• AINAUTEN
  • Posts
  • 👀 Weekly AI-News: Was verpasst?!

👀 Weekly AI-News: Was verpasst?!

👨‍🚀 Die wichtigsten AInauten- & AI-Updates auf einen Blick

AIHOY und happy Weekend, liebe AInauten!

Vielleicht hast du letzte Woche nicht alle spannenden News, Tools und Hacks rund um das Thema AI mitbekommen oder bist erst neu bei uns gelandet. Kein Grund zur Sorge!

Wir haben dir unsere Highlights der vergangenen Woche zusammengefasst:

Zum Abschluss gibt es noch die wichtigsten Quick News für dich – so hast du alle relevanten Entwicklungen mit einem Klick im Blick! Ready? Let’s go!

Diese Woche geht es um den Skill, der 2025 alles schlägt: Meta-Learning. Domänenwissen zerbröselt schneller als ein trockenes Croissant, Infos liegen überall verstreut rum und AI halluziniert fröhlich mit.

NotebookLM räumt genau das auf. Es bündelt deine Quellen, verhindert Halluzinationen, bringt dich zum aktiven Lernen und macht aus Chaos endlich Klarheit. Plus Reality Check, wo die Grenzen liegen, und ein konkreter Aktionsplan, damit du nicht wieder nur konsumierst, sondern tatsächlich besser wirst.

Googles Gemini Deep Research unterstützt die Workspace-Nutzung mit einer neuen AI-gestützten Suchfunktion. Das Tool durchforstet nun auch Gmail, Drive und Chat, verknüpft diese mit Web-Daten und erstellt blitzschnell maßgeschneiderte Reports.

Die Aktivierung erfolgt über Gemini → Tools → Deep Research, wobei Workspace-Admins den Zugang freischalten müssen. Praktische Anwendungen reichen von Rechnungsanalysen über E-Mail-CRM bis hin zu personalisierten Strategieplänen. Und mit dem Audio Overview-Feature können Reports sogar vorgelesen werden!

Kimi K2 Thinking, das neue chinesische AI-Modell von Moonshot, übertrifft die Top-Modelle aus den USA! Als erstes Open-Source-Modell schlägt es GPT und Claude in agentischen Benchmarks.

Das Besondere: Es arbeitet wie ein selbstständig denkender Assistent, der plant, recherchiert und sich selbst korrigiert. Mit einem 256k Kontextfenster und der Fähigkeit, bis zu 300 Tasks vorauszuplanen, eignet es sich besonders für komplexe Recherchen und kreatives Schreiben.

Dieser clevere Trick verwandelt lange AI-Chat-Dialoge in effiziente One-Shot-Prompts. Statt mühsam perfekte Prompts zu entwickeln, lässt du die AI selbst die optimale Formulierung aus erfolgreichen Gesprächen extrahieren. Der Trick liegt darin, am Ende einer gelungenen Konversation die AI zu bitten, einen Meta-Prompt zu erstellen, der alle wichtigen Kontext-Informationen und Strukturvorgaben enthält.

Das Google-Suchvolumen sinkt dramatisch, während User vermehrt ChatGPT & Co. konsultieren. Für Unternehmen wird es daher essentiell, in AI-Chatbots präsent zu sein.

HubSpots neues AEO-Grader-Tool bietet hier kostenlose Erstanalysen: Es zeigt, wie Chatbots die eigene Marke wahrnehmen, vergleicht mit Wettbewerbern und liefert Einblicke zu Markenbekanntheit sowie Stimmungsanalysen - plus strategische Wachstumsempfehlungen, die konkrete Ansatzpunkte für deine AI-Optimierung liefern.

Google's neues Bildmodell Nano-Banana 2 sorgt für Aufsehen! Geleakte Beispiele zeigen beeindruckende Fähigkeiten: ultra-realistische 4K-Bilder in Sekundenschnelle, minimaler AI-Look und erstklassige Textverarbeitung.

Parallel dazu gibt's ein spannendes kostenloses Tool: Mit Qwen Image Edit und Multi-Angle LoRa kannst du ganz ohne Prompts Kamerawinkel in Bildern beliebig ändern - einfach Bild hochladen, Regler anpassen, fertig!

Die "Interview-Technik" ist eine super praktische Methode, um bessere Ergebnisse zu erhalten. Statt selbst zu rätseln, welche Informationen wichtig sind, lässt du die AI einfach die relevanten Fragen stellen. So wird der perfekte Kontext geliefert - nicht zu viel, nicht zu wenig. Das spart Zeit und Kopfzerbrechen.

📰 AI-News-Quickie: Die HAI-lights aus der Branche

AI never sleeps! Hier die wichtigsten News der letzten Tage.

OpenAI legt nach: GPT-5.1, neue Features und Zukunftsstrategien

Google & Gemini im Rundumschlag: Von Maps bis Workspace

  • Gemini Deep Research kombiniert jetzt deine Workspace-Daten aus Gmail, Drive und Docs mit Webinformationen für umfassende Analysen.

  • Das Notiz-Tool NotebookLM erhält ebenfalls diese Deep-Research-Funktion und wird zum AI-Researcher, der hunderte Quellen durchsiebt.

  • Die Gemini-Integration in Google Maps macht dein Auto zum AI-Copiloten: Navigiere per Sprachbefehl, erhalte Ansagen und proaktive Stau-Warnungen.

  • Gemini Live klingt jetzt deutlich menschlicher: Mit den neuen Audio-Updates kannst du Sprechtempo und Akzente steuern – ideal, um Sprachen zu üben.

  • Auch Google Drive wird schlauer: Ein neues Gemini-Update erstellt dir Audio-Zusammenfassungen deiner PDFs – perfekt, um Reports unterwegs zu hören.

  • Googles Innovationsmotor läuft auf Hochtouren: Mit SIMA 2 schickt DeepMind einen lernfähigen AI-Agenten in 3D-Welten, Private AI Compute schafft eine sichere Cloud-Sandbox fürs Handy und mit Nested Learning wird ein neues Paradigma für kontinuierliches Lernen vorgestellt.

  • Kreative Spielereien: In Google Photos kannst du mit Nano Banana deine Bilder restylen, während das Remix-Feature in Messages Fotobearbeitung direkt im Chat ermöglicht.

Microsoft im KI-Rennen: Copilot, Open Source und mehr

  • Microsofts Aurora-Plattform für AI-Wetter- und Klimaprognosen wird komplett Open Source und steht Forschern weltweit zur Verfügung.

  • Microsoft Research präsentiert mit MMCTAgent einen neuen Agenten, der riesige Video- und Bildsammlungen logisch durchsuchen kann.

  • Um die junge Generation zu erreichen, fährt Microsoft eine große Influencer-Offensive, um seine Copilot-AI bei der Gen Z zu bewerben.

  • Ein ambitionierter Plan für eine „gezähmte“ Superintelligenz zeigt, wie die KI in spezifischen Domänen unter menschlicher Kontrolle agieren soll.

Marktturbulenzen & Investment-Fieber: Hype, Crash und Milliardendeals

Big-Tech-Kollaborationen: Wer mit wem?

  • Apple holt sich externe AI-Power und zahlt rund 1 Milliarde Dollar jährlich an Google, um dessen 1,2-Billionen-Parameter-Modell Gemini für die neue, schlauere Siri zu nutzen. Deine Daten sollen dabei auf Apples Private Cloud Compute sicher bleiben.

  • Hugging Face und Google Cloud vertiefen ihre Partnerschaft für offene Modelle, um schnellere Downloads und bessere Integrationen zu ermöglichen.

  • Das Voice-AI-Startup ElevenLabs geht mehrere Partnerschaften ein: Die AI-Juristen von Harvey nutzen nun die Sprachtechnologie für mehrsprachigen Kundenservice, und Hollywood-Star Matthew McConaughey steigt als Investor ein - und stellt seine Stimme zur Verfügung.

  • High-Fashion trifft AI: Google Pixel und Golden Goose kooperieren, um in über 40 Stores personalisierte Sneaker-Designs via Gemini zu generieren.

KI unter der Lupe: Sicherheit, Ethik und Datenschutz

  • Die Debatte um den Überwachungsstaat wird lauter: Palantir-CEO Alex Karp hält in Interviews einen Überwachungsstaat für das kleinere Übel im Vergleich zu einem chinesischen AI-Sieg…

  • Cyberkriminelle rüsten auf: Google warnt vor einer neuen Phase des AI-Missbrauchs. Malware wie PROMPTFLUX schreibt sich mithilfe von LLMs selbst um und wird zur Tarnkappen-Bedrohung.

  • Auch chinesische Hacker haben bereits Claude missbraucht, um Spionage-Code zu schreiben.

