• AInauten
  • Posts
  • 💰 Aktie des Jahres: Ohne dieses Unternehmen kein AI

💰 Aktie des Jahres: Ohne dieses Unternehmen kein AI

PLUS: Perfekte Bilder Prompts mit diesem Plugin

AI-HOI AInauten!

Willkommen zum AI Newsletter mit den neusten News, Tools & Hacks rund um das Thema AI. Wie immer mittwochs, kurz und knackig!

Das haben wir heute für dich im Gepäck:

  • 💰 1 Billion Wert: Ohne dieses Unternehmen kein AI

  • 👨‍⚖️ Anwalt bekommt Probleme, weil er ChatGPT genutzt hat

  • 🧑‍💻 Unser aktuelles Lieblings-ChatGPT-Plugin

  • 🧩 Diese ChatGPT Plugins kommen wohl demnächst …

Los geht’s!

💰 Ohne dieses Unternehmen kein AI – und Aktionäre werden alle reich!

Jensen Huang, CEO & Founder NVIDIA. Bild: NVIDIA

Wir schreiben ja sonst immer viel über coole AI-Anwendungen, hilfreiche Tools und neue Modelle, die wieder Unglaubliches gelernt haben.

Heute wollen wir aber kurz einmal auf ein Unternehmen eingehen, ohne das die ganzen AI Anwendungen wohl kaum möglich wären.

Die Rede ist natürlich von NVIDIA.

Keine Sorge, wir werden nicht zu technisch.

Aber warum gerade heute?

  • NVIDIA ist kurz davor, 1 Billion US-Dollar wert zu sein.

  • Es war wohl mit die beste Aktie, die du in den letzten Monaten kaufen konntest.

  • Der Gründer und CEO hat einen coolen Vortrag gehalten, den man sich unbedingt anschauen sollte.

  • NVIDIA hat gerade für Gamer ein absolutes Highlight vorgestellt.

Lass loslegen!

Die ganzen coolen AI Anwendungen brauche sehr viel Rechenleistung, und insbesondere auch Grafikprozessoren (GPUs). Ohne sie geht gar nichts!

Diese Chips sind unglaublich komplex zu fertigen und NVIDIA ist in dem Bereich der Marktführer. Und die Dinger verkaufen sich gerade wie die Hot Dogs bei IKEA – nur ist der Preispunkt ein etwas anderer. 

Hier siehst du den NVIDIA A100 Chip. Es heißt, ChatGPT laufe darauf. Aber nicht auf einem. Eher so ca. 30.000 davon. Preis pro Stück: ca. 10.000 Euro. Man rechne …

Oder hier der Chip H100. Ebenfalls gefragt in der ganzen Welt. Hier können die Preise schon um die 40.000 Euro pro Stück liegen.

Das sind viele Nullen hinter den Zahlen, und OpenAI ist nur ein Kunde. Im Moment kaufen im Prinzip alle Techfirmen so viele NVIDIA Chips, wie sie nur bekommen können.

Und die guten Verkaufszahlen führen dazu, dass NVIDIA kurz davor ist, 1 Billion an der Börse wert zu sein. Das müssten ungefähr so viele Nullen sein: 1.000.000.000.000!

Ein CEO, der seinesgleichen sucht!

Die Geschichte des Gründers Jen-Hsun Huang und seine Wetten auf die Zukunft ist sehr beeindruckend, aber würde jetzt den Rahmen hier sprengen.

Aber der Gründer ist nach wie vor der CEO, und gerade in Taiwan unterwegs. Dort hielt er eine sehr inspirierende Rede vor den Studenten der National Taiwan University NTU.

RUN! Don’t walk to work on AIwar ein Punkt, den wir mitgenommen haben. Aber ganz im Stil von Steve Jobs teilt er nicht nur schöne Zitate, sondern auch drei Geschichten aus seinem Leben.

Hier kannst du dir das Ganze anschauen, Prädikat: sehr empfehlenswert!

Zum Abschluss noch ein Highlight speziell für Gamer

Während des Taiwan Besuchs hat NVIDIA auch einige Highlights vorgestellt, und eines davon betrifft vor allem die Gamer unter uns. Aber auch Nicht-Spielern zeigt es, wie wir bald fließend mit AI interagieren und lebhaft sprechen können.

Dank neuer Technologie von NVIDIA werden Spielecharaktere und Bots (Non Player Characters, kurz NPCs) intelligenter und du kannst in Echtzeit direkt mit ihnen während des Spielens kommunizieren. Stell dir ein Spiel wie Grand Theft Auto vor, bei dem du mit jedem im Spiel individuelle Gespräche führen kannst!

