- AInauten
- Posts
- 😵 ChatGPT gehackt ...
😵 ChatGPT gehackt ...
+ krasse Midjourney V5.2 Updates & Kampf der Titanen
AI-HOI und guten Montagmorgen AInauten!
Willkommen zum AI Newsletter mit den neusten News, Tools & Hacks rund um das Thema AI. Wie immer verständlich auch für Menschen ohne Mathe-Studium, und in weniger als 3 Minuten.
Das haben wir heute für dich im Gepäck:
🧙♂️ Midjourney V5.2 released - das musst du wissen
🚨 100.000+ ChatGPT-Konten gehackt! Deins auch?
🥊 AI-Titanen im Ring: Musk vs. Zuckerberg
Los geht’s!
🧙♂️ Midjourney V5.2 released - das musst du wissen
Hattest du heute schon ein WOW-Moment? Nein? Dann halt dich fest!
Midjourney ist nebst ChatGPT unser liebster digitaler Spielplatz. Und nun haben sie die Lautstärke mit einem brandneuen Update so richtig aufgedreht.
Es ist sinnfrei, visuelle Dinge mit viel Text zu beschreiben – deshalb gibt es heute viele Bilder als Anschauungsmaterial.
Hier die wichtigsten Neuerungen, visuell dargestellt (via EasyAI Guide 🙏)
/settings - Midjourney 5.2 ist automatisch aktiviert
Der neue Variation-Modus
Der neue Variation-Modus – auf Einzelbilder angewandt
Kürzere Prompts = bessere Resultate! Einfach /shorten, gefolgt vom Prompt, eingeben
„Square Reframe“ macht ein 16:9 Bild quadratisch, bspw. für Social Media
Der „Make Square“ Button erscheint bei neu erstellten, nicht quadratischen Bildern
Großes Kino mit "Zoom Out"
Und zum Schluss kommt der Showstopper, die neue Zoom-Funktion. Erinnerst du dich an dieses epische Landschaftsfoto, das du in deinem letzten Urlaub gemacht hast, aber nicht alles in einem Frame unterbringen konntest?
Nun, diese neue Funktion ist wie eine Drohnenkamera in deinem Werkzeugkasten, die alles in seiner vollen Pracht einfängt und dich beliebig oft rauszoomen lässt.
Hier ein Beispiel:
1. Bild zuerst upscalen … | 2. … und dann Zoom Out wählen |
3. … und dann gleich nochmals … | 4. Resultat nach ein paar Iterationen |
Das kannst du dann natürlich auch mit eigenen Bildern machen. Es entspricht der Outpainting-Funktion, die man von Stable Diffusion und DALL-E kennt.
Also, das Ganze ist ziemlich geil, musst du ausprobieren!
Unser geschätzter Kollege Christian, ein absoluter Midjourney Guru, hat auch ein Video mit weiteren Details gemacht, falls du noch tiefer eintauchen willst:
P.S.: Und auf Twitter gibt es jede Menge cooler Beispiele, so wie dieses hier:
Trying #midjourneyV52 new zoom function. It’s pretty awesome.
#midjourneyzoom #midjourney— Gamal Istiyanto (@nostalgiamayit)
2:31 PM • Jun 24, 2023
🚨 100.000+ ChatGPT-Konten gehackt! Deins auch?
Weiter zum nächsten Thema: Diese Headline hat dir sicher einen Adrenalin-Kick gegeben. Es geht um eine brandheiße Story, direkt aus dem Untergrund des Internets, dem Dark Web.
"ChatGPT, wir haben ein Problem!"
Über 100.000 ChatGPT-Kontenzugangsdaten wurden im Darknet verkauft.
Die betroffenen Accounts stammen aus einer Zeitspanne von Juni 2022 bis Mai 2023. Und das Cybersicherheitsunternehmen Group-IB, welches die angebotenen Daten entdeckt hat, warnt davor, dass der Datenraub immer noch in vollem Gange ist.
via Group-IB Website
Warum ist das eine große Sache?
"Es sind ja nur Chat-Logs, was ist da schon dabei?"
Nun, diese Cyberkriminellen sind nicht nur hinter deinem Passwort her – der wahre Schatz sind die Chat-Protokolle, zum Beispiel um an Geschäftsinterna zu kommen.
Stelle dir vor, ein Angestellter nutzt ChatGPT, um proprietären Code zu optimieren, oder lädt interne Korrespondenzen hoch, analysiert (Kunden)daten etc. Das könnte unbeabsichtigt eine Goldgrube an sensiblen Informationen für externe Angreifer darstellen.
„Bin ich davon betroffen?“
Du fragst dich nun bestimmt, ob du auch davon betroffen bist.
Lass uns zuerst die 100k in den Kontext aller ChatGPT-Nutzer stellen, rund 100 Millionen aktiven Konten (die Dunkelziffer ist inzwischen bestimmt höher).
