- AInauten
- Posts
- 🕹️ Videos erstellen direkt mit ChatGPT
🕹️ Videos erstellen direkt mit ChatGPT
PLUS: Geniale Bilder mit diesem (kostenlosen) Tool
Hallo Freitag, hallo AInauten!
Willkommen zum AI Newsletter mit den neusten News, Tools & Hacks rund um das Thema AI.
Pünktlich zum Wochenende auch immer wieder ein paar Inspirationen zum Ausprobieren und Rumspielen.
Hier dein Wochenende:
📰 Neues ChatGPT App Update
📼 So erstellst du Videos direkt in ChatGPT
🖼️ Tool zum Ausprobieren: Fotos erstellen, verändern, kreativ sein
🎶 Podcast zum Wochenende: NVIDIA Deutschland Chef
Los geht’s!
📰 ChatGPT App kann jetzt Internet
Super kurzes Update für alle mit einem ChatGPT Plus Abo. Die ChatGPT App hat ein neues Feature bekommen:
Web-Browsing mit Bing!
Endlich hat die iPhone-App den Internet-Zugang via Bing und die Möglichkeit, aktuelle Ergebnisse in die Antwort mit einzuweben.
Wenn du ein ChatGPT Plus Abo hast, kannst du die Funktion ganz einfach unter Einstellungen aktivieren.
In Kombination mit der Spracheingabe wird das Teil unterwegs immer mehr zu unserer Go-To-App!
Einstellung auf dem Handy
Auch auf dem Desktop hat die schnelle ChatGPT-3.5er-Version neu die Bing-Option – bei GPT-4 stand es ja schon eine Weile zur Auswahl.
Auswahl auf dem Desktop
📼 So erstellst du Videos direkt in ChatGPT
Bleiben wir doch gleich bei ChatGPT. ChatGPT Plus, um genau zu sein.
Das Tool wird ja dank Plugins mehr und mehr zum Schweizer Taschenmesser für Schreibtischtäter.
Wichtiger Disclaimer: Die Videos sind noch nicht wirklich gut. In unserem Fall wurde auch der deutsche Input auf Englisch übersetzt. Aber gerade für ganz simple Videos im Business Kontext kann man das schon mal nutzen. Wir wollten es trotzdem bringen, um zu zeigen, wie einfach Dinge in Zukunft werden könnten.
Mit dem Plugin des Tools Visla kannst du Videos direkt in ChatGPT erstellen (wir hatten hier ja schon mal einen Test gemacht).
So funktioniert es:
Hol dir im ersten Schritt das Plugin Visla im Plugin Store von ChatGPT.
Du kannst dann einfach mit dem Plugin aktiviert ein Video aus einem beliebigen Text erstellen lassen:
Wir haben es hier mit einer Kindergeschichte ausprobiert. Das coole ist, wenn der Text zu lange ist, erkennt ChatGPT das, fasst ihn automatisch zusammen und erstellt dann ein Video.
Leider wird dann aktuell der deutsche Text auf Englisch übersetzt. Visla sucht nach Stockvideos, die im besten Fall was mit dem Thema zu tun haben und legt eine Stimme drüber.
Wie gesagt, noch viel Potenzial. Wahrscheinlich war unsere Maulwurf-Geschichte etwas zu speziell.
Gerade, wenn es um Business Themen geht, oder auch sehr allgemeine Themen, kann das aber schon funktionieren. Generell finden wir es ein super Beispiel, wie einfach Dinge in Zukunft laufen können, wenn die Tools noch einen Tick besser werden.
⚠️ Kleiner Hack am Rande
Vielleicht hast du ja auch schon einmal festgestellt, dass ChatGPT entweder im Browsing Modus Links und Webseiten lesen kann, oder im Plugin Modus eben Plugins verwenden kann, aber keine Links aufrufen und lesen kann.
Gerade, wenn man Inhalte von Webseiten mit Plugins weiterverarbeiten möchte, braucht man hier aber eine Lösung.
Und die gibt es natürlich, über das Plugin Link Reader.
Ein Video basierend auf einem Link-Prompt könnte dann so aussehen:
ChatGPT liest dann den Link, fasst den Inhalt zusammen und erstellt ein Video mit Visla:
Inhalt war wieder etwas zu spezifisch, aber die Sequenzen sind zumindest schon einmal sehr nah am Thema Fashion. 🙂
P.S.: Ein alternatives Tool ist HeyGen – das Video wird dort direkt mit einem Avatar erstellt, und das sogar auf Deutsch (hier der Chatverlauf).
🖼️ Tool-Tipp: Playground AI als großartiges Fotostudio
Wir haben in unserem Einsteiger Praxis-Kurs ganz kurz schon einmal über ein mögliches Fotobearbeitungstool gesprochen.
Playground AI ist ein großartiges Tool, wenn du Fotos erstellen, bearbeiten, verändern, komplett neu definieren willst. Das geht ganz einfach über Texteingaben.
via Playground.ai
Playground hat auch ‘ne super Datenbank mit Inhalten, von denen man sich inspirieren lassen kann, bzw. auf deren Basis man weiter arbeiten kann.
Es ist wirklich einfach in der Bedienung und macht sehr viel Spaß.
Wir wollen hier jetzt nicht alle Features aufzählen, schau dir am besten dieses kurze Video an und probiere es direkt kostenlos aus:
Wie gesagt, Freitagsausgaben sollen zum Ausprobieren sein. Daher brauchen wir gar nicht mehr Infos geben, sondern nur ein klarer Call-to-Action:
P.S.: Ok, doch noch ein kurzer Hinweis zum Preis, denn wie immer gilt: mehr Features, mehr Geld.
🎶 Podcast-Empfehlung: NVIDIA Deutschland Chef zu Gast bei OMR
Zum Abschluss noch ein cooler Podcast zum Wochenende. Zur Abwechslung sogar mal auf Deutsch 😄.
NVIDIA ist nicht nur die beste Aktie des Jahres. Wohl kein anderes Unternehmen ist so entscheidend für den Fortschritt von AI wie NVIDIA. So wichtig, dass sogar Kriege wegen der Chips geführt werden könnten.
Der Podcast ist cool, weil er zum einen ein wenig Background zu der doch sehr verrückten Entstehung der Firma gibt, als auch zu deren bereits 70-jährigen Deutschland-Chef.
Und schon wieder sind 3 Minuten um. Aber kein Grund zum traurig sein. Die AInauten sind schon bald wieder zurück, mit neuem Futter für dich.
Bis bald, happy Weekend!
Deine AInauten
Dein Feedback ist für uns essenziell. Wir lesen JEDEN Kommentar und Hinweis. Sag uns, was (nicht) gut war, und was für DICH interessant ist,
⭐️ Wie hat dir diese Ausgabe gefallen? |
Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen. |
Wann immer du bereit bist, so können wir dir helfen:
→ Grundlagen-Praxis-Training: Damit wirst du in einem Nachmittag vom Newbie fast zum AI-Profi. Du lernst, wie du AI in deinem Job nutzt, richtig Prompts erstellst, Bilder kreierst und erhältst zudem zahlreiche praktische Tipps zu ChatGPT, Midjourney und Co. (Zukünftige Module und Updates zum Kurs sind inklusive!) | → Intensiv-Training zu ChatGPT: Mit 21+ Video-Modulen inkl. der ASPEKT-Formel, Prompt-Hacks, Frameworks kannst du die besten Resultate erhalten, deinen AI-Assistenten trainieren und erhältst unsere exklusiven Prompts wie BuchGPT, Canva Automation, Meta-Prompt, Brainstorming, Storybrand, Newsletter, etc. (Inhalte werden laufend erweitert und aktualisiert!) |
Reply