• AINAUTEN
  • Posts
  • 🥷 SEO vs. AI-Suchmaschinen ⚡️ ChatGPT Superpower mit neuer App 🇨🇳 China und AI?

🥷 SEO vs. AI-Suchmaschinen ⚡️ ChatGPT Superpower mit neuer App 🇨🇳 China und AI?

SEO vs. AI-Search Engines vs. China-AI + 1 geniales ChatGPT-Tool

AI-HOI und guten Morgen AInauten!

Willkommen zum AI Newsletter mit den neusten News, Tools & Hacks rund um das Thema AI. Wie immer verständlich auch für Menschen ohne Mathe-Studium und heute, am 3.3.23, in weniger als 3 Minuten zu konsumieren.

Das haben wir für dich zusammengestellt:

  •  🥷 SEO vs. AI-Suchmaschinen: wie geht es weiter?

  • ⚡️ Hol dir ChatGPT Superpower, dank dieser App

  •  🇨🇳 Wie steht es eigentlich in China mit AI? +Buchtipps

Los geht’s!

🥷 SEO vs. AI-Suchmaschinen: Wie geht es weiter?

Die Suchmaschinen-Industrie ist in Aufruhr, denn: die Art und Weise, wie wir Dinge im Internet suchen, finden und präsentiert bekommen, ändert sich grundlegend.

Klar, nicht von heute auf morgen – aber ChatGPT, Bing Search und Google Bard zeigen deutlich auf, wohin die Reise geht.

Und auch Siri, Alexa und der Google Assistent reagieren seit ein paar Jahren auf unsere Sprachbefehle und treten in Dialog, anstatt uns eine Liste an Resultaten auf die Augäpfel zu drücken. Auch hier: Tendenz stark steigend!

Statistik via Voicebot.ai

Doch wie wird es in Zukunft laufen, wenn Nutzer die personalisierten, kontextrelevanten Antworten auf Fragen gleich im Chat-Dialog mit Bing und Co. erhalten?

Muss man dann überhaupt noch die einzelnen Webseiten besuchen? Schon jetzt werden ja in den Suchresultaten Resultat-Snippets dargestellt, damit man weniger klicken muss.

Eigentlich ist das vom Prinzip her nichts anderes, als was die sozialen Netzwerke machen: Den Nutzer möglichst lange auf der eigenen Plattform halten, um möglichst viel Werbung zeigen zu können.

Die Frage, die alle SEO’s beschäftigt, lautet: Wie werden „Suchresultate“ in Zukunft aussehen?

Seit der Gründung von Google dreht sich alles darum, wie man Webseiten in den Suchergebnissen im Ranking nach oben bekommt.

Was musst du nun tun, damit deine Webseite auch künftig gefunden wird?

Ein kürzlicher Vortrag von Fabrice Canel, Product Manager bei Bing, gibt einige Insights. Hier seine Kernaussagen:

  • SEO wird niemals tot sein.

  • Bing braucht die Hilfe von SEO-Professionals, um den AI-Algorithmus zu verbessern.

  • Es ist möglich, auch auf die AI-Suche zu optimieren – dafür sollte man auf Lastmod Tags, IndexNow und natürlich hervorragende Inhalte setzen.

In diesem Twitter Thread gibt es weitere Details:

Das ganze Fachgebiet rund um die Suchmaschinenoptimierung ist stetig im Wandel, und SEO’s sind anpassungsfähig wie Chamäleons.

Auch Werbeanzeigen wird es immer geben, denn die Suchgiganten werden dafür sorgen, dass hier genügend Klicks entstehen. Niemand lässt sich dieses geniale Business Model kaputt machen (mehr Details zu den Geschäftsmodellen von Microsoft und Google in dieser Special-Ausgabe).

Aber was ist die Motivation, auf verlinkte Inhalte zu klicken, wenn die AI schon die perfekte Antwort auf eine Frage gegeben hat? We shall see …

⚡️ Hol dir Superpower für ChatGPT mit dieser App

Heute haben wir eine geniale ChatGPT App, bzw. Chrome Extension im Gepäck. Die Features sind so cool, dass wir uns wünschten, wir hätten es erfunden.

Der Name Superpower ChatGPT ist mehr als treffend. Du kannst einfach loslegen, in dem du dir die Extension kostenlos im Chrome Edge-Browser hinzufügst.

Unsere Lieblingsfeatures:

  • Durchsuche alle deine Chat-Protokolle mit ChatGPT

  • Prompt-Bibliothek: Hole dir Inspiration von tausenden Prompts

  • Erstelle dir Shortcuts und Prompt-Vorlagen

  • Speichere oder exportiere deine Chats

  • Schnelle Änderung der Sprache

  • Safe Mode ein und ausschalten

Hier ein paar der genannten Punkte im Detail:

Die Extension integriert sich sehr dezent direkt in ChatGPT. Alles ist übersichtlich zu finden und fast selbsterklärend.

Das für uns mächtigste Feature findest du unter Settings → Preset Prompts:

Hier kannst du deine eigenen Prompts hinzufügen und einen Shortcut hinzufügen.

Wenn du uns schon eine Weile liest, dann weißt du, dass wir oft Werbeanzeigen von ChatGPT schreiben lassen.

Die Prompts hierzu sind oft sehr lange. Mit einem Preset kann man dann einfach den Shortcut tippen, z. B. „Facebook Ad“, und im Hintergrund wird der komplette Prompt ausgelöst.

Wir experimentieren gerade auch mit unterschiedlichen Personas. So kann man sich z. B. verschiedene Coaches in ChatGPT anlegen. Mehr dazu bald!

Superpower ChatGPT ist eine sehr, sehr mächtige Extension, die uns die Arbeit massiv erleichtert.

🇨🇳 Wie steht es eigentlich in China mit AI?

Obwohl OpenAI in China nicht verfügbar ist, hat sich ChatGPT dank VPN’s schnell zu einem beliebten Thema entwickelt. Nur wenige Wochen nach der Veröffentlichung war das Suchinteresse in China höher als irgendwo anders auf der Welt!

Da die Kommunistische Partei Chinas keine Möglichkeit hat, ChatGPT zu überwachen oder zu manipulieren, hat sie nun aber alle VPN-Dienste auf WeChat (der größten App in China) verboten.

Die chinesische Regierung möchte vorerst alle Anwendungen von künstlicher Intelligenz „intern“ halten. Sie investiert stark und stellt beträchtliche Ressourcen zur Verfügung, um die Entwicklung voranzutreiben.

Marktforscher IDC prognostiziert, dass die Investitionen in den chinesischen AI-Markt bis 2026 über 26 Milliarden Dollar betragen werden – das wäre der zweithöchste Betrag weltweit, nach den USA.

Das Land selbst ist extrem gut aufgestellt, was AI angeht. Derzeit gibt es mehrere Pilotprojekte, ähnlich wie ChatGPT, von Unternehmen wie Alibaba und Baidu.

Baidu, das chinesische Google, wird im März sein eigenes AI-Sprachtool „Ernie Bot“ einführen und hat bereits Partnerschaften mit Medienunternehmen.

Unser Take: Es wird interessant sein zu sehen, wie sich die AI-Landschaft in China und im Westen weiterentwickelt und welche Auswirkungen dies auf Gesellschaft und Wirtschaft haben wird.

Werden die enormen Einschränkungen und Zensuren die Technologie schlechter oder besser machen? Wir sind gespannt!

Die Menschen adoptieren neue Technologien begeistert. Dies kann dazu beitragen, dass KI-Anwendungen schneller verbreitet und akzeptiert werden.

China hat eine riesige Bevölkerung, die eine große Menge an Daten generiert. Diese können von der Regierung ohne große Einschränkungen genutzt werden.

Die Kehrseite der Medaille ist die Überwachung und Zensur der Nutzer. Datenschutzgrundsätze sind rudimentär und meilenweit von einer DSGVO entfernt.

Wir bleiben am Thema dran und haben uns so eben das Buch „AI-Superpowers“ bestellt und werden berichten.

Und wenn du verstehen willst, welche Rolle China in der Welt einnehmen wird (mit oder ohne AI), dann ist das Buch mit dem reißerischen Titel „The End of the World Is Just the Beginning“ ein absoluter Geheimtipp.

🖼️ AI-Fun zum Wochenende

Und durch … war wieder eine geniale Woche. Wir sind super happy, dass du mit an Board bist.

Genieße dein Wochenende und wir lesen uns mit neuen Updates am Montag!

Bis bald,

Deine AInauten

P.S.: Hey, du hast uns heute noch kein Feedback gegeben. Ist für uns aber sehr wichtig. Deshalb ganz kurz: welche Themen sind für DICH interessant, welche müssen nicht sein? Let us know!

Einfach die ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️️️️️️ klicken und kurzen Kommentar dazu schreiben.

⭐️ Wie hat dir diese Ausgabe gefallen?

Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen.

Jetzt auf den sozialen Medien folgen, wenn du nix verpassen willst - und lass uns gerne mal ein paar 👍 + ❤️ da, damit die Beiträge auch organisch unters Volk kommen.

Fragen, Ideen & Tipps? Antworte uns auf diese E-Mail.

📌 Sharing is caring! Sammle 💯 Extra-AInauten-Karmapunkte und leite den Newsletter an jemanden weiter, der auch davon profitieren kann. 😘