- AINAUTEN
- Posts
- 🤺 5 ChatGPT Konkurrenten, gefährliches Voice Cloning Tool & bewaffnete Robo-Dogs 🐕
🤺 5 ChatGPT Konkurrenten, gefährliches Voice Cloning Tool & bewaffnete Robo-Dogs 🐕
🤖 Was plant Google am 8.2.? 😈 Internet Trolle missbrauchen AI... und ein paar Quickies für dich 🔥
AI-HOI und happy Monday, liebe AInauten!
Willkommen an alle alten und 201 neue Weggefährten aus der letzten Woche.
Willkommen zum AI Newsletter mit den neusten News, Tools & Hacks rund um das Thema AI. Wie immer verständlich auch für Menschen ohne Mathe-Studium und in weniger als 3 Minuten.
Das haben wir heute für dich im Gepäck:
🤖 5 Konkurrenten für ChatGPT - diese Anbieter mischen das Feld bald auf
🧑💻 AI Tool Tipp: Voice Cloning mit ElevenLabs - extrem realistisch, schon fast gefährlich
🔥 AI-Quickies - Kurznachrichten
🦿 + 🐶 + 🔫 = 😵!? Robo Dog mit Maschinengewehr
Los geht’s!
🤖 5 Konkurrenten für ChatGPT - diese Anbieter mischen das Feld bald auf
OpenAI ist aktuell ohne Zweifel der Alpha-Platzhirsch im AI-Universum.
Mit ChatGPT, der flächendeckenden Integration in Microsoft Produkte (bspw. Teams, Azure, Viva Sales, etc.) und der kommenden GPT-4 Integration in die Bing Suchmaschine ist die Positionierung gut gelungen.

Doch es gibt auch einige interessante Alternativen, die man im Auge behalten sollte.
Let’s take a look…
1) Anthropic ist zurzeit eines der heißesten AI-Startups, das von ehemalige OpenAI Mitarbeitern gegründet wurde. In einer geschlossenen Beta-Gruppe (via Slack) wurde das Tool Claude lanciert, das ähnlich wie ChatGPT funktioniert.
Gerade wurde eine Partnerschaft mit Google Cloud verkündet. Das Unternehmen hat bereits über $1 Milliarde USD an Venture-Kapital angezogen (nicht wenig kam von FTX-Gründer Sam Bankman-Fried).
In Kürze soll es eine weitere massive $300 Millionen USD Kapitalspritze geben. Damit läge die Bewertung dann bei etwa $5 Milliarden USD!
@rajistics Anthropic is starting to preview their model and people are comparing it to ChatGPT. Thanks to Riley Goodside for sharing screenshots. It ... See more
2) LaMDA von Google: "Ich glaube wirklich, dass LaMDA eine Person ist". Das sagte Google Engineer Blake Lemoine öffentlich, und verlor dafür seinen Job.
Dieses Jahr sollte es verfügbar werden, und dann werden wir sehen, ob sich LaMDA als ChatGPT-Alternative einen Platz verdient. Es basiert ebenso wie ChatGPT auf der von Google Research im 2017 als open-source veröffentlichten Transformer-Neural-Network-Architektur.
Damit kann man ein Modell trainieren, viele Wörter (z. B. einen Satz oder Absatz) zu lesen, auf deren Beziehungen zueinander zu achten und dann die nächsten Wörter vorherzusagen.
Wir konnten LaMDA auch bereits testen und werden bald einen Bericht dazu veröffentlichen.
3) Sparrow von DeepMind arbeitet ebenfalls an einer ChatGPT-Alternative, die im September 2022 erstmals vorgestellt wurde.
Dieses Jahr soll es auch hier eine nicht-öffentliche Beta-Version zum Testen geben, die sichererer und weniger fehlerbehaftet sein soll als andere Anbieter (Hello, ChatGPT …).
Sparrow wurde dafür konzipiert, mit dem Benutzer direkt zu sprechen, Fragen zu beantworten und das Internet zu durchsuchen.
In dem Zusammenhang gibt es ein lesenswertes Interview mit CEO Demis Hassabis im Time Magazin.
4) Stability AI, die Macher von Stable Diffusion, arbeiten an einer Open-Source-Version von ChatGPT. Gründer Emad Mostaque lässt immer wieder mal ein bisschen in die Karten blicken, ohne zu viel zu verraten.
We are going to release a lot of language models soon, this is one of the foundations of the code models we are working on.
Here is one of the first.
With some of the reason advances you are going to see LLMs go to LMs..
If you'd like to help head on over to @carperai
— Emad (@EMostaque)
10:23 PM • Oct 7, 2022
5) Weitere Player sind Facebook-Meta mit “Blenderbot” und Start-ups wie Writesonic mit “Chatsonic” (der sich aber in unserem Test auf Deutsch nicht sonderlich auszeichnete - Pluspunkt ist, dass Google Resultate miteinbezogen werden). Auch Baidu, das “chinesische Google”, soll bald mit einem Chatbot aufwarten.
So, das war die Übersicht. Da die meisten dieser Modelle erst in den kommenden Monaten veröffentlicht werden, können wir noch keinen direkten Vergleich machen - aber aus der Vogelperspektive schaut es vielversprechend aus. Mehr Insights zum Thema gibt es zudem in diesem Economist-Beitrag.
Spannend wird auch die Konkurrenz aus China sein. Hier wurde ja auch etwas angedeutet. Werden wir uns einmal gesondert widmen.

