• AInauten
  • Posts
  • 🚨 Darauf musst du bei deinen Prompts achten

🚨 Darauf musst du bei deinen Prompts achten

PLUS: Dieses Tool hilft dir beim Kalender Chaos

Diese Ausgabe wird dir von HubSpot präsentiert.

Moin AInauten,

Der Sommer neigt sich dem Ende zu. Ab nächster Woche sind auch wir wieder fest im Sattel, heute gibt es die letzte Ausgabe vom Strand.

Aus diesem Grund auch etwas anders: 3 News, 2 Praxistipps, 1 Tool Tipp.

Alles etwas knapper als sonst. Keine Sorge, Montag ist wieder Normalbetrieb.

Das haben wir heute für dich im Gepäck:

  • 3️⃣ Quick News von Google Gemini & Co.

  • 2️⃣ Praxistipps: Achte darauf bei deinen Prompts

  • 1️⃣ Tool: AI hilft dir beim Kalender-Chaos

Los geht’s!

3️⃣ Quick News von Google Gemini & Co.

Google Gemini: Bessere Datenanalyse & Prompt-Beispiele

Zwei Updates zu Google Gemini. Das erste ist besonders für Abonnenten des Google Workspace Add-ons spannend.

Neu gibt es die sogenannten “Gems” - sozusagen die GPTs von Google. Damit kannst du dir deine eigenen AI-Assistenten bauen!

Mit ein paar Klicks und dem richtigen Prompt erschaffst du deine maßgeschneiderten AI-Experten, die in deiner Sprache sprechen und Workflows optimieren. Klar, nicht mehr wirklich ein revolutionäres Feature, das wird fast schon von einem Chatbot erwartet. Aber schön, dass es jetzt endlich ausgerollt wird.

Zudem können neu auch Dateien aus Google Drive wie z. B. Google Sheets, Docs, CSV, PDF sowie Excel- und Word-Dateien, direkt hochgeladen und von Gemini verarbeitet werden.

Dazu gibt es auch die neue Funktion „Datenanalyse“. Wie der Name sagt, bekommst du damit deine Dokumente besser analysiert und es lassen sich auch direkt präsentationsfähige Visuals erstellen.

Alles lange überfällig, wie wir finden. Da wir komplett in der Google-Welt leben, wünschen wir uns, dass Gemini besser und dominanter wird. Das wäre schon ein super System! Dieses Update ist ein guter Schritt in die richtige Richtung.

Das zweite Update von Google: Im AI-Studio gibt es eine Prompt-Datenbank, ähnlich wie auch schon bei Anthropic. Nichts bahnbrechendes, aber wir mögen Inspiration.

Ach so, und ganz nebenbei bringt Google auch drei neue Modell-Versionen raus - die Flash Modelle sogar zu massiv günstigeren Preisen als vergleichbare Mitbewerber-Modelle.

China rüstet auf bei humanoiden Robotern

Spannendes Event in China: Die World Robot Conference zeigte 27 humanoide Roboter. Nur ein westlicher Aussteller war dabei, der Tesla Optimus.

Die Verschmelzung von generativer AI und humanoiden Robotern ist ein extrem spannender Bereich.

Roboter wie die von AGIBOT laufen mit LLMs und können dadurch in der Interaktion sehr menschlich wirken.

Auch wenn die Kosten der Produktion wahrscheinlich noch lange (zu?) hoch bleiben werden, dass wir uns alle einen leisten können.

Neue Version von Grok ist eines der besten am Markt

Die neuen Versionen des xAI’s Sprachmodells Grok-2 and Grok-2 mini sind ein ordentlicher Schritt nach vorne, sowohl in Genauigkeit, Fehleranfälligkeit als auch Geschwindigkeit.

Beide Modelle sind jetzt auch auf dem Leaderboard der Chatbot Arena vertreten und teilweise sogar vor Schwergewichten wie Claude 3.5 Sonnet. Und auch wir nutzen Grok immer wie mehr

Auch der direkte Zugang zu Tweets, sprich aktuellsten Daten, spielt in die Hände von Grok.

Leider kann man Grok nur als mit X Premium Abo nutzen. Wir finden es trotzdem spannend, wie sich die LLMs fast schon von Woche zu Woche überbieten und wie viele Player es inzwischen gibt.

Und man kann Elon Musk lieben, hassen oder beides. Aber eines muss man ihm lassen: seine Firmen produzieren.

2️⃣ Praxistipps: Achte darauf bei deinen Prompts

Kommen wir jetzt zum Praxis-Teil mit zwei konkreten Möglichkeiten, wie du deine Prompts verbessern kannst.

1) Nutze synthetische Beispiele in deinen Prompts

Wie du vielleicht schon weißt, bringt es unglaublich viel, wenn du Beispiele von guten Antworten in deinen Prompts verwendest.

Dadurch weiß die AI nämlich auch, was du für eine Antwort erwartest.

Zum Beispiel: Du willst gute Facebook Werbetexte für ein Produkt? Füge in deinen Prompt gute Werbetexte von egal wem ein. Hauptsache, sie sind gut! Die AI kann so Muster erkennen.

Leider ist das Zusammenstellen guter Beispiele immer mit viel Aufwand verbunden. Man muss sie suchen, prüfen, etc.

Ein Shortcut kann es aber sein, dass man zuerst die AI nutzt, um solche Beispiele zu erstellen. Dann einfach die besten auswählen (lassen) und diese als Examples in das Hauptprompt packen.

Bitte erstelle mir 10 Variationen der besten Facebook Werbetexte, die so gut sind, dass sie ins Guiness Buch der Rekorde eingehen könnten.

2) Füge einen <Gedanken> Schritt ein

Die Erfahrung zeigt auch, dass die Antwortqualität besser wird, wenn du in deinen Prompts die AI dazu aufforderst, nachzudenken und diese Gedanken mit dir zu teilen.

...Dein Prompt...

Bitte denke genau darüber nach, bevor du antwortest und schreibe deine Gedanken in <Gedanken> Tags vor deine Antwort. 

Bonus: Versuch es mal ohne eine Rolle

Alle, inklusive uns, predigen seit Jahren: “Gib der AI eine Rolle, setz ihr einen Hut auf”.

Was so viel heißt wie starte deine Prompts mit:

  • Du bist ein Copywriting Experte

  • Du bist ein Zukunftsforscher

  • Du bist ein Ernährungsexperte

  • etc.

Die Logik dahinter ist auch einleuchtend. Umso besser du der AI sagst, als wen sie agieren soll, umso besser die Antworten.

Allerdings sagt ein neues Forschungspaper etwas anderes aus, nämlich: dass die Antworten oft besser sind, wenn man ohne einer Rolle arbeitet und einfach die Aufgabe stellt.

Also, probieren geht über studieren!

1️⃣ Tool: AI hilft dir beim Kalender-Chaos

Vielleicht kennst du das. Ein voller Kalender mit komischen Unterbrechungen zwischen den Terminen, in denen du eigentlich nicht viel geschafft bekommst, aber dennoch diese Zeit verlierst.

Das Tool, das wir dir heute kurz vorstellen wollen, versucht dieses Problem und noch viel mehr mithilfe von AI zu lösen.

Reclaim wurde kürzlich von Dropbox gekauft, weshalb wir glauben, dass es jetzt für deutlich mehr Leute spannend werden könnte.

Gerade für Teams ist es jetzt schon ein Game Changer. Wir testen es selbst und werden es wohl bald auch in unsere Teams ausrollen.

Vielleicht ist das ja auch für dich interessant?

Geschafft! Aber kein Grund zum traurig sein. Die AInauten sind am Montag wieder zurück, in gewohnter Manier.

Reto & Fabian von den AInauten

Wann immer du bereit bist, so können wir dir helfen:

1. AINAUTEN CRASHKURS: Der wohl schnellste und einfachste Einstieg in die Welt der AI. Im Crashkurs lernst du in über 50+ Videos, wie du AI für dich wirklich anwenden kannst. In weniger als zwei Wochen wirst du so zum AI-Experten. Von Prompts, zu Bildern und Videos, bis zu AI im Office ist alles mit dabei. Klicke hier!

2. AINAUTEN PREMIUM: Die Themen aus dem Newsletter tiefer aufgearbeitet. Jede Woche neue AI Praxis-Videos, Tutorials, Tool-Tests, Prompt-Vorlagen, Experimente u. v. m. Wöchentliche Podcasts und News-Zusammenfassungen. Und stelle uns direkt deine Fragen und nutze den direkten Zugang zu uns. Klicke hier!

⭐️ Wie hat dir diese Ausgabe gefallen?

Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen.

Reply

or to participate.