• AInauten
  • Posts
  • 🤑 AI-Money: Sind wir in einer Blase?

🤑 AI-Money: Sind wir in einer Blase?

PLUS: Wie du eigene AI-Foto Shootings von dir machen kannst

AI-HOI und guten Morgen AInauten!

Willkommen zum AI Newsletter mit den neusten News, Tools & Hacks rund um das Thema AI. Wie immer freitags hoffentlich mit einigen Sachen für dich zum Ausprobieren mit dabei.

Hier das Menü zum Wochenende:

  • 🤑 AI-Money: Sind wir in einer Blase?

  • 📸 Wie du eigene AI-Fotoshootings von dir machen kannst

  • 🤳 App zum Ausprobieren: Dein intelligentes Tagebuch

Los geht’s!

🤑 AI-Money: Sind wir in einer Blase?

Eine aufmerksame LeserInnen haben es gemerkt, dass sich am Mittwoch die Überschrift eingeschlichen und das Thema gefehlt hat. Woopps … Also, hier heute unser Take dazu:

Irgendwie hat uns dieser Gedanke nicht mehr losgelassen … leben wir in einer AI-Blase?

Menschen und Investoren verfallen ja immer wieder einem Hype und denken nicht mehr klar. Ist das Thema AI auch wieder so eine Tulpenmanie?

Für uns ist die Antwort nach wie vor ein deutliches Nein, weil AI mit Abstand viel mehr Nutzen bringt und Potenzial hat als z. B. die letzten Hypes um Crypto und NFTs. Und die Zahlen bei Google Trends sprechen auch eine deutliche Sprache.

via Google Trends

Doch wenn man sich die aktuellen Finanzierungsrunden so anschaut, kommt trotzdem die Frage auf, ob das noch gesund ist.

Ein paar Beispiele:

Die Liste ließe sich weiterführen, aber zoomen wir mal etwas raus: laut Next Move Strategy Consulting wird der Wert von künstlicher Intelligenz von 100 Milliarden auf unglaubliche zwei Billionen US-Dollar im Jahr 2030 steigen!

Wir erzählen dir damit bestimmt nichts Neues, aber wir glauben fest daran, dass AI den Markt im nächsten Jahrzehnt auf den Kopf stellen wird! Da bleibt kein Stein auf dem anderen, die Karten werden neu gemischt.

Klar, AI kostet einfach massiv Geld, gerade was Hardware und Rechenpower angeht. Trotzdem wird einem manchmal schwindelig.

Wahrscheinlich wird es wie bei jedem Hype viele Verlierer geben, aber auch ein paar massive Gewinner. Wir sind gespannt.

📸 Anleitung: Wie du eigene AI-Fotoshootings von dir machen kannst (+ Midjourney Update)

Zurzeit könnten wir in jeder Ausgabe über Midjourney schreiben. Unglaublich, wie schnell das Team dort iteriert und fast im Wochentakt neue Updates bringt.

Nach dem Zoom/Outpainting-Update wurde nun das „Panning”-Feature gelauncht, welches dir erlaubt, auf Midjourney erstellte Bilder in alle Richtungen zu erweitern. Ähnlich wie das Generative Fill-Feature bei Photoshop.

Wenn du den /remix-Modus aktiviert hast, kannst du auch noch den Prompt verändern und Objekte hinzufügen, während du das erweiterst.

ABER: Das sollte ja eigentlich gar nicht das Thema sein …

Zum Ausprobieren fürs Wochenende wollten wir heute einmal über AI-Fotoshootings schreiben.

Sprich wie wäre es z. B., Bilder von dir zu erstellen, die dich beim Fallschirmspringen zeigen, oder mit einem Drink am Strand, in einer Gondel in Venedig etc. 

Ohne dass überhaupt da warst. Just for fun, living the life! Perfekt für eine Fake-Insta Welt.

Im Wesentlichen gibt es da aktuell zwei Möglichkeiten. Eine über kostenpflichtige Tools, über die du dir ein richtiges AI-Model von dir berechnen lässt. Und die andere, wie erwartet, über Discord und Midjourney. *Und wer explizit kein AI will, der wird bei https://www.headshots.com fündig.

Starten wir mit der ersten Möglichkeit: Foto Apps mit richtigem Model

Du hast die Möglichkeit, die AI mit einem Model von dir zu trainieren. Dafür lädst du einfach eine Reihe von bspw. 20 Bildern von dir hoch, und die AI wird auf dich und dein Gesicht trainiert.

Danach kannst du einfach Bilder von dir über Prompts erstellen. Besonders einfach möglich machen das Tools wie PhotoAI (siehe unseren Beitrag hier) oder auch RunwayML.

Der Vorteil ist, dass du dein eigenes AI-Model und jederzeit Bilder von dir erstellen kannst, über einfache Prompts.

Nachteil ist, dass viel Rechenkapazität benötigt wird und die Tools alle ein bisschen was kosten.

Zweite Möglichkeit: Eigene Bilder direkt über Midjourney und Face Swap

Klar, mittlerweile ist Midjourney auch kostenpflichtig. Aber wir wissen, dass viele AInauten es nutzen - und deshalb auch so viel wie möglich damit machen wollen, wenn man schon dafür bezahlt.

Der Workaround funktioniert so:

  • Du generierst dein Wunschbild über Midjourney

  • Du tauschst dann das Gesicht der Person auf dem Bild einfach mit deinem aus

Und das funktioniert über eine Discord App namens InsightFaceSwap.

Das Vorgehen ist recht simpel:

  • Installiere zuerst die InsightFaceSwap App auf Discord

  • Füge den Bot zu deinem Server hinzu

Du siehst den Bot dann rechts in deiner Liste. Dort siehst du auch die Befehle:

Du tippst dann einfach auf deinem Server /saveid ein und lädst ein Referenzbild von dir hoch. Gib dem Bild auch einen Namen (ideal nur ein Wort, keine Sonderzeichen), damit du später weißt, welche ID welches Bild ist.

Damit ist deine ID generiert.

Dann kannst du Bilder über Midjourney erstellen. Zum Beispiel: „Beautiful woman skydiving looking into the camera close up“

Dein Lieblingsbild skalierst du dann hoch und über Rechtsklick → Apps → INSwapper änderst du es auf deine ID.

Dann musst du dich nur etwas gedulden, und in Kürze hast du Bilder von dir, an allen Orten, wo du sein möchtest. Deinem Insta-Fame Luxury Travel Influencer Lifestyle steht nun nichts mehr im Wege.

Hier mal ein paar Beispiele mit Ergebnissen:

Warum halten wir es für relevant?

Wir wollten das Beispiel einfach mal zeigen, weil es zum einen natürlich super cool ist, Fotos von jeder Person überall erzeugen zu können.

(Wir haben ja bereits über Promis gesprochen, die ihre Rechte verkaufen.)

Zum anderen finden wir es einen schönen Use Case, der zeigt, dass es viele Wege gibt, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen.

Es braucht nicht für alles „das perfekte Tool“, sondern man kann sehr viel mit ein paar wenigen Basis-Tools machen, wenn man weiß wie. Genau das ist das Spannende an AI.

Vielleicht hast du ja Lust uns Muse etwas herumzuspielen am Wochenende.

🤳 App zum Ausprobieren: Dein intelligentes Tagebuch

Keine Ahnung, wie es dir geht. Aber wir lieben Journaling. Also Tagebuch führen, planen, reflektieren, Gedanken aus dem Kopf bringen und klar werden.

Unser aktuelles Lieblingstool dafür ist Roam Research (ein ganz anderes Thema, welches den Rahmen hier sprengen würde).

Gestern sind wir aber über eine ganz coole App gestolpert, die wieder einen witzigen Twist basierend auf GPT anbietet.

Die Rosebud App ist nicht nur eine Art Tagebuch, sondern die App hilft dir auch dabei, das Beste aus deinen Gedanken herauszuholen. Mit intelligenten Fragen und Antworten kannst du Themen aufarbeiten, um diese klarer zu machen und hast zudem die Möglichkeit, noch tiefer zu gehen.

Im Prinzip ist es ein Tagebuch mit eingebautem Coach.

Der Start ist super einfach. Es kommen ein paar Fragen zu deinen Zielen und zu dir. Du definierst, was du genau erreichen möchtest und die App guided dich mit Fragen und Rückfragen wie eine Art Coach durch deinen Gedankensalat.

Aktuell versteht die App Deutsch, allerdings kommen die Antworten und Rückfragen auf Englisch.

Wie bei den meisten dieser Apps könnte man das ganze mit den richtigen Prompts sicherlich auch direkt über ChatGPT abbilden.

Trotzdem ist es eine große Hilfe für alle, die einfach (durch)starten wollen.

Gutes Design, gute Experience, einfache Bedienung. Das kann definitiv ausreichen, ein paar Euro dafür zu bezahlen und ist ein schöner Use Case für eine AI-App, die im Hintergrund auf ein großes Sprachmodell aufbaut.

Das Onboarding zum Ausprobieren ist kostenlos. Zuerst gibt es eine 7 Tage Probeversion, danach 5 Euro im Monat.

Wie gesagt, haben wir es selbst erst gestern entdeckt. Aber wir wollen ja immer freitags Themen zum Ausprobieren liefern. Vielleicht hast du Lust, auch ein wenig Tagebuch zu führen :-).

🤦‍♂️ Google (Face) PaLM

Zum Ausklang noch ein Screen, der seit einigen Tagen durchs Netz geistert und uns daran erinnert, dass AI-Tools noch nicht perfekt sind.

Hier am Beispiel Google:

P.S.: Wie immer ohne Gewähr, das kann natürlich auch gefaked sein.

So, wir sind durch für die Woche. Hoffentlich war etwas Spannendes dabei für dich! Vielen Dank, dass du mit dabei bist auf dieser Entdeckungsreise mit uns.

Bis nächste Woche!

Deine AInauten

Dein Feedback ist für uns essenziell. Wir lesen JEDEN Kommentar und Hinweis. Sag uns, was (nicht) gut war, und was für DICH interessant ist,

⭐️ Wie hat dir diese Ausgabe gefallen?

Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen.

Wann immer du bereit bist, so können wir dir helfen:

→ Grundlagen-Praxis-Training: Damit wirst du in einem Nachmittag vom Newbie fast zum AI-Profi. Du lernst, wie du AI in deinem Job nutzt, richtig Prompts erstellst, Bilder kreierst und erhältst zudem zahlreiche praktische Tipps zu ChatGPT, Midjourney und Co. (Zukünftige Module und Updates zum Kurs sind inklusive!)

→ Intensiv-Training zu ChatGPT: Mit 21+ Video-Modulen inkl. der ASPEKT-Formel, Prompt-Hacks, Frameworks kannst du die besten Resultate erhalten, deinen AI-Assistenten trainieren und erhältst unsere exklusiven Prompts wie BuchGPT, Canva Automation, Meta-Prompt, Brainstorming, Storybrand, Newsletter, etc. (Inhalte werden laufend erweitert und aktualisiert!)

Reply

or to participate.