Das Risiko, dass dein Account betroffen ist, beträgt somit 0.1%.
Gehackte ChatGPT Accounts im Verhältnis zu allen Accounts
Was du tun kannst, schauen wir uns gleich an - zuerst noch ein paar interessante Hintergründe.
Wie werden die Daten gestohlen?
Die gestohlenen Zugangsdaten wurden primär mit Malware gesammelt, die auf dem Rechner oder im Browser der Nutzer sitzt und mitliest.
Der „Star“ der Schadprogramme war 'Raccoon', damit wurden genau 78.348 Konten kompromittiert. Das ist eine sog. MaaS - nein, nicht Flüssignahrung, sondern Malware-as-a-service … Sachen gibt’s!
via Giphy
„[Es ist] das Ergebnis von Standard-Malware auf den Geräten der Nutzer und kein OpenAI-Verstoß. Wir untersuchen die betroffenen Konten und nutzen branchenweit bewährte Methoden zur Authentifizierung und Autorisierung.“
Was kannst du tun?
In der Regel ist https://haveibeenpwned.com eine gute Anlaufstelle, um zu prüfen, ob dein Passwort geleakt wurde – einfach deine E-Mail eingeben.
Klappt hier aber nicht. Doch keine Sorge, es gibt ein paar einfache Dinge, mit denen du dich schützen kannst.
Ändere dein Passwort. Jetzt. Hier. Am besten regelmäßig.
*wir haben unsere Passwörter auch gerade geändertNutze ein starkes Passwort, unf 2-Faktor-Authentifizierung (2FA)
Sei vorsichtig mit den Browser-Plugins, die du nutzt
Im Zweifelsfalle: exportiere deine Chats und lösche dann die Historie
Unbekannte Links und Dateien mit https://virustotal.com prüfen
Settings: Exportiere deine Chats
Settings: Lösche deine Chats
Bleibt sicher, liebe AInauten!
P.S.: An dieser Stelle wollen wir noch einen Podcast Tipp anbringen: Darknet Diaries – True stories from the dark side of the Internet. Krasse Stories um Hacker, Datenlecks, Regierungen, Cyberkriminalität und alles, was in den verborgenen Teilen des Internets so stattfindet. Absolutes Gold! … und AI-Crimes werden bestimmt auch bald Einzug finden.
🥊 AI-Titanen im Ring: Musk vs. Zuckerberg
Das könnte ein echtes Duell der Giganten werden! Bereiten sich die Tech-Titanen Elon Musk und Mark Zuckerberg tatsächlich auf ein UFC-Duell vor?
Ein unerwartete Schlagabtausch begann auf Twitter, als Musk einen Käfigkampf vorschlug und Zuckerberg mit einem saloppen „Send me location“ zustimmte.
UFC-Präsident Dana White bestätigt, dass es den beiden absolut ernst sei.
Interessanterweise hat Zuckerberg während der Pandemie mit Mixed Martial Arts Training begonnen und kürzlich sogar seine erste Jiu-Jitsu-Meisterschaft gewonnen. Musk behauptet, er habe viele Kämpfe hinter sich.
Etwas Gutes hat das Ganze: Ein solcher Kampf könnte "Hunderte von Millionen von Dollar" für wohltätige Zwecke generieren.
Was denkst du, wer würde den Kampf für sich entscheiden? Stimme jetzt ab.
🥊 Wer würde gewinnen? |
Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen. |
Und schon wieder sind 3 Minuten um. Aber kein Grund zum traurig sein. Die AInauten sind schon bald wieder zurück, mit neuem Futter für dich.
Bis bald!
Deine AInauten
Dein Feedback ist für uns essenziell. Wir lesen JEDEN Kommentar und Hinweis. Sag uns, was (nicht) gut war, und was für DICH interessant ist,
⭐️ Wie hat dir diese Ausgabe gefallen? |
Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen. |
Wann immer du bereit bist, so können wir dir helfen:
→ Grundlagen-Praxis-Training: Damit wirst du in einem Nachmittag vom Newbie fast zum AI-Profi. Du lernst, wie du AI in deinem Job nutzt, richtig Prompts erstellst, Bilder kreierst und erhältst zudem zahlreiche praktische Tipps zu ChatGPT, Midjourney und Co. (Zukünftige Module und Updates zum Kurs sind inklusive!) | → Intensiv-Training zu ChatGPT: Mit 21+ Video-Modulen inkl. der ASPEKT-Formel, Prompt-Hacks, Frameworks kannst du die besten Resultate erhalten, deinen AI-Assistenten trainieren und erhältst unsere exklusiven Prompts wie BuchGPT, Canva Automation, Meta-Prompt, Brainstorming, Storybrand, Newsletter, etc. (Inhalte werden laufend erweitert und aktualisiert!) |
Reply