• AInauten
  • Posts
  • 🤖 Produktiver Arbeiten & Meetings sparen mit diesem Tool

🤖 Produktiver Arbeiten & Meetings sparen mit diesem Tool

PLUS: Das wichtigste vom OpenAI Dev Day

Diese Ausgabe wird dir von HubSpot präsentiert.

AI-HOI AInauten,

kein langes Intro heute. Wir wollen einmal wieder unter 1000 Wörter bleiben.

Das sind die Themen:

  • 👩‍💻 Das Wichtigste vom OpenAI Dev Day

  • 🎧 Hörbücher in wenigen Minuten erstellen mit dieser App

  • 🤖 Produktiver Arbeiten & Meetings sparen mit diesem Tool

Los geht’s!

👩‍💻 Das Wichtigste vom OpenAI Dev Day

Starten wir rein mit den Pflichtnews. Der OpenAI Dev Day für Entwickler fand in San Francisco statt. Wir waren zwar nicht eingeladen, aber haben natürlich trotzdem die wichtigsten Updates für dich (wie den Fireside Chat mit Sam).

Neben ein paar anderen Sachen war das spannendste Announcement die neue Realtime API. 

Damit ist es ab sofort für alle möglich, gute Sprache-zu-Sprache Apps zu bauen, mit einer geringen Latenz (wenig Wartezeit) zwischen den Antworten. Very cool!

Darum ist es so spannend:

Wir haben ja in der letzten Ausgabe schon über den Advanced Voice Mode von ChatGPT geschrieben und wie du ihn auch in Europa nutzen kannst.

Das Geniale an diesem Modus ist neben der Geschwindigkeit auch die Fähigkeit, Emotionen in der Stimme zu verstehen und entsprechend darauf zu reagieren.

Dabei sind Geschwindigkeit und Emotionen die entscheidenden Faktoren.

Wir haben ja schon oft über Kundenservice, Apps etc. geschrieben, die für dich irgendwo anrufen - wie letztens z. B. der AI Haggler, der Hotelpreise verhandelt.

Bisher haben diese Apps in der Regel so funktioniert:

  • Nutzer spielt eine Sprachdatei ein

  • AI transkribiert diese Datei zu Text

  • Text geht zum Sprachmodell

  • Sprachmodell liefert den Antworttext

  • Antworttext wird mit Text-zu-Sprache-Modell in Sprache umgewandelt

Bei der Transkription von Sprache zu Text gehen natürlich viele Nuancen und Emotionen verloren, und gleichzeitig dauern die einzelnen Schritte lange.

Die Realtime API ändert das nun. Sie ist in der Lage, die Sprache direkt zu verarbeiten und direkt per Sprache wieder zu antworten. Echte Sprache-zu-Sprache also!

Die Fähigkeit, Emotionen zu verstehen, auszudrücken und dann noch schnell zu antworten, ist die letzten Hürde, die AI hat hatte, um ganze Call-Center etc. zu ersetzen.

Hier schon einmal eine Demo von OpenAI. Das neue Modell steht bereits allen bezahlten Developern zur Verfügung.

🎧 Hörbücher in wenigen Minuten erstellen mit dieser App

Wo wir gerade beim Thema Sprache sind. Wenn du uns schon eine Weile liest, dann weißt du, dass wir große Fans von ElevenLabs sind.

Seit einiger Zeit gibt es dort ja eine ganz spannende App, die es dir erlaubt, sämtliche Texte als Audio zu hören (iPhone, Android).

Die App entwickelt sich immer weiter und wird besser und besser. Gerade gab es ein großes Update, weshalb wir es kurz hier vorstellen wollen.

Die ElevenLabs Reader App positioniert sich als „besseres Audible“. In der App hast du jetzt schon Zugriff auf viele Texte und Bücher und kannst dir diese bequem vorlesen lassen.

Du kannst auch jede URL, jeden Text etc. bequem importieren. Daraus wird in wenigen Minuten eine Audiodatei, die du direkt anhören kannst.

Zudem kannst du die Stimme wählen, und da hat es inzwischen auch einige Promistimmen mit dabei.

Das für uns spannendste Update betrifft aber unabhängige Autoren - oder solche, die es werden wollen. Du kannst dich mit deinem Buch hier über dieses Formular bewerben.

