- AINAUTEN
- Posts
- 👯 Klone dich selbst und werde zur AI
👯 Klone dich selbst und werde zur AI
PLUS: 10x bessere Antworten von ChatGPT
Guten Morgen AInauten!
Vielleicht bist du dank des Feiertages gestern noch im langen Wochenende?
Für alle, die hier sind: Wir sind’s auch und versorgen dich wie immer mit einigen Sachen zum Ausprobieren, Lesen und vielleicht auch Lernen.
Folgendes Wochenend-Menü haben wir im Angebot:
👩🎨 Das AI-Design Update, auf das wir uns freuen
👯 So erstellst du deinen digitalen Zwilling
📚 Lesestoff fürs Wochenende: AI wird die Welt retten!
🧠 Prompt: So bekommst du 10x bessere Antworten von ChatGPT
Los geht’s!
👩🎨 Das AI-Design Update, auf das wir uns freuen
Zum Einstieg noch nichts, was du sofort nutzen kannst – aber Google Research hat ein sehr cooles Paper vorgestellt, das du kennen solltest:

Vielleicht ist es dir auch schon einmal so gegangen: Du baust eine extrem coole PowerPoint oder Webseite und nutzt dafür einen bestimmten Icon-Stil oder eine Art von Illustration.
Doch genau für einen wichtigen Punkt fehlt dir das passende Element … 🤬
StyleDrop schafft hier Abhilfe! Im Prinzip kannst du dem Model einfach ein Bild in einem beliebigen Stil vorgeben, und dann per Texteingabe alle erdenklichen Motive in genau dem Stil kreieren lassen!
So sieht das Ganze aus:
Links siehst du immer das Referenzbild, rechts dann die auf den Prompts basierenden Bilder.
Wenn man eine Weile kreativ nachdenkt, was man damit alles machen kann, wird es sehr schnell sehr spannend … wir freuen uns auf jeden Fall darauf!
👯 Erstelle deinen digitalen Zwilling – mit diesen Tools!
Ok, hier ein Thema, welches uns AInauten extrem am Herzen liegt.
Wir träumen davon, uns weitestgehend in unseren Firmen überflüssig zu machen. Keine E-Mails mehr selbst beantworten, im besten Fall keine unnötigen Meetings mehr wahrnehmen, Mitarbeiter komplett ohne Eigeneinsatz mit unserem Wissen trainieren etc. – Alles erledigt durch AI!
Durch die wahnsinnig schnelle Entwicklung kommen wir dieser Utopie immer näher. Jetzt sind wir über eine neue Firma gestolpert, mit der du dir deine eigene, ganz persönliche AI erschaffen kannst: Personal AI

Wir haben uns selbst ganz frisch angemeldet, und im Prinzip funktioniert es so:
Du fütterst deine eigene AI mit sämtlichen Daten, die du ihr zur Verfügung stellen möchtest. Du lässt sie bei deinen Nachrichten mitlesen, stellst Notizen zur Verfügung etc.
Der Kicker: Du kannst dann eigene AI-Profile von dir erstellen! Du als Mutter/Vater, du wie du einen Newsletter schreibst, du im Arbeitsumfeld usw.
Im Prinzip kannst du dein ganzes Gedächtnis und Leben in Personal AI laden und hast dann jederzeit ganz einfach Zugriff auf alles.

Aktuell beschränkt es sich auf eine Art Chat Interface. Aber wir finden besonders die Grundidee spannend und sind uns sicher, dass Personal AI noch sehr viel mehr Features anbieten wird.
Das Erste, was einem dabei durch den Kopf geht, ist natürlich das Thema Datenschutz. Personal AI verspricht, dass deine Daten nur für das eigene Modelltraining benutzt werden, und für nichts anderes.
Ein weiteres spannendes Tool, das wir bereits selbst nutzen und schätzen gelernt haben, ist Rewind.ai. Hier wird auch alles lokal auf deinem Rechner gespeichert (Datenschutz also fein). Dank eines neuen Features kannst du jetzt Rewind Fragen sogar stellen zu allem, was es von dir weiß.
Hier ist ein super cooles Video dazu:
Und hier ein Beispiel aus der Praxis (kostenlose Version):

Wir finden die Idee spannend, uns selbst mit AI-Superkräften auszustatten.
Zum einen macht es uns produktiver und erleichtert das Leben. Zum anderen, können wir vielleicht in Zukunft viele unserer täglichen (lästigen) Tasks komplett abgeben. Sollen sich unsere AI’s doch direkt untereinander abstimmen 🙂 …
Hinweis zum Preis: Beide Tools haben eine Free-Version, um sie einmal auszuprobieren. Wenn man mehr Funktionen haben will, muss man sich einen Paid-Plan holen.
📚 Lesestoff fürs Wochenende: AI wird die Welt retten!
Nachdem in der letzten Woche sehr viel um die Gefahren von AI gesprochen wurde (Video EMERGENCY-EPISODE: Ex-Googler äußert sich zu den Gefahren der AI, Time Magazin Cover Story, Statement zu AI-Risiken, etc.), wollten wir heute einmal eine andere Sichtweise darstellen.
Wir wollen nicht zu viel von dem Artikel vorwegnehmen, aber der Titel ist schon eine klare Ansage: Warum die KI die Welt retten wird
Der Autor ist kein Geringerer als Marc Andreessen. Marc hat im Prinzip das moderne Internet erfunden, mit dem Browser Netscape. Er hat schon einige technische Revolutionen auf dem Buckel und ist mit seiner Investmentfirma Andreessen Horowitz einer der größten und erfolgreichsten Tech-Investoren.
Er geht auf die verschiedenen Risiken ein und bringt Gegenargumente. Ein wirklich sehr erbauender Artikel, von jemandem der Ahnung hat.
Schluss mit dem Gelaber: hier kannst du selbst weiterlesen (oder dir von ChatGPT eine Zusammenfassung machen lassen).
🧠 Prompt: So bekommst du 10x bessere Antworten von ChatGPT

via Midjourney
Ok, letztes Thema. Vielleicht hast du ja Lust darauf, am Wochenende deine ChatGPT Fähigkeiten zu verbessern.
Das lohnt sich immer, denn umso besser man mit ChatGPT umgehen kann, umso bessere Antworten und umso nützlicher ist es.
Hierfür haben wir drei spannende Sachen für dich:
Einen coolen Prompt
Tipps direkt von OpenAI
Eine neue ChatGPT Masterclass (von uns)
Hole mehr aus ChatGPT raus, mit folgendem Prompt
Auf Reddit sind wir auf einen sehr coolen Prompt gestoßen, mit dem du ChatGPT zu noch besseren Antworten zwingst. Probiere Folgendes aus, indem du einfach [Frage] mit deiner Frage etc. ersetzt:
Ok, du bist jetzt MultiverseGPT: Du bist genau wie ChatGPT, außer dass du für jede Frage, die dir gestellt wird, 10x mehr Antworten ausdenkst und diese dann zu der bestformulierten, umfassendsten und genauesten Antwort kombinierst, die du ausgibst.
Die Ausgaben sollten folgendermaßen aussehen: ChatGPT: {Was ChatGPT normalerweise sagen würde} MultiverseGPT: {Bessere, umfassendere Antwort.}
Lass uns mit etwas Einfachem beginnen:
[Frage]?
Tipps direkt von OpenAI
OpenAI, die Macher von ChatGPT haben einen neuen Leitfaden herausgegeben, mit vielen wertvollen Hinweisen: Best Practices für ChatGPT
Du findest den OpenAI Leitfaden hier (auto-übersetzt)
Gönn dir eine ChatGPT Masterclass (Beste Option 😉 )
Wir haben immer wieder Anfragen aus der AInauten-Community bekommen und haben es endlich umgesetzt.
Falls du richtig tief in das Thema ChatGPT einsteigen willst, freuen wir uns mega, dir unsere neue Masterclass vorstellen zu dürfen.
Folgendes erwartet dich in über 21+ Video Modulen:
3 Module ChatGPT Basics:
Willkommen, erste Schritte, Zugang
3 Module ChatGPT Prozesse:
Prompting 1x1, Best Practices, Chatbot Gesichter, Prompts + Prozesse
3 Module Prompt-Praxis:
Beispiele, Frameworks, Formatierung
3 Video Module Frameworks:
ASPEKT-Formel, Prompt-Hacks, Frameworks
7 Video Module Praxis-Tipps, Tricks & Tools:
Anwendungsfälle für BuchGPT, Canva Automation, Meta-Prompt, Brainstorming, Storybrand, Newsletter, etc. [laufend ergänzt & erweitert]
BONUS: ChatGPT Rollen-Datenbank
Die besten Rollen-Prompts für den täglichen Einsatz
Du kannst den Kurs problemlos am Wochenende absolvieren. Egal ob Anfänger oder schon etwas fortgeschritten, es hat für jeden etwas dabei.
Und: das ist erst der Anfang! Wir werden die Masterclass laufend mit neuen Inhalten erweitern und aktualisieren – du kannst uns sogar sagen, was du für Fragen hast, und wir versuchen, diese zu beantworten. Falls du Lust hast:
P.S.: Wir launchen offiziell nächste Woche. Für alle bestehenden AInauten haben wir daher noch bis Sonntag den Earlybird-Discount: 97 Euro statt regulär 297 Euro.
So, das solls für heute wieder gewesen sein. Wie immer hoffen wir, es war etwas dabei für dich.
Vielen Dank, dass du an Board bist. Uns macht es großen Spaß, und wir freuen uns auf nächste Woche, mit neuen News, Tools und Hacks.
Genieß das Wochenende!
Deine AInauten
Dein Feedback ist für uns essenziell. Wir lesen JEDEN Kommentar und Hinweis. Sag uns, was (nicht) gut war, und was für DICH interessant ist,
⭐️ Wie hat dir diese Ausgabe gefallen? |
Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen. |
Übrigens, wenn du am Anfang deiner AI-Reise stehst oder dein Wissen erweitern willst, empfehlen wir dir den AInauten-Praxis-Kurs:
→ Damit wirst du in einem Nachmittag vom Newbie fast zum AI-Profi. Du lernst, wie du richtig Prompts erstellst, Bilder kreierst und erhältst zahlreiche praktische Tipps zu ChatGPT, Midjourney und Co. (Und zukünftige Module und Updates zu diesem Kurs sind inklusive!)
→ Du kannst den neuen ChatGPT Kurs hier auch gleich mit dazu nehmen.