- AInauten
- Posts
- 🔥 Weekly AI-News: Hast Du was verpasst?!
🔥 Weekly AI-News: Hast Du was verpasst?!
👨🚀 Die wichtigsten AInauten Updates auf einen Blick
AI-HOI und happy Weekend, liebe AInauten!
Vielleicht hast du letzte Woche nicht alle News, Tools & Hacks rund um das Thema AI mitgekriegt, oder bist erst seit Kurzem dabei.
Deshalb haben wir die wichtigsten Beiträge ausgewählt und alle Headlines aus dem Newsletter zusammen gestellt – damit hast du alles auf einen Klick!
Das waren alle Headlines der letzten Woche - ein Auszug untenstehend:
Du willst mehr? Dann schaue dir AInauten Premium und den Crashkurs an!
1. AINAUTEN CRASHKURS Der schnellste und einfachste Einstieg in die Welt der AI. Im Crashkurs lernst du in über 50+ Videos, wie du AI für dich wirklich anwenden kannst. In weniger als zwei Wochen wirst du so zum AI-Experten! Von Prompts, zu Bildern und Videos, bis zu AI im Office ist alles mit dabei. | 2. AINAUTEN PREMIUM Die Themen aus dem Newsletter tiefer aufgearbeitet. Jede Woche neue AI Praxis-Videos, Tutorials, Tool-Tests, Prompt-Vorlagen, Experimente u. v. m. Wöchentliche Podcasts und News-Summaries. Und stelle uns direkt deine Fragen und nutze den direkten Zugang zu uns. |
🌀 Text-to-Video kostenlos? MiniMax zeigt, wie's geht – und es ist EPISCH!
Und schon wieder ein neues Text-to-Video-Modell! Die chinesische AI-Company MiniMax schlägt gerade mächtig Wellen. Warum? Weil deren neues Modell verdammt gute Videos generieren kann.
Du kannst es sogar ohne Anmeldung und kostenlos nutzen, wenn du den direkten Link kennst. Hier ist er: https://hailuoai.com/video
Ob futuristische Städte, Ninja-Kämpfe im Bambuswald oder schöne Naturaufnahmen aus der Vogelperspektive, das Tool spuckt hyperrealistische Szenen aus – und das ganz ohne Hollywood-Budget!
Ein paar Tipps zur Nutzung
Wenn die Seite bei dir in Chinesisch angezeigt wird, dann klicke im Browser mit der rechten Maustaste rein und wähle “Auf Deutsch/Englisch übersetzen” im Kontextmenü (oder schau einfach darüber hinweg, gib deinen Prompt ein und klicke auf den Button 😎).
Englische Prompts werden verstanden, deutsche offensichtlich noch nicht. Lasse dich am besten von den bestehenden Prompts auf der Seite inspirieren, oder nutze unseren neuen AI-Video Prompt Generator hier.
Die Erstellung dauert ein paar Minuten, der Output ist 6 Sekunden lang und in solider Auflösung von 1280x720 Pixeln bei 25 Frames pro Sekunde. Mit etwas Einsatz kann man richtig, richtig coole Sachen machen!
Another Chinese 'Sora': A new AI video tool launched today by Minimax, backed by major investors Alibaba Group and Tencent. 🎞️
Check out their official AI film Magic Coin🪙, created entirely with text-to-video .
🥁Try it for free now: hailuoai.com/video— Junie Lau (@JunieLauX)
6:32 PM • Aug 31, 2024
Unser Take: Das Teil macht Lust auf mehr!
Wie bei jedem neuen AI-Tool ist das die schlechteste Version, die wir je haben werden. Und die Ergebnisse für kurze Clips sind wirklich schon extrem stark.
Längere Videolängen und mehr kreative Kontrollmöglichkeiten fehlen zwar noch - aber sind bereits in Arbeit (z. B. Bild-zu-Video, wie man das von den Mitbewerbern Runway, KLING, LumaLabs und Co. her kennt).
Wir werden bestimmt noch mehr von MiniMax hören – nutze es jetzt und profitiere von der kostenlosen Honeymoon-Phase.
📰 AI-News-Quickie: Die HAI-lights aus der Branche
Hier die spannendsten News. Doch zuerst: ein richtig gut gemachter AI-Clip zur Einstimmung!
Industrie
Nachdem wir letzte Woche die AI-Entwicklungsumgebung Cursor gefeiert haben, hat Replit nun die Replit Agents vorgestellt. Damit kannst du nicht nur eine App erstellen, sondern diese auch direkt veröffentlichen - mit allem drum und dran. Oder wie es ein User sagt: “Ich hatte die Idee 15 Jahre, und habe sie in 15 Minuten realisiert!” Game Changer, more to come.
Das TIME-Magazin hat auch dieses Jahr wieder die 100 wichtigsten Menschen in der AI-Branche auserkoren - hier die komplette Liste. Die Netzgemeinde sieht das aber etwas anders, nämlich so…
Elon Musk hat es (aus welchen Gründen auch immer) nicht auf die Liste geschafft - obwohl er mit Colossus gerade den weltweit größten AI-Supercluster ans Netz genommen hat…
Coinbase ermöglicht erstmals AI-zu-AI-Krypto-Transaktionen - ein Meilenstein für autonome AI-Agenten in der dezentralen Finanzwelt.
Musiker verhaftet: Mit AI-generierten Songs und Bots erschwindelte er 10 Millionen Dollar von Streamingdiensten!
ChatGPT meldet über 200 Millionen wöchentliche Nutzer (und total 1 Million zahlender Business Nutzer), während Meta AI 400 Millionen monatliche Nutzer und 185 Millionen wöchentliche Nutzer verkündet.
Anthropic
Anthropic hat Claude for Enterprise vorgestellt - mit 500k-Kontextfenster (fast 4x mehr als ChatGPT Enterprise!), nativer GitHub-Integration und voller Kontrolle über deine Firmendaten.
Und du kannst jetzt blitzschnell mit AI experimentieren - Anthropic veröffentlicht Starter-Kits für populäre Programmiersprachen.
Funding
OpenAI-Mitgründer Ilya Sutskever hat eine Milliarde Dollar eingesammelt (bei einer 5 Milliarden Bewertung!) für sein neues Startup, SSI - Safe Superintelligence. Ziel: eine sichere superintelligente A(G)I. Das Kapital wird in Rechenleistung und Talente investiert, aktuell besteht das Team aus nur 10 Personen.
Canva erhöht die Preise für Teams-Abos drastisch um 300% und begründet dies mit neuen AI-Funktionen. Damit soll wohl vor dem Börsengang noch etwas Cash in die Kasse kommen, nachdem viel investiert wurde (Übernahme von Leonardo AI, Affinity, …).
Sakana AI, das Startup aus Tokyo hinter dem autonomen AI Researcher, hat eine 100 Millionen Dollar Finanzspritze erhalten, u.a. von NVIDIA.
Forschung
Loopy zeigt, wie man mit nur einem Bild und Audio ein realistisches Video mit lippensynchroner Ausgabe erstellen kann - aktuell nur als Demo, aber wehe, wenn losgelassen …
DeepMind hat mit AlphaProteo eine AI entwickelt, die neuartige Proteine entwickelt und damit Medikamentenentwicklung und Krankheitsverständnis revolutioniert.
Ein Roboter wird von einem Eierschwamm-Pilz gesteuert? Ja, das geht!
Wissenschaftler haben eine Minecraft-Zivilisation mit 1000 autonomen AI-Agenten entwickelt, die miteinander kommunizieren und kooperieren, um komplexe Aufgaben zu lösen. Faszinierend!
🎧 Podcasts: Some food for thought
No Priors Ep. 80 | With Andrej Karpathy from OpenAI and Tesla (youtube.com)
Humanoid Robots, the Job Market & Mass Automation - The Current State of AI w/ Emad Mostaque | EP114 (youtube.com)
Stanford ECON295/CS323 I 2024 I Business of AI, Reid Hoffman (youtube.com)
Richard Sutton - Humanity Never Had Control in the First Place (Worthy Successor Series, Episode 2) (youtube.com)
🇪🇺 So nutzen Marketing Teams AI in Europa erfolgreich
Starten wir in die Ausgabe mit einer sehr spannenden Studie, die LinkedIn und unser Partner HubSpot durchgeführt haben.
Hier wurde untersucht, wie stark und in welchen Bereichen europäische Marketing Teams bereits AI einsetzen.
Mit sehr spannenden Ergebnissen.
Viele Unternehmen schaffen es mit AI bereits, eine höhere Kundenzufriedenheit zu erzielen und konnten sogar ihre Rendite steigern.
Wie? Durch gezielten Einsatz von AI im Marketing! Der Report schlüsselt das ganze noch einmal tiefer auf.
Auch spannend sind dabei die regionalen Profile. Dort gibt es nämlich deutliche Unterschiede zwischen z. B. den nordischen Ländern und Deutschland.
Deutschland bzw. DACH sieht im Vergleich zu anderen Ländern noch keinen allgemeinen Renditegewinn. Für das kommende Jahr ist der Ausblick aber deutlich positiver.
Wie so oft fehlt manchmal der strategische Rückhalt der Führungsebene.
Zum Abschluss geht der Report auch noch einmal auf konkrete Maßnahmen ein, zum Beispiel wie man AI am besten im Marketing einsetzt und was man benötigt, um das auch wirklich gewinnbringend auszurollen.
Wir wollen aber nicht zu viel verraten. Hol dir einfach die ganze 46-Seiten Studie, vollkommen kostenlos hier:
Wir finden es super spannend, einmal einen Blick hinter die Kulissen zu bekommen, wie andere europäische Unternehmen das Thema angehen und wie erfolgreich sie damit sind.
🤳 So kombinierst du mehrere trainierte Bild AIs
Auf unseren letzten Deep Dive zum Thema “Trainiere eine eigene Bild AI von dir selbst” kam viel Feedback.
Danke dafür und Gratulation an die vielen AInauten, die erfolgreich ihr eigenes Model (LoRA) trainiert haben!
Wir haben auch einige Rückfragen erhalten, wie man mehrere Modelle miteinander kombinieren kann.
Deshalb gehen wir heute noch einmal ausführlicher darauf ein, wie du LoRAs findest. (Falls du gerade nur Bahnhof verstehst, lies bitte unseren ersten Deep Dive hier).
Also, das coole ist, dass du Bildmodell FLUX nicht nur auf Personen trainieren kannst, sondern auch auf viele andere Sachen. Tiere, Stile, Objekte, Produkte und sogar Schriftarten sind möglich.
Der Prozess ist immer derselbe.
Hier zum Beispiel eine LoRA, die auf halb real, halb Illustrationen trainiert wurde:
Oder hier eine, die auf den Stil von Tarot Karten trainiert wurde:
Oder wie wäre es mit Bildern von einem regnerischen Tokio bei Nacht?
Die Möglichkeiten sind hier nahezu unendlich! Das schon mal als Erstes. Wir halten also fest: du kannst LoRAs auf alles Mögliche trainieren.
Kombinieren unterschiedlicher LoRAs
Kommen wir jetzt zum spannenden Thema. Du kannst mehrere LoRAs miteinander kombinieren und daraus entsprechende Bilder erstellen.
Dank Replicate und dem Flux-Dev-Multi-LoRA Modell ist das Ganze super einfach. Als Beispiel nehmen wir unsere AInauten Influencerin AIlexa:
Wir können jetzt zum Beispiel die AIlexa LoRA mit einer der LoRAs von oben kombinieren - zum Beispiel mit der Tarot LoRA.
Dazu hinterlegst du zuerst hier die beiden Hugging Face Pfade:
Und jetzt kommt der wichtigste Schritt: du musst beide LoRAs in deinem Prompt mit den zugehörigen Trigger-Wörtern ansprechen.
Bei AIlexa ist das von uns definierte Trigger-Wort “ailexa” und für das Tarot Modell siehst du das Triggerwort in den Beispielbildern - in diesem Fall „a trtcrd, tarot style“.
Wenn wir diese beiden Trigger-Worte kombinieren, könnte ein möglicher Prompt dann so aussehen:
Das Ergebnis? Hier ist unsere AIlexa, die einen Vortrag im Tarot Karten Stil hält:
Klar, bei so krassen Stilen ist es nicht mehr so leicht zu erkennen. Aber Frau, braune Haar etc. Alles stimmt.
Hier noch ein Beispiel wenn wir AIlexa mit der half Illustration LoRA kombinieren:
Cool, oder? Das Ganze funktioniert super einfach, schnell, kostengünstig und ohne Abos.
Hier noch der Prompt zu obigen Bild:
In the style of TOK, a photo editorial avant-garde dramatic action pose of ailexa wearing 90s round wacky sunglasses pulling glasses down looking forward, in Tokyo with large marble structures and bonsai trees at sunset with a vibrant illustrated jacket surrounded by illustrations of flowers, smoke, flames, ice cream, sparkles, rock and roll
Wie finde ich andere LoRAs?
Zum Abschluss noch ganz kurz ein paar Tipps, wie du andere LoRAs findest. Du willst ja nicht alles selbst trainieren müssen, oder?
Im Wesentlichen gibt es dafür drei gute Quellen:
1) Hugging Face
Hier einfach auf Models gehen, Text-to-Image und in der Suchleiste “Flux” eingeben. Wir brauchen ja LoRAs, die mit dem Flux Modell trainiert wurden.
Und siehe da, schon findest du eine lange Liste mit über 1000 spannenden LoRAs, die du dann auch sortieren kannst (Trending, etc.).
2) Replicate
Natürlich gibt es auch viele LoRAs auf Replicate. Das ist praktisch, weil du sie direkt nutzen kannst (bspw. auch über die API-Schnittstelle, falls du das in Automatisierungen und Co. einsetzen willst).
Das Vorgehen ist wieder das selbe: Explore - Flux suchen - LoRAs finden.
3) Civit AI
Die wohl umfangreichste Sammlung haben wir uns bis zum Schluss aufgehoben. Auf Civit AI findest du unglaublich viel.
Wichtig ist hier auch gut zu filtern:
Bei Model Types einfach LoRA auswählen und bei Models Flux 1.0. Diese LoRAs kannst du dann auch auf Replicate nutzen (dort findest du auch Beispiele im Reiter “Examples”).
Das solls auch gewesen sein für heute. Im nächsten Teil schauen wir uns dann an, wie du LoRAs in deinen Automatisierungen verwenden kannst.
Wie immer, falls dir das zu schnell ging oder kompliziert klingt, haben wir für alle AInauten Premium Mitglieder ein Schritt für Schritt Video dazu veröffentlicht. Hier mehr erfahren.
Frage: Falls genug Interesse da ist, können wir auch einmal einen Workshop zum Thema Bildgenerierung mit FLUX und LoRA Erstellung bauen. Antworte einfach mit “Workshop” o.ä. auf diese E-Mail hier, wenn du interessiert bist!
Geschafft! Aber kein Grund zum traurig sein. Die AInauten sind schon bald wieder zurück, mit neuem Futter für dich.
Bis am Montag, mit einer frischen Runde News, Hacks und Insights für dich!
Deine AInauten
Fabian & Reto
P.S.: Folge uns auf den sozialen Medien - das motiviert uns, Gas zu geben 😁! Twitter, LinkedIn, Facebook, Insta, YouTube, TikTok
Wann immer du bereit bist, so können wir dir helfen:
1. AINAUTEN CRASHKURS: Der wohl schnellste und einfachste Einstieg in die Welt der AI. Im Crashkurs lernst du in über 50+ Videos, wie du AI für dich wirklich anwenden kannst. In weniger als zwei Wochen wirst du so zum AI-Experten. Von Prompts, zu Bildern und Videos, bis zu AI im Office ist alles mit dabei. Klicke hier!
2. AINAUTEN PREMIUM: Die Themen aus dem Newsletter tiefer aufgearbeitet. Jede Woche neue AI Praxis-Videos, Tutorials, Tool-Tests, Prompt-Vorlagen, Experimente u. v. m. Wöchentliche Podcasts und News-Zusammenfassungen. Und stelle uns direkt deine Fragen und nutze den direkten Zugang zu uns. Klicke hier!
⭐️ Wie hat dir diese Ausgabe gefallen? |
Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen. |
Reply