• AINAUTEN
  • Posts
  • 👀 Weekly AI-News: Was verpasst?!

👀 Weekly AI-News: Was verpasst?!

👨‍🚀 Die wichtigsten AInauten- & AI-Updates auf einen Blick

AIHOY und happy Weekend, liebe AInauten!

Vielleicht hast du letzte Woche nicht alle spannenden News, Tools und Hacks rund um das Thema AI mitbekommen oder bist erst neu bei uns gelandet. Kein Grund zur Sorge!

Wir haben dir unsere Highlights der vergangenen Woche zusammengefasst:

Zum Abschluss gibt es noch die wichtigsten Quick News für dich – so hast du alle relevanten Entwicklungen mit einem Klick im Blick! Ready? Let’s go!

🔥 Der AInauten AI + AUTOMATION-Accelerator 🔥

Automatisiere, was nervt. Gewinne Zeit für das, was zählt.

Du musst kein Technikprofi sein, um mit KI richtig Zeit zu sparen. Im AI + Automation Accelerator samt Community zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du wiederkehrende Aufgaben abgibst, Content schneller produzierst, Leads sauber nachfasst und Prozesse automatisch laufen lässt.

Ergebnis: weniger Stress, weniger Copy Paste, weniger Tab-Chaos, mehr Fokus, mehr Freiraum. Du lernst, wie du KI sicher in deine Abläufe bringst, ohne programmieren zu müssen. Damit du jeden Tag spürbar Zeit zurückbekommst und deine Projekte endlich vorankommen.

Hier lernst du konkret auch als absoluter Anfänger und Nicht-Techie, wie du AI-Automatisierungen bauen kannst. Verständlich erklärt, mit Vorlagen, die sofort funktionieren, und einer Community, die dir den Rücken stärkt.

Klingt gut, aber du bist unsicher, ob es passt? Schau dir die Seite an, dort findest du Inhalte, Beispiele & Kundenstimmen. (Preis wird in Kürze steigen.)

Wir zeigen dir, wie du Perplexity’s komplettes Ökosystem - von den Research-Tools bis hin zum agentischen Comet Browser - am besten nutzen kannst, um deine Workflows von manueller Suche zur autonomen Wissensgenerierung zu transformieren. Und wie du für null oder weniger als 5 Euro zu einer Pro-Mitgliedschaft kommst!

Google integriert Gemini als Sidebar in Chrome (vorerst nur in den USA) - eine verspätete Antwort auf Microsofts Edge-Copilot und Perplexity Comet.

Mit Career Dreamer launcht Google ein AI-Tool für Karriereplanung, das basierend auf persönlichen Daten neue Berufswege aufzeigt. Und: Gemini Gems werden jetzt teilbar - perfekt für Team-Kollaborationen mit individualisierten Prompts.

Zudem sorgt der neue Nano-Banana-Filter in der Gemini-App für Furore: 13 Millionen neue Nutzer in vier Tagen und Platz 1 im App Store, vorbei an ChatGPT.

Die Top-AI-Assistenten sind jetzt kostenlos in WhatsApp verfügbar! Einfach die Bot-Nummern speichern und direkt loschatten: ChatGPT (+1 800 242 8478), Perplexity (+1 833 436 3285), Meta AI (+1 313 555 0002) und Microsoft Copilot (+1 877 224 1042). Perfekt für schnelle Chats unterwegs - von Notizen bis Bildgenerierung. Keine Sorge wegen der US-Nummern, es entstehen keine zusätzlichen Kosten - ein WhatsApp-Account reicht völlig aus!

Meta bringt ein eingebautes Display für Augmented Reality Overlays! Nutzer können Infos, Navigation und sogar Live-Übersetzungen direkt im Sichtfeld sehen. Die Steuerung erfolgt elegant über ein Neural Band am Handgelenk mit Fingergesten. Mit besserer Auflösung für Fotos und Videos plus Frame-Finder für perfekte Aufnahmen wird die Brille zum Must-have Gadget. Meta AI und WhatsApp sind natürlich integriert. Zunächst nur in den USA erhältlich, ab 2026 auch in ausgewählten europäischen Ländern.

Deutsche Medienverbände gehen auf die Barrikaden! Der Grund: Google's AI-Overviews klauen ihnen bis zu 40% Traffic. Eine Beschwerde bei der Bundesnetzagentur soll den Digital Service Act aktivieren. Denn das Dilemma ist real: Während AI-Chatbots Nutzerfragen direkt beantworten, brechen den Publishern die werbebasierten Einnahmen weg. Neue Monetarisierungsmodelle müssen her!

HubSpot bringt ein neues innovatives Framework fürs AI-Zeitalter: Loop-Marketing! Statt des klassischen Funnels gibt's einen dynamischen Kreislauf mit vier Phasen: Gestalten, Anpassen, Verstärken und Entfalten.

AI und Menschen arbeiten Hand in Hand! Während AI Content zur Commodity macht, setzen Unternehmen auf starke Identität und personalisierte Kommunikation. Mit den richtigen Tools wie HubSpot wird Loop-Marketing zum Game-Changer für moderne Marketingstrategien. Mehr Details gibt's im kostenlosen Webinar am 15. Oktober!

AI-Chatbot-Erwähnungen sind der neue Marketing-Goldschatz! LLM-Traffic konvertiert bis zu 6x besser als Google-Traffic und liefert sofort Ergebnisse. Drei clevere Strategien für mehr Bot-Visibility: Erstens, sammle Erwähnungen von verschiedenen Quellen - von Premium-Publishern bis zu YouTube. Zweitens, nutze Reddit als Geheimwaffe, denn ChatGPT vertraut der Plattform besonders. Drittens, tracke deine AI-Mentions mit Tools wie Semrush und analysiere die Konkurrenz.

📰 AI-News-Quickie: Die HAI-lights aus der Branche

AI never sleeps! Hier die wichtigsten News der letzten Tage.

OpenAI & ChatGPT: Neue Features, große Deals und gesellschaftlicher Wandel

Google AI-Feuerwerk: Gemini, NotebookLM und mehr

  • Googles Gemini September Drop bringt frische Features: Live-Kamera-Hilfe für den Alltag und den witzigen Nano Banana Bildbearbeiter, der auch in Photoshop (Beta) verfügbar ist.

  • Zeitgleich lockt Google 500 Millionen Nutzer mit einem kostenlosen Upgrade für Gemini, was jedoch Datenschutz-Bedenken aufwirft.

  • Google hat die verbesserten Modelle Gemini 2.5 Flash und Flash-Lite veröffentlicht, die mit blitzschnellem Tempo und höherer Effizienz überzeugen.

  • Google hat einen technischen 64-seitigen Leitfaden für AI-Agenten veröffentlicht. Er soll Entwicklern und Startups Klarheit geben.

  • NotebookLM ist ein echtes Schweizer Taschenmesser: Flashcards und Quizzes sind freigeschaltet, es verwandelt unterschätzte Apps wie Google Keep in kreative Kraftwerke, spart in Kombination mit Reddit Zeit beim Recherchieren und mit einer neuen Chrome-Erweiterung kannst du Chats als PDF speichern.

  • Google Vids, der neue kostenlose Video-Editor von Google, ist jetzt für alle verfügbar! Importiere Clips, und erstelle Videos direkt im Browser.

  • Google DeepMind präsentiert mit Gemini Robotics 1.5 ein Modell für Roboter, mit dem sie komplexe Aufgaben erkennen, planen und ausführen können.

  • Google Labs hat Mixboard vorgestellt, ein experimentelles, AI-unterstütztes Konzeptboard, mit dem du kreativ Ideen visualisieren kannst.

  • Google Search Live ist jetzt in den USA verfügbar! Stelle in Echtzeit Fragen, teile dein Kamerabild und erhalte schneller Antworten.

  • Gemini bringt die AI-unterstützte Unterhaltung auf Google TV, um Wissen direkt auf dem großen Bildschirm zu erweitern.

Elon Musks xAI im Angriff: Neue Grok-Modelle und Klagen

  • Grok 4 Fast von xAI ist da! Das multimodale Modell mit 2M Token Kontextfenster erobert den ersten Platz im Search Leaderboard, ist laut Tests fast so intelligent wie Gemini 2.5 Pro, dabei aber 90% günstiger und deutlich schneller.

  • Grok hat jetzt die neue Funktion "Read Aloud", mit der dir Inhalte vorgelesen werden - in einer natürlichen, menschenähnlichen Stimme.

  • xAI verkauft seinen Chatbot Grok für nur 42 Cent an die US-Regierung – und beschuldigt OpenAI, durch die Abwerbung von Schlüsselmitarbeitern Geschäftsgeheimnisse gestohlen zu haben.

Wettlauf der Entwickler: Neue Tools, Modelle und Plattformen

Die dunkle Seite der KI: Warnungen, Sicherheitslücken und geopolitische Spannungen

  • Ein Warnruf der Elite: Über 200 Persönlichkeiten, darunter ehemalige Staatsoberhäupter und Nobelpreisträger, fordern in der Global Call for AI Red Lines ein internationales Abkommen für Grenzen bei AI-Risiken.

  • Auch Eliezer Yudkowsky warnt einmal mehr eindringlich: Superintelligente KI könnte die Menschheit mit 95%iger Gewissheit auslöschen.

  • Zunehmende Cyber-Gefahr: Ein sich selbst replizierender Wurm namens Shai-Hulud infiltriert hunderte Softwarepakete, SpamGPT automatisiert Phishing-Kampagnen und die MalTerminal-Malware erstellt mit GPT-4 Ransomware ...

