- AINAUTEN
- Posts
- 👨🚀 Diese AI Features von Google musst du kennen
👨🚀 Diese AI Features von Google musst du kennen
PLUS: Webseiten schnell nachbauen (lassen mit AI)

Moin AInauten,
Willkommen zur neuen Ausgabe deines Lieblingsnewsletters!
Diese Woche sind wir unfreiwillig in ein Google-AI-Rabbit-Hole abgetaucht…
Aber es hat sich gelohnt. Zusammen mit einem neuen Prompt, den wir lieben, ist die ganze Ausgabe heute stark von Praxis und Tools geprägt.
Weniger News. Passiert auch gerade nichts super Spannendes, was auch einmal gut tut.
Das haben wir heute für dich im Gepäck:
🤫 Diese AI Features von Google musst du kennen
👯 Webseiten schnell nachbauen (lassen - mit AI)
💭 Prompt: Wenn du im Marketing nicht weiter kommst
Los geht’s!
🤫 Diese AI Features von Google musst du kennen
Ja, wir haben schon viel über Google und die vielen AI-Tools geschrieben.
Keine Ahnung, wie es dir geht, aber wir nutzen ChatGPT und Claude deutlich mehr als Google Gemini, obwohl unsere Unternehmen komplett auf Google Business laufen.
Und wir lernen gerade, dass das möglicherweise ein großer Fehler ist, denn Google ist in Sachen AI absolut on fire! 🔥
Ist Gemini 2.5 Pro das stärkste Allrounder-Sprachmodell?
Wir sind wieder auf das Thema gekommen, weil wir für diesen Newsletter regelmäßig Sprachmodelle gegeneinander testen, um zu sehen, welche wo am besten performen.
Wie schon oft hier geschrieben nutzen wir dafür sehr gerne die Chatfunktion von OpenRouter.

Diese Woche war es wieder so weit und wir haben die vier Großen gegeneinander antreten lassen - nicht nur zum Spaß, sondern für Aufgaben, die wir wirklich gelöst haben wollten.
Es ging in der Regel immer um umfangreiche, eher komplexe strategische Herausforderungen, die aber dann auch gleich eine praktische Komponente in Form von E-Mail, Content etc. im Ergebnis haben sollten.
Sprich: es braucht Reasoning und Analyse, aber auch gute kreative Schreibfähigkeiten.
Ergebnis: In 100 % der Fälle gab Gemini 2.5 Pro die besten Antworten!
Und wir haben gerade das Gefühl, dass Gemini das beste Allrounder-Modell ist, das alle Fähigkeiten vereint…
Google AI-Studio: Mächtige Tools, kostenlos
Du kannst Gemini 2.5 Pro kostenlos auf gemini.google.com ausprobieren - wir empfehlen aber zum Testen das Google AI Studio, das etwas mehr Optionen bietet.

Im AI Studio kannst du zum Beispiel die Temperatur des Sprachmodells regeln (tieferer Wert = weniger kreativ = weniger Halluzinationen), mehr Kontext schaffen über den Einbezug von Google Suchresultaten, Audio aus Texten generieren, Bilder und Videos erstellen usw.
Ein weiteres sehr cooles Feature ist Stream. Dabei teilst du deinen Bildschirm live mit Gemini und kannst Fragen stellen zu dem, was du gerade machst (bspw. in Photshop “Wie kann ich dieses Objekt freistellen?” oder in Google Sheets “Wie kann ich eine Formel erstellen, die mir in Spalte C das Resultat von Spalte A und B zusammenzählt, aber nur wenn Spalte B nicht den Wert 10 hat?” etc.). Super, super praktisch!
NotebookLM: Themen verstehen, lernen und mit viel Quellen arbeiten (auch wissenschaftlich)
NotebookLM ist ja schon lange ein heimlicher Star im Google AI Arsenal. Spätestens, seit die automatische Podcast-Generierung viral gegangen ist (siehe unsere Beiträge hier und hier).
Mittlerweile wurde das Tool noch weiter ausgebaut und wir nutzen es super gerne, wenn wir ein bestimmtes Thema lernen wollen, besonders basierend auf eigenen Quellen.

