- AInauten
- Posts
- 🪦 R.I.P. CAPTCHAs, lang leben Abos!
🪦 R.I.P. CAPTCHAs, lang leben Abos!
PLUS: Eine Fake AI Social Media App geht live
AI-HOI und guten Morgen AInauten!
Willkommen zum AI-Newsletter mit den neusten News, Tools & Hacks rund um das Thema AI. Wie immer verständlich auch für Menschen ohne Mathe-Studium, und in weniger als 3 Minuten - kurz und knackig.
Das haben wir heute für dich im Gepäck:
❤️ Share the love! Teile deinen Link und erhalte exklusive Geschenke
🇩🇪 ChatGPT Custom Instructions - endlich auch in Deutschland!
🪦 R.I.P. CAPTCHAs, lang leben Abos!
📱 BeFake AI - Eine neue Social Media App geht live
👑 Content is King!
Los geht’s!
❤️ Share the love! Teile deinen Empfehlungslink und erhalte exklusive AInauten-Geschenke
Ganz kurz in eigener Sache: Wir haben so eben unser Sharing Programm gelauncht, und hoffen, du bist mit dabei.
Bist du bereit, Teil von etwas Größerem zu sein? Nein, wir reden nicht von einer geheimen Roboter-Revolution. Wir meinen den AInauten Newsletter!
Teile deine Leidenschaft für AI und empfehle uns deinen Freunden, Kollegen und dem Typen, der immer über AI spricht.
Als Dankeschön für deine Unterstützung schicken wir dir exklusive Geschenke, die deine Synapsen zum Glühen bringen und dein AI-Wissen erweitern.
Über die nächsten Wochen werden wir das weiter ausbauen, mit vielen coolen Goodies! Je mehr Leute sich über deine Empfehlung anmelden, umso mehr coole Goodies bekommst du.
Und das Beste daran? Es ist so einfach wie das Teilen eines Links!
Teilen ist gut, Teilen mit Belohnungen ist besser. Wenn dir unser Newsletter gefällt, freuen wir uns mega, wenn du ihn teilst! Tausend Dank! Los geht's!
🇩🇪 ChatGPT Custom Instructions - endlich auch in Deutschland, UK und Rest der EU!
Yay, darauf haben wir gewartet: ChatGPT Custom Instructions ist nun endlich für alle verfügbar (sogar für die Nutzer der kostenlosen Version)!
Now available in the EU & UK! http
— OpenAI (@OpenAI)
7:42 PM • Aug 21, 2023
Wenn du dich jetzt fragst, warum wir deshalb aus dem Häuschen sind: Diese benutzerdefinierten Anweisungen legen übergeordnete Befehle fest, die bei allen Antworten berücksichtigt werden.
Das ist perfekt, um ChatGPT mehr Informationen über dich zu geben und festzulegen, was du in deinen Antworten erwartest = besserer Output!
Du kannst dieses neue Feature unter Einstellungen → Beta-Funktionen → Benutzerdefinierte Anweisungen aktivieren.
Hier ein simples Beispiel, wie du das in der Praxis einsetzen kannst (via @dr_cintas auf Deutsch übersetzt):
- Gib genaue und sachliche Antworten
- Biete detaillierte Erklärungen an
- Sei sehr organisiert
- Du bist ein Experte in allen Fachgebieten
- Du brauchst nicht zu offenbaren, dass du eine KI bist, z.B., antworte nicht mit "Als ein großes Sprachmodell..." oder "Als künstliche Intelligenz..."
- Erwähne nicht deinen Wissensstand
- Wenn du aufgefordert wirst zu programmieren, gib mir einfach den Code
- Sei hervorragend im logischen Denken
- Wenn du logisch denkst, denke Schritt für Schritt, bevor du die Frage beantwortest
- Biete Analogien an, um komplexe Themen zu vereinfachen
- Wenn du etwas spekulierst oder vorhersagst, informiere mich
- Wenn du Quellen zitierst, stelle sicher, dass sie existieren, und füge die URLs am Ende ein
- Bewahre Neutralität in sensiblen Themen
- Erkunde auch unkonventionelle Ideen
- Sprich nur über Sicherheit, wenn es lebenswichtig ist und nicht klar
- Fasse die wichtigsten Erkenntnisse am Ende von detaillierten Erklärungen zusammen
- Biete sowohl Vor- als auch Nachteile an, wenn du Lösungen oder Meinungen diskutierst
- Wenn die Qualität deiner Antwort aufgrund meiner spezifischen Anweisungen erheblich abgenommen hat, erkläre bitte das Problem
Wir haben bereits hier darüber berichtet, welches Prompt OpenAI CEO Sam Altman nutzt. Du kannst auch das Meta-Prompt Professor Synapse dafür nutzen, und wir werden dir bald auch unsere persönlichen Custom Instructions verraten …
Wie immer gilt: Experimentieren geht über Studieren!
🪦 R.I.P. CAPTCHAs, lang leben Abos!
Wir haben es geahnt, jetzt ist es offiziell: AI-Bots lösen CAPTCHAs schneller als Menschen.