  • Notion lässt sich mit einer Classic Prompt Injection Attack über versteckten Text in PDFs knacken, während die neuen AI Agents als Sicherheits-Albtraum bezeichnet werden, da sie Datenmissbrauch ermöglichen könnten.

  • China hat Nvidia-Chips verboten – ein spannungsgeladener Schritt im Tech-Wettbewerb mit den USA auf dem Weg zur Technologieunabhängigkeit.

  • Microsoft blockiert den Zugriff des israelischen Militärs auf Cloud- und AI-Dienste, die zur massiven Überwachung von Palästinensern genutzt wurden.

  • Chatbots setzen verstärkt auf "Chatbait" – eine Strategie mit wechselnden Ködern, um Nutzer länger im Gespräch zu halten, was sowohl unterhaltsam als auch riskant sein könnte.

  • Eine Studie von Stanford stellt viele „fortgeschrittene Techniken“ im Prompt-Engineering infrage.

  • Meta unterstützt mit seiner Llama AI die US-National Security und ermöglicht Militärs damit blitzschnelle Datenanalysen.

  • Die Neon-App verspricht, dir bis zu 30 Dollar pro Tag zu zahlen, wenn du deine Anrufe für AI aufzeichnest – doch ist es den Datenschutz wert?

  • IBM hat über 8.000 Mitarbeiter entlassen, um sie durch AI zu ersetzen, nur um sie kurz darauf in neuen, kreativen Rollen wieder einzustellen.

  • Der Unitree G1-Roboter überrascht von Martial Arts inspirierten Fähigkeiten wie Side-Flips und Tai Chi, die eine beeindruckende Agilität demonstrieren.

Kreativität neu definiert: KI in Musik, Video und Design

  • Mit Suno v5 wird die Musikproduktion aufs nächste Level gebracht: Pro- und Premier-Abonnenten erhalten immersive Klänge und authentische Stimmen für volle kreative Kontrolle.

  • Meta bringt Vibes für kreative Ausflüge in die Video-Welt: entdecke, erstelle und remixe aufregende AI-generierte Clips.

  • Higgsfield AI hat gleich zwei Studios vorgestellt: Das Lipsync Studio für individuelle sprechende Videos und das Photodump Studio, mit dem du kostenlos deinen Charakter in 26 außergewöhnliche Looks verwandeln kannst.

  • KREA AI hat Kling 2.5 integriert, das hyper-realistische und komplexe Bewegungen erzeugt.

  • Runway hat mit FOOM einen 24/7-AI-Kultur-Broadcast mit wöchentlichen Shows und Interviews gestartet.

  • Die AI-Künstlerin Xania Monet hat einen Millionendeal unterschrieben und wird mit über 500.000 monatlichen Spotify-Streams zum neuen Musik-Star.

  • Spotify hat über 75 Millionen “Spam-Tracks” entfernt und neue Maßnahmen gegen betrügerische AI-Inhalte ergriffen.

  • Adobe Firefly hat die Videomodelle Runway Aleph und Moonvalley's Marey hinzugefügt.

  • WAN kündigt WAN 2.2-Animate an, ein Open-Source-Modell für digitale Menschen, das bald Lip-Sync und Charakteranimation ermöglicht!

  • Mit Rork kannst du jetzt blitzschnell native mobile Apps mittels AI und React Native bauen.

Geschafft! Aber kein Grund zum traurig sein. Die AInauten sind schon bald wieder zurück, mit neuem Futter für dich. Bis am Montag, mit einer frischen Runde News, Hacks und Insights für dich!

Deine AInauten
Fabian & Reto

P.S.: Folge uns auf den sozialen Medien - das motiviert uns, Gas zu geben 😁!
X, LinkedIn, Facebook, Insta, YouTube, TikTok

Wann immer du bereit bist, so können wir dir helfen:

👨‍🚀 AINAUTEN CRASHKURS + WÖCHENTLICHE UPDATES: Der wohl schnellste und einfachste Einstieg in die Welt der AI. Im Crashkurs lernst du schnell, wie du AI für dich wirklich anwenden kannst. In weniger als zwei Wochen wirst du damit zum AI-Experten. Von Prompts, zu Bildern und Videos, bis zu AI im Office ist alles mit dabei. Und mit AInauten Premium erhältst du jede Woche neue wichtige Deep-Dives. Klicke hier!

🔥 AI + AUTOMATION: Erlerne die wohl wichtigste Fähigkeit für die nächsten Jahre und kombiniere KI mit Automatisierungen. Automatisiere dich selbst, dein Team oder biete es als Service für Unternehmen an. Dieses Wissen ist aktuell extrem gefragt. Unser Accelerator bringt dich von 0 auf 100. Keine Programmierkenntnisse nötig. Klicke hier!

⭐️ Wie hat dir diese Ausgabe gefallen?

Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen.