• AINAUTEN
  • Posts
  • 📰 Meta’s neue Bild AI Model macht fast alles richtig!

📰 Meta’s neue Bild AI Model macht fast alles richtig!

Tool-Quickies: 3 coole Tools zum Ausprobieren

Guten Morgen AInauten!

Es ist Mittwoch. Das bedeutet, dass es heute wieder besonders kurz und knackig wird, mit einer Reihe an Tool-Tipps! Alle Deep Diver werden dann am Freitag wieder ordentlich auf ihre Kosten kommen.

Das ist gerade los in der AI-Welt:

  • 📰 Meta’s neue Bild AI-Model macht fast alles richtig!

  • ✍️ Googles neues AI-Notizbuch will jeden zum Schreiber machen

  • 🧑‍💻 Tool-Quickies: 3 coole Tools zum Ausprobieren

Los geht’s!

📰 Meta’s neue Bild AI Model macht fast alles richtig!

Facebook aka Meta sollte vielleicht bald wieder ein Rebranding in Betracht ziehen. MetAI vielleicht …

Das Metaverse scheint eher Geschichte zu sein. Stattdessen geht der Konzern all-in in Sachen künstliche Intelligenz und bringt ein neues Model nach dem anderen heraus.

Das neuste Pferd im Stall: CM3leon

Eine Bilder AI, die extrem viel richtig macht und sehr coole Features bereithält. Hier das wichtigste:

Bildbearbeitung über Textbeschreibung

Bilder über Textbeschreibungen zu erstellen, ist ja nichts Besonderes mehr. Aber ein bestehendes Bild mit einfachen Kommandos weiter zu bearbeiten, ist für viele Bildmodelle noch eine extreme Herausforderung. CM3leon kann genau das!

Objekte ganz spezifisch im generierten Bild anordnen

Du willst ein Bild erstellen, welches bestimmte Objekte an ganz bestimmten Stellen haben soll? Kein Problem.

Textaufgaben: Bilder mit Text beschreiben lassen

Dieses Feature finden wir besonders spannend. Das Meta-Modell kann nämlich ein Bild ganz genau mit Text beschreiben.

Möglicher Anwendungsfall: Wenn du ein ganz bestimmtes Bild basierend auf einem Referenzbild generieren lassen willst, lässt du dir zuerst eine genaue Textbeschreibung von der AI erstellen, und nutzt dies dann als Prompt-Grundlage für ein neues Bild.

Wichtiger Hinweis zum Thema Copyright

Das Thema Copyright steht ja immer im Fokus, ganz zurecht. Adobe hat hier bereits den ersten Schritt gemacht und die eigene Bild AI nur mit eigenen Stockbildern trainiert, für welche sie die Rechte haben.

Auch CM3leon wurde nur mit lizenzierten Inhalten trainiert und sollte dadurch gut für unternehmerische Zwecke einsetzbar sein (sobald verfügbar)!

Im Großen und Ganzen finden wir es super, dass Meta so viel Gas gibt bei AI Modellen und diese oftmals auch offener zugänglich macht als andere Player.

Wir hoffen, dass auch CM3leon bald allgemein nutzbar gemacht wird.

✍️ Googles neues AI Notizbuch will jeden zum Schreiber machen

Kommen wir von einem Techgiganten zum nächsten. Wenn du uns schon länger liest, weißt du ja, dass wir Note-taking Nerds sind.

Daher freut es uns natürlich immer besonders, wenn eine neue Notizbuch-Software auf den Markt kommt, die dank AI-Unterstützung eine Produktivitätssteigerung verspricht.

Dieses Mal schlägt Google mit dem neuen Produkt NotebookLM zu.

Die wichtigsten Features:

  • Zum einen fütterst du ja deine Notizsoftware eh jeden Tag mit neuen Daten.

  • Zum anderen kannst du bei NotebookLM auch alle Dokumente und Notizen aus allen Quellen hochladen.

  • NotebookLM lernt dich über die Zeit kennen und macht alle Daten dann nutzbar.

  • Du kannst dir dann Zusammenfassungen über verschiedenste Themen geben lassen. Oder generell alle möglichen Fragen stellen. Oder auch einfach Ideen basierend auf hochgeladenen Dokumenten oder erstellten Notizen erstellen lassen.

NotebookLM rühmt sich damit, wirklich nur die bereitgestellten Daten zu nutzen und dadurch besonders wahre und relevante Antworten zu geben.

Hier kannst du dich zur Beta-Waitlist anmelden!
(vorerst nur US bzw. mit VPN, aber wir werden berichten!)

🧑‍💻 Tool-Quickies: 3 coole Tools zum Ausprobieren

Es gibt super viele kleine Tools, die oft sehr hilfreich sein können. Dafür braucht es keinen Deep Dive, weil entweder sehr nischig oder selbsterklärend.

Daher heute mal ein paar Tool-Quickies für dich, vielleicht ist ja für dich auch ein Helferlein mit dabei, das relevant ist.

Simple Bio

LinkedIn hat mittlerweile fast jeder, während XING sich selbst überflüssig macht – aber das ist eine andere Diskussion … 

Aber für die meisten von uns bietet es sich an, zumindest eine kleine Website über sich selbst zu haben.

Simple Bio erstellt dir deine persönliche Website basierend auf deinem Linkedin Profil in wenigen Klicks.

Stable Doodle – Bilder aus Skizzen

Wir sind große Fans der Clipdrop Tools von Stable Diffusion. Dank der verschiedenen Werkzeuge kannst du sehr viel mit Bildern anstellen.

Ganz neu: Bilder basierend auf einer Skizze erstellen!

Swap Anything – alles auf Bildern austauschen

Bleiben wir noch kurz in der Welt der Bilder. Ein weiteres spannendes Tool ist IMGCREATOR. Auch hier gibt es mehrere verschiedene Werkzeuge für deine Bilderbedürfnisse.

Ein cooles ist das Swap Anything Feature. Hier kannst du einzelne Elemente auf einem Bild auswählen und einfach per Text ersetzen.

🖼️ AI-Fun: Star Wars, aber in Deutschland

Zum Abschluss noch etwas leichte Kost. Ein mit AI generiertes Video von Star Wars, aber in Deutschland 😎.

P.S. Wenn dich interessiert, wie man solche Videos erstellt, sag gerne Bescheid. Dann nehmen wir das mit auf. Das Ganze ist im Prinzip mit 3 Tools gut machbar (wenn auch etwas aufwändig).

So, das war’s schon mit dem kurzen AI-Break zur Wochenmitte. Wie oben schon gesagt, am Freitag dann wieder mit mehr Tipps und Tricks für die Praxis.

Bis dann!

Deine AInauten

Dein Feedback ist für uns essenziell. Wir lesen JEDEN Kommentar und Hinweis. Sag uns, was (nicht) gut war, und was für DICH interessant ist,

⭐️ Wie hat dir diese Ausgabe gefallen?

Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen.

Wann immer du bereit bist, so können wir dir helfen:

→ Grundlagen-Praxis-Training: Damit wirst du in einem Nachmittag vom Newbie fast zum AI-Profi. Du lernst, wie du AI in deinem Job nutzt, richtig Prompts erstellst, Bilder kreierst und erhältst zudem zahlreiche praktische Tipps zu ChatGPT, Midjourney und Co. (Zukünftige Module und Updates zum Kurs sind inklusive!)

→ Intensiv-Training zu ChatGPT: Mit 21+ Video-Modulen inkl. der ASPEKT-Formel, Prompt-Hacks, Frameworks kannst du die besten Resultate erhalten, deinen AI-Assistenten trainieren und erhältst unsere exklusiven Prompts wie BuchGPT, Canva Automation, Meta-Prompt, Brainstorming, Storybrand, Newsletter, etc. (Inhalte werden laufend erweitert und aktualisiert!)