• AInauten
  • Posts
  • 🎶 So baust du deinen Web-Researcher

🎶 So baust du deinen Web-Researcher

PLUS: Die wichtigsten AI-News

Diese Ausgabe wird dir von HubSpot präsentiert.

AI-HOI AInauten,

Willkommen zur neuen Ausgabe deines Lieblingsnewsletters - mit einem Ausblick (McKinsey Report), einem Hands-on-Thema (Web Researcher) sowie den wichtigsten Updates (News). Ready? Das haben wir für dich im Gepäck:

  • 🔮 Der McKinsey Technologie Trend Ausblick 2024

  • 🚀 So baust du deinen eigenen AI-Web-Scraper

  • 📰 AI-News-Quickie: Die HAI-lights aus der Branche

  • 😄 AI-Fun: Everyone, Everything, LLMs

Los geht’s!

🔮 Der McKinsey Technologie Trend Ausblick 2024

Gen AI hat sich von einer faszinierenden Innovation zu einer Kerntechnologie entwickelt, die tief in zahlreiche Branchen eindringt. Ja, schon klar, damit erzählen wir dir nichts Neues 😊.

Das alles geschieht in einem größeren Kontext: Nebst AI gibt es aber auch andere Technologien, die immer relevanter werden, wie die Elektrifizierung und erneuerbare Energien, die ebenfalls 2023 einen deutlichen Aufschwung erlebten (in China ist bereits jedes zweite neu verkaufte Auto elektrisch oder hybrid).

Die Grenzen verschwimmen immer stärker, und der Boom der AI treibt Innovationen in Bereichen wie Robotik, Mobilität und Biotechnologie voran. Damit werden Synergien geschaffen, die weit über den Tech-Sektor hinausgehen!

Der neue McKinsey Report hat auch ein paar knallharte Fakten und Thesen zu bieten, die wir spannend finden - den 100-seitigen PDF-Report findest du hier:

  • Seit 2022 erlebt AI ein exponentielles Wachstum. Die Investitionen in 2023 sind um das sechsfache gestiegen, und die Anfragen auf Google um 700%.

  • Der Wettstreit zwischen offenen und geschlossenen Modellen und die Entwicklung von multimodalen AI-Modellen, die Text, Bild, Video und Audio können, markiert einen bedeutenden innovativen Fortschritt.

  • Während OpenAI und Google primär auf proprietäre Lösungen setzen, wächst die Nutzung und Wichtigkeit von Open-Source-Modellen wie Metas Llama 3.

  • LLMs werden zunehmend in Unternehmenssoftware integriert, um Prozesse zu optimieren. Der Report zeigt, dass 65 % der befragten Unternehmen Gen AI in mindestens einem Geschäftsbereich nutzen!

  • Die reale Implementierung bringt dabei beeindruckende Ergebnisse, vom Kundenservice bis zur Entdeckung neuer Medikamente.

  • Trotz des weltweiten Interesses gibt es regionale Unterschiede in der AI-Adoption. Länder wie Indien und Japan entwickeln eigene LLMs, um den spezifischen Bedürfnissen ihrer Märkte gerecht zu werden.

Das waren kurz die wichtigsten Details zum Thema AI - mehr im Report!

🚀 So baust du deinen eigenen AI-Web-Researcher

Heute haben wir eine Idee für einen einfachen Web-Researcher, der zu beliebigen Themen die neuesten News raussucht. Diesen lassen wir mittels Claude programmieren und dann direkt im Terminal laufen.

… und auch wenn da “Terminal” steht und das erstmal kompliziert klingen mag, so ist es doch viel simpler als gedacht - versprochen, probieren geht über studieren! (Und eine ausführliche Video-Anleitung gibt es diese Woche bei AInauten Premium).

  1. Besuche Claude.ai und gib diesen Prompt ein
    (ersetze das X mit deinem gewünschten Thema):

Baue einen Research Agenten in Python, der für mich die neuesten Nachrichten zum Thema X recherchiert.
  1. Lade die generierte Datei herunter und speichere sie auf deinem Rechner.

  2. Öffne das Terminal und frage Claude, wie du das installieren kannst. Folge den Anweisungen und installiere zuerst allfällige Skripts/Libraries, die gefordert werden.

  3. Führe das Skript aus. Wir haben dafür den Befehl “Python3” im Terminal eingegeben, dann die Datei ins Terminal gezogen, und danach auf “Enter” geklickt.

Und Boom! Schon hast du frische, maßgeschneiderte News-Updates.

Natürlich ist der erste Wurf eine super simple Lösung, die du dann im Ping-Pong-Spiel mit Claude nach deinen Wünschen und Ideen ausbauen kannst.

Wir nutzen oftmals den Befehl “Mach das 3x besser!”, um zu sehen, auf was für kreative Ideen der Chatbot kommt.

Fazit: Dein ultimativer AI News Researcher 💻

Du siehst, mit einfachen Schritten kannst du dein eigenes, maßgeschneidertes Tool erstellen, das dir täglich die neuesten Nachrichten zu deinem Wunschthema liefert.

Ein solcher Web Scraper hält dich nicht nur auf dem Laufenden, sondern lässt sich auch individuell anpassen und fördert gleichzeitig deine Experimentierfreudigkeit - wir sind ja auch nicht im Terminal zu Hause, aber mithilfe von Claude haben wir wieder etwas dazu gelernt.

Und übrigens: auch bei uns hat es Fehler ausgespuckt, die wir nicht verstanden haben. Macht aber nichts, der Chatbot weiß Rat. Danke, Claude!

📰 AI-News-Quickie: Die HAI-lights aus der Branche

Es hat sich einiges getan, inkl. vieler kleiner News-Bites zu OpenAI - hier die wichtigsten Update aus dem AIniversum!

OpenAI

  • Sam Altman heizt Gerüchte um neues OpenAI-Modell "Strawberry" an. Und vielleicht erwartet uns schon diese Woche ein spannendes Update… (vermutlich am 13., wenn Google auch schon ein Event geplant hat)

  • ChatGPT schenkt dir jetzt in der kostenlosen Version täglich zwei AI-generierte Bilder. Und wenn du mehr brauchst: einfach den Copiloten nutzen …

  • Der DevDay geht global: Entwickler können sich auf Events in San Francisco, London und Singapur freuen - mit Workshops, Demos und Networking für die AI-Community, und weniger Medienrummel.

  • OpenAI holt sich mit Zico Kolter einen AI-Sicherheitsexperten an Board. Der Carnegie-Mellon-Professor soll u.a. für ethische Entwicklung sorgen.

  • OpenAI tüftelt an einem Tool zur Erkennung von ChatGPT-Texten, zögert aber mit der Veröffentlichung.

  • Elon Musk verklagt OpenAI erneut und fordert Schadensersatz. Gähn, das hatten wir doch schon mal …

  • Auch ein YouTuber klagt, wegen angeblich unerlaubter Nutzung von Video-Transkripten als Trainingsdaten und fordert eine Millionen-Entschädigung.

  • Anthropic lockt Hacker mit fetten Prämien: Knacke ihre AI-Sicherheit und kassiere bis zu 15.000 Dollar! Dein Auftrag: Finde Schlupflöcher in ihrem neuen Schutzsystem, bevor es an die Öffentlichkeit geht.

Industry News

  • Flux + Runway 3 = 😲 - AI-generierte Bilder lassen sich nicht mehr von realen unterscheiden, und mit einer Prise Runway Video Generierung kommt sowas dabei raus😀. DAS ist cool!

Research

😄 AI-Fun: Everyone, Everything, LLMs

True! … schmeckt’s?

Geschafft! Aber kein Grund zum traurig sein. Die AInauten sind schon bald wieder zurück, mit neuem Futter für dich.

Reto & Fabian von den AInauten

P.S.: Folge uns auf den sozialen Medien - das motiviert uns, Gas zu geben 😁! Twitter, LinkedIn, Facebook, Insta, YouTube, TikTok

Wann immer du bereit bist, so können wir dir helfen:

1. AINAUTEN CRASHKURS: Der wohl schnellste und einfachste Einstieg in die Welt der AI. Im Crashkurs lernst du in über 50+ Videos, wie du AI für dich wirklich anwenden kannst. In weniger als zwei Wochen wirst du so zum AI-Experten. Von Prompts, zu Bildern und Videos, bis zu AI im Office ist alles mit dabei. Klicke hier!

2. AINAUTEN PREMIUM: Die Themen aus dem Newsletter tiefer aufgearbeitet. Jede Woche neue AI Praxis-Videos, Tutorials, Tool-Tests, Prompt-Vorlagen, Experimente u. v. m. Wöchentliche Podcasts und News-Zusammenfassungen. Und stelle uns direkt deine Fragen und nutze den direkten Zugang zu uns. Klicke hier!

⭐️ Wie hat dir diese Ausgabe gefallen?

Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen.

Reply

or to participate.