- AInauten
- Posts
- 🔥 EXKLUSIV: Geheimer Trick macht ChatGPT Plus sofort verfügbar (ohne Warteliste)
🔥 EXKLUSIV: Geheimer Trick macht ChatGPT Plus sofort verfügbar (ohne Warteliste)
PLUS: Unser Take zu Google Gemini & News-Update
AI-HOI und guten Morgen, AInauten!
Willkommen zum AI-Newsletter mit den wichtigsten News, Tools & Hacks rund um das Thema AI. Wie immer verständlich auch für Menschen ohne Mathe-Studium, in nur wenigen Minuten. Heute mit einem besonderen Tipp für alle, die ChatGPT Plus wollen, aber immer noch auf der Warteliste ausharren.
Das haben wir heute für dich im Gepäck:
✋ EXKLUSIV: ChatGPT Plus geschlossen?
… aber nicht für die AInauten! So meldest du dich heute an.🔥 Ist Google Gemini wirklich ein “ChatGPT-Killer?”
🧑💻 AI-News - Was du wirklich wissen musst
🤭 AI-Fun - Wenn dein Chef ChatGPT entdeckt…
Los geht’s!
✋ EXKLUSIV: ChatGPT Plus geschlossen? … aber nicht für die AInauten! So kannst du dich anmelden.
Uns haben viele Anfragen erreicht, wie man an einen ChatGPT Plus Account kommt, seitdem OpenAI nach dem Dev Day vor fast einem Monat die Schotten dicht gemacht hat. Wir haben das Internet durchstöbert, aber einfach keine richtige Alternative gefunden.
Und als wir schon fast das Handtuch werfen wollten, haben wir DEN Trick gefunden, mit dem du dich jetzt sofort für ChatGPT Plus anmelden kannst!
| Upgrade? Fehlanzeige, nur Waitlist… |
So kannst du die Warteliste überspringen und dich jetzt für ChatGPT Plus anmelden!
Also, bist du bereit? Es ist ganz simpel… Wir haben es getestet, und es funktioniert 💯 - zumindest aktuell noch.
Du musst bei ChatGPT eingeloggt sein, dann auf diesen Link klicken und dich direkt registrieren: https://chat.openai.com/invite/accepted
Wir haben in unserem AI-Vault ein Schritt-für-Schritt-Video dazu veröffentlicht. Ein ChatGPT Plus Abo ist die beste Investition, die du für 20 Euro machen kannst. Go get it!
Warum solltest du dir ChatGPT Plus gönnen?
Ein Hauptgrund für das große Interesse ist nicht nur die das bessere GPT-4 Modell mit Möglichkeiten zur Bildgenerierung, File/Bild-Upload und Webzugang, sondern vor allem die GPTs!
Diese Bots können mit einfachen Anweisungen und eigenen Daten für verschiedenste Zwecke und Prozesse eingerichtet werden - wir haben hier, hier und hier darüber berichtet, und gptverzeichnis.com gelauncht.
Super einfach, praktisch, und vor allem ein echter Produktivitätsbooster!
Du brauchst keine GPTs, aber willst GPT-4 nutzen?
Es gibt natürlich Alternativen. Mit poe.com kannst du auch eine Vielfalt an Modellen nutzen und deine eigenen Bots erstellen.
Diese lassen sich mit deinen Daten füttern und für Text oder Bild-Generierung nutzen. Es gibt Bots zur Web-Recherche und du kannst auch Dateien zur Analyse hochladen.
Knackpunkt: (Noch) nicht ganz so simpel zu nutzen wie die GPTs von ChatGPT Plus, und die Pro Poe Version ist ebenfalls kostenpflichtig.
Auf der anderen Seite stehen dir dort eine Vielzahl der neuesten Modelle zur Auswahl, von GPT4 zu Claude bis hin zu DALL-E 3 und anderen Bild Generatoren. Und Poe launcht fleißig neue Features, wie den neuen Playground.
Kostenlos: Warum nicht einfach Bing-en?
