- AInauten
- Posts
- 🔥 OpenAI's o3 zerlegt alle Benchmarks - Ist das schon AGI?
🔥 OpenAI's o3 zerlegt alle Benchmarks - Ist das schon AGI?
PLUS: Das ist unser liebstes AI-Tech-Gadget
AI-HOY AInauten,
Willkommen zur neuen Ausgabe deines Lieblingsnewsletters.
Das haben wir heute für dich im Gepäck:
🤯 Breaking News: OpenAI enthüllt o3 - ist das bereits AGI?
📺 AI-Video Update: So gut ist Google Veo 2 wirklich …
👓 ChatGPT + Ray-Ban Meta Brille = Dein perfekter Guide für unterwegs
🖊️ Fun: Das ultimative Verkaufsargument
Los geht’s!
🤯 Breaking News: OpenAI enthüllt o3 - ist das bereits AGI?
OpenAI hat die 12 Tage mit Weihnachtsüberraschungen mit einem echten Highlight abgeschlossen … Stell dir vor, du wachst eines Morgens auf und dein AI-Assistent ist plötzlich so schlau schlauer als ein ganzes Team von Harvard-Professoren! Genau das verspricht OpenAI mit seinem neuesten Modell o3.
Aber first things first: Das Modell ist noch nicht öffentlich verfügbar, Safety Tester können sich hier bewerben. Laut Sam Altman ist der Launch von o3-mini für Ende Januar geplant und das vollständige o3-Modell kurz danach.
Doch ist es wirklich der lang ersehnte und gefürchtete Durchbruch zu AGI, der künstlichen allgemeinen Intelligenz? Let’s see…
P.S. Wenn du dich fragst, warum nach o1 direkt o3 und nicht o2 kommt: es gibt da so eine Telco-Firma, die sich unter diesen Namen schon erfolgreich etabliert hat … 😁
Can't wait for the doublestandards to start rolling in
— Kat Woods ⏸️ 🔶 (@Kat__Woods)
8:01 PM • Dec 20, 2024
Das krasse Feature von o3: es ist unglaublich schlau!
Bei den neuesten Modellen stehen aktuell nicht unbedingt noch bessere Bilder, Videos oder Audio im Mittelpunkt, sondern vor allem die Fähigkeit, über wirklich schwierige Dinge nachzudenken und Lösungen zu finden. Dasselbe gilt auch bei Google, die gerade ein neues “denkendes Modell” vorgestellt haben.
Der Knackpunkt bei den neuesten Modellen ist deshalb, dass es immer weniger Tests gibt, mit denen man objektiv prüfen kann, wie schlau das Modell wirklich ist.
o3 hat beim berüchtigten ARC-AGI-Test ein Resultat von 87,5% erreicht. Das ist besser als menschliche Vergleichswerte. Zum Vergleich: GPT-4 lag Anfang 2024 bei mageren 5%. Das ist, als würde dein alter Polo plötzlich einen Ferrari auf der Autobahn stehen lassen! Dafür wurde auch ordentlich Rechenpower im Wert von sechs- bis siebenstelligen Summen zur Verfügung gestellt …
Straight facts. Let that sink in.
1) there is no wall
2) AGI is here, next step ASI
3) exponential development is real
4) we are still accelerating
5) no end in sight
6) from o1 to o3 was 3 months! x.com/i/web/status/1…— Chubby♨️ (@kimmonismus)
7:37 AM • Dec 21, 2024
Das System kann sogar seine “Denkzeit” flexibel anpassen. Bei einfachen Aufgaben gibt's Antworten im Millisekunden-Takt, bei komplexen Problemen nimmt es sich Zeit zum Grübeln.
Unter der Haube steckt eine neue NPO-Architektur (“Neuronal Pathway Optimization”), die sich am menschlichen Gehirn orientiert. Damit verarbeitet o3 Informationen nicht mehr wie ein stupider Datenspeicher, sondern verbindet und kombiniert Wissen aktiv - fast so wie wir Menschen das auch tun.
Next Level Skills: Was o3 wirklich drauf hat
o3 schlägt viele Benchmarks um Längen. Um das etwas plastischer zu illustrieren:
Coding: o3 programmiert besser als 99,9% aller Menschen und landet auf Platz 175 der weltbesten Programmierer! Im SWE-Bench Verified Test erreichte o3 71,7%, was 22,8 Punkte höher ist als sein Vorgänger o1. Absolut der Hammer…
Wissenschaft: Es spuckt wissenschaftlicher Paper in extrem hoher Qualität aus. o3 erzielte 87,7% bei GPQA Diamond, weit über dem typischen Niveau von Doktoranden, das bei etwa 70% liegt.
