- AInauten
- Posts
- đšđ»âđ§ ChatGPTâs neue Superpower in der Praxis
đšđ»âđ§ ChatGPTâs neue Superpower in der Praxis
PLUS: Prompt fĂŒrs Office und gehackte Robo-Taxis
AI-HOI und guten Morgen AInauten!
Willkommen zum AI Newsletter mit den neusten News, Tools & Hacks rund um das Thema AI. Wie immer verstĂ€ndlich auch fĂŒr Menschen ohne Mathe-Studium, und in weniger als 3 Minuten.
Heute etwas lÀnger und ChatGPT-lastig, aber das aus gutem Grund! Wir haben mit dem neuen Code Interpreter rumgespielt, coole Use Cases ausprobiert und sogar eigene Browser Erweiterungen erstellt, obwohl wir nicht mal html können.
Also, das haben wir fĂŒr dich parat:
đšđ»âđ§ Code Interpreter: Deep-Dive in ChatGPTâs neue Superpower fĂŒr alle
đź Prompt: So schreibt ChatGPT (fast) wie du
đ Robo-Taxis lahmgelegt â mit HĂŒtchen auf der Haube!
Los gehtâs!
đšđ»âđ§ Code Interpreter â Deep-Dive in ChatGPTâs neue Superpower fĂŒr alle*
OpenAI hat in den letzten Tagen eine aufregende Neuerung fĂŒr alle ChatGPT Plus-Nutzer zugĂ€nglich gemacht: den Code Interpreter!
Und bevor du jetzt weiterscrollst und denkst, das sei bestimmt nur fĂŒr Entwickler relevant: stimmt nicht, ganz im Gegenteil â letâs dive in.
Scheinbar steckt da eine weniger eingeschrĂ€nkte ChatGPT-Version unter der Haube als beim Standard-Modell, sprich: der Output ist gefĂŒhlt besser.
Deshalb nutzen wir neu den Code Interpreter fĂŒr alle ânormalenâ Interaktionen mit ChatGPT (auĂer wenn wir Plugins fĂŒr den Webzugriff benötigen).
Aber was macht das Teil denn so besonders?
ChatGPT Plus-Nutzer können damit beliebige Inhalte analysieren, interaktive HTML-Dateien erstellen, DatensÀtze bereinigen, Diagramme, Karten, Visualisierungen und Grafiken erstellen und vieles mehr.
Jaja, das klingt jetzt alles noch etwas abstrakt âŠ
Deshalb schauen wir uns zusammen ein paar praktische Beispiele an:
GIF-Dateien erstellen lassen, basierend auf Daten. Ein Nutzer hat zum Beispiel die UFO-Sichtungen in den USA visualisieren lassen.
Eine Video-Datei hochladen, das Audio davon extrahieren, und dann in einzelne Dateien aufteilen lassen und herunterladen.
Aus einem Bild (Hello, Midjourney Panning Feature!) ein Video erstellen.
Breaking: Now you can turn images into video with ChatGPT
How to do it?
Use the new feature called Code Interpreter.
See the steps below đ
â Chase Lean (@chaseleantj)
12:09 PM âą Jul 8, 2023
Oder aus einem Bild den Text extrahieren! *funktioniert nicht immer âŠ
Multimodal AI is here đ€Ż
GPT-4 can now turn your images into a text file in a snap with the new code interpreter model.
Witness the OCR magic in action đ„
â Shubham Saboo (@Saboo_Shubham_)
3:12 AM âą May 5, 2023
Du kannst auch ein Bild hochladen und es verkleinern lassen. Oder von jpg zu png etc. konvertieren. Oder in Graustufen ausgeben.
⊠und dann daraus einfach ein animiertes GIF machen lassen.
Code Interpreter im Praxis-Test
Wenn du eine beliebige Webseite als html-Datei abspeicherst und hochlÀdst, kannst du die Daten daraus in eine Tabelle exportieren lassen.
Alle Interaktionen lassen sich auch in einer eigenen Datenbank speichern, um sie spÀter wieder hochzuladen und zu nutzen.
Du kannst auch einen QR-Code erstellen â und mit einem Bild kombinieren lassen (Prompt hier).
Hier noch einige wichtige Eckdaten und Tipps zur Nutzung:
Hochladen von Dateien bis zu 100 MB möglich, zum Beispiel: Doks, CSV-Dateien, Bilder, Audio, Video, ZIP-Files, SQLite-Datenbanken, âŠ
Textdateien als Input sind besser als PDFs, da diese mehr Tokens zur Analyse benötigen.
