• AINAUTEN
  • Posts
  • 👨‍🚀 So nutzt die Welt ChatGPT & Co. vs. So sollte man es nutzen

👨‍🚀 So nutzt die Welt ChatGPT & Co. vs. So sollte man es nutzen

PLUS: Webseiten erstellen war nie einfacher

Moin AInauten,

Willkommen zur neuen Ausgabe deines Lieblingsnewsletters!

Heute wieder ein buntes Buffet: D erfährst, was der wichtigste AI-Skill für die kommenden Jahre ist, laut Google DeepMind CEO. Wie E-Commerce noch persönlicher wird. Und für alle die Webseiten bauen wollen, aber nicht programmieren können, haben wir ein sehr spannendes Update dabei!

Das haben wir für dich im Gepäck:

  • 🦾 So nutzt die Welt ChatGPT & Co. vs. So sollte man es nutzen

  • 🔥 Das größte Problem beim „Webseiten mit AI bauen“ (inkl. Lösung)

  • 🛍️ Ist das die Zukunft des E-Commerce?

Los geht’s!

Diese Ausgabe wird dir präsentiert von:

🦾 So nutzt die Welt ChatGPT & Co. vs. So sollte man es nutzen

Zufall oder Absicht? Sowohl OpenAI als auch Anthropic haben diese Woche Studien über die Nutzung ihrer Chatbots veröffentlicht.

Die Unterschiede sind enorm und zeigen ein gutes Bild, wie man Chatbots nutzen sollte.

Laut OpenAIs Analyse von 1,5 Millionen Gesprächen über drei Jahre nutzen immer mehr Menschen ChatGPT für private Anfragen (*ok, dafür muss man jetzt kein Hellseher sein).

Aber satte 70 % aller Unterhaltungen haben nichts mit der Arbeit zu tun, im Vergleich zu 53 % im letzten Jahr.

Nach “Practical Guidance” folgt sofort mit knapp einem Viertel der Nutzung “Seeking Information”. Was so viel heißt, dass Menschen ChatGPT wie ein neues Google nutzen 😉 …

Spannend auch: ChatGPT wird besonders in ärmeren Ländern immer beliebter. Die Adoption in den ärmsten Ländern ist 4x höher als in den reichsten.

Anthropics Claude-Analyse von 1 Million Gesprächen aus dem August zeigt ein völlig anderes Bild: Claude wird hauptsächlich in reichen Ländern genutzt!

👆 Hier aber der wichtigste Punkt: Dort verwenden die User den Chatbot zunehmend dafür, ihre Arbeit zu verfeinern und zu lernen.

Die Zahlen zeigen brutal ehrlich: die einen verwenden AI zum Lernen und Skill-Building, die anderen als fancy Suchmaschine oder Chat-Buddy.

Lerne, zu lernen – die wichtigste Fähigkeit

Das ist der Kern, worüber wir in diesem Segment schreiben wollen. AI verändert unsere Gesellschaft so schnell und kann jetzt schon sehr viele Aufgaben besser machen als wir Menschen.

Wo das alles hinführt, ist schwierig zu sagen. Aber eins ist sicher: alles wird sich laufend verändern. Und das schneller, als manche lieb ist.

Wir müssen uns an die Veränderungen anpassen und dabei ist “Learning how to learn” die beste Fähigkeit. Lebenslanges Lernen sozusagen. Agil bleiben.

Das sagen übrigens nicht wir, sondern der CEO von Googles Deep Mind, Demis Hassabis. Er bezeichnet es als die wichtigste Fähigkeit der kommenden Generationen.

So solltest du ChatGPT & Co. wirklich nutzen

Das Schöne dabei ist, dass wir die neuen Tools nutzen können, um genau diese Fähigkeit zu stärken.

Nie war es einfacher, bessere Coaches zu haben und an Wissen ran zu kommen! ALLE Chatbots haben mittlerweile auch einen speziellen Lernmodus.

Damit hast du die besten Lehrer immer in der Tasche mit dabei.

💡 Nicht fragen: "Schreib mir einen Businessplan" ✅ Sondern: "Erkläre mir die Denkweise hinter erfolgreichen Businessplänen und lass dann gemeinsam einen erstellen"

💡 Nicht fragen: "Löse diese Mathe-Aufgabe" ✅ Sondern: "Zeig mir drei verschiedene Lösungsansätze und erkläre mir, warum jeder funktioniert"

💡 Nicht fragen: "Was ist Marketing?" ✅ Sondern: "Ich will Marketing verstehen wie ein Profi - gib mir ein progressives Lernprogramm"

Die Meta-Ebene: Anstatt ChatGPT nur als bessere Suchmaschine zu missbrauchen, kannst du es zu deinem Personal Trainer fürs Gehirn machen!

Zum Abschluss dazu ein gutes Mantra aus einer Präsentation von Dharmesh, Gründer, Techie, HubSpot Gründer, Milliardär:

Nutze Chatbots, um dein Denken zu hinterfragen, klarer zu werden und dich zu verbessern - nicht um das eigene Denken zu ersetzen. Damit bist du perfekt aufgestellt für die Zukunft!

🔥 Das größte Problem beim „Webseiten mit AI bauen“ (inkl. Lösung)

Fast alle (vermutlich zumindest alle AINAUTEN) müssen oder wollen in ihrem Leben einmal eine Webseite bauen.

Sei es privat, geschäftlich oder fürs Side-Business.

Dank AI ist das natürlich jetzt auch für Nicht-Techies viel einfacher. Wir schreiben ja ständig (gerade am Montag wieder) über AI-Coding-Tools, mit denen man auch Webseiten bauen kann.

Wir lieben Tools wie Replit, Lovable, v0, ChatGPT und natürlich auch die Claude Artifacts.

Alle haben nur ein gemeinsames Problem: Sie liefern Code!

Alle Nicht-Techies können Anpassungen schon einmal in den Wahnsinn treiben…

Kryptische Fehlermeldungen …

Und ewiges Text Pingpong …

Der Aufstieg der No-Code Webseiten Builder

Vor Jahren kamen die ersten Drag & Drop-Webseiten-Builder auf den Markt, die es Nicht-Techies das erste Mal ermöglicht haben, richtig coole Webseiten zu bauen und zu individualisieren.

Diese Tools haben den Vorteil, dass man ganz einfach Elemente anordnen, Design anpassen und sofort Webseite live schalten kann. Aber nicht immer halten sich Marketingversprechen und Realität die Waage.

Wir haben ungelogen alles am Markt ausprobiert und unser Favorit ist seit Jahren Onepage.

Onepage erlaubt es dir, nicht nur schnell Webseiten zu bauen, sondern komplette Funnels inkl. Quizzes und mehr zu bauen.

Und natürlich ist das alles DSGVO-konform, weil deutsches Unternehmen und hosted in Deutschland.

Der einzige Nachteil bisher: Man musste die Seiten manuell zusammenklicken …

Du vermutest es schon: Das ändert sich jetzt

No-Code-Webseiten-Builder bekommen jetzt AI-Power

Unser Lieblings-Website-Builder Onepage löst das Problem jetzt und bekommt AI.

Damit werden beide Welten vereint:

  • Mit einem Prompt eine komplette Webseite erstellen

  • Die aber danach super einfach anpassbar ist im No-Code Editor

Hier schon mal ein Teaser:

Nachdem die AI dann die Webseite erstellt hat, kannst du sie bequem manuell so anpassen, wie du es haben willst.

Wenn du dir die neuen Möglichkeiten und das Tool einmal im Detail anschauen willst:

Am 25. September um 18 Uhr macht Onepage ein großes Release-Webinar. 

Hier kannst du dir die neuen Funktionen direkt live anschauen. Wir werden auf jeden Fall dabei sein und freuen uns schon jetzt auf dieses richtig geile Upgrade!

🛍️ Ist das die Zukunft des E-Commerce?

Zum Abschluss noch ein kurzes Thema, über das wir bei X gestolpert sind.

Die neuen Bildmodelle Seedream von ByteDance und Nano Banana von Google sind ja besonders im Bereich Charakterkonsistenz unschlagbar.

Du nimmst ein Bild von dir und ein Bild von einem Outfit und zehn Sekunden später hast du ein Bild von dir in diesem Outfit. Richtig nice!

Da macht es doch eigentlich Sinn, wenn wir in Zukunft bei H&M, Nike, Adidas oder wo auch immer online shoppen, wir einfach nur ein Bild von uns hochladen müssten um dann sofort alle Outfits an uns selbst zu sehen, oder?

Genau das hat Esteban oben gebaut. Schau dir das 40 Sekunden-Video oben an.

Einfach eigenes Bild hochladen und schon transformiert sich der ganze Online-Shop in Outfits mit dir selbst!

Original Store

mit eigenem Bild

Definitiv eine spannende Zukunft des E-Commerce. Technisch auch gar nicht so schwer umzusetzen. Wahrscheinlich nur nicht ganz billig, wenn man jeden Tag Millionen Bilder erstellt …

Geschafft! Bis zur nächsten Ausgabe.

Reto & Fabian von den AInauten

Wann immer du bereit bist, so können wir dir helfen:

👨‍🚀 AINAUTEN CRASHKURS + WÖCHENTLICHE UPDATES: Der wohl schnellste und einfachste Einstieg in die Welt der AI. Im Crashkurs lernst du schnell, wie du AI für dich wirklich anwenden kannst. In weniger als zwei Wochen wirst du damit zum AI-Experten. Von Prompts, zu Bildern und Videos, bis zu AI im Office ist alles mit dabei. Und mit AInauten Premium erhältst du jede Woche neue wichtige Deep-Dives. Klicke hier!

🔥 AI + AUTOMATION: Erlerne die wohl wichtigste Fähigkeit für die nächsten Jahre und kombiniere KI mit Automatisierungen. Automatisiere dich selbst, dein Team oder biete es als Service für Unternehmen an. Dieses Wissen ist aktuell extrem gefragt. Unser Accelerator bringt dich von 0 auf 100. Keine Programmierkenntnisse nötig. Klicke hier!

⭐️ Wie hat dir diese Ausgabe gefallen?

Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen.