- AINAUTEN
- Posts
- ✍️ Besser als ChatGPT und kostenlos?
✍️ Besser als ChatGPT und kostenlos?
PLUS: Diesen Browser braucht jeder, der AI nutzen will
Guten Morgen AInauten!
Das Wochenende steht vor der Tür und wir wollen dich mit ein paar coolen Themen aus der Welt der AI versorgen. Freitags wie immer mit einigem Zeugs zum Ausprobieren. Ready?
Das haben wir heute für dich im Gepäck:
🧑💻 Diesen Browser braucht jeder, der AI nutzen will
✍️ Besser als ChatGPT und kostenlos?
🔨 AI im Alltag: Schnell aus CSVs PowerPoints mit Diagrammen bauen
🎶 Zum Anhören: Deutscher KI Podcast
Los geht’s!
🧑💻 Diesen Browser braucht jeder, der AI nutzen will

Das Wochenende soll ja zum Entdecken genutzt werden. Wie wäre es einmal mit einem neuen Browser?
Wir sind ja große Brave Browser Fans. Und natürlich dank Bing Chat mittlerweile auch Edge-Nutzer.
Es gibt aber einen weiteren Browser, der besonders für AI-Fans extrem spannend ist. Der neue Opera!
Warum ist Opera so spannend?
Klar, Opera legt großen Wert auf Datenschutz, Sicherheit und auch Geschwindigkeit. Aber es gibt auch ein paar coole AI-Features, die andere (noch) nicht haben.
Da ist zum Beispiel Aria, eine direkt integrierte Text AI, mit der du kostenlos chatten kannst. Und auch ChatGPT ist super einfach zugänglich und direkt integriert.

Jetzt kommt aber das wichtigste Feature:
Viele Services, wie z. B. der Claude Chatbot oder die Custom Instructions von ChatGPT Plus, sind aktuell aus der EU nicht zugänglich. Deshalb empfehlen wir, über ein VPN darauf zuzugreifen.
Opera Browser hat ein kostenloses VPN eingebaut! Einfach aktivieren und mit etwas Glück kannst du die coolen AI-Tools nutzen, welche in der EU noch gesperrt sind.
Wichtiger Hinweis: Bei der kostenlosen Variante hast du keinen Einfluss darauf, mit welchem Land sich Opera verbindet. Wenn du Pech hast, landest du in der Schweiz. Wenn du Glück hast, in UK etc. und es funktioniert.

Aber auch die kostenpflichtige Variante für 4 Euro im Monat ist mit Opera super einfach und schnell zu nutzen. Der VPN beschränkt sich dann nur auf den Opera Browser und greift nicht in die Netzwerkeinstellungen vom ganzen Computer / Handy zu. Was auch sehr hilfreich sein kann.
Probiere Opera am besten einmal kostenlos hier aus. Wir finden ihn super!
✍️ Besser als ChatGPT und kostenlos?
So, nachdem wir nun Browser und VPN geklärt haben, macht das nächste Thema Sinn.
Mit einem VPN hast du nämlich auch Zugriff auf Claude von Anthropic. Und das ist eine ChatGPT Alternative, die wir dir für das Wochenende nochmal ans Herz legen möchten!

Wir spielen immer mehr mit Claude rum und müssen sagen, gefühlt ist die Qualität in einigen Bereichen besser als mit ChatGPT.
Andere Sachen, wie die nächste Meldung im Newsletter, klappen dort aber noch nicht.

Der große Vorteil von Claude ist das deutlich größere Kontextfenster als bei ChatGPT. Sprich: deine Prompts und dein Input können viel, viel länger sein, weil Claude ein deutlich größeres „Gedächtnis“ hat. Du kannst also enorme Mengen an Daten hochladen und sie zusammenfassen und analysieren lassen.

