• AINAUTEN
  • Posts
  • 🪰 Adobe wird immer beeindruckender, Prompts für Social Media und ein Mini-Meme-Tool

🪰 Adobe wird immer beeindruckender, Prompts für Social Media und ein Mini-Meme-Tool

Außerdem: Blick hinter die Google-Kulissen

Happy Freitag, liebe AInauten!

Willkommen zum AI Newsletter mit den neusten News, Tools & Hacks rund um das Thema AI. Hier das Wichtigste in 3 Minuten.

Das haben wir heute für dich im Gepäck:

  • 🪰 Adobe Firefly macht jeden zum Videoprofi

  • 🚨 Google CEO: “AI ist bedeutender als die Erfindung von Feuer!”

  • 🎓 So verbesserst du deine Social Media Profile auf LinkedIn und Co.

  • 🖼️ Tool, Tool, Tool: Automatisierte Memes

Los geht’s!

🪰 Adobe Firefly macht jeden zum Videoprofi

Vor gut einem Monat hat Adobe mit Firefly das neue AI-Tool-Kit vorgestellt (wir berichteten).

Was verspricht es? “Mit Adobe Firefly kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen und so gut wie alles an digitalen Inhalten erstellen - einfach und ohne viele technische Kenntnisse.”

Jetzt geht Adobe den nächsten Schritt und zeigt weitere Möglichkeiten, speziell zur Videobearbeitung.

  • Hinterlege Videos mit Soundeffekten (Firefly erkennt selbst, was auf dem Video zu sehen ist und schlägt Effekte vor!)

  • Ändere ganze Szenen von Morgenlicht zu Abendsonne, einfach per Texteingabe

  • Automatische B-Rolls

  • 3D Storyboards vom Text

Leider haben wir immer noch keinen Zugang, aber die ersten Videos sind sehr beeindruckend und wir können es wirklich kaum erwarten, damit zu experimentieren.

Aber überzeuge dich selbst von den neuen Text-to-Video-Features:

Was wir so cool finden, im Vergleich zu anderen Tools: es ist wirklich ein Werkzeug für kreative Menschen!

Hier geht es nicht darum, Menschen zu ersetzen. Vielmehr demokratisiert Firefly digitale Inhaltserstellung, indem es allgemein zugänglich und einfach verständlich ist. Es ist sozusagen ein Canva on-steroids.

Trage dich hier für die Beta ein!

🦾 Google CEO: AI ist bedeutender als die Erfindung von Feuer

Die bekannte US-Sendung 60 MINUTES war kürzlich bei Google zu Gast und hat sich dort die verschiedenen AI-Aktivitäten des Suchgiganten anschauen dürfen.

Unter anderem gab es auch ein Interview mit Googles CEO Sundar Pichai.

Scott Pelley von 60 MINUTES mit Google CEO Sundar Pichai

Der Beitrag ist wirklich spannend, aus verschiedenen Gründenen.

  • Zum einen wird deutlich, wie unglaublich revolutionär und weltverändernd (sind das Synonyme?) Google die AI Entwicklung sieht.

  • Pichai bezeichnet es als bedeutender als die Entdeckung von Feuer und Elektrizität.

  • Zum anderen zeigt der Beitrag auch spannende Bereiche von Google, an denen gearbeitet wird. Wie zum Beispiel 3D Hologramme, Roboter, die alles Mögliche können und noch viel mehr …

Für jeden AI Interessierten sind die 27 Minuten fast schon Pflicht (und wir wollen ja auch immer für etwas Unterhaltung zum Wochenende hin sorgen).

Hier geht es zum Video:

🧑‍💻 So verbesserst du deine Social Media Profile auf LinkedIn und Co. ganz einfach mit AI

Social Media. Einige hassen es, andere lieben es. Nutzen tun wir es alle.

Wenn du dich, oder dein Unternehmen, einfach, schnell und besser auf den unterschiedlichen Plattformen positionieren willst, dann helfen dir folgende Prompts.

Nutze dafür ChatGPT, Bing Chat oder ein AI-Tool deiner Wahl.

LinkedIn

Prompt: „Verfasse einen LinkedIn [Über mich oder Zusammenfassung]-Abschnitt basierend auf meinem Lebenslauf: [Lebenslauf einfügen]. 

Verwende die Keywords [Schlüsselwort x,y,z] und richte dich an Personalverantwortliche und [Jobtitel] bei [Unternehmensgröße][Branche]. Schreibe in der ersten Person und verwende einen [Adjektiv] Ton. 

Füge am Ende eine Handlungsaufforderung hinzu, die Gründe nennt, warum jemand sich mit dir vernetzen soll. Hinweis: Es gibt eine Begrenzung von 2.000 Zeichen.
Prompt: Verfasse meine professionelle Headline für LinkedIn. Ich bin ein [Jobtitel], der [Persona] dabei hilft, [Ziel] zu erreichen. Gib mir [Anzahl] Beispiele. Du hast maximal 120 Zeichen.

Twitter

Prompt: „Ich möchte mein Twitter-Profil aktualisieren und für [Zielgruppe/Persona/Branche] optimieren. Schreibe mir eine überzeugende Schlagzeile, die potenzielle Kunden dazu bringt, auf meine Webseite zu klicken. Du hast maximal 160 Zeichen.

Instagram

Prompt: „Ich möchte, dass du mein Instagram-Profil aktualisierst, um [Ziel] zu erreichen. Du hast 150 Zeichen. Ich bin [Jobtitel] in [Nische/Branche]. Du kannst Emojis verwenden.“

TikTok

Prompt: „Du hast 80 Zeichen, um meine TikTok-Biografie zu verfassen. Sie sollte [Details über dich] und [wie du anderen hilfst] beschreiben. Halte es kurz und ansprechend.

Bilder

Prompt: „Ich möchte mein [Twitter/LinkedIn]-Profil optimieren, um [Zielgruppe] anzuziehen. Gib mir 10 Arten von Hintergrundbildern, die ich verwenden sollte und die bei [Zielgruppe] in [Branche] gut ankommen.“

🖼️ Tool-Quickie: Automatisch Memes aus Bildern generieren

Zum Abschluss noch ein kurzer Tool-Tipp zum Wochenende. Nutze eigene (oder mit AI erstellte) Bilder und mache daraus ein Meme.

Memecam.io erkennt automatisch das Bild und erstellt daraus ein (wirklich!) cooles Meme. Hier das Ergebnis zu unserem Lieblingsthema:

Das solls für die Woche gewesen sein. Wir hoffen, du hattest Spaß. Wir auf jeden Fall.

Bis nächste Woche danke fürs Lesen!

Deine AInauten

Dein Feedback ist für uns essenziell. Wir lesen JEDEN Kommentar und Hinweis. Sag uns, was (nicht) gut war, und was für DICH interessant ist,

⭐️ Wie hat dir diese Ausgabe gefallen?

Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen.

Übrigens, wenn du am Anfang deiner AI-Reise stehst oder dein Wissen erweitern willst, empfehlen wir dir den AInauten-Praxis-Kurs:

→ Damit wirst du in einem Nachmittag vom Newbie fast zum AI-Profi. Du lernst, wie du richtig Prompts erstellst, Bilder kreierst und erhältst zahlreiche praktische Tipps zu ChatGPT, Midjourney und Co. (Und zukünftige Module und Updates zu diesem Kurs sind inklusive!)