Du kannst auch den Microsoft Bing nutzen, denn dort wird jetzt nebst GPT-4 auch ein verbessertes DALL-E 3-Modell im Bing Image Creator und Copilot genutzt - ein Kernstück der Microsoft Strategie.
Am einfachsten ist der Zugang über den Edge Browser. Dort gibt es eine Copilot-Seitenleiste (Aktivierung via Icon oben rechts), mit der du zum Beispiel YouTube-Videos zusammenfassen lassen kannst.
So, du hast jetzt die Qual der Wahl - viel Spaß beim Experimentieren!
🔥 Ist Google Gemini wirklich der “ChatGPT-Killer”? Not really… Not yet.
Google hat Gemini vorgestellt. Naja, fast… Aktuell kannst du es erst in Bard testen (und das auch nur dann, wenn du ein VPN in Deutschland nutzt und auf Englisch kommunizierst).
Diese öffentliche Version, Gemini Pro, ist etwa mit GPT 3.5 vergleichbar. Sprich: es ist nur ein schwacher Vorgeschmack auf das leistungsfähigere Ultra-Modell, das irgendwann im nächsten Jahr erscheinen soll und erstmal hinter verschlossenen Türen bleibt.
Wir finden es enttäuschend, mit Gemini Pro abgespeist zu werden.
Es kommt nicht an ChatGPT Plus heran, liefert falsche und alte Informationen und ziert sich bei heiklen Themen. Bildgenerierung oder die Erstellung von eigenen Bots (wie die GPTs) ist ebenfalls keine Option.
Und Googles Marketing hat beim Launch so richtig gepatzt, denn eine stark bearbeitete Demo ließ Gemini viel schneller, besser und leistungsfähiger erscheinen, als es tatsächlich ist (und gab dem Aktienkurs einen netten Bump)… Diese Diskrepanz hat das Internet vor den Kopf gestossen und das Vertrauen in Google beschädigt.👇
Let's go hands-on with #GeminiAI.
Our newest AI model can reason across different types of inputs and outputs — like images and text. See Gemini's multimodal reasoning capabilities in action ↓
— Google (@Google)
6:29 PM • Dec 6, 2023
Aber eins nach dem anderen. Schauen wir uns zuerst an, was das neueste Modell aus dem Hause Google so alles zu bieten hat.
Gemini im 3er Pack: Gemini kommt in drei Varianten: Ultra, Pro und Nano, wobei Ultra die leistungsstärkste Version ist. Das große Ultra Modell soll in den kommenden Monaten verfügbar sein.
Integration: In den kommenden Monaten wird Gemini auch in Google-Produkten wie Duet AI, Chrome und Ads sowie in der Suche als Teil von Googles Search Generative Experience eingeführt.
Praxis-Rollout: Anfänglich wird Pro als Backend für Bard auf Englisch eingesetzt, und ab Mittwoch steht es auch Android Entwicklern zur Verfügung. Das kleine Nano-Modell wird auf die neueste Google Pixel 8 Pro Generation ausgerollt.
Nutzung im DACH-Raum: Europa muss sich leider noch gedulden, bis Gemini auf Deutsch ausgerollt wird… Mit VPN und Englisch solltest du es aber testen können.
Leistungsvergleich: Im Vergleich zu OpenAIs GPT-4 behauptet Google, dass Gemini Ultra in 30 von 32 standardisierten Leistungsmaßstäben besser abschneidet - allerdings nur marginal!
Multimodal: Das Google Deepmind-Team hat Gemini von Grund auf multimodal entwickelt, so dass es mit Text, Bildern und Audio umgehen kann. Diese Multimodalität ermöglicht eine große Bandbreite an Anwendungen, aktuell steht aber nur der Textmodus zur Verfügung.
GPT vs. Gemini: Im Vergleich zu OpenAIs GPT-4 mit Vision, welches Wörter und Bilder versteht, kann Gemini Ultra deshalb auch Sprache transkribieren und Fragen zu Audio- und Videomaterial beantworten, z.B. was in einem bestimmten Clip passiert.
Trainingsdaten: Gemini wurde auf einer großen Menge von Code, Texten in verschiedenen Sprachen, Audio, Bildern und Videos vor- und feinabgestimmt. Google hat aber die Herkunft der Daten nicht wirklich beantwortet, was Fragen zum Schutz von Urheberrechten aufwirft.
AI-Chips: Spannend ist, dass dieses Training mit Googles eigenen Tensor AI Chips erfolgte und nicht etwa mit NVIDIA GPUs. Sind vollständig vertikal integrierte AI-Tech-Stacks, von der Silizium-Hardware bis zur Software, die Zukunft?
Vielversprechend Features: Wir sind schon sehr gespannt auf den Rollout des Nano auf Google Pixel 8 Pro - und ob/wie das SmartReply auf Deutsch funktioniert! Mehr auf YouTube.
Smart Reply in Gboard innerhalb von WhatsApp mit Gemini Nano auf Pixel 8 Pro.
Unser Take: (Chat)GPT-4 bleibt erstmal die Krönung der AI-Schöpfung.
Nach einem Jahr im Schatten von OpenAI stolpert Google mit Gemini über den eigenen Hype und die nicht erfüllten Erwartungen - nicht zuletzt deshalb, weil das fortschrittlichere Gemini Ultra der Öffentlichkeit noch vorenthalten wird.
Mitbewerber wie OpenAI, Anthropic, Meta und Co. werden sich bestimmt nicht auf ihren Lorbeeren ausruhen, bis Gemini Ultra verfügbar ist!
Es ist zwar ein bedeutender Schritt für Google, doch es bleibt abzuwarten, welche neuen Möglichkeiten es in der Welt der AI wirklich eröffnet.
🧑💻 AI News - was du wirklich wissen musst
Kommen wir zu den wichtigsten News, denn wie immer hat sich unglaublich viel getan. Diese Meldungen fanden wir am spannendsten:
Interessante Tools und Feature Updates
Meta hat mit “Imagine” einen neuen Bild-Generator gelauncht - nice!
X startet offiziell den ChatGPT-Rivalen Grok. Schauen wir mal…
Mockey.ai ist ein kostenloser Mockup-Generator mit 1000+ Templates.
ScrapeToAI by Simplescraper ist super praktisch, um Daten von Webseiten zu extrahieren und diese für deine Custom GPTs zu nutzen.
Eine Midjourney API? Ja, so gehts!
Dieser Notion Expert GPT beantwortet dir alle Fragen zu Notion.
Erinnerst du dich an TLDraw? Jordan Singer hat einen Prototyp erstellt, mit dem du auch auf dem Handy Apps sketchen kannst.
Das Mindmap Tool MyMap leistet ganze Arbeit – Stichwort eingeben, klick, und fertig (funktioniert auch auf Deutsch)!
ChatGPT auf deiner Brille nutzen? Das geht mit der Lucyd-App – aber nur Audio. Oder alternativ auch Solos AirGo3, ebenfalls ein Wearable ChatGPT (Video hier). Sehbehinderte nutzen bereits Envision Brillen mit Erfolg. Die Amazons Echo Frames überzeugen noch nicht, Metas RayBan hingegen schon … und die Morrama Issé AR Glasses machen auch was her!
Lara Croft auf der PS 1 war ja eher eine pixelige Geschichte … aber mit dem neuen (und nun bereits mehrfach von uns angeteasertem) Upscaling Tool Magnific AI geht da was, zumindest was statische Bilder angeht. Wenn du ein Gamer bist, werden dich diese Beispiele entzücken.
90's TOP Videogames AI upscaling!
Nostalgia hits me. And these are TOO good!
Made with @Magnific_AI🧵Check it out and see if you can recognize ALL of them:
— Alex Northstar (@NorthstarBrain)
4:06 PM • Dec 3, 2023
Gesellschaft und AI - Studien, Killer-Dronen, und die erste AI-Nation
Die EU hat weitreichende neue Regeln zur Regulierung von KI verabschiedet - siehe Details hier.
Sam Altman wurde vom TIME Magazin zum CEO des Jahres 2023 gekürt - während Microsoft eine kartellrechtliche Untersuchung zu ihrem OpenAI Investment am Hals hat…
Die erste AI-Nation? Der BlueSea Frontier Compute Cluster, ein Schiff mit 10.000 Nvidia H100 GPUs im Wert von 500 Millionen Dollar, könnte zum ersten souveränen Territorium werden, das vollständig auf AI für seine Zukunft setzt …
Eine PwC-Studie zu AI kommt zum Schluss, dass die größten wirtschaftlichen Gewinne durch AI in China (26 % Steigerung des BIP im Jahr 2030) und Nordamerika (14,5 % Steigerung) erzielt werden können, was insgesamt $10,7 Milliarden US-Dollar entspricht und fast 70 % der globalen wirtschaftlichen Auswirkungen ausmacht.
Eine McKinsey-Studie zeigt, dass Softwareentwicklung mit generativer AI doppelt so schnell erledigt werden kann wie ohne, und dabei die Produktivität maximieren sowie Risiken minimieren.
Ein Jahr ChatGPT – wie AI Silicon Valley für immer verändert hat…
NATO aktualisiert Strategie angesichts neuer AI-Bedrohungen – während Palmer Luckeys Anduril einen neue AI-Dronen-Killer launcht …
Industrie - NVIDIA, Stability AI, Meta, Replicate, Perplexity & mehr
For the record: Die Umsatzkurve von NVIDIA schaut insane aus … Grafik hier.
Auch AMD veröffentlicht neue Chips für schnelleres AI-Training.
Stability AI präsentiertStableLM Zephyr 3B, ein leistungsstarkes Modell für Geräte mit geringer Rechenleistung.
Alibabas „Animate Everyone“ basiert auf gescrapten Videos berühmter TikToker …
Apple hat stillschweigend ein Framework veröffentlicht, um Basismodelle zu erstellen.
Meta pumpt AI Updates raus, und legt mit Purple Llama ein Toolkit vor, um mehr Vertrauen und Sicherheit zu schaffen.
Replicate sammelt $40 Millionen US-Dollar für seine Open-Source-KI-Modell-Bibliothek ein. Und featured AI-Solopreneure.
Das beliebte AI-Tool Perplexity.ai hat zwei neue Modelle trainiert, die es mit GPT 3.5 und Llama2-70B aufnehmen können. Mobile App Download: https://pplx.ai/iphone oder https://pplx.ai/android.
Sport-Fans aufgepasst! Wie würde dir so was gefallen …?!
New era for the sports industry
It's time for folks to really start looking at how spatial computing will change sports for ever.
What used to cost millions and take weeks, can now happen in real-time and cost close to nothing.
🧵 A thread
— Linus (●ᴗ●) (@LinusEkenstam)
5:58 PM • Nov 30, 2023
🤭 AI-Fun - Wenn dein Chef ChatGPT entdeckt…
Geschafft! Aber kein Grund zum traurig sein. Die AInauten sind schon bald wieder zurück, mit neuem Futter für dich.
Bis bald!
Deine AInauten
Dein Feedback ist für uns essenziell. Wir lesen JEDEN Kommentar und Hinweis. Sag uns, was (nicht) gut war, und was für DICH interessant ist.
⭐️ Wie hat dir diese Ausgabe gefallen? |
Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen. |
Wann immer du bereit bist, so können wir dir helfen:
Jede Woche neue Inhalte im AI-Vault!
(50+ Videos, von ChatGPT zu Bildern, Videos, Automation, Prompts und mehr!)
Teile deine Leidenschaft für AI! Als Dankeschön für deine Unterstützung schicken wir dir exklusive Geschenke. Und das Beste daran? Es ist so einfach wie das Teilen eines Links!
Reply