Ein guter Use Case wäre zum Beispiel, ein großes PDF in Englisch hochzuladen und eine Zusammenfassung in Bullet Points auf Deutsch zu verlangen.
Wir wollen hier jetzt gar nicht zu stark in die Details gehen, sondern dich vor allem dazu animieren, Claude einmal auszuprobieren.
In Zukunft bringen wir mehr direkte Vergleiche zwischen verschiedenen Anbietern, aber wie schon gesagt, bisher macht es enormen Spaß, Claude mit in unsere Werkzeugkiste aufzunehmen.
Probiere es hier aus! (Kostenlos, aber VPN notwendig)
🔨 AI im Alltag: Schnell aus CSVs PowerPoints mit Diagrammen bauen
Letzte Woche haben wir das Segment „AI im Alltag“ angetestet, und gutes Feedback darauf bekommen. Daher hier ein weiterer Case, wie wir ChatGPT und AI in unserem Alltag nutzen.
Heute: Wie du aus mehreren Excel / CSV Dateien einfache Auswertungen machst, dir Diagramme erstellen lässt und das ganze noch in eine PowerPoint exportierst.
Alles mit ChatGPT Code Interpreter in 3 Minuten!
Zur Ausgangslage: Wir hatten in unserer Marketingagentur ein Testprojekt mit einem neuen Kunden. Konkret wurden zwei Werbeplattformen (Taboola & Outbrain) getestet. Jetzt ging es darum, ein kurzes Abschlussreporting zu erstellen.
Was war zu tun:
Daten aus den Plattformen exportieren
Werte zusammenführen
Kernaussagen herausrechnen
Diagramme erstellen
PowerPoint erstellen
Was früher mindestens eine Stunde gedauert hätte, war dank ChatGPT in wenigen Minuten erledigt.
Wir haben dazu einfach die Rohdaten der Kampagnen aus den Plattformen als CSV exportiert und folgenden Prompt verwendet:
Ich brauche deine Hilfe bei der Erstellung eines Gesamtreportings.
Anbei findest du zwei CSV Dateien. Hierin enthalten sind die Zahlen von Werbekampagnen auf den Plattformen Taboola und Outbrain.
Bitte führe die Daten zusammen und erstelle eine Gesamtübersicht in Form von Diagrammen.
Was interessant wäre, sind die Ausgaben im Zeitverlauf geteilt nach Outbrain und Taboola. Ebenso Cost per Conversion im Zeitverlauf.
Bitte beantworte auch folgende Fragen:
- Wie viel Budget wurde gesamt ausgegeben?
- Wie viele Leads (Conversions) wurden generiert?
- Was war Gesamt Cost per Conversion?
- Wie viel wurde total auf Outbrain bzw. auf Taboola ausgegeben?
- Wie viele Impressions wurden gesamt generiert?
- Wie viele Klicks wurden gesamt generiert?
Wichtig: Die relevanten Ausgaben findest du unter Amount Spent oder Spent, Leads findest du unter Conversions.
Bitte baue dann alle Informationen in eine PowerPoint.
Verstehst du alles?
ChatGPT legt dann gleich los:

Alle gestellten Fragen werden beantwortet, indem die Zahlen aus beiden Dateien extrahiert, summiert und berechnet werden. Wir haben hier nichts angepasst, nur die Rohdaten eingegeben.

Als Nächstes werden dann die gewünschten Diagramme erstellt (oder was die AI spannend findet):

Als letzten Schritt wollten wir das ganze ja noch in einer PowerPoint. Unser Assistent hatte aber nach der Beantwortung der Fragen und den Diagrammen aufgehört und wohl eine Kaffeepause eingelegt, und wir mussten noch einmal kurz nachfragen.

Und tada, PowerPoint fertig zum Runterladen! Noch ein wenig Prosa dazu und designen, und fertig ist der Abschlussreport.
Wir hoffen, dass dieses Beispiel dir als Inspiration für dein Daily Business dient.
Wobei hilft dir AI schon? Lass uns super gerne mal wissen, was du so damit machst. Die besten Sachen featuren wir hier gerne!
🖼️ Zum Anhören: Deutscher KI Podcast
Zum Abschluss noch ein anderes Thema. Wir überlegen auch immer wieder, ob wir einen Podcast starten wollen.
Zurzeit sprießen auch deutsche KI-Podcasts aus dem Boden. Wir schauen uns hier gerade verschiedene an. Vielleicht hast du ja auch Lust am Wochenende?
Hier einmal einer von unseren GEZ-finanzierten Institutionen:
Wir werden hier jetzt einmal weiter zuhören und den Markt beobachten. Wenn wir glauben, wir können noch etwas dazu beitragen, kommt vielleicht auch bald der AInauten Podcast. 😉 Wäre das etwas, wo du reinhören würdest?

So ihr Lieben, das war’s wieder für die Woche. Vielen Dank fürs Lesen und dabei sein. Hoffentlich war auch für dich wieder etwas Spannendes mit dabei.
Wir freuen uns auf nächste Woche!
Deine AInauten
Dein Feedback ist für uns essenziell. Wir lesen JEDEN Kommentar und Hinweis. Sag uns, was (nicht) gut war, und was für DICH interessant ist,
⭐️ Wie hat dir diese Ausgabe gefallen? |
Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen. |
Wann immer du bereit bist, so können wir dir helfen:
→ Grundlagen-Praxis-Training: Damit wirst du in einem Nachmittag vom Newbie fast zum AI-Profi. Du lernst, wie du AI in deinem Job nutzt, richtig Prompts erstellst, Bilder kreierst und erhältst zudem zahlreiche praktische Tipps zu ChatGPT, Midjourney und Co. (Zukünftige Module und Updates zum Kurs sind inklusive!) | → Intensiv-Training zu ChatGPT: Mit 21+ Video-Modulen inkl. der ASPEKT-Formel, Prompt-Hacks, Frameworks kannst du die besten Resultate erhalten, deinen AI-Assistenten trainieren und erhältst unsere exklusiven Prompts wie BuchGPT, Canva Automation, Meta-Prompt, Brainstorming, Storybrand, Newsletter, etc. (Inhalte werden laufend erweitert und aktualisiert!) |