Am besten schaust du dir das Video hier an, es ist wirklich beeindruckend. Die Grafik sowieso, aber eben auch der Dialog.

Eigentlich sind wir raus aus dem Gaming, aber hier bekommt man fast schon wieder Lust! Monkey Island, Larry und Zelda könnten hier wirklich eine AI-gestützte Neuauflage vertragen.

Und wenn du tiefer darin eintauchen willst, was NVIDIA alles vorgestellt hat, findest du hier einen guten TechCrunch Artikel.

👨‍⚖️ Anwalt bekommt Probleme, weil er ChatGPT genutzt hat

In New York muss gerade ein Anwalt vor Gericht Rede und Antwort stehen, weil er sich für einen Prozess von ChatGPT unter die Arme greifen ließ. Das Blöde war nur, dass ChatGPT dabei Verfahren referenziert hat, die es gar nicht gibt!

Wir wollten die Story kurz bringen, weil es wieder ein guter Reminder für uns alle ist:

GPT & Co. sind Sprachmodelle, keine Wahrheitsmodelle!

Manchmal passiert es, dass ChatGPT sagt, es weiß irgendetwas nicht – aber viel öfter erfindet es einfach irgendetwas.

Und natürlich gehen wir davon aus, dass das immer besser werden wird.

Seit einigen Tagen gibt es zum Beispiel das Plugin Scholar AI, mit dem ChatGPT Zugriff auf Forschungsarbeiten diverser Hubs hat. Und auch mit Wolfram werden besonders Resultate mit Fakten und Zahlen deutlich besser.

Da wir aber wissen, dass einige AInauten gerade ihre Bachelor-Arbeit mit ChatGPT schreiben, wollten wir diesen kurzen Reminder noch einmal mit reinnehmen. 😉

🧑‍💻 Das ist unser aktuelles Lieblings-ChatGPT-Plugin

Weniger ist mehr! Wir versuchen deshalb, einzelne Use Cases von uns zu zeigen, anstelle ganzer Listen von Tools rauszuhauen, die einen oft überfordern.

Heute deshalb unser aktuelles Lieblings-Plugin für ChatGPT: Photorealistic

Photorealistic ermöglicht dir mit ein paar wenigen Infos sehr gute und fotorealistische Prompts durch ChatGPT erstellen zu lassen, die du dann wieder für Midjourney nutzen kannst.

Kurz gesagt, wenn du echt wirkende Fotos von Midjourney ohne viel Aufwand erzeugen willst, mache Folgendes:

  1. Hol dir im ChatGPT Plugin Store, Photorealistic:

  1. Jetzt das Coole, besonders für Menschen, die nicht so gerne auf Englisch schreiben:

  1. Wie du siehst, haben wir auf Deutsch die Anweisung gegeben, dass wir einen Prompt für ein Bild von einer Katze beim Tierarzt wollen – zusammen mit dem Hinweis: „Bitte schreibe den Prompt auf Englisch.“ Mithilfe des Plugins kommen dann zwei Variationen mit vielen Details heraus.

Hier zuerst einmal die Bilder mit dem simplen Prompt: „Katze beim Tierarzt“

Und hier die Version mit dem Prompt, den ChatGPT mittels Photorealistic erstellt hat:

TLDR:

  • Plugin auf ChatGPT anschnallen

  • Prompt erstellen lassen, mit dem Hinweis „auf Englisch“

  • Bild mit Midjourney erstellen

Fertig! Dank Photorealistic kannst du dir ohne Aufwand richtig gute Bilder bei Midjourney erstellen lassen. Wir lieben es.

🧩 Diese ChatGPT Plugins kommen wohl demnächst …

In Anbetracht der ChatGPT-Plugin-Flut fanden wir dieses Bild heute wieder ganz passend, denn die Apps geraten so langsam außer Kontrolle 😉 …

Und schon wieder sind 3 Minuten um. Thäänks for your attention!

Wir lesen uns Freitag!

Deine AInauten

Dein Feedback ist für uns essenziell. Wir lesen JEDEN Kommentar und Hinweis. Sag uns, was (nicht) gut war, und was für DICH interessant ist,

⭐️ Wie hat dir diese Ausgabe gefallen?

Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen.

Übrigens, wenn du am Anfang deiner AI-Reise stehst oder dein Wissen erweitern willst, empfehlen wir dir den AInauten-Praxis-Kurs:

→ Damit wirst du in einem Nachmittag vom Newbie fast zum AI-Profi. Du lernst, wie du richtig Prompts erstellst, Bilder kreierst und erhältst zahlreiche praktische Tipps zu ChatGPT, Midjourney und Co. (Und zukünftige Module und Updates zu diesem Kurs sind inklusive!)

Reply

or to participate.