Ein cooles, neueres Feature ist die Möglichkeit, Google nach vernünftigen Quellen suchen zu lassen, diese dann auszuwählen und in die Wissensdatenbank zu packen.
Wir finden auch das Mindmap-Feature super, weil es komplexe Themen verständlich anhand relevanter Quellen herunterbricht.

Es heißt ja immer, dass ChatGPT & Co. uns alle dümmer macht, weil wir nicht mehr so viel denken (was vielleicht sogar stimmen mag…).
NotebookLM macht uns aber definitiv schlauer, weil wir hier komplexe Themen schnell und einfach lernen und researchen können.
Videos in unglaublicher Qualität mit Ton
Mit Veo 3 ist Google ein unglaublicher Wurf gelungen. Es ist aktuell das wohl beste Video-Modell.
Besonderer Kicker: Es kann auch Ton!
Und Google legt hier sogar noch einen obendrauf, mit dem Tool Flow.
Leider ist das nur etwas für Vielnutzer, da es aktuell ein Ultimate Abo für mehr als 100 Euro im Monat voraussetzt. Wenn du Veo 3 einfach mal mit ein paar Euro testen willst, empfehlen wir Replicate - oder nutze den @AskPerplexity-Trick auf X (“@AskPerplexity Create a video about …” oder “@AskPerplexity Animate this image …”).
Video generation is now available on Ask Perplexity! 🎥
Tag us with your best prompt and let your creativity run wild
— Ask Perplexity (@AskPerplexity)
5:58 PM • Jun 19, 2025
Gute Integration in Business Apps
Der für uns wahrscheinlich größte Vorteil, den Google so langsam mehr und mehr ausspielt, ist die tiefe Integration in Business-Apps, wie Gmail, Sheets, Docs und Co.
Es sind die Kleinigkeiten wie die AI-Funktion in Google Sheets, die uns das Leben leichter machen und auch langsam immer nützlicher werden.

Mit einigen Tricks funktioniert das schon länger, aber mittlerweile klappt die direkte Integration der Funktion „=ai(Prompt, [Bereich])” super.
Das Spannende ist, während ein ChatGPT Abo ab 20 Euro nur für ChatGPT kostet, bekommst du bei Google eine komplette Business-Suite mit AI Integration ab 16 Euro / Monat. Das ist schon sehr stark.

Unser Take: Go, Google, go!
Google pusht extrem und aggressiv neue AI-Tools und Features.
Wir haben in diesem Beitrag bei Weitem nicht Platz für alle gefunden! Daher werden wir diese Woche auch noch einen Deep-Dive für alle Premium AInauten machen.
Wir haben aber definitiv bereits ein Learning für dich: Mehr Google AI nutzen!
👯 Websiten schnell nachbauen (lassen mit AI)
Wer kennt das nicht: Du findest eine coole Website und würdest deine Inhalte auch gerne auf denselben Stil anpassen.
AI macht es unglaublich einfach, Webseiten, Stile und mehr zu kopieren und auf die eigenen Bedürfnisse anzupassen.
Es gibt dazu viele Wege und viele Tools, die mal besser, mal schlechter funktionieren.
Einen Ansatz, den wir sehr mögen, ist mit Claude Desktop und dem Firecrawl MCP.

Du brauchst zuerst einen kostenlosen Account bei Firecrawl.
Dann den Code von https://www.firecrawl.dev/mcp kopieren und in die Config-Datei bei Claude Desktop einfügen.
Neustarten und schon bist du bereit.
Wir haben zum Thema MCP und wie du sie nutzt inkl. Anleitung auch schon einen umfangreichen Deep-Dive gemacht.
Der Prompt kann trivial einfach sein:

Und schwupps, schon wird die Website gescraped, eingelesen, verstanden und nachgebaut:

