• AINAUTEN
  • Posts
  • 👾 Gen-2 AI-Video-Magie: Deine Clips in Sekunden

👾 Gen-2 AI-Video-Magie: Deine Clips in Sekunden

PLUS: Midjourney-Download-Hack

AI-HOI und guten Montagmorgen AInauten!

Willkommen zum AI Newsletter mit den neusten News, Tools & Hacks rund um das Thema AI. Wie immer verständlich auch für Menschen ohne Mathe-Studium, und in weniger als 3 Minuten.

Das haben wir heute für dich im Gepäck:

  • 👾 Von Text zu Mini-Film: Runway's Gen-2 Kurzclips

  • ⬇️ Midjourney-Trick: So lädst du alle Bilder auf einen Klick herunter

  • 👨🏻‍🔧 Jetpack AI, dein neuer Assistent für WordPress?

  • 🎙️ Mark und Lex: So schaut die AI-Zukunft aus

  • 🤣 AI-Fun: Elon Musk trollt Apples Vision Pro

Los geht’s!

👾 Von Text zu Mini-Film: Runway's Gen-2 Kurzclips

Heute werfen wir einen Blick auf die spannende, manchmal surreale Welt der AI-generierten Video.

Stell dir vor, du könntest eine Filmszene einen Film als Text beschreiben und eine AI erweckt das Ganze für dich zum Leben.

Dieses Szenario ist weniger fiktiv als du vielleicht denkst! Das Google-unterstützte AI-Startup Runway hat neu das Gen-2 Tool nun für alle Nutzer freigeschaltet.

Es ist eines der ersten kommerziell erhältlichen Text-zu-Video-Modellen, mit dem man Videos aus Texten und (optional) einem vorhandenen Bild generieren.

Unser Test via Runway Gen2 (kostenlose Version)

Aber bevor du deine Kamera in den Müll wirfst und deine Tastatur zum Hauptwerkzeug deines kreativen Prozesses machst, sollten wir über die Einschränkungen sprechen …

Ja, Gen-2 ist beeindruckend, aber es hat seine Tücken.

  • Zum einen ist die Bildrate der vier Sekunden langen Videos ziemlich niedrig - sodass es fast wie eine Diashow wirkt.

  • Außerdem haben die von Gen-2 generierten Clips oft eine gewisse Körnigkeit oder Unschärfe, wie ein altmodischer Instagram-Filter.

  • Hinzu kommen weitere Artefakte, wie die Verpixelung um Objekte herum, wenn die "Kamera" sie umkreist oder schnell reinzoomt.

  • Zudem ist Gen-2 inkonsistent in Bezug auf Physik oder Anatomie.

  • Auch textliche Nuancen werden manchmal nicht verstanden oder einfach ignoriert.

Die Nutzung ist aber super simpel!

Einloggen, Prompt texten (optional mit einem Bild), und Clip generieren lassen. Du kannst das Prompt sogar auf Deutsch eingeben!

via Runway Gen2

Joe Russo, Regisseur von Blockbuster-Marvel-Filmen wie "Avengers: Endgame", prognostizierte kürzlich, dass AI in etwa zwei Jahren in der Lage sein werde, einen vollwertigen Film zu erstellen.

Visla.us gibt uns einen Vorgeschmack darauf, hier das testhalber generierte Video. Gib einfach deine Idee ein, und das Tool erstellt automatisch ein Script und nutzt Stockvideos, um die Szenen zu untermalen und mittels AI-Voice zu sprechen.

via visla.us

Ebenfalls erwähnenswert sind in dem Zusammenhang Flexclip, Invideo, Pictory - mit all diesen Tools kannst du im Nullkommanix Clips basierend auf Stockvideos erstellen.

Es wird aber noch einige Iterationen dauern, bis Runways Technologie in der Lage ist, filmreife Aufnahmen zu erzeugen. Doch trotz dieser Mängel ist Gen-2 ein beeindruckendes Stück Tech, das den Weg für eine Zukunft ebnet, in der wir alle AI-gesteuerte Filmemacher werden können!

⬇️ Midjourney-Trick: So lädst du alle deine Bilder auf einen Klick herunter

Wenn du Bilder auf Midjourney generierst, kennst du dieses nervige Problem:

Du hast eine Runde neuer Bilder kreiert, und nun musst du diese einzeln runterladen … nicht wirklich effizient, oder? 

Aber es gibt einen versteckten Trick, mit dem du alles aufs mal herunterladen kannst.

So geht’s:

  1. Logge dich bei Midjourney.com ein und navigiere zur Archiv-Seite unter https://www.midjourney.com/app/archive/.

  2. Wähle den gewünschten Tag aus und klicke auf das + oben rechts.

  3. Klicke auf den Button „Open Downloader“ und lade alle Kreationen als ZIP-Datei herunter.

👨🏻‍🔧 Jetpack AI, dein neuer Assistent für WordPress?

Wenn du eine Webseite mit einem Content-Management-System nutzt, dann stehen die Chancen gut, dass es sich dabei um WordPress handelt. Diese Open-Source-Lösung ist bei 2 von 3 Webseiten im Einsatz.

Nun wurde das beliebte Plugin Jetpack mit einem AI-Assistenten ausgerüstet. 20 Nutzungen sind gratis, danach kostet es $10/Monat.

Mit Jetpack AI kannst du folgende Arten von Inhalten erstellen:

  • Schreiben von langen thematischen Inhalten

  • Erstellen von strukturierten Listen

  • Erstellen von Tabellen

  • Optimierung von Überschriften

  • Rechtschreib- und Grammatikprüfung

  • Anpassung des Inhalts an einen bevorzugten Ton und Stil

  • Zusammenfassen von Inhalten für Social Media

  • Übersetzen von Texten in 12 Sprachen, darunter auch Deutsch

Alternativen zu Jetpack und AI-Features in anderen CMS-Systemen

Jetpack AI natürlich nicht die einzige AI-Option für WordPress. Es gibt viele alternative WordPress Plugins, mit unterschiedlichen Features.

Wir nutzen zum Beispiel das beliebte und kostenlose Plugin AI Engine. Für mehr Optionen und Anwendungsfälle am besten einfach im Plugin-Verzeichnis nach „AI“ oder „GPT“ suchen.

Falls du Wix nutzt: da wurde gerade der Editor X gelauncht. Und Shopify Stores bieten das „Magic Text“ Feature an.

via WordPress Plugin Verzeichnis

🎙️ Mark und Lex: So schaut die AI-Zukunft aus

Unter AI-Enthusiasten ist der Podcast von Lex Friedman längst ein Geheim-Tipp Pflicht. Er bringt alles vors Mikrofon, was in der Branche Rang und Namen hat.

In seiner neusten faszinierenden Podcast-Folge kitzelt er die Vision für die Zukunft von AI bei Facebook, Instagram und WhatsApp aus Mark Zuckerberg heraus.

Mark skizziert darin eine Welt, in der jeder seine eigenen AI-Agenten hat, die verschiedene Aufgaben erledigen.

Er betont, dass es nicht nur einen allumfassenden AI geben sollte, sondern viele verschiedene AIs für verschiedene Zwecke.

Genau so, wie wir verschiedene Apps für verschiedene Dinge nutzen und Beziehungen zu verschiedenen Menschen haben, die unterschiedliche emotionale Rollen in unserem Leben erfüllen​.

Auf jeden Fall sehr hörenswert - und wer nicht 2.5h investieren will, kriegt hier in Kürze die wichtigsten Notizen zusammengefasst.

🤣 AI-Fun: Elon Musk trollt Apples Vision Pro

Und schon wieder sind 3 Minuten um. Aber kein Grund zum traurig sein. Die AInauten sind schon bald wieder zurück, mit neuem Futter für dich.

Bis bald!

Deine AInauten

Dein Feedback ist für uns essenziell. Wir lesen JEDEN Kommentar und Hinweis. Sag uns, was (nicht) gut war, und was für DICH interessant ist,

⭐️ Wie hat dir diese Ausgabe gefallen?

Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen.

Übrigens, wenn du am Anfang deiner AI-Reise stehst oder dein Wissen erweitern willst, empfehlen wir dir den AInauten-Praxis-Kurs:

→ Damit wirst du in einem Nachmittag vom Newbie fast zum AI-Profi. Du lernst, wie du richtig Prompts erstellst, Bilder kreierst und erhältst zahlreiche praktische Tipps zu ChatGPT, Midjourney und Co. (Und zukünftige Module und Updates zu diesem Kurs sind inklusive!)