• AInauten
  • Posts
  • ❤️ 3 Hacks für AI-Power in Google Sheets

❤️ 3 Hacks für AI-Power in Google Sheets

PLUS: AI-News & Buch-Tipp mit Summary

Diese Ausgabe wird dir von HubSpot präsentiert.

AI-HOI AInauten,

Happy Monday! Und herzlich Willkommen zur neuen Ausgabe deines Lieblingsnewsletters. Heute mit einem spannenden Paket aus Praxis-Tipps und News. Bist du bereit? Das haben wir für dich im Gepäck:

  • ❤️ Google Sheets mit AI-Power: Unsere besten 3 Tipps

  • 📓 Buch Tipp: Prompt Engineering für Generative AI

  • 📰 AI-News-Quickie: Die HAI-lights

Los geht’s!

❤️ Google Sheets mit AI-Power: Unsere besten 3 Tipps

Wenn du auch verzweifelt auf dein Google Sheet starrst und dich fragst, ob es nicht einen einfacheren Weg gibt, dann haben wir gute Neuigkeiten: AI ist dein Retter in der Not und immer zur Stelle!

Tipp 1: Nutze Apps aus dem Google Workspace Marketplace

Der Google Workspace Marketplace ist eine wahre Fundgrube für AI-Tools, die dir das Leben erleichtern können. Vieles ist kostenlos, schnell und einfach nutzbar - und oft millionenfach erprobt.

Zum Beispiel: ChatGPT in Google Sheets™ and Docs™ von Talarian, oder AI Assist for Gemini™ in Sheets™ and Docs™ von GW Add-ons, Numerous.ai (Beispiele hier), etc.

Tipp 2: Formeln erstellen mit ChatGPT und Claude Sonnet 3.5 (mit Praxis-Sheet zum Kopieren!)

Wir erinnern uns nur zu gut an Zeiten, wo wir stundenlang auf Stack Overflow gesucht und an einer Formel getüftelt haben, nur um am Ende festzustellen, dass wir ein Semikolon vergessen hatten … Diese Tage sind gezählt, denn mit ChatGPT und Claude wird die Formelerstellung wirklich zum Kinderspiel.

  • Automatische Formelerstellung: Du sagst ChatGPT via Voice-Funktion, was du machen möchtest („Hey ChatGPT, erstelle eine Formel, die mir alle Zellen in Spalte A rot färbt, wenn der Wert größer als 100 ist.“)

  • Formeln erklären lassen: Kopiere eine komplexe Formel in den Chat, und bitte darum, diese “Schritt für Schritt zu analysieren und zu erklären - so dass es auch Anfänger verstehen”. Du kannst auch die Datei als Excel exportieren und mit hochladen, für mehr Kontext.

Du siehst, AI kann dir dabei helfen, Formeln zu erstellen, zu erklären und Fehler zu beheben. Aber auch Daten lassen sich damit bereinigen und vervollständigen, oder Fake-Testdaten generieren.

Darüber hinaus unterstützt dich AI bei der Analyse und Extraktion von Daten, dem Erklären, Suchen und Schreiben von Code sowie dem Generieren von regulären Ausdrücken (Regex). Mehr Details dazu hier.

Tipp 3: Eigene AI-App mit Google Apps Script erstellen lassen

Richtig cool wird es, wenn du die AI direkt in dein Sheet mit reinbringst, und direkt in deinen Formeln/Zellen einbinden kannst! Dank Claude Sonnet ist das so einfach wie noch nie, hier ein kurzer Überblick:

1. Skript schreiben lassen: Lass Claude Sonnet eine Anbindung an die API von Anthropic (oder OpenAI) machen. Zum Beispiel mit diesem Prompt:

Erstelle mir ein Code Snippet für Google Sheets, mit dem ich Claude Sonnet 3.5 via API nutzen kann. Ich möchte bspw. eine Formel in eine Zelle schreiben (=CLAUDE("Was ist die Antwort auf die Frage in",A2), und dann eine Antwort erhalten. Füge weitere sinnvolle Funktionen/Formeln hinzu, und gib mir die Möglichkeit, die generierten Werte mit einem Klick auf einen Button statisch zu machen. In der Konfiguration will ich die API Keys eingeben und allenfalls weitere relevante Daten. Verstehst du, was ich möchte?

