- AInauten
- Posts
- 👀 Weekly AI-News: Was verpasst?!
👀 Weekly AI-News: Was verpasst?!
👨🚀 Die wichtigsten AInauten- & AI-Updates auf einen Blick
AI-HOI und happy Weekend, liebe AInauten!
Du hast es bestimmt schon gehört, aber zur Sicherheit hier nochmals die Links zu den besten Deals des Jahres: KI-Crashkurs Bundle & AI + Automation Bundle
… nicht, dass es dann heißt, wir hätten nichts gesagt 😁 …
Alright, steigen wir ein. Vielleicht hast du letzte Woche nicht alle spannenden News, Tools und Hacks rund um das Thema AI mitbekommen oder bist erst neu bei uns gelandet. Kein Grund zur Sorge!
Wir haben dir unsere Highlights der vergangenen Woche zusammengefasst:
Zum Abschluss gibt es noch die wichtigsten Quick News für dich – so hast du alle relevanten Entwicklungen mit einem Klick im Blick! Ready? Let’s go!
Die neuen Goldgräber sind Solo-Hustler, die mit AI richtig gut Umsatz generieren! Dank mächtiger Tools kann jeder mit einer cleveren Idee im Alleingang durchstarten. Und Sam Altman wettet schon auf das erste Ein-Personen-Unicorn = Milliarden Unternehmen!
Von Tony Dinh bis Pieter Levels zeigen Solopreneure, was möglich ist. Und wie nutzt du die AI-Revolution für dich? Mit AI kannst du Apps bauen, Dienstleistungen anbieten oder Firmen dabei helfen, auf den Zug aufzuspringen. Die Möglichkeiten sind grenzenlos, du musst es nur tun.
via X
Anthropics Prompt Improver ist dein magischer Helfer für bessere AI-Prompts! Er pimpt deine bestehenden Prompts mit Chain-of-Thought Reasoning und hebt sie auf das nächste Level.
Um den Prompt Improver zu nutzen, logge dich in die Anthropic-Konsole ein oder erstelle ein Konto. Wähle "Improve an existing Prompt", gib deinen Prompt ein und beschreibe, was du optimieren möchtest.
Verwende {Variable} als Platzhalter oder klicke auf "Templatize", um eine wiederverwendbare Struktur zu erstellen. Starte den 6-stufigen Prozess und teste dann deinen optimierten Prompt!
ChatGPT rockt das Internet und ist jetzt unter den Top 10 der meistbesuchten Websites – mit satten 3,7 Milliarden Besuchen im Oktober! Ein Grund dafür war Branding: der Wechsel zu chatgpt.com ließ den Traffic explodieren, und Sam Altman schnappte sich nun auch chat.com für schlappe 15 Millionen Dollar.
Doch bevor wir in zu viel Euphorie ausbrechen, sollten wir beachten: Die Fortschritte bei den neuesten Modellen stagnieren anscheinend. Denn nachdem das Internet als Datenquelle erschöpft ist und jede Meme-Katze bereits eingespeist wurde, wird’s langsam eng. Und mehr GPUs? Das ist auch keine Wunderlösung, meint a16z-Investor Ben Horowitz. Vielleicht liegt der Schlüssel einfach darin, die Tools schlauer zu nutzen?
Achtung, Meme-Fans! Wer im Social-Media-Dschungel auffallen will, kommt an Memes nicht vorbei – sie sind die geheime Zutat im Rezept des Online-Erfolgs. Ob Politik, Finanzen oder deine persönliche Marke, Memes haben überall ihre Finger im Spiel. Aber keine Sorge, du musst nicht zum Meme-Guru mutieren und alles selbst machen. AI-Tools wie SUPERMEME und GLIF APP zaubern dir kinderleicht geniale Memes.
Klarna hat vor über zwei Jahren 700 Mitarbeiter entlassen und durch AI ersetzt, hauptsächlich im Kundensupport. Das Ergebnis? Kundensupport-Kosten runter um 14 %, Marketing-Ausgaben dank AI-Content um 16 % gesenkt, und 90 % der Mitarbeiter nutzen täglich AI!
Natürlich sind die Tech- und IT-Kosten gestiegen, aber der Produktivitätsgewinn überwiegt deutlich. Klarna zeigt, wie ein offener und zugegeben aggressiver AI-Einsatz messbare Resultate bringt. Knackpunkt scheint aber, dass die Qualität des Kundendiensts darunter leidet …
Die Dream Machine von Luma Labs hat ein Upgrade erhalten und ist jetzt noch benutzerfreundlicher! Erstelle Boards, nutze die Brainstorming-Funktion und lass die AI unterschiedliche Stile für dich entwickeln, die du weiter verfeinern kannst. Der visuell ansprechende Ansatz macht richtig Spaß – selbst wenn du dich nicht als kreatives Genie siehst.
📰 AI-News-Quickie: Die HAI-lights aus der Branche
Auch diese Woche haben wir die spannendsten Themen für dich zusammengesucht und konnten uns ein paar freche Kommentare nicht verkneifen!
OpenAI, Anthropic, Amazon, Google, Apple - News der großen Player
Amazon pumpt weitere 4 Milliarden Dollar in Anthropic und macht AWS zum Haupt-Cloud-Partner. Der Kampf um die Vorherrschaft wird immer teurer – aber man kann's sich ja leisten.
OpenAI greift Google gleich doppelt an: Scheinbar ist ein eigener Browser in der Mache und unendlichen KI-Memory für 2025. Mutig, mutig – aber wenn jemand Google Marktanteile streitig machen kann, dann OpenAI.
Google kontert mit Gemini für Android-Apps und erlaubt bald den Upload von Codebases nach Gemini. Cool, aber es gibt noch viel zu tun für Big G. Die Konkurrenz knabbert am Marktanteil (wenn auch nur in kleinen Bissen).
Apple tüftelt still und heimlich an einer neuen LLM-Siri, für 2026. Das ist eine halbe Ewigkeit, hoffentlich wird es dann auch gut - bislang lassen die Apple-AI-Features zu wünschen übrig.
Tools & Innovationen
@cj_zZZz zeigt, wie er 19 Projekte mit Apps wie Cursor und ohne zu coden umgesetzt hat. Das zeigt, dass wirklich jeder heutzutage eine App bauen kann!
Wir sind Superfans von NotebookLM, und zwei der Macher, Raiza Martin & Steven Johnson, lassen uns hinter die Kulissen schauen. Super sympathisch.
Die Beta-Version von ComfyUI Desktop ist jetzt für Windows und Mac verfügbar. Endlich einfach installieren, ohne Terminal-Codezeilen!
Hume AI verleiht Claude eine menschlichere Stimme – unheimlich gut, fast zu gut...
NVIDIA's Edify 3D zaubert komplette 3D-Welten aus simplen Textbefehlen, die sich bearbeiten lassen. Das mischt die Gaming- & Filmbranche ordentlich auf!
Das AI Agents Directory bietet einen umfassenden Überblick über 477 KI-Agenten. Da hat man wirklich die Qual der Wahl …
Mit den KI-gestützten Formularen von Surface Labs (einem Y-Combinator Startup) steigern Firmen das Engagement und Conversion-Rate. Eine smarte Lösung, da hätten wir auch drauf kommen können!
Wissenschaft & Forschung
Wharton Profax Ethan Mollick wurde zum MBA Professor des Jahres gekrönt, für seine KI-Integration in die Lehre. Wir folgen ihm schon seit ewig und lieben seine Gedanken und Impulse, eine verdiente Auszeichnung.
Google stellt mit HAI-DEF ein Modell für medizinische Anwendungen vor, und die Kombination von KI und CRISPR revolutioniert die Genforschung. Unser Motto: Just don’t die, you might live forever!
303 neue Nazca-Linien in Peru. Wer hat’s entdeckt? AI natürlich! Manchmal braucht es einen algorithmischen Blick, um historische Geheimnisse zu lüften.
Forscher simulieren für 1000 Menschen mit GPT-4 politische Vorhersagen. Faszinierend und beängstigend zugleich.
Stanford & DeepMind erreichen 85% Genauigkeit bei der Simulation von Persönlichkeiten. Uhh... wer möchte sein digitales Ich treffen? Ernsthaft…
Eine neue Studie zeigt, dass Gen Z Angst vor Jobverlust durch AI hat, während Arbeitgeber gelassen bleiben. Wir wissen: die Angst ist begründet, der große Knall kommt noch und jeder ist seines Glücks Schmied!
Business & Startups
Palmer Luckey's Anduril erreicht eine 14-Milliarden-Dollar-Bewertung im Verteidigungssektor. Der Oculus-Gründer mischt mit AI die Militärtechnik auf - kontrovers, aber erfolgreich.
Zoom überrascht alle und erklärt sich zum KI-first Unternehmen. Mutige Transformation oder eher ein verzweifelter Versuch, relevant zu bleiben?
Spines will die Buchbranche aufmischen und mit Hilfe von AI 8.000 Bücher bis 2025 publizieren. Quantität statt Qualität? Na, hoffentlich nicht.
Investor Stanley Druckenmiller verkauft Nvidia und setzt auf Broadcom. Mutiger Move - hat er den richtigen Riecher? Wir halten noch und schauen zu.
Thomson Reuters revolutioniert mit CoCounsel die Rechtsbranche. Die Nutzerzahlen sind um 1400 % gestiegen. Kann eine AI eigentlich auch das Rechtsexamen ablegen? Asking for a friend.
Geschafft! Aber kein Grund zum traurig sein. Die AInauten sind schon bald wieder zurück, mit neuem Futter für dich. Bis am Montag, mit einer frischen Runde News, Hacks und Insights für dich!
Deine AInauten
Fabian & Reto
P.S.: Folge uns auf den sozialen Medien - das motiviert uns, Gas zu geben 😁! Twitter, LinkedIn, Facebook, Insta, YouTube, TikTok
⚡️⚡️⚡️ BLACK WEEK SPECIAL: UNSER EXKLUSIVES BUNDLE ⚡️⚡️⚡️
In unseren bewährten Video-Trainings lernst du, AI direkt in der Praxis anzuwenden – und das im Turbo-Modus! Von Prompts über Bilder & Videos bis hin zu AI im Office – wir tauchen tief in die Themen aus dem Newsletter ein. Plus jede Woche: neues Praxis-Video mit Tool-Tipps, Prompt-Vorlagen und mehr.
⚡️⚡️⚡️ Dieses exklusive Black Week-Bundle wird es nie mehr geben: ⚡️⚡️⚡️
⦿ Zugang zum brandneuen KI-Crashkurs (Wert: 197 Euro)
⦿ inkl. ChatGPT-Kickstart-Methode und unserem bewährten 3-Schritte-Framework
⦿ Zugang zu allen AInauten Premium Inhalten mit über 100 Videos (Wert: 347 Euro)
⦿ Zugang zum AI-Selfies-Training für dein eigenes LoRA-Bildmodell (Wert: 47 Euro)
⦿ Zugang zu allen unseren Workshops (Wert: 147 Euro)
Fragen? Kein Problem, schreib uns!
⭐️ Wie hat dir diese Ausgabe gefallen? |
Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen. |
Reply