• AInauten
  • Posts
  • 👀 Weekly AI-News: Was verpasst?!

👀 Weekly AI-News: Was verpasst?!

👨‍🚀 Die wichtigsten AInauten- & AI-Updates auf einen Blick

Diese Ausgabe wird dir von HubSpot präsentiert.

AI-HOI und happy Weekend, liebe AInauten!

Vielleicht hast du letzte Woche nicht alle spannenden News, Tools und Hacks rund um das Thema AI mitbekommen oder bist erst neu bei uns gelandet. Kein Grund zur Sorge!

Wir haben dir unsere Highlights der vergangenen Woche zusammengefasst:

Zum Abschluss gibt es unten noch die wichtigsten Quick News für dich – so hast du alle relevanten Entwicklungen mit einem Klick im Blick! Ready? Let’s go!

AINAUTEN PREMIUM & AI-CRASHKURS BUNDLE

Mit über 100 Videos lernst du, AI wirklich anzuwenden – und das im Turbo-Modus!

Von Prompts über Bilder & Videos bis hin zu AI im Office – wir tauchen tief in die Themen aus dem Newsletter ein. Plus jede Woche: neues Praxis-Video mit Tool-Tipps, Prompt-Vorlagen und mehr.

❓ Fragen? Kein Problem, schreib uns!

OpenAI hat mit ChatGPT Canvas einen frischen Anstrich verpasst – das erste große Update seit zwei Jahren! Mit einem neuen, kollaborativen Arbeitsbereich wird das Programmieren und Schreiben noch effizienter und spaßiger. Du kannst Texte und Code direkt bearbeiten, bekommst kontextbezogene Vorschläge und kannst sogar Emojis mit einem Klick hinzufügen. 😁

Gegenüber Konkurrenten wie Claude Artifacts und NotebookLM punktet Canvas mit Internetzugang und praktischen Features. Ein Blick in die Zukunft: es erwarten uns wahrscheinlich autonome Agenten und multimodale AI als nächstes.

Googles NotebookLM zieht alle Blicke auf sich – ist das der ChatGPT-Moment für Google? Vielleicht! Dank des multimodalen Gemini 1.5 Pro-Modells sind die Möglichkeiten enorm. Und fast alles funktioniert schon auf Deutsch! Und Google arbeitet schon an den nächsten Features: "Audio Overviews" in anderen Sprachen, "MagicDraft" und personalisierte Chatbots! Wir sind gespannt.

Use Cases? Unendlich! Bis zu 25 Millionen Wörter pro Notebook – willkommen riesiges Kontextfenster! Verwandle PDFs, eBooks oder YouTube-Videos in spannende Audio-Diskussionen oder lerne smarter mit AI-generierten Studienleitfäden. Selbst Sam Altman ist Fan.

Willkommen in der Realität von "Black Mirror"! Die Meta Ray-Ban Smart Glasses und das ominöse "I-XRAY"-Tool machen es möglich, in Sekunden detaillierte Infos über Fremde zu erhalten. Ein Live-Video hier, ein bisschen Gesichtserkennung da, und zack – das ganze Leben der Person wird dir auf dem Silbertablett serviert. Die Studenten dahinter wollten nur Awareness schaffen, aber wir sind uns sicher, dass es schon bald Copycats auf GitHub geben wird, und jeder diese Technologie nutzen kann …

Bolt.new verspricht, mit einfachen Prompts komplette Apps zu zaubern – und das ohne Programmieren zu müssen. Wir haben versucht, eine App zu basteln, die mithilfe der Replicate API Texte in Bilder umwandelt - und sind bei der Veröffentlichung gescheitert. Aber das kriegen wir bestimmt noch hin, und finden: Bolt.new ist ein Versuch wert – aktuell sogar noch kostenlos nutzbar!

Aber wer braucht schon Coding-Tools, wenn man mit Zapier in 10 Minuten eine funktionierende AI-Bildgenerator-App zaubern kann? Einfach Prompt eingeben, Bild wird via Replicate erzeugt, ab nach Google Drive und die Tabelle aktualisiert sich von selbst. Mit unzähligen Vorlagen und kinderleichten Automatisierungen kannst du deine eigenen Mini-Apps bauen.