Mit etwas Glück wirst du ins Publisher-Programm aufgenommen und bekommst nicht nur sofort ein sehr gutes Hörbuch zu deinem Buch, sondern profitierst auch von den vielen Nutzern, die die App schon hat.

Wir haben uns ebenfalls mit den AInauten beworben - mal sehen, ob es klappt.

🤖 Produktiver Arbeiten & Meetings sparen mit diesem AI-Tool

Aus dem Feedback der AInauten Community wissen wir, dass fast jeder von uns versucht, mit der Hilfe von AI irgendwie effizienter zu werden, bzw. Arbeitsaufwand zu reduzieren.

Eines unserer Lieblingstools dafür ist: LOOM

Damit sparen wir wirklich viele Meetings ein! Schon alleine, weil wir mit Menschen in drei Zeitzonen zusammenarbeiten, ist es nicht immer einfach, passende Termine zu finden.

Und das wollen wir auch nicht. Wir sind große Fans von asynchroner Arbeit.

Mit Loom kannst du Videos von dir und deinem Computer machen und dank der mittlerweile sehr guten AI Features wirklich schnell sehr viel Zeit einsparen.

Hier sind zwei Wege, wie wir es nutzen:

1) Neue Mitarbeiter anlernen bzw. Arbeiten delegieren

Wenn jemand neu ins Team kommt, oder wir Aufgaben delegieren, machen wir nie Meetings dazu. Wir filmen uns einfach dabei, wie wir die Aufgabe erledigen.

Loom AI erstellt dann ein Video, benennt es automatisch, erstellt ein Transkript, Kapitel und eine kurze Zusammenfassung.

Es wird sogar noch spannender. Du kannst auch gleich basierend auf deinem Video den Prozess dokumentieren und sog. SOPs (Standard Operating Procedures) schreiben lassen. Oder andere Arten von Dokumenten.

Es ist wirklich sehr einfach - es braucht nur wenige Klicks und die Qualität des Outputs ist sehr gut. So kann man kinderleicht sämtliche Prozesse im Unternehmen systematisieren.

2) AI nutzen, um Prozesse direkt zu automatisieren

Wir gehen oft sogar noch einen Schritt weiter: Nicht delegieren, sondern automatisieren!

  • Wir filmen uns bei der Arbeit.

  • Lassen Loom Transkript & SOPs erstellen

  • Füttern beides an Claude oder ChatGPT

  • Und fragen: Wie kann ich das mit Zapier oder Make automatisieren?

Boom! Und schon hast du wieder eine Aufgabe weniger auf deiner To-Do-Liste. Du kannst somit AI wirklich dazu nutzen, um dich selbst zu “automatisieren”.

Wir haben dazu ein detailliertes Video für alle AInauten Premium-Mitglieder gemacht.

Wir nutzen Loom wirklich fast täglich und es hilft uns enorm - vielleicht dir ja auch?

Heute etwas kürzer und knackiger als sonst. Schön, dass du trotzdem bis hierher gekommen bist. Wir lesen uns am Samstag!

Reto & Fabian von den AInauten

P.S.: Wir nehmen langsam aber sicher auch das Thema Social ernster - daher lohnt es sich, uns zu folgen. Zumindest auf Twitter und LinkedIn 😁.

Wann immer du bereit bist, so können wir dir helfen:

1. AINAUTEN CRASHKURS: Der wohl schnellste und einfachste Einstieg in die Welt der AI. Im Crashkurs lernst du in über 50+ Videos, wie du AI für dich wirklich anwenden kannst. In weniger als zwei Wochen wirst du so zum AI-Experten. Von Prompts, zu Bildern und Videos, bis zu AI im Office ist alles mit dabei. Klicke hier!

2. AINAUTEN PREMIUM: Die Themen aus dem Newsletter tiefer aufgearbeitet. Jede Woche neue AI Praxis-Videos, Tutorials, Tool-Tests, Prompt-Vorlagen, Experimente u. v. m. Wöchentliche Podcasts und News-Zusammenfassungen. Und stelle uns direkt deine Fragen und nutze den direkten Zugang zu uns. Klicke hier!

⭐️ Wie hat dir diese Ausgabe gefallen?

Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen.

Reply

or to participate.