Mathematik: o3 löst mathematische Probleme besser und schneller als Mathe-Professoren. Es erreichte eine fast perfekte Punktzahl von 96,7% bei der American Mathematical Olympiad (AIME). Bei EpochAIs Frontier Math löste o3 25,2% der Probleme, während frühere Modelle nicht einmal 2% knackten.
o3 kann Wissen aus verschiedenen Bereichen kombinieren und neue Lösungen generieren. Das ist eben nicht mehr nur stumpfes Pattern Matching, sondern echtes, kreatives Problem-Solving, das auf alle möglichen Bereiche und Disziplinen angewendet werden kann.
Was wir besonders krass finden: die massive Verbesserung von o1 zu o3 - und wie der durchschnittliche Mensch bei diesen Tests abschneidet …
Unser Take: Science Fiction wird Realität
o3 ist krasse Tech mit zwei Gesichtern! Einerseits pusht sie wissenschaftliche Durchbrüche und Innovation im Turbo-Modus nach vorn. Andererseits bringt es mega Herausforderungen bei Jobs, Skills und Kontrolle.
Es ist definitiv der nächste große Meilenstein in der AI-Evolution. Ob es schon eine “echte” AGI ist? Die Frage ist fast philosophisch, denn für die meisten von uns machen weder o1 noch o3 oder o4 einen Unterschied im Daily Business.
Das könnte sich aber ändern, sobald dem Modell die Handschellen abgenommen werden, und es für uns echte Aufgaben übernehmen und den Computer, resp. autonome Agents, steuern kann. Dann haben wir definitiv eine neue Ära der Mensch-Maschine-Kollaboration eingeläutet!
Und vielleicht passiert das schon in 2025. Wenn die Entwicklung so weiter geht, hat die Menschheit bald nicht nur AGI, sondern sogar ASI, die künstliche Super Intelligenz.
Was das bedeutet, sprengt die menschliche Vorstellungskraft (zumindest unsere). Wir empfehlen deshalb: zieh dir Ray Kurzweils Prognosen rein, und verinnerliche die Artikel von Sam und Dario von Anthropic.
Und dann heißt es anschnallen und mit Vollgas ins 2025! Wir stehen als Copiloten nach wie vor an deiner Seite und freuen uns darauf.
I fired my entire dev team.
Replaced them with o1, Lovable, and Cursor.
Now I ship 100x faster with code that's 10x cleaner.
OpenAI o3 is coming and 90% of dev jobs won't survive.
But if you're an indie hacker? This is your time to dominate.
— Wes Winder (@weswinder)
8:57 PM • Dec 20, 2024
📺 AI-Video Update: So gut ist Google Veo 2 wirklich …
Kling, Sora, Runway, Dream Machine, Minimax etc. Die Vielfalt der Video-Modelle ist ungebrochen, und von Woche zu Woche machen sie Fortschritte. Googles neues Veo 2 Modell räumt hier aber gerade ab, wie diese Perlen schön illustrieren. Du kannst dich hier auf die Warteliste setzen lassen, wenn du auch damit spielen willst (VPN mit US-IP nutzen).
|
|
👓 ChatGPT + Ray-Ban Meta Brille = Dein perfekter Guide für unterwegs
Die Ray-Ban Meta Brille ist mit Abstand die beste Investition, die wir im letzten Jahr gemacht haben! Ohne diese Brille das Haus zu verlassen, ist ein absolutes No-Go geworden. Grund genug, dir hier ein paar unserer Use Cases aus der Praxis als Inspiration mit auf den Weg zu geben.
Was kann die Ray-Ban Meta überhaupt?
Es ist eine stylische Brille, die nicht nur gut aussieht, sondern auch mit künstlicher Intelligenz ausgestattet ist - die perfekte Symbiose von Stil und Technologie.
Sie sieht aus wie eine normale Ray-Ban, ist aber mit Mikrofonen, Lautsprechern und Kameras ausgestattet, die nahtlos in das Design integriert sind. Du kannst sie als Sonnenbrille oder auch mit normalen Gläsern, sogar korrigierten, haben.