Manchmal âvergisstâ der Code Interpreter, dass er Bilder, MP4s, HTML-Dateien, PDFs usw. ausgeben kann.
Wenn dein neuer Helfer sich also weigert, etwas zu tun, versuch es einfach noch einmal oder bitte darum, alternative AnsÀtze in Betracht zu ziehen.
Das Hochladen von Dateien fĂŒllt dein Kontextfenster nicht (=Zwischenspeicher), sodass du Dateien und Verzeichnisse hochladen kannst und ChatGPT nur dann daraus liest, wenn es notwendig ist.
Das Kontextfenster umfasst 8K Tokens, und Ergebnisse können auch in Textdateien gespeichert werden, sodass wir effektiv ein viel gröĂeres GedĂ€chtnis haben als beim regulĂ€ren ChatGPT.
FĂŒr Entwickler: Es gibt eine Menge vorinstallierter Libraries. FĂŒr mehr Tipps & Tricks am besten auf Twitter schauen und Leuten wie Simon Willison und Ethan Mollick folgen.
Der Code Interpreter ist natĂŒrlich auch in der Lage Code zu schreiben und auszufĂŒhren, Fehler zu analysieren, und es (automatisch!) immer weiter zu versuchen.
Dieses Feature ist absolut der Hammer!
Damit haben wir, die nicht mal html sprechen, in ein paar Stunden zwei coole Browser-Erweiterungen erstellen können.
Der âChatGPT Prompt Extenderâ fĂŒgt vordefinierte Prompts in ChatGPT ein. Damit wollen wir demnĂ€chst unseren Masterclass Kunden unsere Prompts einfach zugĂ€nglich machen.
Unsere Browser Extension "ChatGPT Prompt Extenderâ
Und âSocial Media Profile Linksâ findet alle Social Media Profile auf einer Webseite, lĂ€sst dich diese kopieren oder in neuen Fenstern öffnen. Damit kannst du schnell und einfach Leuten oder Firmen folgen.
Kurze Anekdote dazu: wir haben bereits mit ChatGPT 3.5 und ChatGPT 4 versucht, diesen Use Case zu lösen â und waren nicht erfolgreich. Aber dank Code Interpreter können wir da nun einen Haken drunter machen đ.
Und gerade als wir diese Demo aufnehmen wollten, haben wir noch einen Fehler gefunden â und behoben!
Unsere Browser Extension âSocial Media Profile Linksâ
Falls du an den Extensions interessiert bist, einfach Kommentar abgeben, und wir geben Bescheid, wenn diese verfĂŒgbar sind.
đź Prompt: So schreibt ChatGPT (fast) wie du
Wenn ChatGPT Inhalte generiert, sind die manchmal recht ⊠ummm⊠langweilig, wortreich und beliebig. Und sie klingen einfach nicht wie du.
Aber wir können ChatGPT auch darauf trainieren, unseren individuellen Schreibstil nachzuahmen. Damit haben wir letzte Woche fĂŒr unsere Kunden das Newsletter-Texten revolutioniert.
Du kannst dieses Prompt natĂŒrlich fĂŒr alles Mögliche nutzen.
Du bist ein erfahrener Experte fĂŒr Text- und Stilanalysen und hast 20 Jahre Erfahrung darin.
Deine Aufgabe ist es, einen besthenden Text zu analysieren und daraus ein Schreibmuster zu erstellen, das bei der Nachahmung eines Schreibstils hilft.
Ein Schreibmuster ist ein digitaler Schreibstil-Fingerabdruck, bestehend aus lexikalischen, syntaktischen, strukturellen und idiosynkratischen Merkmalen.
Es beinhaltet eine Beschreibung des Tons, des Stils und kann den Einsatz von KreativitĂ€t, Humor und bildhafter Sprache berĂŒcksichtigen sowie KomplexitĂ€t und weitere Aspekte.
Analysiere den folgenden Text oder URL unten hinsichtlich Stil, Ton, Ausdrucksweise, Struktur und spezifischen Merkmalen.
Wenn du das gemacht hast, erstelle daraus eine umfassende Darstellung des Schreibstils als Prompt, und frage mich, was darauf basierend fĂŒr ein Text erstellt werden soll.
Hier ist dein Input zur Schreibstil-Analyse:
[fĂŒge deinen Text oder Link ein]
Bonus-Tipp: Als ChatGPT Plus User kannst du auch ein Plugin wie âScraperâ o. Ă€. nutzen, um eine Webseite/Links als Input zu definieren. Oder alle bestehenden Inhalte (bspw. Newsletter) in ein Google Doc packen, und dann das âŠ/edit am Ende der URL durch âŠ/preview ersetzen - und schwupps, schon hast du eine regulĂ€re html-Page, die ChatGPT einfach lesen kann.
đ Robo-Taxis lahmgelegt â mit HĂŒtchen auf der Haube!
Nein, das sind keine blechernen Einhörner ⊠sondern eine lahmgelegte Karawane an Robo-Taxis in San Francisco.
San Franciscoâs Robo-Taxi-Rebellen wehren sich gegen vollstĂ€ndig autonome Fahrzeuge und legten diese mit einem simplen VerkehrshĂŒtchen auf der Motorhaube lahm.
Die Gruppe, die sich selbst âSafe Street Rebelâ nennt, protestiert damit gegen die zunehmende PrĂ€senz der Robo-Taxis auf den StraĂen der Stadt.
@sfstandard Anti-autonomous vehicle activists have recently started the âWeek of Coneâ by immobilizing Cruise and Waymo driverless vehicles by placing... See more
Die Protestaktion findet im Vorfeld einer Anhörung statt, die wahrscheinlich eine Ausweitung des Robotaxi-Dienstes von Waymo (aus einem Google Forschungsprojekt entstanden) und Cruise in San Francisco ermöglicht.
Die Bewegung gewinnt zunehmend an Zuspruch unter den Einwohnern, die genug davon haben, dass diese autonomen Kutschen den tÀglichen Verkehr stören und sogar Video-Aufnahmen machen, ohne um Erlaubnis zu fragen.
Doch trotz der Proteste scheint die Ausweitung unausweichlich, denn Robo-Taxis schlafen nie, sind immer nĂŒchtern und haben Augen im Hinterkopf. Sie könnten unsere StraĂen sicherer und effizienter machen.
Die Kehrseite: Sie könnten ArbeitsplĂ€tze ĂŒberflĂŒssig machen, sind unter bestimmten Bedingungen technisch noch etwas tollpatschig (HĂŒtchen auf der Haube?) und werfen eine Menge juristischer Fragen auf.
Und nicht zu vergessen, dass nicht jeder bereit ist, sein Schicksal blind einer Maschine anzuvertrauen â selbst wenn die Statistik deutlich fĂŒr die Maschine vs. dem Menschen spricht.
Da scheinen die âSidewalk Botsâ auf weniger Protest zu stoĂen â sie haben die Aufgabe, die Uber Eats Bestellungen auszuliefern.
Wird wohl nicht mehr lange dauern, bis uns die Amazon Dronen die Pakete auf den Balkon droppen und die Liefer-Roboter mit den schweren Paketen durch die StraĂen stampfenâŠ
via Serve Robotics
Und schon wieder sind 3 Minuten um. Aber kein Grund zum traurig sein. Die AInauten sind schon bald wieder zurĂŒck, mit neuem Futter fĂŒr dich.
Bis bald!
Deine AInauten
Dein Feedback ist fĂŒr uns essenziell. Wir lesen JEDEN Kommentar und Hinweis. Sag uns, was (nicht) gut war, und was fĂŒr DICH interessant ist,
âïž Wie hat dir diese Ausgabe gefallen? |
Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen. |
Wann immer du bereit bist, so können wir dir helfen:
â Grundlagen-Praxis-Training: Damit wirst du in einem Nachmittag vom Newbie fast zum AI-Profi. Du lernst, wie du AI in deinem Job nutzt, richtig Prompts erstellst, Bilder kreierst und erhĂ€ltst zudem zahlreiche praktische Tipps zu ChatGPT, Midjourney und Co. (ZukĂŒnftige Module und Updates zum Kurs sind inklusive!) | â Intensiv-Training zu ChatGPT: Mit 21+ Video-Modulen inkl. der ASPEKT-Formel, Prompt-Hacks, Frameworks kannst du die besten Resultate erhalten, deinen AI-Assistenten trainieren und erhĂ€ltst unsere exklusiven Prompts wie BuchGPT, Canva Automation, Meta-Prompt, Brainstorming, Storybrand, Newsletter, etc. (Inhalte werden laufend erweitert und aktualisiert!) |
Reply