2. Google Apps Script installieren: Folge den Anweisungen und öffne den Skript-Editor in Google Sheets unter Erweiterungen > Apps Script, und füge dort den generierten Code ein.

3. API-Verbindung herstellen und testen: Verbinde dein Google Sheet mit der API und nutze deinen neuen Helfer direkt in Google Sheets!

Das Ganze dauert nur ein paar Minuten! Hier ist ein Beispiel-Sheet mit einem Ticket-System, das automatisch die Tickets beantwortet.

Wir haben das bereits detailliert für unsere AInauten Premium Subscribers in einem Video vorgestellt und erklärt. Falls du noch kein Mitglied bist, kannst du dich hier anmelden und erhältst dann wöchentlich unsere neuesten Videos.

🧩 Fazit: Deine Tabellen werden nie wieder dieselben sein

Damit bist du bestens gerüstet, um jede Herausforderung in Google Sheets intelligent zu meistern. Deine kreative Herangehensweise wird nicht nur deine Kollegen beeindrucken, sondern auch deinem Chef zeigen, dass du ein wahrer Experte in der Nutzung moderner Technologien bist 😎. Viel Spaß!

P.S.: Und wenn du eingefleischter Excel-Nutzer bist, keine Bange: Microsoft wird bestimmt bald mal mit AI nachrüsten - siehe Details hier (PDF).

📓 Buch Tipp: Prompt Engineering für Generative AI

Dieses Buch ist ein Muss für alle, die verstehen wollen, wie generative AI-Modelle funktionieren - und wie man sie dazu bringt, das gewünschte Ergebnis auszuspucken.

Es geht dabei sehr praxisorientiert zur Sache: große Sprachmodelle wie ChatGPT sowie die wichtigsten Bild-Diffusion-Modelle wie Midjourney und Stable Diffusion werden genauso behandelt wie LangChain, Vektordatenbanken mit FAISS und Pinecone, autonome Agenten mit Gedächtnis und Tools sowie das Erstellen von AI-gestützten Apps.

Du siehst, ein richtig umfassendes Werk. Und das ist auch die Krux: die wenigsten von uns werden sich die Zeit nehmen können, das 785 Seiten starke Buch im Detail zu studieren.

Deshalb haben wir dir eine knackige Zusammenfassung auf 20 Seiten erstellt, damit du dir die wichtigsten Erkenntnisse direkt einverleiben kannst. Here you go!

📰 AI-News-Quickie: Die HAI-lights

Es ist an der Zeit, wieder mal ein umfassendes Update zu den wichtigsten News aus dem AIniversum zu machen - here we go!

Modelle & Updates

  • OpenAI hat GPT-4o mini released, ein kostengünstigeres ($0.15 per Million Input Tokens und $0.60 für Output) und besseres Modell, das GPT-3.5 Turbo in ChatGPT ersetzt und bereits über die API verfügbar ist. Es ist das wohl beste Modell zum kleinsten Preis!

Feature Updates & Apps

Fun & Entertainment

Industrie

Forschung

Geschafft! Aber kein Grund zum traurig sein. Die AInauten sind schon bald wieder zurück, mit neuem Futter für dich.

Reto & Fabian von den AInauten

P.S.: Folge uns auf den sozialen Medien - das motiviert uns, Gas zu geben 😁! Twitter, LinkedIn, Facebook, Insta, YouTube, TikTok

Wann immer du bereit bist, so können wir dir helfen:

1. AINAUTEN CRASHKURS: Der wohl schnellste und einfachste Einstieg in die Welt der AI. Im Crashkurs lernst du in über 50+ Videos, wie du AI für dich wirklich anwenden kannst. In weniger als zwei Wochen wirst du so zum AI-Experten. Von Prompts, zu Bildern und Videos, bis zu AI im Office ist alles mit dabei. Klicke hier!

2. AINAUTEN PREMIUM: Die Themen aus dem Newsletter tiefer aufgearbeitet. Jede Woche neue AI Praxis-Videos, Tutorials, Tool-Tests, Prompt-Vorlagen, Experimente u. v. m. Wöchentliche Podcasts und News-Zusammenfassungen. Und stelle uns direkt deine Fragen und nutze den direkten Zugang zu uns. Klicke hier!

⭐️ Wie hat dir diese Ausgabe gefallen?

Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen.

Reply

or to participate.