Im Moment scheinen Anthropic und Google’s LaMDA am nächsten dran zu sein, eine brauchbare Alternative zu ChatGPT zu bieten. (Wem es aufgefallen ist Google ist an 80% der oben genannten Alernativen Eigentümer, oder beiteiligt.)
Google hat für Mittwoch, den 8.2. eine AI-Überraschung versprochen - hier kannst du dich für den Livestream anmelden. Bereit für einen Einblick in die Zukunft von AI bei Google?
🧑💻 AI Tool Tipp: Voice Cloning mit ElevenLabs - extrem realistisch, schon fast gefährlich
Holy shit… Es gibt ja bereits viele Text-to-Voice Anbieter, und Microsoft hat mit VALL-E vor Kurzem für größere Aufruhr gesorgt.
Aber ElevenLabs schlägt mit ihrem Voice Cloning Tool dem Fass den Boden aus, denn so realitätsnah haben wir es noch nie gehört.
Sehe und höre selbst, wenn aus Leo plötzlich Joe und Steve wird.
Die meisten Text-to-Speech Anbieter greifen auf mehr oder weniger standardisierte Stimmmodelle von Google, Amazon etc. zurück.
Aber hier kann man eine beliebige Stimme hochladen (sofern man die Rechte daran hat), und die dann zur Vertonung eines Texts nutzen.
Und ElevenLabs bringt auch richtig Emotionen mit ins Spiel, von glücklich über zornig bis hin zu traurig.
Man braucht nur eine 3 bis 5 Minuten Aufnahme, um die Stimme nachzuahmen. Und je mehr Audio man hochlädt, desto besser die Qualität.
Noch einmal: 3-5 Minuten.
3-5 Minuten einer Stimme reichen um sie nachzuahmen und alles sagen zu lassen.
3-5 Minuten…🤯
Hier ein Use Case zum Staunen:
This is exactly the kind of content we love to see being created! Well done! 👏
We will try to make the whole process more seamless in the future. twitter.com/i/web/status/1…— ElevenLabs (@elevenlabsio)
5:58 PM • Feb 1, 2023
Zwei Wermutstropfen gibt es.
Die Horde der 4chan Internet Trolle zeigt sich wieder einmal von ihrer hässlichen Seite. So wurde zum Beispiel die Stimme der Schauspielerin Emma Watson dazu missbraucht, “Mein Kampf” vorzulesen …
Und aktuell gibt es das Tool erst für Englisch. Aber so schnell wie die ganze AI Entwicklung aktuell vonstattengeht (und dank dem kürzlichen $2 Millionen USD Investment), dürfte es nicht mehr allzu lange dauern, bis weitere Sprachen unterstützt werden.
🔥 AI-Quickies - Kurznachrichten

Ist der Text von Mensch oder Maschine geschrieben? Wasserzeichen sind dabei ein Weg. OpenAI hat nun ein neues Text-Klassifizierungs-Tool veröffentlicht, mit dem du es testen kannst. Alternative Tools: AI Content Detector von Writer.com, Copyleaks, GPTZero oder Originality.ai
500 sofort nutzbare und praxisorientierte ChatGPT-Prompts fürs Business, online und als PDF-Download - zusammengestellt von Bren Kinfa von SaaSPrompts.com (hier auf Deutsch).
Dieser spannende Fortune-Artikel lässt hinter die Kulissen blicken: Die Insider-Geschichte von ChatGPT - Wie OpenAI-Gründer Sam Altman mit Milliarden von Microsoft die heißeste Technologie der Welt aufgebaut hat
Buzzfeed hat bekannt gegeben, dass es künftig auf KI-erstellte Inhalte setzt (nachdem es letzten Monat 180 Mitarbeiter entlassen hatte) - und hat damit den Aktienpreis um 300 Prozent in die Höhe schnellen lassen. Und auch Sports Illustrated verwendet inzwischen AI, um Fitnessratschläge basierend auf Archiv-Inhalten zu erstellen.
🦿 + 🐕️ + 🔫 = 😵!? Robo Dog mit Maschinengewehr
Pfffh… Bei der Recherche zum heutigen Newsletter sind wir auf dieses verstörende Fundstück gestoßen. Aber keine Angst, der beißt nicht … oder?
Es gibt offenbar schon verschiedene Prototypen von Robotern mit Waffen, zum Beispiel in China.
Auch die New Yorker Polizei hat bereits vor 2 Jahren eine Robodog genutzt - ohne Waffe, notabene.
Doch der Aufschrei ließ nicht lange auf sich warten, und der Hund war seinen Job wieder los. Wenigstens wurden seine Gefühle dabei nicht verletzt …
Und schon wieder sind 3 (oder 4, 5, 6 …) Minuten um. Aber kein Grund zum traurig sein. Die AInauten sind schon bald wieder zurück, mit neuem Futter für dich.
Bis bald!
Deine AInauten
P.S.: Hey, du hast uns heute noch kein Feedback gegeben. Ist für uns aber sehr wichtig. Deshalb ganz kurz: welche Themen sind für DICH interessant, welche müssen nicht sein? Let us know!
Einfach die ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️️️️️️ klicken und Kommentar dazu schreiben.
⭐️ Wie hat dir diese Ausgabe gefallen? |
Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen. |
P.P.S: Diese Woche starten wir auch auf den sozialen Medien durch - jetzt folgen, wenn du nix verpassen willst. 👇️
Fragen, Ideen & Tipps? Antworte uns auf diese E-Mail.