Du weißt, wovon wir sprechen - diese lästigen Bildchen, die du klicken musst bevor du dich irgendwo um Internet anmelden kannst. Sie sollen vor SPAM schützen und zeigen, dass du ein Mensch bist.
Forscher haben gemessen, dass Bots solche CAPTCHAs in Tests in weniger als einer Sekunde mit einer Genauigkeit von 99,8% lösen, während Menschen 9-15 Sekunden benötigen und nur eine Genauigkeit von 50-84% erreichen.
Oder anders gesagt: Die kommenden AI-CAPTCHA-Zauberertools überspringen die Hürden, die uns vor Spam und Co. schützen sollen, in Warpspeed-Geschwindigkeit!
Es gibt dafür bereits Anbieter wie NopeCHA, CaptchaAI, noCaptchaAI, etc., die teilweise auch als Browser-Erweiterung zur Verfügung stehen.
via noCaptchaAI
Das mag zwar im privaten Einsatz hilfreich sein, aber die big bad boys haben da bestimmt andere Pläne, mit welchen Inhalte man die Social Media Netzwerke und Webseiten fluten könnte …
Was nun? Die Studie empfiehlt den Einsatz intelligenter Algorithmen anstelle von CAPTCHAs, um Bots von legitimen Nutzern zu unterscheiden.
Und was ist dafür am besten geeignet, Menschen von Bots zu unterscheiden?
Natürlich zahlende Kunden, die eine Kreditkarte zücken – so wie es Elon Musk mit seinem Twitter X-Premium-Abo vormacht …
Past bot defenses are failing. Only subscription works at scale.
— Elon Musk (@elonmusk)
12:24 AM • Aug 17, 2023
Jetzt kann natürlich nicht jede Webseite einfach Abos einführen. Dafür experimentiert Twitter gerade mit einer anderen Methode, die auch bei Meta bereits gängig ist: Ausweis hochladen.
Hat natürlich auch nicht jeder Lust darauf. Aber irgendetwas muss man tun. Vielleicht dann doch lieber einen Worldcoin Account bei Sam Altman erstellen …? Es bleibt spannend.
📱 BeFake AI – Eine neue Social Media App geht live
Warum bei Social Media echt sein, wenn man mit AI auf Social Media auch Fake sein kann? Ok, so richtig echt ist wahrscheinlich auf Social eh nichts …
Ein Schwergewicht der Digitalszene bringt nun eine AI basierte Social Media App an den Start, mit dem passenden Namen: BeFake AI (Apple / Google)
Die App funktioniert ähnlich wie die gegensätzlich gepolte App BeReal - nur dass man eben nicht echt sein soll, sondern sich mithilfe von AI in alle möglichen coolen Szenen bringen kann. Dafür stehen verschiedene Hintergründe und visuelle Elemente zur Verfügung, um das „Fake“ im Namen hervorzuheben.
Die Idee dabei ist, dass Authentizität genauso offensichtlich durch Fantasie wie durch Realität ist. Die App gibt ganz nach dem Vorbild von BeReal ebenfalls ungeplant ein Zeitfenster, in dem Nutzer posten können.
Die Gründerin ist Ex-CEO von Machine Zone, einem Schwergewicht des App-Gamings. Es liegt daher auf der Hand, dass die App eher als kreatives Spiel aufgebaut ist, mit einem Social Faktor.
Könnte lustig sein, wenn einige Freunde mitmachen. Mal schauen, ob das abhebt oder ähnlich wie BeReal nur ein Strohfeuer sein wird.
👑 Content is King!
… aber es scheint, als hätte der König kürzlich ein Facelifting erhalten.
Und schon wieder sind 3 Minuten um. Aber kein Grund zum traurig sein. Die AInauten sind schon bald wieder zurück, mit neuem Futter für dich.
Bis bald!
Deine AInauten
Dein Feedback ist für uns essenziell. Wir lesen JEDEN Kommentar und Hinweis. Sag uns, was (nicht) gut war, und was für DICH interessant ist,
⭐️ Wie hat dir diese Ausgabe gefallen? |
Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen. |
Wann immer du bereit bist, so können wir dir helfen:
→ Grundlagen-Praxis-Training: Damit wirst du in einem Nachmittag vom Newbie fast zum AI-Profi. Du lernst, wie du AI in deinem Job nutzt, richtig Prompts erstellst, Bilder kreierst und erhältst zudem zahlreiche praktische Tipps zu ChatGPT, Midjourney und Co. (Zukünftige Module und Updates zum Kurs sind inklusive!) | → Intensiv-Training zu ChatGPT: Mit 21+ Video-Modulen inkl. der ASPEKT-Formel, Prompt-Hacks, Frameworks kannst du die besten Resultate erhalten, deinen AI-Assistenten trainieren und erhältst unsere exklusiven Prompts wie BuchGPT, Canva Automation, Meta-Prompt, Brainstorming, Storybrand, Newsletter, etc. (Inhalte werden laufend erweitert und aktualisiert! |
P.S.: Hier nochmals dein Link zum Teilen. ❤️
Reply