• AINAUTEN
  • Posts
  • 👨‍🚀 Erschreckendes AI-Experiment auf Reddit

👨‍🚀 Erschreckendes AI-Experiment auf Reddit

PLUS: Das sind die Top 100 AI-Tools

Moin AInauten,

Willkommen zur neuen Ausgabe deines Lieblingsnewsletters! Heute einiges zu Tools, ChatGPT-Alternativen und Social Media AI-Experimenten.

Das haben wir für dich im Gepäck:

  • 🇪🇺 le Chat im Detail – Die europäische Antwort auf ChatGPT

  • 🔥 Das sind die Top 100 AI-Tools

  • 😲 Erschreckendes AI-Experiment auf Reddit

Los geht’s!

🇪🇺 le Chat im Detail – Die europäische Antwort auf ChatGPT

Wir haben in den letzten Tagen vermehrt Anfragen erhalten, ob es anstelle der amerikanischen Tools wie ChatGPT und Co. gute europäische Alternativen gibt.

Natürlich sind die täglich neuen Nachrichten rund um die globale Wirtschaft schon irgendwie verrückt. Wir können die Gedanken nachvollziehen, und wollen dir heute noch einmal kurz die beste europäische Alternative zu ChatGPT und das Unternehmen dahinter vorstellen.

Die Rede ist natürlich von Mistral aus Frankreich und deren Chatbot Tool le Chat.

Kurz vorweg: OpenAI, Anthropic und Co. sind unserer Meinung nach im Gesamtpaket immer noch einen Tick weiter. Und wir glauben auch nicht, dass die Welt auseinanderfallen wird.

Mistral ist aber wirklich extrem stark und es gibt ein paar Sachen, in denen Mistral sogar besser als die genannten Mitbewerber ist.

Daher lass uns einmal eintauchen und dir einige Gründe geben, le Chat und Mistral umgehend auszuprobieren.

Usability, Geschwindigkeit, Preis

Wie du oben siehst, sieht le Chat aus wie jeder andere Chatbot-Client. Du hast Tools zur Auswahl von Web Search über Code Interpreter und Canvas.

Was bei der Nutzung von le Chat sofort auffällt, ist die unglaubliche Geschwindigkeit, in der die Antworten kommen.

In Sachen Bildgenerierung arbeitet Mistral mit Black Forest Labs aus Deutschland zusammen, die mit den FLUX-Modellen ebenfalls führend in Sachen Bildgenerierung sind.

Du kannst die meisten Features in der kostenlosen Version nutzen. Und selbst wenn du Power-User wirst, bist du mit 17 Euro immer noch etwas günstiger als die wichtigsten amerikanischen Chatbots.

(Und wenn der Preis ein wichtiger Faktor ist, dann kannst du auch auf Tools wie ChatLLM zurückgreifen, die für $10/Monat alle wichtigen Text-, Bild- und Video-Modelle unter einem Dach vereinen.)

Libraries für die Verwaltung von Assets

Ein super cooles Feature finden wir die Libraries! Das ist eine Art Dokumentenordner, in denen du Dokumente, Webseiten etc. zu einem bestimmten Thema zusammentragen kannst.

Diese sind vom Aufbau her ähnlich wie die Projects in ChatGPT oder Claude. Was aber cool ist: du kannst sie individuell zu jedem Chat schnell hinzufügen, sogar mehrere aufs Mal. Daraus ergeben sich sehr spannende Use Cases!

Datenschutz und Sicherheit

Als europäisches Unternehmen unterliegt Mistral AI strengen Datenschutzrichtlinien, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Das bedeutet, dass deine Daten sicher und geschützt sind.

Zudem verfolgt Mistral einen Open Source-Ansatz, was sehr viel Transparenz schafft. Das ist auch für Unternehmen spannend, denn Mistral bietet die Möglichkeit, le Chat komplett in der eigenen Umgebung zu hosten.

Kulturelle Nähe

Ok, dieser Punkt ist mehr ein Gefühl von uns, als dass wir ihn mit Daten belegen können. Le Chat scheint die kulturellen und sprachlichen Nuancen Europas besser zu verstehen als viele der US-Anbieter.

Was sich oft auch in den Texten widerspiegelt, die es auswirft. Wir nutzen es super gerne um Texte für Anzeigen, Blogartikel etc. zu schreiben.

Ob es vielleicht daran liegt, dass den europäischen Trainingsdaten mehr Gewicht gegeben wurde? Wir haben keine Ahnung - aber finden die Ergebnisse super!

Mit die beste Dokumentenerkennung (OCR)

Wenn du viel mit Fotos, langen Dokumenten, PDFs und Co. arbeitest, ist Mistral wirklich super. Das eigene OCR-Modell setzt neue Maßstäbe.

Dabei werden z. B. bei langen PDFs auch Tabellen, Bilder und Co. vernünftig ausgelesen und verarbeitet.

Für Automatisierer ist das auch sehr spannend. In unserer AI + Automation Community haben wir letzte Woche ein kurzes Video unserer automatischen Belegerfassung für die Buchhaltung gepostet, und dabei das Mistral OCR-Modell direkt über die API eingebunden.

Wenn du solche Workflows und Automatisierungen lernen willst, schau dir unseren AI + Automation Accelerator an und komm in die Community!

Unterstützung der europäischen Wirtschaft

So, und nun zum letzten Punkt, der ja auch Ausgangspunkt dieses Themas war.

Durch die Nutzung von le Chat unterstützt du ein europäisches Unternehmen und trägst zur Stärkung der technologischen Souveränität Europas bei. Was ja nie schadet.

Wenn dich das Thema europäische AI interessiert, findet in weniger als zwei Wochen eine der spannendsten Konferenzen dazu in Berlin statt. Die Rise of AI hat dieses Jahr das Thema “Good News From Europe”!

Das Event steigt am 14. Mai in Berlin. Wir sind auch da und AInauten bekommen 20 % Rabatt - hier geht’s zu den Tickets. Wir freuen uns darauf, einige AInauten persönlich kennenzulernen!

🔥 Das sind die Top 100 AI-Tools

Wenn wir in unsere Umfrage schauen, die alle neuen AInauten-Newsletter-Abonnenten direkt nach der Anmeldung bekommen (vielen Dank fürs Ausfüllen!), sehen wir als eine der größten Herausforderungen mit über 58 %: Die richtigen Tools finden!

Wir verstehen den Gedanken. Die Fülle der AI-Tools kann überwältigend sein. Grundsätzlich sind wir der Meinung, dass nicht die Tools entscheidend sind, sondern das eigene strukturierte System, gepaart mit übergreifendem Wissen wie Prompt Engineering.

Es ist trotz allem noch früh und man sollte sich nicht zu sehr abhängig machen von einzelnen Tools. Wir arbeiten gerade am ultimativen Guide, der dieses Hauptproblem vieler AInauten endlich lösen soll. Allerdings brauchen wir noch ein paar Wochen Zeit.

Bis dahin kann vielleicht ein Blick in die 100 meistgenutzten AI-Tools helfen, die alle 6 Monate vom Venture-Capital Giganten a16z veröffentlicht wird.

„Wenn ich eine der Top-Apps verwende, werde ich nicht so falsch liegen!“

In dieser Liste findest du zu so gut wie jedem Thema eine App.

  • Chatbots: ChatGPT, DeepSeek, Claude

  • Suche: Perplexity

  • Audio: Suno, ElevenLabs

  • Video Hailuo, Kling AI

  • Bilder: LeonardoAI, Midjourney, Photoroom, Ideogram

Und bis unser Guide fertig ist, solltest du damit klarkommen. 😉 

Was uns überrascht hat

Wenn du dir die Liste oben anschaust, kennst du bestimmt viele Logos und viele nicht. Jedes Jahr sind auch Tools ganz oben wie z. B. character.ai oder JanitorAI oder auch SpicychatAI. Auf diesen Plattformen geht es um sogenannte Role-Play Chatbots.

Es gibt zu allen Kategorien eigens trainierte Chatbots, mit denen du chatten kannst. Neben ganz klassischen wie z. B. Brainstorm-Bot, Bewerbungsgespräch Trainer oder Sprachlern-Bot sind die Plattformen voll von den nichtigsten Bots, die man sich nur vorstellen kann. Und natürlich geht es schnell auch in den NSFW-Bereich.

Was wir besonders spannend finden: wie unglaublich groß diese Plattformen mittlerweile sind und wie viele Nutzer sie haben!