Klar, Zapier ist nicht perfekt und kostet was, aber wer will sich schon mit kompliziertem Programmieren abmühen, wenn’s auch einfach geht? Wir haben für alle AInauten Premium-Kunden bereits ein Video zum Workflow erstellt.

Es gibt eine neue Prompt-Technik, die die Antworten unserer Lieblings-Sprachmodelle wie ChatGPT deutlich verbessert: Reflection Tuning. Indem die AI eine Denk- und Reflexionskette durchläuft, bevor sie antwortet, werden Halluzinationen minimiert und die Ergebnisse präziser.

Mit einem erweiterten Prompt, der besonders bei Claude 3.5 Sonnet glänzt, können komplexe Herausforderungen noch effektiver gemeistert werden. Probiere den neuen Prompt aus und erlebe den Unterschied selbst!

📰 AI-News-Quickie: Die HAI-lights aus der Branche

Chatbots

  • Microsofts Copilot Voice übertrumpft ChatGPT und Gemini – kostenlos und auf allen Geräten verfügbar. AI-Power pur!

  • ChatGPTs Advanced Voice lässt Siri alt aussehen – du kannst menschlichere Gespräche mit wenigen Klicks auf deinem iPhone einrichten!

  • OpenAI will auch SearchGPT bis Ende Jahr in ChatGPT einbauen, jedoch ohne großartige Entschädigung für die Publisher. Sie erhalten einfach Klicks, heißt es. 

  • Auch Viele Entwickler fühlen sich vom OpenAI GPT Store im Stich gelassen – die versprochene Umsatzbeteiligung gibt es nur für Auserwählte …

  • Die Gemini App von Google hat auf Android ein frisches Design bekommen – übersichtlicher, einfacher und schöner.

  • Und Unternehmen können Googles Gemini Code Assist Enterprise nutzen, um sicherer und maßgeschneidert zu coden – die perfekte Antwort auf GitHubs Copilot Enterprise!

  • Google präsentiert auch 185 GenAI Use Cases führender Unternehmen, die Gemini für Service und Produktivität einsetzen. Inspirierend!

Tools

  • Microsoft Edge testet Copilot Vision im Canary-Browser – praktische AI-Unterstützung, aber noch in der Testphase.

  • Tauche mit Play by Hyperspace in AI-Themen ein – wähle deine Quellen und AI-Anbieter und kreiere dein eigenes Informationsnetz!

  • FAL bietet dir Zugang zu KLING, Runway Gen3 und Luma Dream Machine APIs – zahle pro Nutzung und integriere sie easy in deine Workflows! Erstelle Videos aus deinen Bildern mit Musik dank Runway Flux. Warum hat uns das niemand früher erzählt?

  • Die AI kann auch Schweizerdeutsch, siehe schwizerduets.ch –  Coole Sache!

  • Nvidia hat ein massives, offenes AI-Modell veröffentlicht, das in einigen Bereichen fast an GPT-4 herankommt.

  • Cap ist die Open-Source- Loom-Alternative, um Bildschirmaufnahmen aufzunehmen und zu teilen.

  • Blinkshot ist ein kostenloser, Open-Source-AI-Bildgenerator, der Bilder während des Tippens in Echtzeit erzeugt. 

Lesens- und hörenswert

  • Lenny’s Podcast feiert NotebookLM als virales AI-Highlight und spricht mit PM Raiza Martin über die Entstehung, spannende Features und die Zukunft des Tools. Mega inspirierend!

  • Eine russische Gruppe hat mit ihrer cleveren AI Online Poker Systeme überlistet und dabei Millionen gewonnen!

  • Stell dir vor, 1 Mio. $ mit AI-Büchern! Prompt Advance zeigt, wie Joe durch clevere AI-Strategien die Buchwelt erobert.

  • Interview mit Investor Vinod Khosla - er setzt massiv auf generative AI, trotz Skeptikern und globalen Herausforderungen wie Klimawandel.

