• AINAUTEN
  • Posts
  • 🤯 ChatGPT Tasks: Der ultimative Praxis-Guide (+ unsere Prompts)

🤯 ChatGPT Tasks: Der ultimative Praxis-Guide (+ unsere Prompts)

PLUS: Neues Mistral Le Chat Update mit Search, Bildern, Canvas und mehr

Moinmoin AInauten,

Willkommen zur neuen Ausgabe deines Lieblingsnewsletters.

Sam Altman verspricht: ”Wir wissen jetzt, wie man die AI-Superintelligenz baut!”

Und auf die Frage, wie man sich darauf vorbereiten kann, antwortet er:

“Du MUSST die Tools nutzen und sie in deine Arbeits- & Lerngewohnheiten einbauen!

In seinem brandneuen Blogbeitrag von gestern prophezeit er auch, dass diese Superintelligenz für wissenschaftliche Durchbrüche und Turbo-Innovationen sorgen wird - und das zu einem nie dagewesenen Wohlstand führt.

Bis es soweit ist, kannst du seinem Rat folgen - und einfach unseren Newsletter lesen 😎. Heute ist es super praxisrelevant mit coolen Prompts zum Ausprobieren.

Alright, das haben wir für dich im Gepäck:

  • 🔥 SPECIAL: ChatGPT Tasks in der Praxis - Unsere Top 5 Use Cases

  • 🐈 Mistrals Le Chat jetzt als App und mit neuen Features

  • 😁 AI-Fun: Die Sache mit den neuesten AI-Tools

Los geht’s!

🔥 SPECIAL: ChatGPT Tasks in der Praxis - Unsere Top 5 Use Cases inkl. Prompts

ChatGPT Tasks sind ja mittlerweile schon ein paar Wochen live und für alle ChatGPT Plus Nutzer verfügbar. Aber mal ehrlich, Hand aufs Herz: Nutzt du sie auch schon? Eben…

Nach den ersten Tests (“Erstelle mir eine tägliche News-Übersicht…” gähn) hatten wir auch keine direkten Anwendungsfälle und haben sie erstmal links liegen lassen.

Bis uns dann der Beitrag von Andrew nochmals einen Anstoß gegeben hat, da etwas tiefer zu buddeln. Und wir sind auf Gold gestoßen, das wir jetzt mit dir teilen!

Was kannst du mit ChatGPT Tasks genau machen?

Kurz zur Erinnerung: ChatGPT Tasks ist ideal für personalisierte Tasks und Follow-ups. Du kannst damit Aufgaben planen und sie teilweise automatisch für dich ausführen lassen.

Im Gegensatz zu regulären Erinnerungen aus dem Kalender kann ChatGPT Interaktionen, aktuelle Ergebnisse und persönliche Präferenzen in die Antwort mit einbeziehen, was sie viel individueller macht.

Alle Tasks folgen dabei dem einfachen WAS + WANN-Schema. Du kannst alles planen, von täglichen Zusammenfassungen (Nachrichten, To-Do-Listen, Updates) hin zu Erinnerungen (Meetings, Termine, persönliche Ziele) bis zu Routineaufgaben (Trainingspläne, Lernpläne, Tagebuch) …

Klingt praktisch? Ist es auch!

Aber wo genau wird es wirklich spannend? Das schauen wir uns nun zusammen an.

Use Cases: Einige coole ChatGPT Tasks zum Nachbauen

Wir mögen es gerne konkret und wollen nicht nur die 08/15-Sachen nachplappern. Deshalb haben wir einige wirklich coole Ideen ausgearbeitet und getestet, was man damit alles machen kann. Probiere es aus, und berichte uns deine Erfahrungen!

  • Laufende To-Do-Liste: Gib ChatGPT einfach eine Liste von den Dingen, die du erledigen möchtest, und lasse dir daraus eine priorisierte To-Do-Liste erstellen. Dann legst du fest, wie oft ein Check-in erfolgt und Tasks von der Liste entfernt sowie neue hinzufügt werden sollen.

  • Social Media Inhalte: Du kannst aktuelle Themen oder News recherchieren lassen, und daraus gleich passende Social Media-Beiträge mit Bildern generieren - so gehen dir nie mehr die Inhalte aus!

  • Tägliche Lernsessions: Du kannst z.B. mit dem Advanced Voice Mode eine neue Sprache lernen oder deine Aussprache verbessern. Natürlich kannst du auch einen Chat zu einem beliebigen Thema starten, und dann deine Unterlagen hochladen und das Thema weiter erkunden.

  • Gute-Nacht-Geschichten: Du kannst auch einen Task einrichten, der dir beispielsweise jede Stunde ein Kapitel für eine Gute-Nacht-Geschichte mit einem passenden Bild erstellt. Dann kannst du jeden Abend deinen Kids eine neue Geschichte vorlesen und mit passenden Bildern illustrieren.

  • Unterhaltung: Es soll aber auch nicht an Unterhaltung für dich fehlen. Du kannst dir Empfehlungen über neue Filme und Serien zusammenstellen lassen, oder auch lokale Ausgeh- und Restaurant-Tipps.

  • Accountability: Du brauchst ein bisschen Motivation oder einen Reminder, wenn es um die Gesundheit geht? Kein Problem. ChatGPT Tasks kann dich daran erinnern, Pausen einzulegen, zu meditieren, Wasser zu trinken, ein bisschen Stretching zu machen, ein bestimmtes Fitnessprogramm zu verfolgen, Meal Planning und so weiter.

Beispiel To-Do-Liste

Beispiel Gute-Nacht-Geschichte

Teste die Prompts mit ChatGPT Tasks

Ok, und jetzt zu den Prompts - try these, viel Spaß … (*manchmal musst du via Chat ein paar Extra-Befehle mitgeben, oder das Prompt direkt mit Copy und Paste im Task selbst hinterlegen, ohne den Zeitplan - ist halt noch GPT-4o, und damit nicht ganz sooo smart). Und lass uns auch gerne wissen, was deine Prompts sind!

Laufende To-Do-Liste als priorisierte Tabelle

# Neuen Task erstellen: Laufende To-Do-Liste

- Frage mich alle 25 Minuten nach meinen To-Dos inkl. Zeitbedarf (rechne die Anzahl 🍅🍅 aus), und verwalte meine laufende Liste.
- Stelle alle To-Dos in einer Tabelle dar.
- Diese enthält Aufgaben, evtl. Teilaufgaben, Zeit (in Stunden) & Pomodoros 🍅, sowie zuunterst die Summe.
- Abgeschlossene To-Dos: ✅ hinzufügen, Text kursiv machen - Pomodoros und Zeit von abgeschlossene Aufgaben immer ausklammern.  
- Gib mir nach jeder Interaktion/Feedback die vollständige Liste zurück, gefolgt von einem inspirierenden Zitat.
- Speichere immer alles in deinem Memory.

Aktuelle Social-Media-Beiträge mit Bild

# Neuen Task erstellen: Social Media Post

- Starte in 5 Minuten und recherchiere dann alle 4 Stunden die wichtigsten News (nur aus den letzten 24 Stunden), die zu den im Memory gespeicherten Interessen passen.
- Erstelle eine Liste und bewerte die Meldungen hinsichtlich Aktualität, Relevanz und Viralitätspotenzial. 
- Wähle dann eine besonders kontroverse/virale aus (nur solche, die du bisher noch nicht behandelt hast).
- Erstelle dazu einen deutschsprachigen viralen Social Media Post.
- Umfang: max. 250 Worte, mit provokantem Einstieg, lockerem Ton, klarem Mehrwert und URL der Quelle am Ende. Formatiere den Post ansprechend!
# Neuen Task erstellen: Bild zu Social Media Post

- Starte in 10 Minuten und generiere dann alle 4 Stunden ein passendes, virales DALL-E Bild zum letzten Social Media Beitrag in diesem Chat.

Gute-Nacht-Geschichte für Kinder mit Bildern

# Neuen Task erstellen: Gute-Nacht-Geschichten-Generator

- Generiere eine fortlaufende Gute-Nacht-Geschichte für Kinder.
- Erstelle jede Stunde ein neues, kurzes Kapitel inklusive passendem Bild.
- Baue stets auf dem bisherigen Kontext auf für eine konsistente und kongruente Story- und Bildsprache.

Recherche-Assistent für neue Filme- & Serien-Empfehlungen

# Neuen Task erstellen: Neue Film- & Serien-Releases

- Suche jeden Freitag mittels Websuche nach Filmen und Serien, die in den letzten sieben Tagen für den deutschen Markt veröffentlicht wurden. WICHTIG: Beziehe nur die letzten 7 Tage in die Suche mit ein, achte auf deutsche Quellen!

- Achte darauf, dass die Titel zu meinen Vorlieben passen: Krimi, Thriller, Sci-Fi, Komödien, Dokumentationen
- Suche auf folgenden Plattformen: Netflix, Apple TV, Amazon Prime Video, Disney+, Sky, ARD Mediathek, ZDF Mediathek, RTL+

- Erstelle eine ansprechende Tabelle, die für jeden passenden Titel folgendes enthält: **Titel** in Fett, direkt gefolgt von Release Datum (in Klammern) | **Zusammenfassung**, um was es in dem Film oder der Serie geht | **Bewertung** mit ⭐️en. | **Plattform**, mit dem Namen der Plattform | **Trailer**, mit der klickbaren URL zu einer Suchanfrage auf https://www.youtube.de/results?search_query= | **Details**, mit der klickbaren URL zu einer Suchanfrage auf https://www.google.de/search?q=

- Schreib nach der Liste einen kurzen Satz, der die Anzahl der neuen Veröffentlichungen pro Plattform zusammenfasst. Zum Beispiel: „Es gibt 2 Veröffentlichungen auf Netflix, 7 auf Prime Video, 1 auf Disney+ usw., die deinen Kriterien entsprechen.“

Täglich ChatGPT Memory mit strategischen Fragen ausbauen

# Neuen Task erstellen: Fragen stellen, Memory updaten

Stelle mir jeden Abend um 18:30 Uhr eine gezielte Frage, basierend auf allem, was du von mir weißt.

- Diese Frage hilft dir, mich noch besser zu verstehen.
- Sie soll deine Unterstützung für mich smarter machen.
- Feedbacks machen dich klüger & optimieren künftige Antworten.

Frage mich zudem, wie mein Tag war, so dass ich zusammen mit dir darüber reflektieren kann.

**WICHTIG:** Speichere alle meine Antworten in deinem Memory.

Wichtige Pro-Tipps für bessere Resultate mit deinen ChatGPT Tasks

  • Du kannst maximal 10 aktive Chats haben. Jeder Task läuft in einem Chat ab, und du kannst auch mehrere Tasks in einem Chat haben = der Kontext bleibt erhalten! Das ist mega.

  • In den Notifikationseinstellungen legst du fest, ob du eine Push-Benachrichtigung und/oder eine E-Mail erhalten möchtest. Wenn du die Desktop-App nutzt, kannst du ebenfalls eine Benachrichtigung anzeigen lassen.

  • Du kannst auch den Advanced Voice Mode nutzen, um mit ChatGPT zu sprechen. Zudem lassen sich Websuchen tätigen und Bildgenerierung mittels DALL-E integrieren.

  • Aber Achtung: Wenn du den Task aufsetzt, dann stelle sicher, dass du den Such-Button nicht aktivierst - selbst wenn der Task eine Websuche für dich durchführen soll. Sonst startet die Suche, und es wird kein Task erstellt…

  • Die Tasks haben oft nicht alle gewünschten Details aus den obigen Prompts drin! Passe deshalb die generierten Tasks manuell an (in der Webapp).

  • Aktiviere das Memory-Feature sowie die Custom Instructions. Damit können die Tasks auf mehr Details zugreifen und auch Informationen über dich abspeichern.

  • ChatGPT Tasks können noch nicht in ChatGPT Projekten verwendet werden, aber: du kannst einen Chat mit Tasks nachträglich zu einem Projekt hinzufügen und sie dann weiter bearbeiten und chatten.

  • Zur Zeit ist es noch nicht möglich, externe Applikationen damit anzusteuern, und auch Custom GPTs können nicht direkt genutzt werden.

  • Teste deine Tasks immer (“Starte den Task in 1 Minute”), behalte ihre Ausführung laufend im Blick und verifiziere kritische Infos, um Fehler zu vermeiden. Und wenn das Resultat nicht den Erwartungen entspricht, chatte dich einfach durch deine Updates.

  • Manchmal musst du den Chat aktualisieren, um die letzten Beiträge zu sehen.

  • Übrigens, du kannst auch in einem beliebigen Chatverlauf einen Task-Reminder hinterlegen - zum Beispiel wenn du eine Unterhaltung zu einem Hobby-Projekt später fortführen willst, oder Chatresultate zu einem Meeting hin wieder hervorziehen willst etc.

Unser Take: Ausprobieren, und auch mal ein Auge zudrücken…

ChatGPT Tasks ist ein Schritt in Richtung eines proaktiven Assistenten, der nicht nur Informationen liefert, sondern sie zur richtigen Zeit bereitstellt. Schon jetzt kann es ein leistungsstarkes Tool für Produktivität, Lernen und kreative Anwendungen sein - auch wenn es noch Einschränkungen und Kinderkrankheitchen gibt.

Die große Frage lautet: Wann wird ChatGPT wirklich aktiv für uns handeln können? Deep Research und Operator sind erste Vorboten, und sobald ChatGPT externe Aktionen ausführen kann (z. B. Mails senden oder Kalendertermine eintragen), wird es eine völlig neue Ära der Automatisierung einläuten.

Bis dahin bleibt es ein spannendes Experiment - aber eines, das schon jetzt Zeit spart, den Alltag erleichtert und vielleicht sogar ein bisschen inspirierender macht.

🐈 Mistrals Le Chat jetzt als App und mit neuen Features

Mistrals Le Chat bringt frischen Wind in die Chatbot-Szene. Die neueste Version bietet Web-Browsing, Zugang zu News, Datei-Uploads und Datenanalyse, Bilderzeugung und superschnelle Flash-Antworten.

Die Highlights sind:

  • Dank der Partnerschaft mit Cerebras Systems liefert Le Chat beeindruckende 1.000 Wörter pro Sekunde. Das ist nicht nur schnell, das ist Lichtgeschwindigkeit! Zum Vergleich: ChatGPTs o3-mini Modell schafft etwa 10.000 Worte pro Minute - somit ist Mistral etwa 6x schneller.

  • Aber das ist noch nicht alles. Le Chat hat auch in Sachen Bildgenerierung die Nase vorn. Mit der Integration von Flux Ultra von Black Forest Labs zaubert es fotorealistische Bilder, die DALL-E 3 gaaanz alt aussehen lassen.

  • Zudem kannst du mit Features wie dem Code-Interpreter Daten analysieren, Visualisierungen erstellen und Simulationen durchführen.

  • Die meisten Features sind kostenlos nutzbar (wenn auch limitiert), und neu gibt es Mistrals Le Chat auch als App.

In unseren zugegebenermaßen limitierten Tests waren die Resultate ok, nicht überragend - aber wir sind halt schon verwöhnt von dem neuen ChatGPT o3-mini …

Lust, das selbst zu Testen? Here you go!

😁 AI-Fun: Die Sache mit den neuesten AI-Tools

Treffender als mit diesem Meme hätten wir es nicht sagen können! 

Wir sind übrigens überhaupt nicht von dem “Shiny new object”-Syndrom befallen, sondern müssen das “von Berufswegen her” tun 😉… (Puh, beste Ausrede ever)

via X

Geschafft! Bis zur nächsten Ausgabe.

Reto & Fabian von den AInauten

Wann immer du bereit bist, so können wir dir helfen:

1. AINAUTEN CRASHKURS: Der wohl schnellste und einfachste Einstieg in die Welt der AI. Im Crashkurs lernst du in über 50+ Videos, wie du AI für dich wirklich anwenden kannst. In weniger als zwei Wochen wirst du so zum AI-Experten. Von Prompts, zu Bildern und Videos, bis zu AI im Office ist alles mit dabei. Klicke hier!

2. AINAUTEN PREMIUM: Die Themen aus dem Newsletter tiefer aufgearbeitet. Jede Woche neue AI Praxis-Videos, Tutorials, Tool-Tests, Prompt-Vorlagen, Experimente u. v. m. Wöchentliche Podcasts und News-Zusammenfassungen. Und stelle uns direkt deine Fragen und nutze den direkten Zugang zu uns. Klicke hier!

3. AI + AUTOMATION: Erlerne die wohl wichtigste Fähigkeit für die nächsten Jahre und kombiniere KI mit Automatisierungen. Automatisiere dich selbst, dein Team oder biete es als Service für Unternehmen an. Dieses Wissen ist aktuell extrem gefragt. Unser Accelerator bringt dich von 0 auf 100. Keine Programmierkenntnisse nötig. Klicke hier!

⭐️ Wie hat dir diese Ausgabe gefallen?

Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen.