• AINAUTEN
  • Posts
  • 👀 Weekly AI-News: Was verpasst?!

👀 Weekly AI-News: Was verpasst?!

👨‍🚀 Die wichtigsten AInauten- & AI-Updates auf einen Blick

AIHOY und happy Weekend, liebe AInauten!

Vielleicht hast du letzte Woche nicht alle spannenden News, Tools und Hacks rund um das Thema AI mitbekommen oder bist erst neu bei uns gelandet. Kein Grund zur Sorge!

🔥 In eigener Sache: Auf vielfachen Wunsch führen wir nächsten Freitag einen Live-Online-Workshop durch, wie du dein Wissen digitalisiert und daraus einen AI-Coach machst - speziell für Coaches, Experten, Berater → Anmeldung hier

Wir haben dir unsere Highlights der vergangenen Woche zusammengefasst:

Zum Abschluss gibt es noch die wichtigsten Quick News für dich – so hast du alle relevanten Entwicklungen mit einem Klick im Blick! Ready? Let’s go!

Der AInauten AI + AUTOMATION-Accelerator

Erlerne die wohl wichtigste Fähigkeit für die nächsten Jahre und kombiniere KI mit Automatisierungen. Automatisiere dich selbst, dein Team oder biete es als Service für Unternehmen an. Dieses Wissen ist aktuell extrem gefragt. Unser AI + Automation Accelerator bringt dich von 0 auf 100 - mit Zapier, Make, n8n und einer tollen Community. Klicke hier für mehr Details!

ChatGPT erweitert seine Bildbearbeitungsfunktionen mit sechs spannenden Features: Eine leistungsstarke Edit-Funktion zum punktgenauen Anpassen von Bildern, die Möglichkeit Bild-Chats zu teilen, One-Shot-Prompts für Social Media Content, GIF-Erstellung direkt im Chat, Sora-Integration für Foto-zu-Video-Konvertierung und transparente PNG-Generierung mit Custom-Farben. Für Otto-Normalverbraucher bedeutet das: Professionelle Bildbearbeitung ohne Spezialsoftware – von Flyern bis Infografiken ist alles möglich.

Ein umfassender Vergleich verschiedener AI-Bildgeneratoren zeigt klare Gewinner: ChatGPT und Google Gemini führen das Feld an, während Newcomer wie Reve und Ideogram solide Leistungen zeigen. Grok und Flux fallen dagegen im Test ab. Bei der Bildbearbeitung dominiert ChatGPT mit fehlerfreiem Text und realistischer Darstellung. Reve überrascht positiv, während Gemini Schwächen bei der Komposition zeigt und Grok inkonsistente Ergebnisse liefert.

❤️ Die Community hat gesprochen! Wir führen nächste Woche einen Live-Workshop “Dein eigener AI-Coach, Schritt für Schritt” durch (mit Aufzeichnung). Details hier 》

Ein innovativer Ansatz verwandelt Experten und Coaches in skalierbare AI-Assistenten! Der Prozess ist überraschend einfach: Sammle Daten über deinen Wunsch-Coach (Videos, Podcasts, Interviews), nutze Tools wie Apify zum Scrapen der Inhalte und erstelle mit ChatGPT einen personalisierten Coaching-Prompt.

Mit diesem Material kannst du einen maßgeschneiderten GPT erstellen, der den Stil, die Expertise und Persönlichkeit deines Coaches authentisch nachbildet. Besonders spannend für Experten, die ihre eigene Expertise AI-gestützt skalieren möchten.

Drei spannende Entwicklungen revolutionieren die AI-Videowelt: Runway's Gen-4 ermöglicht konsistente Charaktere und realistischere dynamische Effekte über mehrere Szenen hinweg. Meta's MoCha erzeugt ultra-realistische sprechende Charaktere mit authentischer Mimik und Emotion - ein Game-Changer für AI-generierte Dialogszenen. Higgsfield punktet mit stylischer Kameraführung und vielfältigen Motion Controls für kreative Videoproduktion. Diese Tools versprechen einen gewaltigen Sprung in der Qualität von AI-generierten Videos.

OpenAI bringt eine kostenlose Trainingsplattform namens OpenAI Academy. Von Prompt Engineering bis zum Fine-Tuning von LLMs kannst du alles lernen - allerdings nur auf Englisch. Zusätzlich kündigt Sam Altman via X die baldige Veröffentlichung eines quasi-Open-Source Sprachmodells an, und als Bonus gibt's noch einen spannenden Einblick in die dramatische Entlassungsgeschichte von Sam Altman.

🤿 Deep-Dive: 117+ clevere Ideen für die neue ChatGPT-Bildfunktion

ChatGPTs neue Bildfeatures sind genial! Wir haben über 117 (!) Ideen und Beispiele gesammelt und stellen diese hier im Deep Dive vor. 🤯

📰 AI-News-Quickie: Die HAI-lights aus der Branche

What a week! Hier die Highlights.

Big Tech im KI-Rausch: Google, Apple, Meta & Co. geben Gas

  • Google überrascht und stellt sein experimentelles Gemini 2.5 Pro Modell kostenlos für alle Nutzer bereit. Dank ausgeklügelter Denkansätze löst es komplexe Probleme besser.

  • Google Slides bekommt ein Upgrade mit Imagen 3, einer neuen Design-Sidebar und Zugriff auf Millionen Vorlagen und Stockfotos.

  • Apple Intelligence spricht jetzt mehr Sprachen, darunter Deutsch, und ist somit auch in der EU verfügbar. Praktisch: Neue Priority Notifications helfen, wichtige Benachrichtigungen schneller zu finden. Auch die Apple Vision Pro profitiert von Apple Intelligen und dem erstellen räumlicher Inhalte.

  • Apple plant offenbar auch eine Überarbeitung der Health-App mit einem KI-Coach, der Nutzern ab 2026 helfen soll, gesünder zu leben.

  • Der MetaAI Chatbot ist jetzt in WhatsApp, Instagram und Facebook auch in der EU nutzbar.

  • Meta intensiviert zudem den Push für sprachgestützte KI und will Stimme nativ in Llama 4 integrieren, um natürlichere Konversationen zu ermöglichen.

  • Metas erste Smart Glasses mit Display sollen bis Jahresende kommen – für über 1.000 Dollar gibt's Gestensteuerung und Kamera-Innovationen.

  • Amazon stellt Nova Act vor, einen KI-Agenten, der den Browser steuern und Aktionen wie Online-Bestellungen automatisieren kann.

  • Microsoft zielt auf die Industrie: Der auf der Hannover Messe vorgestellte Factory Operations Agent soll Fabrikabläufe mittels natürlicher Sprache optimieren. Allerdings fährt Microsoft bei der Infrastruktur zurück und stoppt Datenzentrum-Projekte mit 2 Gigawatt Kapazität in den USA und Europa.

  • Schlechte Nachrichten für Alexa-Fans: Erwartete coole Features für Alexa+ verzögern sich wohl um Monate. Ob sich das Warten lohnt?

OpenAI & Anthropic Newsflash: Milliarden, Modelle & Kontroversen

Kreativ-KI auf dem Vormarsch: Bild, Video, Audio & 3D neu gedacht

  • Luma AI veröffentlicht Camera Motion Concepts, um Kamerabewegungen in der Dream Machine einfacher zu lernen und kreativ zu gestalten.

  • Adobe Premiere Pro erhält Generative Extend, womit sich Videoclips KI-gestützt um bis zu zwei Sekunden verlängern lassen – ganz ohne Nachdreh.

  • KREA AI launcht ein neues 3D-Tool und ein Redesign, garniert mit Rabatten und kostenlosen Videotrainings für zahlende Nutzer.

  • ElevenLabs startet den Actor Mode, mit dem Nutzer ihre eigene Stimme zur Unterstützung von KI-Stimmen einsetzen können – für mehr kreative Kontrolle.

  • MiniMax Audio macht mit dem Sprachmodell Speech-02 einen Quantensprung und ermöglicht lebensechte Audioinhalte wie Hörbücher und Podcasts in über 30 Sprachen.

  • China mischt mit: Mureka O1 ist das erste Chain-of-Thought KI-Musikmodell und wirft Fragen über die Zukunft der Musikindustrie im KI-Zeitalter auf.

  • Der neue Juggernaut Pro FLUX verspricht fotorealistische Bildgenerierung mit beeindruckender Detailtreue.

  • ChatGPTs Fähigkeit, ein volles Weinglas zu generieren, zeigt Fortschritte im Verständnis abstrakter Konzepte. Prost, KI!

  • Midjourney-Fans aufgepasst: Version 7 ist live! Schon ausprobiert, oder immer noch im ChatGPT Fieber?

KI-Agenten & Startup-Power: Automatisierung und neue Player

  • rabbit hat die interne Testphase für das verbesserte rabbitOS eröffnet, das mit multiplen Agenten autonom Aufgaben planen und ausführen kann.

  • xAI sorgt für Aufsehen durch die Übernahme von X (ehemals Twitter) in einem All-Stock-Deal, der xAI mit 80 Mrd. und X mit 33 Mrd. Dollar bewertet. Elon Musks KI-Imperium wächst.

  • Die neue Wave 6 von Windsurf bringt App-Deployments und Inhaltsverzeichnisse für Gespräche.

  • Lindy AI kann dank Agentenschwärmen Aufgaben parallelisieren und prahlt mit über 5.000 Integrationen.

  • Mit dem neuesten Update von Sider sollen sich menschlich anmutende Recherchen in Minuten durchführen lassen. Klingt fast zu gut, um wahr zu sein.

  • Das AI Whiteboard von Notebooks verspricht die einfache Erstellung von Marketinginhalten im eigenen Stil durch Hochladen von Beispielen.

  • Manus AI startet nun mit bezahlten Abos ab 39 $/Monat und launcht eine iOS-App für den virtuellen Aufgabenhelfer.

  • Chinas Zhipu AI kontert im heimischen Wettbewerb mit dem kostenlosen KI-Agenten AutoGLM Rumination für Recherchen und Reiseplanung.

  • Im Silicon Valley herrscht Hype um KI-Agenten, doch niemand weiß genau, was das eigentlich ist, so TechCrunch. Definition gesucht!

KI forscht, heilt & optimiert: Milliarden für Medizin und Industrie

  • Isomorphic Labs sichert sich 600 Millionen Dollar, um seine KI-gestützte Medikamentenentwicklungs-Engine voranzutreiben. Das riecht nach Durchbrüchen.

  • Auch Insilico Medicine sammelt 110 Millionen US-Dollar für KI-gestützte Arzneimittelforschung und automatisierte F&E-Prozesse ein.

  • ReactWise beschleunigt die Arzneimittelherstellung mit seinem "AI-Copilot für chemische Prozessoptimierung" um das 30-Fache. Ein potenzieller Gamechanger für die Pharmaindustrie.

  • Revolutionär: Eine neue Brain-to-Voice-Technologie ermöglicht es Gelähmten, Sprache direkt aus Gehirnwellen zu erzeugen. Millionen könnten bald wieder kommunizieren.

  • Die KI-Plattform von Navina hilft bereits über 10.000 Klinikern bei der schnelleren Überprüfung von Patientenakten und beim Risikomanagement.

  • Lockheed Martin und Google Cloud arbeiten gemeinsam an Generative AI für die nationale Sicherheit, um den Datenaustausch zu verbessern.

  • Die von Teenagern entwickelte Foto-Kalorien-App Cal AI verzeichnet über 5 Millionen Downloads und generiert Millionenumsätze. Jung, erfolgreich, KI-affin!

Zukunftsmusik oder Jobkiller? Gesellschaft, Ethik & Politik im KI-Fokus

Geschafft! Aber kein Grund zum traurig sein. Die AInauten sind schon bald wieder zurück, mit neuem Futter für dich. Bis am Montag, mit einer frischen Runde News, Hacks und Insights für dich!

Deine AInauten
Fabian & Reto

P.S.: Folge uns auf den sozialen Medien - das motiviert uns, Gas zu geben 😁!
X, LinkedIn, Facebook, Insta, YouTube, TikTok

Wann immer du bereit bist, so können wir dir helfen:

1. AINAUTEN CRASHKURS: Der wohl schnellste und einfachste Einstieg in die Welt der AI. Im Crashkurs lernst du in über 50+ Videos, wie du AI für dich wirklich anwenden kannst. In weniger als zwei Wochen wirst du so zum AI-Experten. Von Prompts, zu Bildern und Videos, bis zu AI im Office ist alles mit dabei. Klicke hier!

2. AINAUTEN PREMIUM: Die Themen aus dem Newsletter tiefer aufgearbeitet. Jede Woche neue AI Praxis-Videos, Tutorials, Tool-Tests, Prompt-Vorlagen, Experimente u. v. m. Wöchentliche Podcasts und News-Zusammenfassungen. Und stelle uns direkt deine Fragen und nutze den direkten Zugang zu uns. Klicke hier!

🔥 3. AI + AUTOMATION: Erlerne die wohl wichtigste Fähigkeit für die nächsten Jahre und kombiniere KI mit Automatisierungen. Automatisiere dich selbst, dein Team oder biete es als Service für Unternehmen an. Dieses Wissen ist aktuell extrem gefragt. Unser Accelerator bringt dich von 0 auf 100. Keine Programmierkenntnisse nötig. Klicke hier!

⭐️ Wie hat dir diese Ausgabe gefallen?

Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen.