- AINAUTEN
- Posts
- 🦾 AI besser als Menschen? Klarnas AI-Assistent kann so viel wie 700 Mitarbeiter
🦾 AI besser als Menschen? Klarnas AI-Assistent kann so viel wie 700 Mitarbeiter
PLUS: Neuer ChatGPT Konkurrent

Moin AInauten!
Gerade passiert wieder so viel, daher sind wir heute etwas „News-lastig“. Aber es ist einfach so spannend und inspirierend – einiges zum Ausprobieren ist auch mit dabei, und noch mehr Praxis gibt es dann wieder nächste Woche.
Das haben wir heute für dich im Gepäck:
🦾 AI besser als Menschen? Klarnas AI-Assistent kann so viel wie 700 Mitarbeiter
🤖 Mistral launcht neues MEGA Model und bringt Chat-App
📰 AI-News-Quickie: Die HAI-lights
🤭 AI-Fun: Clippy, der Großvater der Chatbots und GPTs
Los geht’s … die Zeit läuft.

🦾 AI besser als Menschen? Klarnas AI-Assistent kann so viel wie 700 Mitarbeiter
Ok, ein Dauerbrenner, aber wichtig: gerade geht wieder eine Entlassungswelle durch Deutschland und auch durch die Welt.
In Deutschland dürfte es weniger daran liegen, dass Mitarbeiter direkt durch AI ersetzt werden, aber gerade bei Tech-Unternehmen sieht man jetzt schon einen deutlichen Trend.
Diese Woche machten besonders zwei Firmen von sich reden: Meta und Klarna. Beide geben offen zu, viele Mitarbeitende durch AI zu ersetzen.

Der Stellenabbau betrifft dabei vornehmlich den Bereich Kundendienst. Laut Klarna hat der eigene Customer Service Bot (powered by OpenAI) bereits über 2,3 Millionen Anfragen erledigt.
Das Spannende dabei ist: Angeblich erhält der Bot die gleich guten bzw. manchmal sogar noch bessere Bewertungen als der menschliche Kundenservice.
Und auch Meta hat im letzten Jahr knapp 20.000 Menschen entlassen (aber mit Sicherheit in anderen Bereichen auch wieder großzügig eingestellt).
Es ist jedoch unbestritten, dass bei Meta sehr viel Arbeit durch AI erledigt wird. Auch wir persönlich als Meta Kunden spüren das sehr deutlich – jedoch vor allem im Negativen.
Ständig werden irgendwelche Werbekonten aus unerfindlichen Gründen gesperrt und dann wieder entsperrt etc. Und man kommt nahezu kaum mehr an echte Menschen ran, um diese Themen zu klären.
Gerade sind wir mit Sicherheit in fünf, sechs Bot-Support-Schleifen gefangen, bei denen wir nicht wirklich weiter kommen.
Klar sind wir mit Sicherheit nicht die größten Meta-Kunden, aber auch nicht klein. Doch unsere persönlichen Ansprechpartner wollen entweder nicht helfen, oder können oft nicht helfen.
Trotz allem ist Meta für uns immer noch die beste Werbeplattform, die es gibt, und daher werden wir auch weiterhin gute Kunden bleiben. So dürfte es vielen gehen, aber etwas frustrierend ist die AI-Nummer in diesem Kontext schon …

Unser Take:
Wir sind ja sehr pro AI, pro Effizienz, pro Automation eingestellt. Und wir glauben auch daran, dass mit jedem technologischen Shift kurz- und mittelfristig mehr neue Jobs entstehen, als wegfallen.
Aber wir stellen auch immer wieder fest, dass die künstliche Intelligenz in vielen Bereichen eben noch nicht alle Menschen komplett ersetzen sollte.
Das ist mit ein Grund, warum wir AInauten gestartet haben: wir wollen Menschen (inklusive uns selbst) dabei helfen, sich auf diese neue Welt einzulassen, und dabei auf der Gewinnerseite zu bleiben.
🧑💻 Mistral launcht neues MEGA Model und bringt Chat-App
Es gibt großartige Neuigkeiten von einer unserer Lieblings-AI-Companies, Mistral. Die Franzosen haben soeben ein neues Sprachmodell veröffentlicht: Mistral Large.
In den meisten Tests liegt es noch hinter GPT-4 von OpenAI, aber nur ganz knapp!

Bisher hat Mistral seine Modelle als Open Source veröffentlicht, aber nun wird die Richtung gewechselt, denn irgendwann muss Geld (nicht zuletzt für die Investoren) verdient werden.
Daher bezahlt man für Mistral Large basierend auf der Nutzung, wie bei OpenAI auch. Allerdings ist Mistral rund 20% günstiger im Moment – hier geht es zur API.
Le Chat – der ChatGPT-Herausforderer
Super spannend finden wir die neue Chat-App, die Mistral im Moment noch als Beta zur Verfügung stellt.

Sie ist als Alternative zu ChatGPT Plus gedacht und aktuell noch kostenlos, du kannst sie hier auf der Seite ausprobieren. Einfach oben rechts auf „Le Chat“ klicken und loslegen. Alternativ findest du das Modell auch auf Poe.com.
Partnerschaft mit Microsoft
Wer hat das Potenzial erkannt und Millionen in Mistral investiert? Klar, Microsoft! Zudem werden die Modelle von Mistral bald auch auf der Microsoft Azure Cloud verfügbar sein, neben denen von OpenAI und einer Reihe weiterer Anbieter.
Ein super wichtiger Schritt für Mistral und wie wir finden ein cleverer Schachzug von Microsoft.
>be like satya
> invests in openai,sells azure
> gives free gpt4 & makes Google dance
> invests in inflection ai (AI safety guy)
> partners up with 🤗, sells azure
> invests in slm (phi),sells azure
> hosts open llms & sells azure
> invests in anti-openai mistral
> sells azure— 1LittleCoder💻 (@1littlecoder)
6:29 PM • Feb 26, 2024
Warum ist es wichtig?
Grundsätzlich feiern wir es immer, wenn es gute AI „Made in Europe“ gibt.
Mistral ist aber eine besonders coole Geschichte. Gegründet wurde das Unternehmen erst im Mai 2023, ist also noch kein Jahr alt – und schon mit 2 Milliarden bewertet.
Zudem sind die meisten Open Source Modelle der Franzosen wirklich gut.
Man sieht daran deutlich, dass der AI-Kuchen noch lange nicht verteilt ist. Klar OpenAI, Google, Anthropic und Konsorten haben eine Nasenspitze Vorsprung, aber man kann auch als kleines Start-up noch loslegen und extrem erfolgreich werden.
I'm very impressed by the way Phind, despite being the tiniest of startups, has managed to keep up with the giants. Phind-70B beats GPT-4 Turbo at code generation, and runs 4x faster. There is definitely still room for startups in this game.
— Paul Graham (@paulg)
10:36 PM • Feb 22, 2024
📰 AI-News-Quickie: Die HAI-lights
Google Deep Mind hat soeben eine neue AI namens „Genie“ veröffentlicht, die funktionierende Videospiele basierend auf Texteingaben erstellt. Es wurde mit knapp 200.000 Stunden öffentlichen Videos von Zockern trainiert - hier unbedingt den ganzen Thread lesen:
I am really excited to reveal what @GoogleDeepMind's Open Endedness Team has been up to 🚀. We introduce Genie 🧞, a foundation world model trained exclusively from Internet videos that can generate an endless variety of action-controllable 2D worlds given image prompts. twitter.com/i/web/status/1…
— Tim Rocktäschel (@_rockt)
8:05 AM • Feb 26, 2024
Das Disney Accelerator Programm hilft Unternehmen dabei, schneller zu wachsen. Mit dabei: ElevenLabs.io, AudioShake.ai, Nuro.ai, prometheanai.com, Status.pro – das wird spannend!
ElevenLabs hat auch gerade eine Partnerschaft mit der beliebten Perplexity.ai Chat-Plattform geschlossen.
Und hast du schon den coolen ElevenLabs GPT und den Voice Changer ausprobiert?
Globe Explorer ist ein richtig cooles Tool, um Themen zu erkunden und erlernen! Klicken und ausprobieren, es lohnt sich.
Werden bald deine AI-Personas für dich an Meetings teilnehmen? Otters CEO sagt, dass das bis Ende Jahr Realität sei … bis dahin vertrauen wir noch auf tl;dv.

Adobe hat CAVA (Co-Creation for Audio, Video, & Animation) ins Leben gerufen, ein internes Gremium, das sich mit allen Aspekten der Videoerstellung beschäftigt – von Video, Musik, Sprache, Sound-Effekten, Animation bis hin zu Interaktionsdesign.
Wenn du nicht willst, dass OpenAI mit deinen Daten trainiert, musst du das extra deaktivieren. Und falls du die AI-Crawler von deiner Webseite aussperren willst, hier die Anleitung.

Apropos AI-Crawler: Viele große News-Seiten haben diese bereits ausgesperrt, kurz nachdem der OpenAI Crawler gelauncht wurde …

Reddit hat einen Deal mit Google abgeschlossen, um seine Inhalte für das Training von AI-Modellen zur Verfügung zu stellen (… und macht bereits gutes Geld mit der Lizenzierung seiner Daten).
Übrigens, Reddit will auch an die Börse gehen! Für den S&P500 wird es nicht reichen, aber sicherlich ein paar hundert Millionen in Sam Altmans Portfolio spülen, der als drittgrößter Investor 8,7% hält und bisher mindestens $60 Millionen investiert hat. Fun Fact: er war mal 8 Tage lange CEO.

Vielversprechend: AI kann bei der Alzheimer Erkennung helfen.
Und: AI gibt Computern eine Persönlichkeit! Hier eine gute Übersicht zu den Anbietern in diesem Umfeld.
![]() | ![]() |
🤭 Clippy, der Großvater der Chatbots und GPTs
Ohne Worte.
The grandfather of chatbots and GPTs…
— Freemius (@freemius)
6:02 PM • Feb 20, 2024
Geschafft! Aber kein Grund zum traurig sein. Die AInauten sind schon bald wieder zurück, mit neuem Futter für dich.
Bis bald, deine AInauten
Du willst mehr? So können wir dir helfen:
Das AI-Bootcamp: Der wohl schnellste & einfachste Einstieg in die Welt der AI. Im Bootcamp lernst du in über 50+ Videos, wie du AI für dich wirklich anwenden kannst. In weniger als 2 Wochen wirst du so zum AI-Experten. Von Prompts, zu Bildern und Videos, bis zu AI im Office ist alles mit dabei.
Der AI-Vault: Jede Woche neue AI Praxis-Videos, Tutorials, Tool-Tests, Promptvorlagen, Experimente uvm. Für alle AI-Enthusiasten, die die Basics bereits drauf haben und noch tiefer in die Praxis einsteigen wollen. Oder einfach gemeinsam entdecken wollen.
Dein Feedback ist für uns essenziell. Wir lesen JEDEN Kommentar und Hinweis. Sag uns, was (nicht) gut war, und was für DICH interessant ist.
⭐️ Wie hat dir diese Ausgabe gefallen? |
Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen. |