• AINAUTEN
  • Posts
  • 🧑‍💻 Neues Tool: Dein persönlicher AI-Assistent

🧑‍💻 Neues Tool: Dein persönlicher AI-Assistent

PLUS: So vereinfacht uns AI den Alltag

Happy Friday AInauten!

Heute wieder pünktlich zum Wochenende einiges an AI-Beschäftigungstipps für dich. Soll ja teilweise viel Regen geben.

Folgendes haben wir fürs Wochenende:

  • 🤓 Cool! Mit Meta Musik aus Text erzeugen

  • 🧑‍💻 Tool zum Ausprobieren: Dein persönlicher AI-Assistent

  • 🤖 AI im Alltag: CSV Dateien erstellen mit ChatGPT

  • 📰 Zum Lesen: So sieht McKinsey Auswirkungen von AI

Los geht’s!

🤓 Cool! Mit Meta Musik aus Text erzeugen

Meta (Facebook, Instagram, WhatsApp) ist ja die letzten Wochen was AI angeht absolut on fire. Diese Woche kam schon wieder ein neues Model heraus!

AudioCraft, eine Art ChatGPT für Musik.

Damit kannst du ganz einfach basierend auf Text Musik erstellen lassen.

Das Tool besteht aus drei Modellen: MusicGen, AudioGen und EnCodec.

  • MusicGen wurde mit lizenzierter Musik trainiert und kann Musik aus Textaufforderungen generieren. Du kannst den Output also bedenkenlos nutzen.

  • AudioGen hingegen wurde auf einem Datensatz von Soundeffekten trainiert, die frei im Internet verfügbar waren. Es kann verwendet werden, um Audioinhalte basierend auf der Texteingabe eines Benutzers zu erstellen.

  • EnCodec ist ein Decoder, der die Qualität der von MusicGen erzeugten Musik verbessert, um sie realistischer und natürlicher klingen zu lassen.

Musiker kreieren neue Stücke ohne Instrument, Game Designer füllen virtuelle Welten mit realistischen Sounds und kleinem Budget, oder du fügst mühelos einen Soundtrack zum nächsten Video-Post hinzu. Das alles ist mit dem AudioCraft Framework möglich.

Wir hatten das Thema Musik AI’s ja schon ein paar mal angeschnitten, gerade Google ist hier mit MusicLLM auch vorne mit dabei.

Wenn du damit experimentieren willst, findest du das ganze Modell als Open Source auf Github – oder kannst dir hier direkt einige Beispiele anhören!

Da wir schon immer mal bei Tomorrowland Headliner DJs sein wollten, werden wir am Weekend (als nicht Techies) einmal versuchen, das zum Laufen zu bekommen.

Nicht mehr Daft Punk, sondern AI(nauten) Punk!

via Midjourney

🧑‍💻 Tool zum Ausprobieren: Dein persönlicher AI-Assistent

Vor gefühlt ewigen Zeiten (=vor genau 4 Wochen) haben wir schon einmal am Rande über das Tool HyperWrite AI und deren persönlichen AI-Assistenten geschrieben.

Noch einmal kurz: Die AI von HyperWrite kann das Web navigieren, wie ein Mensch und Aufgaben erledigen! Zum Beispiel:

  • Research machen

  • Flüge buchen

  • Pizza bestellen

Hier das Teaser-Video dazu:

Das coole: Jetzt ist die Alpha Version für alle verfügbar. Einfach hier mit Google anmelden und das Chrome-Plugin installieren.

Wir haben damit angefangen zu spielen. Und der Assistent versteht auch deutsch. Klar, das Ganze ist eine Alpha-Version, daher bleibt er manchmal noch hängen – aber es macht auf jeden Fall Spaß, das auszuprobieren.

Fakt ist: Diese AI-Assistenten werden kommen und werden sehr gut werden. Daher lohnt es sich, so früh wie möglich damit Erfahrungen zu sammeln.

Viel Spaß beim Ausprobieren!

🤖 AI im Alltag: CSV Dateien erstellen mit ChatGPT

Wir vergessen oft, wobei uns AI jetzt schon überall helfen kann. Deshalb wollen wir heute einmal eine vielleicht neue kurze Rubrik antesten: AI im Alltag!

Die Idee dahinter ist, dass wir ganz kurze (und nicht zwingend spektakuläre) Beispiele bringen, wie uns die AI im Alltag hilft - einfach als Inspiration.

Gib uns deshalb gerne kurz Feedback (am besten mit Kommentar), ob das hilfreich für dich ist - wenn alle es langweilig finden, stoppen wir wieder. 😉

Use Case für heute: CSV Dateien erstellen mit ChatGPT

Ein spezieller Use Case, aber trotzdem ein gutes Beispiel. Der Hintergrund dazu ist, dass wir im Hauptberuf unter anderem auch eine Marketing-Agentur führen.

Hier gab es einen Kunden, der nur in bestimmten Postleitzahlgebieten aktiv sein will. Und bei der genutzten Werbeplattform muss man die gewünschten Postleitzahlen in einer CSV-Datei in einem bestimmten Format hochladen.

Ein Mitarbeiter von uns hat mehrere Stunden lang vergeblich versucht, das auf Basis der CSV-Vorlage der Werbeplattform hinzubekommen, aber immer Fehlermeldungen beim Hochladen erhalten und es war nicht klar warum.

Lösung: ChatGPT Code Interpreter

Wir konnten das Ganze dann in nur 2 Minuten mit dem ChatGPT Code Interpreter lösen. (Hier auf Englisch, weil es gefühlt noch besser klappt)

Mit dem Code Interpreter bei ChatGPT Plus kannst du Dateien hochladen. Das haben wir gemacht und kurz beschrieben, was wir erreichen wollen.

ChatGPT führt das dann aus, zeigt auf was gemacht wurde und stellt einen Download Link zur CSV-Datei zur Verfügung.

Wir haben die Datei heruntergeladen, auf der Werbeplattform wieder hochgeladen, und Boom, fertig. In nur 2 Minuten. Ohne Fehler!

Unsere Empfehlung ist klar: Wann immer man ein Excel oder Google Sheets Bedürfnis hat, einfach einmal mit ChatGPT darüber sprechen.

Früher haben wir Stunden lang auf Stack Overflow Formeln recherchiert. Heute sagen wir einfach ChatGPT, welche Spalten was machen sollen, und kriegen die korrekten Formeln im Nullkommanix.

Klar, dieses Beispiel passt jetzt vielleicht nicht für jeden, aber wir wollten es dennoch bringen, um einfach daran zu erinnern, dass der ChatGPT Code Interpreter super gut mit Tabellen wie Excel etc. arbeiten kann.

Hier noch ein kleiner Bonus, der für alle relevant sein könnte, die ein soziales Umfeld haben 😎 (funktioniert für Geburtstage, Hochzeiten, etc.).

Damit haben wir diese Woche den halben Freundeskreis beeindruckt:

Bitte schreibe einen Glückwunschtext zur Geburt einer zweitgeborenen Tochter. Es kann ruhig emotional sein. Bitte als Gedicht. Nicht zu lange.

Die Tochter heißt Emma. 

📰 Zum Lesen: So sieht McKinsey Auswirkungen von AI

So, und zum Abschluss noch ein Content Häppchen, falls du lieber liest als ausprobierst.

Beratungsgigant McKinsey hat diese Woche eine neue Studie / Meinung zu den Auswirkungen von AI auf unsere Wirtschaft vorgestellt.

Falls dir unser Content nicht professionell genug ist, gibt McK einen guten Einblick über die Stimmung im Markt. 😉 

Klar, Beraterfirmen wittern jetzt das große Geschäft. Nach digitaler Transformation kommt die AI-Transformation und da klingelt es in der Kasse.

Trotzdem finden wir das ganze teilweise sehr spannend.

Das soll es auch für diese Woche schon wieder gewesen sein.

Wie immer hoffen wir, du hattest Spaß und sagen vielen Dank fürs dabei sein. Vielen Dank auch für das viele Feedback, die AInauten-Community ist wirklich großartig.

Bis nächste Woche!

Deine AInauten

Dein Feedback ist für uns essenziell. Wir lesen JEDEN Kommentar und Hinweis. Sag uns, was (nicht) gut war, und was für DICH interessant ist,

⭐️ Wie hat dir diese Ausgabe gefallen?

Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen.

Wann immer du bereit bist, so können wir dir helfen:

→ Grundlagen-Praxis-Training: Damit wirst du in einem Nachmittag vom Newbie fast zum AI-Profi. Du lernst, wie du AI in deinem Job nutzt, richtig Prompts erstellst, Bilder kreierst und erhältst zudem zahlreiche praktische Tipps zu ChatGPT, Midjourney und Co. (Zukünftige Module und Updates zum Kurs sind inklusive!)

→ Intensiv-Training zu ChatGPT: Mit 21+ Video-Modulen inkl. der ASPEKT-Formel, Prompt-Hacks, Frameworks kannst du die besten Resultate erhalten, deinen AI-Assistenten trainieren und erhältst unsere exklusiven Prompts wie BuchGPT, Canva Automation, Meta-Prompt, Brainstorming, Storybrand, Newsletter, etc. (Inhalte werden laufend erweitert und aktualisiert!)