Einfach ausprobieren, viel Spaß!
Wichtiger Hinweis: Bei sehr umfangreichen Webseiten mit vielen unterschiedlichen Technologien funktioniert das Ganze manchmal weniger gut.
💭 Prompt: Wenn du im Marketing nicht weiter kommst
Da sich unser Marketing-Prompt von letzter Woche großer Beliebtheit erfreut hat, legen wir zum Abschluss dieser Ausgabe noch einen nach.
Uns geht es manchmal so, dass wir keine Ideen für neue Marketing-Kampagnen bei Kunden etc. mehr haben. Man wird auch oft „betriebsblind“ und weiß gar nicht mehr, wo man noch optimieren soll.
In solchen Fällen hilft uns folgender Prompt aus der Patsche, um neue konkrete Ansätze zu erhalten:
Du bist ein Direct-Response-Marketer, spezialisiert auf [Branche/Nische], der Einfluss und Überzeugung perfekt an jedem möglichen Customer-Touchpoint vereint und dabei eine hochwertige Marken-Erfahrung bietet, die Vertrauen und Goodwill bei meinen potenziellen Kunden aufbaut.
[KONTEXT ZU PRODUKTEN ETC]
- Wie kann ich Wettbewerbslücken schließen und gleichzeitig Conversion und Vertrauen bei meiner Zielgruppe verbessern?
- Was fehlt in meinem Copywriting, um Schmerzpunkte zu adressieren und Prinzipien von Einfluss / Käuferpsychologie zu nutzen?
- Wie kann ich meinen Kunden besser helfen, ihre Ziele zu erreichen – mit einer Offer Ladder, die den Customer Lifetime Value steigert?
- Wie kann ich meinen Funnel so strukturieren, dass er Reziprozität maximiert und Knappheit, Social Proof und Autorität nutzt?
- Wie kann ich die Time-to-Value reduzieren?
- Gib mir einen Schritt-für-Schritt-Plan mit Low/No-Code-/Vibe-Coding-Tools, so direkt wie möglich. Priorisiere alle Möglichkeiten nach Impact und Aufwand.
- Mit dem Wissen von jetzt: Wie holen wir mehr qualifizierten Traffic in den Funnel?
- Welche Chancen übersehe ich?
Wichtige Hinweise für gute Ergebnisse
Wir empfehlen für diesen Prompt eines der großen Reasoning Modelle z.B.:
o3 / o3-pro
Claude Opus (thinking enabled)
Grok 4
und natürlich Gemini 2.5 Pro 😁
Und es ist absolut matchentscheidend, dass du den nötigen Kontext mitgibst!

Wir geben mehr Kontext im Prompt mit, aber auch im Begleit-PDF, in dem unser ganzes Produktsetup in One-Pager Form enthalten ist. Auch Landing-Pages, Ads etc. können helfen. Du kannst das Briefing dafür locker zuerst von der AI zusammen stellen lassen.
Wir bekommen damit jedes Mal wieder super spannende Impulse zu psychologischen Verbesserungen oder auch Funnel Flows.
Viel Spaß beim Ausprobieren! Und keine Sorge, wir sind bald zurück wieder mit Impulsen für Prompts außerhalb von Marketing.
Geschafft! Wie immer vielen Dank fürs Lesen.
Bis zur nächsten Ausgabe.
Reto & Fabian von den AInauten
Wann immer du bereit bist, so können wir dir helfen:
👨🚀 Prompt Bootcamp für Fortgeschrittene: Unser neues Training ist da! Lerne clevere Hacks für smarte Prompts, Reasoning-Tricks, Tree of Thoughts, Smarte Assistenten und Automatisierungen – plus exklusive Templates und Jailbreak-Tipps. Perfekt für alle mit erster Prompting-Erfahrung. 8 Module (ca. 4 Std.), Live-Q&A und Boni – spare Stunden pro Woche und erziele geniale Ergebnisse. Klicke hier!
🔥 AI + AUTOMATION: Werde zum AI Automation Engineer. Automatisiere dich selbst, dein Team oder biete es als Service für Unternehmen an. Dieses Wissen ist aktuell extrem gefragt. Unser Accelerator bringt dich von 0 auf 100. Keine Programmierkenntnisse nötig. Klicke hier!
⭐️ Wie hat dir diese Ausgabe gefallen? |
Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen. |