Character.ai ist auf Platz 3 🤯.

Und sie sind auch extrem innovativ. So hat CharacterAI gerade ein neues AI-Video Feature vorgestellt, AvatarFX. Damit kannst du aus jedem Bild sprechende und gestikulierende Avatare machen.

Und das in großartiger Qualität und Länge. Wir warten noch, bis es in unserem Account ausgerollt wird, aber du kannst dir hier schon einmal Beispiele anschauen:

😲 Erschreckendes AI-Experiment auf Reddit

Zum Abschluss kommen wir noch zu einem etwas erschreckenden AI-Experiment, welches die Uni Zürich auf Reddit durchgeführt hat.

Was ist passiert?

Reddit hat aufgedeckt, dass Forscher der Universität Zürich heimlich ein AI-Experiment auf der Plattform durchgeführt haben. Die Forscher ließen KI-Bots in der r/changemyview-Community mitdiskutieren – und zwar über sensible Themen, ohne dass jemand wusste, dass er mit einer AI spricht!

Die Bots gaben sich als echte Menschen aus, teilweise sogar als Trauma-Überlebende, Therapeuten oder Berater. Einige Bots analysierten die Post-Historien der User, um personalisierte Überzeugungsstrategien zu entwickeln.

Das inoffizielle Ergebnis: Diese gezielten AI-Antworten waren satte 6x überzeugender als der durchschnittliche menschliche Kommentar.

Was ist daran spannend?

Egal, ob du das Experiment jetzt gut findest oder gar nicht – Reddit ist jedenfalls alles andere als begeistert und verklagt die Uni Zürich – es zeigt vor allem: Mit AI lassen sich Meinungen sehr einfach manipulieren und zentral steuern, und das im großen Stil!

Aber wir wollen ja nicht nur staunen, sondern auch lernen. Besonders spannend ist, wie das Zürcher Team seine Chatbots aufgesetzt hat:

In der Grafik oben siehst du den Aufbau des Bot-Workflows. Die Details dazu führen jetzt etwas zu weit für hier, wir bauen die Automatisierung bald einmal für unsere AI + Automation Community nach.

Aber was wir alle daraus lernen können:

  • Sie nutzen verschiedene Sprachmodelle (GPT, Claude, Llama) um Antworten auf Posts zu formulieren.

  • Dann geben sie alle Antworten noch einmal zu einem eigenen Ranker (hier auf Basis von Claude), der dann die beste Antwort findet, die gepostet wird.

Dieser Ansatz ist super interessant, gerade wenn man zum Beispiel eigenen Content produziert. Und das Setup muss gar nicht kompliziert sein: über OpenRouter lässt du dir zum Beispiel von vier verschiedenen Modellen LinkedIn Posts generieren und gibst dann die Antworten zu ChatGPT, wo sie nach verschiedenen Kriterien bewertet werden.

Dadurch bekommst du die maximale Kreativität verschiedenster Modelle und erhältst im Idealfall das beste Ergebnis schnell auf dem Silbertablett serviert!

So, wir sind durch für heute. Danke fürs Lesen! Bis zur nächsten Ausgabe.

Reto & Fabian von den AInauten

Wann immer du bereit bist, so können wir dir helfen:

👨‍🚀 AINAUTEN CRASHKURS + WÖCHENTLICHE UPDATES: Der wohl schnellste und einfachste Einstieg in die Welt der AI. Im Crashkurs lernst du schnell, wie du AI für dich wirklich anwenden kannst. In weniger als zwei Wochen wirst du damit zum AI-Experten. Von Prompts, zu Bildern und Videos, bis zu AI im Office ist alles mit dabei. Und mit AInauten Premium erhältst du jede Woche neue wichtige Deep-Dives. Klicke hier!

🔥 AI + AUTOMATION: Erlerne die wohl wichtigste Fähigkeit für die nächsten Jahre und kombiniere KI mit Automatisierungen. Automatisiere dich selbst, dein Team oder biete es als Service für Unternehmen an. Dieses Wissen ist aktuell extrem gefragt. Unser Accelerator bringt dich von 0 auf 100. Keine Programmierkenntnisse nötig. Klicke hier!

⭐️ Wie hat dir diese Ausgabe gefallen?

Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen.