- AINAUTEN
- Posts
- ⚒️ Dieses All-In-One AI-Tool ersetzt alle anderen
⚒️ Dieses All-In-One AI-Tool ersetzt alle anderen
PLUS: Wirklich gute Webseiten erstellen in 2 Minuten

Guten Donnerstag AInauten,
Neue Woche, neue AI-Modelle, neue Tools.
Nach dieser Ausgabe baust du dir wunderschöne eigene Webseiten in Sekunden und nutzt vielleicht nie wieder ChatGPT.
Damit herzlich willkommen zur heutigen Edition deines Lieblingsnewsletters!
Das haben wir für dich im Gepäck:
💥 Claude Sonnet 3.7: Wann du es nutzen solltest
⚒️ ChatLLM: Das All-In-One AI-Tool - Perfekt, wenn du es einfach magst
😋 Use Case: Wirklich gute Webseiten erstellen in 2 Minuten
Los geht’s!
Diese Ausgabe wird dir präsentiert von:
💥 Claude Sonnet 3.7: Wann du es nutzen solltest
Wir müssen natürlich einsteigen mit dem krassen Update aus dem Hause Anthropic.
Die Macher von Claude haben ein Update ihres Sprachmodells vorgestellt, und mit Claude Sonnet 3.7 steigt Anthropic nun auch in die Welt der “Reasoning Models” ein.
Laut Anthropic startet damit die neue Phase, in der die Modelle von reinen Assistenten hin zu Experten gehen, welche Aufgaben erledigen, die vorher Stunden gedauert haben.
Last year, Claude was in the assist phase.
In 2025, Claude will do hours of expert-level work independently and collaborate alongside you.
By 2027, we expect Claude to find breakthrough solutions to problems that would've taken teams years to solve.
— Alex Albert (@alexalbert__)
8:01 PM • Feb 24, 2025
Das neue Modell ist natürlich wie immer in vielen Benchmarks besser als andere. Wir wollen uns einmal anschauen, was der Hauptunterschied ist - aber vor allem auch, wann und wie du es nutzen kannst.
Laut Anthropic ist Sonnet 3.7 das erste „Hybrid-Reasoning”-Model. Es verbindet somit ein klassisches Sprachmodell, welches schnell antwortet, mit einem Reasoning Model, welches tief nachdenken kann.
Analog zum menschlichen Gehirn kann es entweder schnell antworten oder gründlich nachdenken. Und das alles in einer Architektur.
Konkret für uns als Nutzer bedeutet das, dass wir nicht mehr zwischen den Modi hin und her schalten oder sogar das Modell wechseln müssen - wie es aktuell noch bei ChatGPT der Fall ist.

Du hast zudem noch die Möglichkeit, einen „Erweiterten Denk-Modus“ zu aktivieren. Hier wird das Nachdenken noch intensiviert, wie es auch bei anderen Modellen der Fall ist - und du kannst den Denkprozess verfolgen.

Folgende Aufgaben erledigt Claude besonders gut:
Wenn du uns schon länger liest, weißt du, dass wir Claude absolut lieben. Wir nutzen es deutlich mehr als zum Beispiel ChatGPT.
Es gibt viele Gründe, der Hauptgrund für uns als Marketer ist: Claude schreibt die mit Abstand besten Marketing Texte. Egal ob für Social Media, Webseiten, E-Mails etc.

Es liest sich am natürlichsten. Es trifft die menschliche Psychologie am besten.
Der zweite wichtige Bereich, in dem Claude dominiert: Code und Programmierung
Schon das alte Modell Sonnet 3.5 galt als das beste Modell, wenn es um Programmierung geht. Und 3.7 übertrifft nach ersten Tests das Ganze noch einmal um Längen!

Die wichtigsten Coding-Tools wie Cursor, Bolt, Replit etc. setzen auf Anthropic-Modelle. Selbst wenn du jetzt nicht vorhast, groß zu programmieren, ist es unglaublich bei was Claude uns Normalos jetzt schon helfen kann!
Die Fähigkeit, mit nur einem einfachen Prompt komplette, ansprechend designte Webseiten zu erstellen, ist zum Beispiel eine davon. Mehr dazu weiter unten im Newsletter.
Du kannst Claude 3.7 kostenlos hier nutzen. Und wenn du auch den erweiterten Nachdenk-Modus möglichst preiswert nutzen willst, lies weiter.
⚒️ ChatLLM: Das All-In-One AI-Tool - Perfekt, wenn du es einfach magst
Grok 3 und Claude Sonnet 3.7 sind da - und besser als die aktuellen OpenAI-Modelle.
Genial. Und du bist gefangen im ChatGPT-Abo.
Und was ist mit Bildern und Videos, mit FLUX und Hailuo & Co.?
Die Lösung jetzt auch noch ein Claude, Grok und Krea Abo abzuschließen, geht nicht nur ins Geld, sondern macht alles noch unübersichtlicher.
Aber was machst du jetzt? Keine Sorge, wir haben etwas für dich!
Wir sind über ein Tool gestolpert, welches wir mehr und mehr lieben.
Es ist ein Tool für alle, die gerne mit AI arbeiten,
sei es mit Text, Bildern, Videos und mehr,
die keinen Bock auf viele Abos haben,
es technisch so einfach wie möglich wollen,
und das zu einem unschlagbaren Preis.
Die Rede ist von ChatLLM von Abacus AI.

Darüber erhältst du Zugang zu fast allen großen Sprachmodellen, Bildmodellen und Videomodellen - alles über ein super einfaches ChatGPT-like Interface, ganz ohne API Anbindungen.
Ein simples Abo gibt es bereits für unschlagbare 10 Euro im Monat.
Und die Features sind wirklich großartig!

Darüber kannst du mit 19 Sprachmodellen chatten, sei es von OpenAI, Anthropic oder anderen - und auch das ganz neue Claude Sonnet 3.7 ist schon verfügbar.

Du kannst auch Bilder mit FLUX, Recraft, Imagen und anderen Modellen erstellen. Oder darf es gleich ein Video sein? Mit Kling, Hailou, Runway, Veo und mehr? Kein Problem, das geht alles über einen simplen Chat.

Selbstverständlich baut dir das Tool auch gleich Code, wie z. B. HTML-Landingpages, und zeigt sie dir direkt im Canvas als Preview.
Zudem gibt es noch viele weitere super hilfreiche Tools:
Video-Analyse einfach per URL
Scrapen von Webseiten
Text umformulieren, damit niemand mehr erkennt, dass es AI-generiert ist
u. v. m.

… und über die Möglichkeiten der AI-Bots, AI-Engineers oder Computer-Agents haben wir noch gar nicht gesprochen!
Unser Take: Super cooles Tool, alles mit dabei, unschlagbarer Preis
Wie du vielleicht merkst, sind wir sehr angetan von ChatLLM.
Es ist ideal für Menschen, die gerne mit AI arbeiten, verschiedene Arten von Content erstellen und es möglichst einfach und flexibel haben wollen.
Du hast ein einziges Tool. Ein einziges Abo für nur 10 Euro im Monat. Jederzeit kündbar. Und kannst sogar dein Team einladen.
Hier kannst du es direkt ausprobieren - der erste Monat ist kostenlos.
BONUS: All-In-One Tool für Marketer
Und wenn wir gerade von spezialisierten All-In-One Tools sprechen, haben wir noch einen coolen Bonus für alle, die im Marketing. Für allgemeine Nutzung ist ChatLLM cool.
Aber Unternehmen und insbesondere Marketingteams brauchen oft deutlich mehr. Wer Content für Social, Podcasts, E-Mail, Webseiten etc. will, braucht ein spezialisiertes Tool.

Mittlerweile haben viele Tools zwar AI-Features eingebaut, aber kaum jemand integriert es so gut und speziell für Marketing-Teams in Unternehmen, wie HubSpot.
Wenn du uns schon eine Weile liest, weißt du, dass wir schon seit über einem Jahr HubSpot als Partner haben und wir die Plattform und die ganzen Funktionen rund um das Thema Content-Erstellung, Automatisierung mit AI sehr gut finden.
Die HubSpot AI Breeze hilft dir unter anderem dabei:
Content Ideen zu generieren
Ideen auszuformulieren für verschiedene Plattformen und direkt zu posten
E-Mail und Landing-Pages zu texten, zu bauen und veröffentlichen
Viele Reporting-Prozesse zu automatisieren
und vieles mehr…
HubSpot kennt dein Unternehmen und deine Brand Voice - und schafft es damit, viel Arbeit mit Hilfe von AI von den Schultern der Marketingteams zu nehmen.
Wenn du dir die Möglichkeiten einmal anschauen und dich inspirieren lassen willst, gibt es am 11. März um 10 Uhr ein kostenloses Webinar direkt von HubSpot.

P.S. Als langjähriger Partner von HubSpot freuen wir uns, dich zu diesem innovativen Webinar einzuladen. Es ist inspirierend, weil es zeigt, wie AI Marketing-Workflows revolutioniert - praxisnah und sofort implementierbar. Check it out!
😋 Use Case: Wirklich gute Webseiten erstellen in 2 Minuten
Kommen wir zum Abschluss noch zu einem kurzen Use Case, der das neue Claude Sonnet 3.7 für viele von uns sehr nützlich machen dürfte.
Das Modell ist so gut in Sachen Programmierung, dass es extrem gute Webseiten mit einem super simplen Prompt erstellt.
Das ist praktisch, wenn du z. B.:
Aus einem Text den du schon hast (oder den die AI geschrieben hat) eine coole Webseite bauen willst oder
du eine Webseite cool findest und sie gerne nachbauen würdest
In der Theorie ging das auch schon alles vorher. Allerdings ist die Qualität der Webseiten bei Sonnet 3.7 eine ganz andere.
Wir würden sogar so weit gehen und sagen, dass es zum ersten Mal richtig brauchbar ist!
Aus einem Text eine coole Webseite erstellen
Als Beispiel haben wir einmal nur den Text einer unserer Webseiten genommen, mit dem Ziel, daraus eine coole Landing-Page zu bauen.

Den Prompt haben wir mit Absicht super simpel gehalten und dann einfach den Text reinkopiert. Und was war das Ergebnis? Sieh selbst!

Sonnet hat nicht nur eine coole Seite gebaut, sondern auch schon den Text eingepflegt!
Eine Webseite nachbauen, die dir gefällt
Leider kann Claude nur Screenshots von 800 × 800 verarbeiten. Ansonsten könntest du einfach eine Webseite screenshoten und hochladen.
(Ja, andere Modelle können das, aber die Webseiten im Ergebnis sind schlecht. 😉)
Wir müssen daher den HTML-Code der Seite nehmen, die nachgebaut werden soll. Für den einfachen Use Case holen wir uns einfach den Quellcode direkt im Browser.
Für komplexere Fälle kannst du Inhalte scrapen - darüber haben wir ja schon viel geschrieben, wie auch hier im Deep-Dive.

Damit dann zu Claude und boom … schon haben wir eine Webseite in eine Vorlage verwandelt, die wir selbst jederzeit irgendwo verwenden können. Ziemlich cool, oder?

Geschafft! Super lange Ausgabe. Wir leben in verrückten, spannenden Zeiten.
Wir lesen uns, bis bald.
Reto & Fabian von den AInauten
Wann immer du bereit bist, so können wir dir helfen:
1. AINAUTEN CRASHKURS: Der wohl schnellste und einfachste Einstieg in die Welt der AI. Im Crashkurs lernst du in über 50+ Videos, wie du AI für dich wirklich anwenden kannst. In weniger als zwei Wochen wirst du so zum AI-Experten. Von Prompts, zu Bildern und Videos, bis zu AI im Office ist alles mit dabei. Klicke hier!
2. AINAUTEN PREMIUM: Die Themen aus dem Newsletter tiefer aufgearbeitet. Jede Woche neue AI Praxis-Videos, Tutorials, Tool-Tests, Prompt-Vorlagen, Experimente u. v. m. Wöchentliche Podcasts und News-Zusammenfassungen. Und stelle uns direkt deine Fragen und nutze den direkten Zugang zu uns. Klicke hier!
🔥 3. AI + AUTOMATION: Erlerne die wohl wichtigste Fähigkeit für die nächsten Jahre und kombiniere KI mit Automatisierungen. Automatisiere dich selbst, dein Team oder biete es als Service für Unternehmen an. Dieses Wissen ist aktuell extrem gefragt. Unser Accelerator bringt dich von 0 auf 100. Keine Programmierkenntnisse nötig. Klicke hier!
⭐️ Wie hat dir diese Ausgabe gefallen? |
Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen. |