  • Metas Yann LeCun plaudert im Lex Fridman Podcast über die Grenzen von LLMs und die Zukunft der AI – immer wieder spannend!

  • Zu faul für den ganzen Podcast? PodSnap.AI fasst über 4,2 Millionen Shows für dich zusammen! Zeit ist Geld, oder?

Industrie

  • Der Nobelpreis für Chemie geht an die AI-Pioniere Hassabis, Baker & Jumper, die für ihren AI-Einsatz zur Vorhersage und Kreation von Proteinen geehrt werden. Und zwei weitere Vordenker, Geoffrey Hinton und John Hopfield, erhalten den Nobelpreis im Bereich Physik, was nicht bei allen gut ankommt… 

  • Eine US-Umfrage bestätigt: AI ist kein Hype – 25 % nutzen GenAI täglich über eine Stunde im Job, Adoption rast historisch schnell! Fast 40 % der US-Workforce hat bereits GenAI am Start, berichtet VentureBeat.

  • Was bringt die Zukunft? Die Autoren von narrowpath.co glauben, dass eine superintelligente AI uns als Spezies gefährden könnte - und haben einen Plan entwickelt, wie wir vorgehen sollten, damit das nicht passiert.

  • Die amerikanische Armee testet bewaffnete Roboterhunde mit AI-Guns im Nahen Osten – Hightech auf vier Pfoten Metallhaxen gegen Drohnen …

  • Tesla stellt den persönlichen Roboter für 30.000 Dollar vor und verspricht Cybercabs, die günstiger als Busse sind.

  • OpenAI hat ähnliche Zahlen wie Groupon & WeWork – und  gibt 1,5-mal mehr für das Training aus als für die Inferenz. Es werden noch über 44 Milliarden Dollar verloren, bevor es 2029 profitabel sein soll. Fingers crossed!

  • Einsam? AI-Companions wirken laut einer Studie genauso gut wie echte Freunde gegen Einsamkeit ...

  • Amazon, Google, Microsoft und OpenAI sind Teil des EU AI-Pakts – von Apple und Meta keine Spur. Aber trotzdem gibt es noch viele Fragezeichen, und ein offener Brief fordert von der EU eindeutige AI-Regeln, um Europas Innovationskraft zu sichern.

  • Elon Musks xAI zieht ins ehemalige OpenAI-HQ in San Francisco, während OpenAI sich auch in New York im Puck Building niederlässt - und sich 8,360 qm (!) Bürofläche sichert.

  • Die humanoide AI Aria gab ihr erstes TV-Interview – und Studierende entschlüsseln 2.000 Jahre alte Texte mit AI!

  • Die Mini Safari Tiere sind los! (via Reddit - hailuo AI x Minmax)

Geschafft! Aber kein Grund zum traurig sein. Die AInauten sind schon bald wieder zurück, mit neuem Futter für dich. Bis am Montag, mit einer frischen Runde News, Hacks und Insights für dich!

Deine AInauten
Fabian & Reto

P.S.: Folge uns auf den sozialen Medien - das motiviert uns, Gas zu geben 😁! Twitter, LinkedIn, Facebook, Insta, YouTube, TikTok

Wann immer du bereit bist, so können wir dir helfen:

1. AINAUTEN CRASHKURS: Der wohl schnellste und einfachste Einstieg in die Welt der AI. Im Crashkurs lernst du in über 50+ Videos, wie du AI für dich wirklich anwenden kannst. In weniger als zwei Wochen wirst du so zum AI-Experten. Von Prompts, zu Bildern und Videos, bis zu AI im Office ist alles mit dabei. Klicke hier!

2. AINAUTEN PREMIUM: Die Themen aus dem Newsletter tiefer aufgearbeitet. Jede Woche neue AI Praxis-Videos, Tutorials, Tool-Tests, Prompt-Vorlagen, Experimente u. v. m. Wöchentliche Podcasts und News-Zusammenfassungen. Und stelle uns direkt deine Fragen und nutze den direkten Zugang zu uns. Klicke hier!

⭐️ Wie hat dir diese Ausgabe gefallen?

Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen.

Reply

or to participate.