Dein persönlicher AI-Assistent immer dabei
Mit der Integration von AI in die Meta Ray-Ban Brille hast du einen persönlichen Assistenten direkt vor deinen Augen. Du kannst den eingebauten Meta Llama Assistenten nutzen, oder via Bluetooth mit der ChatGPT App auf dem Handy sprechen.
Ob du eine schnelle Antwort auf eine Frage benötigst, Übersetzungen in Echtzeit wünschst, mit jemandem telefonierst oder Informationen zu deiner Umgebung suchst - all das ist möglich.
Dank der Blueetooth-Funktion und dem eingebauten Lautsprecher kannst du Musik hören (mit nativer Spotify Integration) oder Anrufe tätigen (bei WhatsApp sogar mit Video!), ohne zusätzliche Kopfhörer zu benötigen.
DAS ist ein echtes Highlight! Die Audioqualität ist beeindruckend, und du bleibst gleichzeitig mit deiner Umgebung in Kontakt. Super praktisch, und sei es nur, um Hintergrundmusik zu haben - und wenn die Lautstärke nicht zu hoch ist, nimmt das gar niemand wahr.
Du kannst Fotos und Videos mit einem Klick aufzunehmen - oder sogar live streamen. Wir lieben es, Schnappschüsse und kurze Videos zu machen, um Alltagssituationen festzuhalten, ohne dabei direkt das Handy rausnehmen zu müssen.
Die Akkulaufzeit ist recht gut, und wenn nötig kannst du die Brille jederzeit über das schicke Ladeetui mit eingebauten Akku schnell wieder aufladen.
Und Meta liefert laufend neue Features - gerade eben wurden Live Translation, Shazam Integration und neue Video-AI-Funktionen vorgestellt.
Unser Take: Mach dir ein Weihnachtsgeschenk und gönn dir eine Ray-Ban Meta!
Die Meta Ray-Ban Brille mit ChatGPT-Integration ist mehr als nur ein Gadget – sie ist ein Schritt in Richtung einer Welt, in der Technologie nahtlos in unseren Alltag integriert ist. Sie bietet dir die Freiheit, Informationen und Unterhaltung zu genießen, ohne abgelenkt zu werden oder auf Bildschirme starren zu müssen.
Wir nutzen oft den ChatGPT-Assistenten. Zum Beispiel, letztes Mal im Museum haben wir eine Audiokonversation gestartet und ChatGPT Voice gebeten, eine unterhaltsame Geschichte zum Künstler zu erzählen und wie seine Umgebung damals ausgesehen hat. Und in der Zwischenzeit kann ChatGPT Advanced Voice Mode sogar sehen, und kann damit noch besser Auskunft geben.
Damit erkundest du sehr individuell und auf spannende Weise deine Themen und Interessen. Es ist wie dein persönlicher Guide. Natürlich lässt sich das auch auf andere Dimensionen ausweiten, wie zum Beispiel (d)eine Stadt oder jedes Thema, dass dich interessiert.
WE LOVE OUR META RAY-BAN - danke Zuck! ❤️
🖊️ AI-Fun: Das ultimative Verkaufsargument …
Das einfachste Verkaufsargument aller Zeiten: “Es ist AI-powered!”
via X
Geschafft! Aber kein Grund zum traurig sein. Die AInauten sind schon bald wieder zurück, mit neuem Futter für dich.
Reto & Fabian von den AInauten
P.S.: Folge uns auf den sozialen Medien - das motiviert uns, Gas zu geben 😁! Twitter, LinkedIn, Facebook, Insta, YouTube, TikTok
Wann immer du bereit bist, so können wir dir helfen:
1. AINAUTEN CRASHKURS: Der wohl schnellste und einfachste Einstieg in die Welt der AI. Im Crashkurs lernst du in über 50+ Videos, wie du AI für dich wirklich anwenden kannst. In weniger als zwei Wochen wirst du so zum AI-Experten. Von Prompts, zu Bildern und Videos, bis zu AI im Office ist alles mit dabei. Klicke hier!
2. AINAUTEN PREMIUM: Die Themen aus dem Newsletter tiefer aufgearbeitet. Jede Woche neue AI Praxis-Videos, Tutorials, Tool-Tests, Prompt-Vorlagen, Experimente u. v. m. Wöchentliche Podcasts und News-Zusammenfassungen. Und stelle uns direkt deine Fragen und nutze den direkten Zugang zu uns. Klicke hier!
⭐️ Wie hat dir diese Ausgabe gefallen? |
Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen. |
Reply