  • Sicherheitslücken in ChatGPT: Forscher entdeckten gleich sieben neue Schwachstellen in den Memories- und Websuche-Funktionen. Ein weiterer Bug führte dazu, dass peinliche Nutzer-Prompts in der Google Search Console landeten.

  • Datenschutz-Albtraum oder medizinische Revolution? Sam Altman investiert in das Gen-Editing-Startup Preventive, das erbkrankheitsfreie Babys designen will.

  • Derweil zwingt xAI Mitarbeitende offenbar, ihre biometrischen Daten für einen Chatbot preiszugeben.

KI verändert Gesellschaft & Arbeitswelt: Jobs, Beziehungen und Kreativität

  • Collins Dictionary kürt „vibe coding“ zum Wort des Jahres 2025!

  • Roboter auf dem Vormarsch: Amazon rüstet massiv auf und plant laut Berichten die Automatisierung von Millionen Jobs in Logistik und Transport.

  • Gleichzeitig zeigt eine McKinsey-Studie, dass zwar 88% der Firmen AI nutzen, aber die meisten noch in Pilotprojekten feststecken.

  • Einem Business-Insider-Bericht zufolge zerlegt AI klassische Trainee-Programme und treibt die Gen Z an den Rand des Kollaps.

  • Liebe im Zeitalter der AI: Ein NYT-Report zeigt, dass immer mehr Erwachsene Beziehungen mit AI-Chatbots führen und sich messbar weniger einsam fühlen.

  • Kreativbranche im Umbruch: Ein von AI komponierter Country-Song stürmt die Billboard-Charts, während eine Deezer-Umfrage ergibt, dass 97% der Menschen AI-Songs nicht erkennen.

  • Die Schöpferin der AI-Schauspielerin Tilly Norwood plant sogar ein Universum mit 40 digitalen Stars.

Neue Player & KI-Modelle im Wettbewerb

  • Nach Kimi 2 Thinking droppt nun auch Baidu mit ERNIE-4.5-VL-28B-A3B-Thinking eine leistungsstarke Open-Source-Multimodal-AI, die angeblich sogar GPT-5 und Gemini 2.5 Pro schlagen soll.

  • Meta ist mit Omnilingual ASR zurück im Open-Source-Spiel und bietet ein Modell, das über 1.600 Sprachen nativ transkribieren kann, was das Whisper-Monopol herausfordert.

  • Fei-Fei Lis Startup World Labs startet mit Marble sein erstes kommerzielles World Model, mit dem sich 3D-Welten aus Text und Bildern erstellen lassen. Sie selbst ruft in ihrem Manifest die AI-Ära der räumlichen Intelligenz aus.

  • Manifest AI fordert mit Brumby-14B-Base die Transformer-Architektur heraus: Es kommt ohne „Attention“-Mechanismus aus und verspricht konstante Kosten auch bei riesigen Kontexten.

Werkzeugkasten für die Zukunft: Neue Tools und Hardware

Geschafft! Aber kein Grund zum traurig sein. Die AInauten sind schon bald wieder zurück, mit neuem Futter für dich.

Bis am Montag, mit einer frischen Runde News, Hacks und Insights für dich!

Deine AInauten
Fabian & Reto

P.S.: Folge uns auf den sozialen Medien - das motiviert uns, Gas zu geben 😁!
X, LinkedIn, Facebook, Insta, YouTube, TikTok

Wann immer du bereit bist, so können wir dir helfen:

👨‍🚀 AINAUTEN CRASHKURS + WÖCHENTLICHE UPDATES: Der wohl schnellste und einfachste Einstieg in die Welt der AI. Im Crashkurs lernst du schnell, wie du AI für dich wirklich anwenden kannst. In weniger als zwei Wochen wirst du damit zum AI-Experten. Von Prompts, zu Bildern und Videos, bis zu AI im Office ist alles mit dabei. Und mit AInauten Premium erhältst du jede Woche neue wichtige Deep-Dives. Klicke hier!

🔥 AI + AUTOMATION: Erlerne die wohl wichtigste Fähigkeit für die nächsten Jahre und kombiniere KI mit Automatisierungen. Automatisiere dich selbst, dein Team oder biete es als Service für Unternehmen an. Dieses Wissen ist aktuell extrem gefragt. Unser Accelerator bringt dich von 0 auf 100. Keine Programmierkenntnisse nötig. Klicke hier!

⭐️ Wie hat dir diese Ausgabe gefallen?

Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen.