ChatGPT vertraut Reddit mehr als jeder anderen Quelle.
Aber ganz wichtig, hier ist Handarbeit gefragt. Ein echter Account, transparente Bio, hilfreiche Antworten, nicht nur self-serving Link! Fünf gute Comments können jedoch deine Visibility komplett transformieren.
3) Hol dir ein Tool und überwache
Leider ist es nicht so einfach zu sehen, wo man schon erwähnt wird, wie die Wettbewerber erwähnt werden und worauf man seinen Content auslegen sollte. Tools wie Semrush bieten mittlerweile Funktionen, solche AI-Mentions zu überwachen.
Damit kannst du auch schauen, über welche Longtail-Anfragen deine Wettbewerber auftauchen und dann darauf basierend deinen Content ausbauen.
Hier findest du weiterführende Infos
Da es ein Dauerthema ist, haben wir hier mittlerweile drei umfangreiche Premium-Deep-Dives dazu geschrieben. Hier findest du noch viele weitere Strategien und Ansätze in der neuen Welt von AEO zu dominieren.
Hier die Links:
Geschafft! Lass uns das beste aus der neuen Welt machen. Wir versuchen wie immer für dich am Ball zu bleiben und so gut es geht zu unterstützen.
Reto & Fabian von den AInauten
Wann immer du bereit bist, so können wir dir helfen:
👨🚀 AINAUTEN CRASHKURS + WÖCHENTLICHE UPDATES: Der wohl schnellste und einfachste Einstieg in die Welt der AI. Im Crashkurs lernst du schnell, wie du AI für dich wirklich anwenden kannst. In weniger als zwei Wochen wirst du damit zum AI-Experten. Von Prompts, zu Bildern und Videos, bis zu AI im Office ist alles mit dabei. Und mit AInauten Premium erhältst du jede Woche neue wichtige Deep-Dives. Klicke hier!
🔥 AI + AUTOMATION: Erlerne die wohl wichtigste Fähigkeit für die nächsten Jahre und kombiniere KI mit Automatisierungen. Automatisiere dich selbst, dein Team oder biete es als Service für Unternehmen an. Dieses Wissen ist aktuell extrem gefragt. Unser Accelerator bringt dich von 0 auf 100. Keine Programmierkenntnisse nötig. Klicke hier!
⭐️ Wie hat dir diese Ausgabe gefallen? |
Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen. |